#Pfalz

Saupreiss #Präparat500Saupreiss@pfalz.social
2025-05-02

Sollt Pälzisch e Pflichtfach soi?

#Pfalz #Shitpost

Bee 🐝 🇺🇦beehurts@troet.cafe
2025-05-01

Am 1. Mai wird es schon zu warm in der Vorderpfalz, wohin lässt es sich da besser flüchten als in den kühlen Pfälzer Wald? 🌳🌲

#Pfalz #Wanderung #Pfälzer_Wald

Wanderweg im sonnendurchfluteten Laubwald im FrühlingEin Waldsee mit spiegelnder Oberfläche, auf dem Seerosenblätter und eine kleine Grasinsel zu sehen sind. Am Ufer grüne Bäume.Der Blick in ein schmales Wiesental mitten im grünen Wald. Die Sonne scheint, und alle Pflanzen leuchten im frischen Frühlingsgrün.Ein schmaler Wanderweg im lichten Mischwald. Die noch zarten Laubblätter leuchten in der schräg einfallenden Sonne.
Chris Radly 🇺🇦 🇨🇦 🇬🇱kruemelaufachse@rheinneckar.social
2025-05-01

#Wanderung auf der Wasgau-Seentour im südlichen #Pfälzerwald

#wandern #pfalz

Saarbach bei FischbachPfälzerwoogAussicht vom Lindelskopf auf LudwigswinkelSkulptur von Rumpelstilzchen
2025-05-01

In der Pfalz ist es doch am schönsten. Aber der Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg hat es doch in sich.
#Pfalz #PfälzerWald

Ausblick auf Felsen im Pfälzer Wald
Saupreiss #Präparat500Saupreiss@pfalz.social
2025-05-01

„"20 Euro für jemanden, der keinen Beruf gelernt hat, der der Sprache nicht mächtig ist. Da fehlen mir die Relationen."

Mir auch. Wenn es dir das nicht wert ist, mache die Arbeit selbst. Die Qualifikation scheint ja für die Arbeit ausreichend zu sein und du kannst sie selbst nicht machen. Wenn dein Produkt zu teuer ist dadurch, ist dein Produkt oder dein Zielmarkt halt falsch: Unternehmerisches Risiko.

#ZumWohlDiePfalz #Mindestlohn #Pfalz #Woi #NeustadtAnDerWeinstrasse

tagesschau.de/wirtschaft/unter

Apothekengeschichteapotheken@genealogie.social
2025-04-30

Neuzugang zu Vesters Archiv für Apothekengeschichte: #Landau / #Pfalz Adler-Apotheke zenodo.org/records/15310824

#Apotheke

2025-04-30

"Mach Dich Stark mit Uns" 1. Mai Feier des DGB im #Ebertpark in #Ludwigshafen
Beginn 14 Uhr
12:30 Uhr 1. Mai Demo Europaplatz zum Ebertpark
Musik: Cris Cosmo Live
#1Mai #StarkMitUns #DGB #Ludwigshafen #Pfalz
#CrisCosmo

"Mach Dich Stark Mit Uns"Werbeplakat für die 1. Mai Feier des #DGB im #Ebertpark in #Ludwigshafen Beginn um 14 Uhr
Live Musik Cris Cosmo
Mai Reden Susanne Wingertszahn Bezirksvorsitzende DGB Rheinland-Pfalz- Pfalz und Alexander Schweitzer Ministerpräsident Rheinland - Pfalz
2025-04-27

In alten Bildern von 2018 gestöbert:

Ausflugstipp an der Deutschen #Weinstraße:

Rhodt unter Rieburg.

Hier wird Deutschland etwas mediterran.
Schloss Villa Ludwigshöhe, Auffahrt zur Rietburg per #Sesselbahn.

alle Infos dazu hatte ich schon lange mit in Wikivoyage abgelegt: de.wikivoyage.org/wiki/Rhodt_u

#Ausflug #Pfalz #Frühjahr #DeutscheWeinstraße #Wanderung #Seilbahn #Sessellift

Blick von der RietburgSessellift RietburgbahnHauptstraße in Rhodt unter Rietburg
Chris Radly 🇺🇦 🇨🇦 🇬🇱kruemelaufachse@rheinneckar.social
2025-04-26

#Wanderung auf dem Pfälzer Höhenweg von Rockenhausen nach Alsenz

#wandern #pfalz

Auf den Tag genau vor 500 Jahren begann in #Nussloch in der #Pfalz der Pfälzische #Bauernkrieg Die von den Bauern verfassten 12 Artikel gelten nicht umsonst als eine Vorform der #Menschenrechte. Wer sich jetzt ein Stadtfest, den Besuch des Bauernpräsidenten oder die Anwesenheit des UN-Generalsekretärs gewünscht hatte, wurde schwer enttäuscht. Passt leider in die Zeit. Wir saufen uns den Tag schön mit #Grünfänkischem #Wein oder #Gänswein.

Eine Erinnerungstafel am Nussdorfer Bauernhaus, dass ein Museum für den Bauernkrieg beinhaltet. Text: "Erbaut um 1500 durch den Dofschöffen Hans Hohl. Kerwe-Sonntag 1525 Ausgangspunkt des Bauernkriegs in der Pfalz. 1978 Erwerb durch die Protestantische Kirchengemeinde. Restauriert von Nussdorfer Bürgern. Pfarrer-Lehmann-Archiv. (War leider nicht offen)Bild des Nussdorfer Bauernhauses, ein Fachwerkhaus.Zwei Flaschen Wein, links Grünfränkisch vom Weingut Sauer, rechts ein Gänsfüßer vom Braun. Beides sind historische Rebsorten, den Gänswein kennt man z.B. auch von Luther. Geschmacklich sind beide wesentlich vielfältiger und weniger "gerade". Die Wiederentdeckung hat man den Winzern zu verdanken, das Überleben dem Zufall (Reblaus usw.).Bild eines Denkmals, dass an den Bauernaufstand erinnert. Eine Bauern-Figur sitzt, in ihrem Rücken steckt ein Schwert. Die Idee der Bronze geht auf Albrecht Dürer zurück. Ca. 8000 Bauern starben in der Pfalz. Die Aufstände gab es in weiten Teilen Deutschlands und der Schweiz, an vielen Orten wurden die Bauern durch die Fürsten und ihre Söldner niedergemetzelt, insbesondere dort, wo sie sich nicht organisieren konnten.
RheinWandererRheinWanderer
2025-04-20

im : 🌲🌳 Heute haben wir eine schöne 🚶‍♀️🚶‍♂️ auf dem bei gemacht (etwa 10 km). Höhepunkt ist das große Felsentor der , die das größte Felsmassiv der bilden. 🌤️ Mein : Der Rundweg ist auch für geeignet. 🙂 Mehr Fotos, Infos + hier:👉 rheinwanderer.de/pfaelzerwald-

Blick auf Eppenbrunn im Pfälzerwald | Foto: Stefan Frerichs /RheinWanderer.deZeichen des Altschloßpfads bei Eppenbrunn im Pfälzerwald | Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.deFelsentor der Altschlossfelsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald | Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.deHohler Felsen bei Eppenbrunn im Pfälzerwald | Foto: Stefan Frerichs / RheinWanderer.de
2025-04-17

Ich fahre heute wieder in die #Pfalz zur Familie. Die Bahn App warnt vor außergewöhnlich hoher Auslastung und dass es Wagenänderungen gibt. Ich hoffe, dass mit meiner Reservierung alles klappt. #abenteuerbahn

2025-04-17

Burgruine Guttenberg im #Pfälzerwald

Die Burg wurde auf einem langen, schmalen Buntsandsteinfelsen erbaut. Hier fehlen aber die typischen Merkmale einer
Felsenburg.
Guttenberg wurde als Reichsburg gegründet.

Burg Guttenberg wurde im Bauernkrieg 1525 zerstört und ist seitdem Ruine. Erhalten haben sich Teile der Ringmauern, eine Felsentreppe zur Oberburg und Reste des ehemaligen Bergfrieds. Man hat
einen schönen Blick über den Mundatwald.

#Burgen #Wandern #Pfalz.

Durchgang mit Blick auf BäumeLange MauerOben Blick auf Ausdichtsstelle. Rechts eine Kiefer.
Stefan H., born at 322 ppmvdufthummel@digitalcourage.social
2025-04-13

Meine Uschi und ich waren übers Wochenende in der #Pfalz; zuerst in #Speyer, dann in #Kirchheimbolanden. Hier ein paar Impressionen.
Es ist irre, wir haben in Speyer draußen gesessen und Eis gegessen, und der Flieder blüht bereits.
#obob #fahrrad #mdRddG #FahrradStattPorsche

Wetterprognosewetterprognose
2025-04-12

Der erste des Jahres 2025
Die Top 5 der

25.5 Grad -Zewen -
25.4 Grad -Wellesweiler
25.4 Grad -Kirrlach -
25.3 Grad Baden-Württemberg
25.2 Grad -


2025-04-08

Na? Fan der #AdlerMannheim? Heiß aufs entscheidende #Playoff?

Bist du #Bahn-Fahrer? Auch noch aus der #Pfalz? Hast du Geld fürs Taxi einstecken?

Ich frage für ein unbesetztes #Stellwerk in #Ludwigshafen.

#GeilsteZeit #mannheim #manber

2025-04-08

Es ist wieder diese Zeit im Jahr. ❤️ :db:

Stellwerkspersonal im Museumsstellwerk Ludwigshafen fehlt mal wieder überraschend. Das wird mal wieder anstrengend. Ob sie dieses Mal die Kupferkabel bewachen, während kein Zug fährt?

#ludwigshafen #bahn #vrn #mannheim #Homburg #Kaiserslautern #osterburken #rheinneckar #sbahnrheinneckar #sbahn #Pfalz

Ankündigung zu vorübergehenden Kürzungen des Zugverkehrs in der S-Bahn und im Regionalverkehr in Ludwigshafen. Aufgrund der erhöhten Fehlzeiten des Personal werden von 13:00 bis 20:00 Uhr Störungen erwartet.
Roland zu Dortmund e.V.RolandzuDortmund@genealogie.social
2025-04-08

Einladung
zum
Roland-Online-Vortrag auf Zoom

David Möllinger - Vater des pfälzischen Ackerbaus

Referentin:
Dr. Elisabeth Kludas

Organisatorin beim Mennonitischen Geschichtsvereins und der Mennonitischen Forschungsstelle

am Dienstag, dem 8. April 2025 um 19.00 Uhr.

Einlass in den Zoom-Meeting-Raum ab 18.30 Uhr:
roland-dortmund.de/2025/03/14/

#Genealogie #Familienforschung #Ahnenforschung #RolandZuDortmund #Mennoniten #Pfalz #Ackerbau

Einladung
zum
Roland-Online-Vortrag auf Zoom

David Möllinger - Vater des pfälzischen Ackerbaus

Referentin:
Dr. Elisabeth Kludas

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst