#Schadcode

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-09

#Remote-Access-Trojaner in #npm-Paket mit 40.000 wöchentlichen Downloads gefunden

Angreifer hatten das #Paket #rand-user-agent, das unter anderem für automatische Tests und zum #Web-Scraping dient, mit #Schadcode versehen.

Auf npm sind kompromittierte Varianten des Pakets "rand-user-agent" aufgetaucht, die einen Remote-Access-Trojaner (RAT) an Bord hatten. Der Random User Agent ist zwar als veraltet gekennzeichnet, kommt aber nach wie vor auf gut 40.000 wöchentliche...

heise.de/news/Remote-Access-Tr

2025-05-08

@koehntopp@infosec.exchange

KI wird uns überall mehr Probleme als Lösungen bescheren. Das will beim aktuellen Hype nur kaum jemand sehen, hören oder wahrhaben.

#KI führt, wie du selbst gemerkt hast, zu unreflektiertem Nachplappern, damig zu fehlenden Qualifikationen, fehlenden Kompetenzen, fehlender Fähigkeit Dinge zu verknüpfen und zu hinterfragen, kurz zu Verdummung und Intelligenzverlust.

Dazu kommen
#Fakenews, #Deepfakes, #Schadcode für jeden ohne eigenes Können in Sekunden erstellbar.

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-05-06

#Patchday: Angreifer attackieren #Android13 und #Android14 mit #Schadcode

Angreifer können #Androidgeräte über mehrere #Sicherheitslücken attackieren. Eine #Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus.

Googles Android-Betriebssystem ist in den Versionen 13, 14 und 15 aufgrund enthaltener Schwachstellen attackierbar. Angreifer können sich dadurch unter anderem höhere Nutzerrechte verschaffen.

heise.de/news/Patchday-Systemk

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-04-09

Mit #Wurm-Potenzial:

#Kritische #Windows-Lücken lassen #Hacker #Malware einschleusen.

Angreifer können durch #LDAP- und #RDS-Lücken in #Windows aus der Ferne und ohne Nutzerinteraktion #Schadcode ausführen. Auch #Office ist angreifbar.

Zum #April-Patchday hat #Microsoft am Dienstag #Patches für insgesamt 135 #Sicherheitslücken in seinen Produkten bereitgestellt.

golem.de/news/jetzt-patchen-me

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2025-03-25

Nur weil eine Datei signiert ist, ist sie nicht frei von #Schadcode: Aktuell kapern #Cyberkriminelle die "Trusted-Signing-Plattform" von #Microsoft, um #Malware zu verbreiten. Das besonders Gefährliche daran: Wenn eine entsprechende Signatur vorliegt, wird die entsprechende Anwendung als vertrauenswürdig eingestuft, sodass deren Ausführung in Windows beispielsweise nicht mehr blockiert wird:

golem.de/news/trusted-signing- #cybersecurity

2025-03-11

Ein US-amerikanischer Programmierer wurde kürzlich von einem Bundesgericht in Ohio der vorsätzlichen Beschädigung geschützter Computer für schuldig befunden. 😯

Zum Artikel: heise.de/-10311150?wt_mc=sm.re

#programmierer #zeitbombe #code #schadcode #verurteilung

Im Bild sieht man eine Schadsoftware. Im Bild steht: "Entwickler wegen versteckter 'Zeitbombe' im Code verurteilt" dadrunter steht: "Ein US-amerikanischer Programmierer pflanzte Schadroutinen in die IT-Systeme seines Arbeitgebers, als er seine Kündigung befürchtete. Jetzt wurde er schuldig gesprochen."
2025-02-14

📬 Malware über Steam: Schadcode-verseuchtes Piratenspiel kaperte zahlreiche Rechner
#Gaming #Malware #Datenklau #Games #Schadcode #Steam sc.tarnkappe.info/3bc819

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2025-01-16

Kein Klick erforderlich: Kritische Windows-Lücke lässt Schadcode per E-Mail rein - Golem.de
glm.io/192435?n #Betriebssystem #Windows #Sicherheitslücke #Schadcode #EMail

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2025-01-04

Millionen Nutzer gefährdet: Schadcode in 36 Chrome-Extensions eingeschleust - Golem.de
glm.io/192093?n #Cybercrime #ChromeExtensions #Schadcode #Malware

2025-01-03

‼️ Achtung bei #ChromeExtensions: #Schadcode wurde in 36 Erweiterungen eingeschleust, darunter #KI-Tools, #Passwortmanager und #VPNs.‼️

golem.de/news/millionen-nutzer

Betroffen sind 2,6 Millionen Nutzer. Der Angriff begann mit einem #Phishing-Vorfall und zielt auf sensible Daten wie #Facebook-Zugangsdaten ab. Nutzer sollten betroffene #Extensions prüfen und #Passwörter ändern. Mehrere Erweiterungen wurden bereits bereinigt oder entfernt.

#Cybersicherheit #Datenschutz #OnlineSicherheit

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2024-12-08

Supply-Chain-Attacke: Solana web3.js-Bibliothek war mit Schadcode verseucht | heise online
heise.de/-10190374 #npm #web3JS #Schadcode

2024-11-09

📬 Sicherheitslücke in Mazda-Connect: Experten warnen vor Hackerangriffen
#ITSicherheit #JohnsonControls #Mazda #MazdaConnect #Schadcode #Sicherheitslücke #Visteon sc.tarnkappe.info/3e0c66

Scripter :verified_flashing:scripter@social.tchncs.de
2024-07-13

Nvidia: Angreifer können Schadcode durch Grafikkartentreiber-Lücke schieben | heise online
heise.de/-9797859 #Nvidia #Grafikkartentreiber #Sicherheitslücke #Schadcode

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-06-10

#KRITIS Sektor #IT und #TK

Kritische #Azure-Lücke: Patch-Status derzeit unklar

"Microsofts #Cloud-Computing-Plattform Azure ist attackierbar. Sicherheitsforschern zufolge können Angreifer #Schadcode auf Endpoints von Kunden ausführen." heise.de/news/Kritische-Azure-

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipkerkenji@chaos.social
2024-05-27

#Minesweeper - ein Spiel, das du nur verlieren kannst:
"#Hacker missbrauchen Spieleklassiker für #Cyberangriffe
"#Cyberkriminelle setzen offenbar einen in #Python geschriebenen #Klon des bekannten #Microsoft-Spiels Minesweeper ein, um Systeme europäischer und US-amerikanischer Finanz- und Versicherungsunternehmen zu infiltrieren."
"Die als UAC-0188 bezeichnete Hackergruppe versucht, über in dem Spiel versteckten #Schadcode eine #Fernverwaltungssoftware herunterzuladen"
golem.de/news/minesweeper-mit-

2024-04-30

Wie verändert KI die Cyberbedrohungslandschaft? Dieser Frage widmet sich unsere aktuelle Untersuchung: 👉 bsi.bund.de/dok/1110726

Generative KI senkt die Einstiegshürden für Cyberangriffe und erhöht Umfang, Geschwindigkeit und Schlagkraft schadhafter Handlungen im digitalen Raum. Derzeit stellen wir eine maligne Nutzung vor allem im Bereich des #SocialEngineering und bei der Generierung von #Schadcode fest.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst