#alpen

euronews DE | inoffizielleuronews_de@anonsys.net
2025-11-25
Forscher schlagen Alarm. In Gebirgen beschleunigt sich der Klimawandel und erhöht das Risiko für „verheerende“ Überschwemmungen und gefährliche Naturereignisse.#Gletscher #Alpen #Klimawandel
Alarmierender Klimawandel gefährdet Milliarden Menschen in Gebirgen
2025-11-25

Alpen (ots) - In der Nacht zu Dienstag, den 25.11.2025, kam es gegen 03:20 Uhr zu einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt auf der Neue Straße in Alpen-Menzelen. Bislang unbekannte Personen öffneten gewaltsam die Notausgangstür zum ...

presseportal.de/blaulicht/pm/6

#Alpen #Diebstahl #Einbruch #Kriminalität #Lebensmittelmarkt

BR24 Schwaben | inoffiziellbr24_schwaben@anonsys.net
2025-11-25
In Bayern bleibt der Himmel heute grau. Vielerorts regnet es. Nur am Alpenrand soll es winterlich werden – in den Alpen soll die Schneedecke um bis zu 30 Zentimeter anwachsen. Im Südosten ist laut DWD mancherorts mit Glatteis zu rechnen.#Regen #Schwaben #Oberpfalz #Niederbayern #Unterfranken #Oberfranken #Mittelfranken #Schneefall #Bayern #Alpen #Schnee
Wetter in Bayern: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee in den Alpen
De Fulenzerde_fulenzer
2025-11-24
KeffetsRedLawKeffetsRedLaw
2025-11-22

Illustrierte Weltgeschichte
HANNIBAL

Kellner:
Möchten Herr Hannibal noch eine Fanta?
Hannibal:
Nein, danke, ich hatte schon elf Fanten und muss heute noch über die Alpen!

Cartoon. Vor einem Alpenpanorama sitzt Hannibal an einem kleinen Tisch und raucht eine Zigarette. Auf dem Tisch steht eine Flasche Fanta. Der Kellner fragt: „Möchten Herr Hannibal noch eine Fanta?“ Hannibal antwortet: „Nein, danke, ich hatte schon elf Fanten und muss heute noch über die Alpen!“ 
Dieses Wortspielerei mit dem falschen Plural Fanten für das Wort Fanta und die Zahlenangabe elf, was Elefanten suggerieren soll, ist bestimmt schwer in eine andere Sprache zu übersetzen. Aber wer aus dem Ausland guckt sich meine Tröterei schon an?

Alpenverein warnt: Österreichs Gletscher schmelzen aus dem Messprogramm

Die #Gletscher #Österreich's ziehen sich nicht nur rapide zurück - sie werden zunehmend auch für die #Forschung unerreichbar.
Zahlreiche Gletscher sind so weit geschrumpft, dass sie aus dem Messprogramm fallen. In der #Goldberggruppe und rund um die #Pasterze sind bereits mehrere Gletscher nicht mehr messbar. Die #Silvrettagruppe hat in nur zwei bis drei Jahrzehnten die Hälfte ihrer ehemals untersuchten Gletscher verloren.

Um weiterhin verlässliche Daten zu gewinnen, setzt der #Alpenverein teilweise auf Drohnenbefliegungen – doch diese erhöhen Aufwand und Komplexität erheblich. Die klassische Maßbandmessung, einst ein verlässlicher Standard, wird vielerorts unmöglich.

oekonews.at/alpenverein-warnt-

#Klimakatastrophe
#Kryosphäre
#Alpen

2025-11-21

Alpen (ots) - Unbekannte Personen sind am Donnerstag in der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus am Issumer Weg eingebrochen. Beim Eintreffen der Bewohner nach ihrer Abwesenheit stand ein Fenster offen und die Jalousie war ...

presseportal.de/blaulicht/pm/6

#Alpen #Architektur #Einfamilienhaus #Personen #Zeugen

2025-11-21

40% des europäischen #Süßwassers kommt aus den #Alpen.

Übrigens sind die Alpen damit der größte #Wasserspeicher des Kontinents. Höhere Temperaturen gefährdend jedoch langfristig die #Wasserversorgung. Sparen Sie CO2 ein, durch die Nutzung von #Trockentrenntoiletten.

Mehr Informationen unter abereus.net/der-toiletten-blog
#klimawandel #klimakrise

Auf dem Bild ein im Hintergrund ein Bergmassiv mit Schnee zu erkennen, im Vordergrund ist ein See und Bach mit klarem Wasser. Links und rechts neben dem See und Bach ist ein Wald. Darunter steht das 40% des europäischen Süßwassers aus den Alpen kommt.
2025-11-21

Brienz: "Wenn der Berg käme, hätten wir unsere Ruhe"

Seit einem Jahr ist das Dorf Brienz in der Schweiz wegen eines drohenden Bergsturzes evakuiert. Viele Bewohner haben genug vom Warten auf Entwarnung. Doch die letzte Bauernfamilie aus Brienz will den Ort nicht aufgeben. Von S.Dodt und K. Hondl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/s

#Schweiz #Alpen #Brienz

DER SPIEGEL | inoffiziellderspiegel_de@anonsys.net
2025-11-20
Erst habe eine Krähe Alarm geschlagen, dann sei das Pelztier aufgetaucht: Eine Frau hat nahe der Chiemgauer Alpen einen Bären gesehen. Für ein Beweisfoto war aber der Fluchtreflex zu groß.#Panorama #Bären #Alpen #Rosenheim #Bayern
Samerberg in Bayern: Spaziergängerin berichtet über Sichtung von Bär im Kreis Rosenheim
Franz Grafhikingdude
2025-11-20

'Dinge die mit "R" beginnen oder so aussehen ...' 'Things starting with "R" or look like one...'

To me, this is the mountain range in . I took the photo it on a hike that will stay in my mind. The weather brought a bit of drama - and I wasn't very well prepared.
But all went well and it gave a good photo

A dramatic mountain peak rises majestically against a moody, cloud-filled sky, its rugged cliffs partially shrouded in mist. At the summit, a solitary cross stands as a beacon, marking the highest point of the climb. A small group of hikers gathers near the cross, their figures silhouetted against the expansive view, emphasizing the sense of achievement and awe that comes with reaching such a breathtaking vantage point.

The steep, rocky slopes of the mountain are covered in patches of green grass and shrubs, adding a touch of life to the otherwise stark and imposing terrain. The clouds drift lazily around the peak, creating an ethereal atmosphere that enhances the sense of isolation and tranquility. The scene is both powerful and serene, capturing the raw beauty and grandeur of nature.

This image evokes a sense of adventure and contemplation, highlighting the profound connection between humans and the natural world. The combination of the rugged landscape, the misty clouds, and the distant hikers creates a moment of quiet triumph and reflection, embodying the spirit of exploration and the peace found in high places.
Edith Mair 💙💛edithmair1@social.tchncs.de
2025-11-20
DER SPIEGEL | inoffiziellderspiegel_de@anonsys.net
2025-11-20
Schnee und frostige Temperaturen haben Deutschland erreicht. Lkw- und Autofahrer kämpfen mit widrigen Straßenbedingungen, auch Züge fallen aus. Im Flachland könnte nun Schneeregen ein Problem werden.#Panorama #Thüringen #Alpen #Ostsee #Winter #Verkehrsunfälle #Bayern #Nordrhein-Westfalen
Wintereinbruch in Deutschland: Schnee und Glätte sorgen für zahlreiche Verkehrsunfälle
After our crossing of the Alps ended in September 2023 we didn't went home immediately, but had some relaxing days off in the Ötztal.
On the final day we had some energy left for one last hike this holiday. Starting point was in Obergurgl at the end of the valley via Langtalereckhütte, Langtal, Piccard bridge and Ramolweg back to Obergurgl. The next day we headed back to Germany in the way we started our adventure approximately two weeks before: by bus and train.

Duration: 7 hours (including lunch break and three smaller pauses)
Length: 18 km
Elevation: 1892 m to 2688 m
Ascent/Descent: 1111 m ↑ and 1111 m ↓

[This is a Pixelfed post with 11 photos, you can see the complete post at: https://mountains.photos/p/OneiricBotcelot/897020668990646865 ]

#TBT #ThrowbackThursday #Throwback #Hiking #Hike #Hikes #Hiker #HikingTrail #GoHiking #HikingView #HikingAdventures #Wanderlust #Wandern #Alpen #Alps #Berge #Mountains #MountainLovers #Bergliebe #ScenicsNature #Nature #OutdoorAdventure #Obergurgl #Gurgl #Gurglertal #GurglerFerner #Gletscher #Glacier #Ötztal #Piccardbrücke #Tirol #Naturpark #NaturparkÖtztal #Austria #Österreich #BahnzumBerg #BzB
A hiking trail amidst grass and trees. Down below is the small village called Obergurgl. The valley opens up to the viewer.A rope-secured passage with rock-hewn metal steps.A marmot (middle of the picture) welcomes us on our way.A woman with a blue jacket and backpack stands on a large rock and looks to thge side. A high-rising rock wall can be seen behind her. Small water streams trickle down the wall.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst