#Schriftspracherwerb

In einer Längsschnittuntersuchung zeigt der Autor mithilfe von Schreibproben von Schulanfänger*innen zu Weihnachten und Ostern, wie individuell sich Schreibfähigkeiten entwickeln und dass Fehler produktive Schritte sind, die zur orthographischen Sicherheit führen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Bandbreite der Kompetenzen, die bereits zu Schulbeginn schon vorhanden sind.

#Schriftspracherwerb #Schulanfang #Orthographie #Grundschule #Schreibkompetenz
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

Die Studie vergleicht analytische und holistische Bewertungssysteme zur Schreibkompetenz von Erstklässlern. Ergebnisse zeigen unterschiedliche Korrelationen zur semantisch-pragmatischen und sprachsystematischen Dimension der Schreibfähigkeiten.

#Schreibkompetenz #Grundschule #Bildungsforschung #Schreibenlernen #Schriftspracherwerb

pedocs.de/frontdoor.php?source

Das Inventar zur Erfassung der Lesekompetenz (IEL-1) ermittelt Lernfortschritte im Erstleseunterricht anhand von drei Messzeitpunkten. Die Studie mit 1649 Erstklässlern untersucht die Objektivität, Reliabilität und Validität des Tools, das Lehrkräften fundierte Daten für individuelle Fördermaßnahmen im Unterricht bereitstellt.

#Lesekompetenz #Erstklässler #Frühförderung #Bildung #Schriftspracherwerb
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

Die Untersuchung zeigt detailliert, wie Schüler*innen im ersten Schuljahr ohne gezielte Unterrichtseinheit Silbengelenke verschriftlichen, gliedern und erklären. Die Ergebnisse basieren auf Test- und Interviewdaten und liefern Einblicke in die intuitiven Strategien von Erstklässlern beim Schriftspracherwerb.

#Schriftspracherwerb #Silbengelenke #Grundschule #Lesenlernen #Schreibenlernen
⬇️
pedocs.de/frontdoor.php?source

2023-02-13

In Folge #7 vom #Waldorfsalatpod unterhielten wir uns auch über den #Schriftspracherwerb an der #Waldorfschule.

Mit dem #Schreiben wird in der Waldorfschule spät begonnen und es streckt sich über mehrere Jahre, blockweise in Schreib-Epochen. Manche Kinder bringen sich das Schreiben in der Zwischenzeit selber bei, andere können es in der 4. Klasse noch nicht richtig. #ExWaldi

Unser Gast André Sebastiani @kalla77 meinte: "Zur Schreiblernmethode bei Waldorfs: Im besten Falle schadet sie nicht."

"Zur Schreiblernmethode bei Waldorfs: Im besten Falle schadet sie nicht." André Sebastiani im Waldorfsalat Podcast #7
Sprachwissenschaft Uni ErfurtLinguistikErfurt@wisskomm.social
2023-01-29

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Sarah Jagemann (Bergische Universität Wuppertal) für ihren Vortrag im EPPP Nachwuchskolleg mit dem Titel: Die Rolle der #Silbe im schriftsprachlichen Anfangsunterricht . #Schriftspracherwerb , #Deutsch , #Germanistik

Dieses Bild zeigt die erste Vortragsfolie
Mario Keipertmkeipert
2022-11-09

In der Schule hat das Kind ja erst 5 Buchstaben. Weil die Neugierde aber praktisch endlos ist, entdeckt sie den Rest fast im Alleingang. Rohstoff für den : Lust, Spielfreude, Entdeckergeist. Schaue dem Kind zuhause über die Schulter und nehme mir vor, daraus was für die zu lernen. Nach Deutsch sind nun die Zahlen dran.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst