#Schulentwicklung

Wie steht es um Mathematik und Naturwissenschaften an deutschen Schulen?

Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutiert am 28. Oktober die neuen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends: steigender Anteil leistungsschwacher Schüler*innen, starke soziale Disparitäten, deutliche Länderunterschiede.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier:
🔗 fes.de/themenportal-bildung-ar

#Bildung #IQBBildungstrend #Schulentwicklung #Schule #Mathematik #Unterricht #fediLZ

Universitätsschule DresdenUnischuleTUD
2025-10-09

Das bundesweite Forschungs- und Schulentwicklungsprojekt Leistung macht Schule -Transfer traf sich unter dem Motto „Wissen multiplizieren – Transfer gestalten – Potenziale fördern“ zum Austausch über Konzepte zur Verankerung der Potenzialförderung in der Breite der Schullandschaft.
Foto: Alex Becker

📌 Es ist Podcast-Zeit: In einer neuen Folge von „Sitzenbleiben“ erläutert DIPF-Wissenschaftlerin Dr. Alexandra Marx die vielen Aspekte von #Schulqualität und #Schulentwicklung.
Die Frage, was eine gute Schule ausmacht und wie sich Schulen dazu entwickeln können, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Lehrkräfte, Schulgebäude, soziale Lage: Ganz viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Jetzt reinhören: dipf.de/de/dipf-aktuell/mediat

#fediLZ #schule #bildung #podcast

Podcast Sitzenbleiben
lectrixlectrix
2025-09-26
kdkellerkdkeller
2025-09-17

-Empfehlung für das zum Thema und von Lehrer Hendrik Haverkamp und Schulpsychologe Dr. Benedikt Wisniewski:

fyyd.de/podcast/kompass-ki/

In jeder Folge diskutieren die beiden Experten Studien zum Thema und ermöglichen evidenzbasierte .

2025-09-10

Und hier noch das 15-seitige Impulspapier "ZWISCHEN
ZURÜCKHALTUNG
UND AUFBRUCH" DATENGESTÜTZTE #SCHULENTWICKLUNG
IN HERAUSFORDERNDER LAGE"
wuebben-stiftung-bildung.org/w

2025-09-10

Viele Schulleitungen in herausfordernden Lagen wollen datenbasiert arbeiten – doch es fehlt oft an Voraussetzungen. Das neue Impulspapier des impaktlab der Wübben Stiftung Bildung zeigt: Über 85 Prozent der befragten #Schulleitungen interessieren sich für datengestützte #Schulentwicklung. Gleichzeitig mangelt es an einer verankerten Kultur der Datennutzung, an aufbereiteten Daten und unterstützenden Strukturen.
idw-online.de/de/news857857

Koblenz am Eckdeutscheseck
2025-09-04

04.09. 1925: Die Grundschule Metternich eröffnet – benannt nach dem Stadtteil mit ländlich-urbaner Prägung.

2025-08-21

📢 Publication alert: IFS Jahrbuch der #Schulentwicklung Band 24 zum Thema Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklungen im Kontext sprachlicher und sozialer Heterogenität erschienen! Jetzt kostenfrei im Open Access lesen ➡️ beltz.de/fachmedien/erziehungs

LehrCareLehrCare
2025-08-12

🤖 Seit dem Einzug von Tools wie ChatGPT verändert sich der Unterricht spürbar.

Studien zeigen: Der Nutzen hängt maßgeblich davon ab, wie KI eingesetzt wird – nicht ob.
Diskutiert mit: Welchen Platz sollte KI in der Schule einnehmen?

...instagram.com/p/DNGZilVMBkO/

2025-07-29

Liebes #blueLZ, habt ihr Beispiele für Jahresziele, die sich eure Fachschaften setzen? #schulentwicklung

2025-07-29

#Schulentwicklung
Wir kennen alle die Kritik am US-Schulsystem (Qualität, Tiefe, Fachwissen).
Gestern habe ich mit einer alten Freundin zusammengesessen. Sie lebt in den USA und arbeitet dort an einer Schule (3-9 Jahre).
Ich musste lachen, sonst hätte ich heulen können.
#FediLZ #Schule
Eine Auflistung:
(1/2)
- Es gibt in jedem Klassenraum Walkie-Talkies. Verschüttet ein Kind etwas oder rastet aus, wird darüber Hilfe geholt. Es kommt der Hausmeister oder ein Sozialarbeiter und helfen.
..

LehrCareLehrCare
2025-07-22

📣 Lust auf frische Impulse für digitale Bildung?

Dann sei am 1. und 2. September dabei, wenn Expert:innen darüber diskutiert, wie Schule auch mobil gelingen kann.

Weitere Infos: is.gd/BBRZ51

https://www.instagram.com/p/DMQbrSeN8fu/

UniversitätsVerlagWebleruvw@bildung.social
2025-06-27

+++ Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift „Das Hochschulwesen“ (#HSW) erschienen +++

Die Ausgabe behandelt in vier Beiträgen #Handlungsfelder von Hochschulen. Zwei Artikel beziehen sich auf die #Arbeitsbedingungen an #Hochschulen, zwei weitere auf die Aufgaben der Hochschulen nach außen – digitale #Schulentwicklung und Einflussname auf die innenpolitische und gesellschaftliche Entwicklung – beim Thema #Zuwanderung

Informationen und Bestellungen:
universitaetsverlagwebler.de/h

#uvw #fachzeitschrift

Das Bild zeigt das Titelbild der HSW-Ausgabe 2/2025
2025-06-18

🗓️ Veranstaltungstipp!

Am 04.07.2025 findet das 10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung unter dem Titel „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“ am @IFS_TUDortmund statt.

Anmeldung noch bis 21.06. möglich!

🔗 Infos & Anmeldung:
ifs.ep.tu-dortmund.de/dortmund

#Bildungsforschung #Bildung #Bildungssystem #Schulentwicklung #Symposium

schule digital - KI in der Schule mdrabe.de@bsky.brid.gy
2025-06-08

#BlueLZ #schulleitung Das Portfolio „Datengestützte #Schulentwicklung ” hat heute einen neuen Beitrag erhalten: schule-in-der-digitalen-welt.de/hattie-hatti.... Das Portfolio findet ihr übrigens hier: schule-in-der-digitalen-welt.de/project/eval...

Hattie, Hattie, Hattie, ... - ...

2025-06-08

#FediLZ #schulleitung
Das Portfolio „Datengestützte #Schulentwicklung ” hat heute einen neuen Beitrag erhalten:

schule-in-der-digitalen-welt.d.

Das Portfolio findet ihr übrigens hier:
schule-in-der-digitalen-welt.d

2025-05-30

Fortsetzung:
Und - gleich noch eins drauf: wie sähe unsere Gesellschaft heute wohl aus, wenn seit fast einem Viertel Jahrhundert jedes Jahr zehntausende junge Menschen mit neun Jahren partizipativer Erfahrung „ins Leben entlassen“ würden?

Diese Frage beschäftigt mich gerade sehr - dich auch?
#soziokratie #schulentwicklung

Gratian (er | ihm)GratianRiter@bildung.social
2025-05-22

Marie Kondos Aufräumfrage lässt sich auf Schulentwicklung übertragen: Erzeugt ein Element Handlungsmächtigkeit? Wenn nicht: weg damit.
Neue Idee? Nur rein, wenn sie Agency entfacht.
Ein klarer Kompass für echte Schulveränderung:

seagent.de/does-it-spark-agenc
#FediLZ
#Schulentwicklung
#Schulleitung

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst