#Schneefall

2025-07-17

Ungewöhnlich warme #Meeresströmungen vor Japans Küste können zu extremem #Schneefall führen.

Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Rissho-Universität und der Universität Hokkaido. Im Februar fielen auf #Hokkaido innerhalb von zwölf Stunden 120 cm #Neuschnee – ausgelöst durch eine marine #Hitzewelle. Bereits im Jahr 2024 erreichten Japans #Meerestemperaturen einen historischen Höchststand.

sumikai.com/nachrichten-aus-ja

#Klimawandel #Japan #Wetterextreme #Erderwärmung

2025-04-23

Die #Schneedecke im #Himalaya erreicht ein 23-Jahres-Tief. Das ist nun das dritte Jahr in Folge mit drastisch geringen Werten.

Rund zwei Milliarden Menschen sind auf das #Schmelzwasser angewiesen. Forschende warnen vor wachsender #Wasserknappheit und fordern bessere #Dürrevorsorge, regionales #Wassermanagement und Zusammenarbeit entlang der großen #Flusssysteme Südasiens.

n-tv.de/wissen/Himalaya-Schnee

#Klimawandel #Gletscher #Wassersicherheit #Hindukusch #Asien #Frühwarnsysteme #Schneefall

Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2025-04-18

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr & #Energie

#Sturm im Wallis und Berner Oberland: #Schneemassen blockieren #Strassen, diverse #Stromausfälle

"Zermatt ist von der #Aussenwelt abgeschnitten. #Energieversorgern macht der «heftige und teilweise sehr nasse #Schneefall» zu schaffen.

Exponierte #Verkehrswege seien gefährdet, hiess es. Im Wallis warnten die Behörden zudem vor #Überschwemmungen, #Felsstürzen und #Erdrutschen."
tagesanzeiger.ch/sturm-im-tess

WetterKontorWetterKontor
2025-03-30

: Am Montag im Osten und Südosten noch viele Wolken und gebietsweise Regen- und Graupelschauer. Oberhalb 600 bis 800 Metern Höhe . In den übrigen Regionen Wechsel von Sonne und Wolken. Dort überwiegend trocken. Höchstwerte 3 bis 14 Grad: wetterkontor.de/de/wetter/deut

Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2025-03-29

Der morgige Sonntag hat in Sachen #Wetter einiges zu bieten:
Wie man in der Animation sieht, wird es sehr windig bis #stürmisch. Dazu gibt es vor allem in der Nordosthälfte klassisches "#Aprilwetter" mit zahlreichen Schauern und einzelnen kräftigen #Gewittern, die lokal mit Sturmböen und Graupel einhergehen können.
Zudem kommt es an den Alpen oberhalb von rund 900 m ab der Nacht zum Montag zu kräftigem und anhaltendem #Schneefall.

Deutscher Wetterdienst (DWD)DeutscherWetterdienst@social.bund.de
2025-03-13

In der kommenden Nacht kann es in den zentralen Mittelgebirgen sowie in und an den Alpen nochmals eine weiße "Überraschung" geben. #Schneefall-Warnungen wurden für diese Bereiche bereits ausgegeben.

Alle aktuellen #Wetterwarnungen erhalten Sie unter:
www.dwd.de/warnungen oder über unsere #Warnwetter-App /V

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst