#Seeleute

Peter :nonazis: :fckafd:pemar@nrw.social
2025-09-04

#ichbinsoalt, dass #tattoos nur #Luden, #rockern, #Fremdenlegionäre #Seeleute und ehemaligen #Haeftlinge vorbehalten waren😉

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-07-25

#Buchtipp: Die vielköpfige Hydra. Die verborgene Geschichte des revolutionären Atlantiks

Die amerikanischen Historiker Peter #Linebaugh und Marcus #Rediker beleuchten in ihrem international gefeierten Standardwerk die Ursprünge und den atemberaubenden Aufstieg des frühen globalen #Kapitalismus im Gebiet des englisch dominierten Atlantiks vom Ende des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, ohne den die Welt, wie sie heute ist, nicht zu verstehen ist.

Im Gegensatz zur gängigen #Geschichtsschreibung stellen die Autoren die Perspektive der multi-ethnischen #Proletarier, die der erlittenen Gewalt etwas entgegenzusetzen versuchten, in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung. Es ist dies die Geschichte der verarmten #Massen, der #Seeleute und #Sklaven, der #Schuldknechte, der einfachen #Frauen, der marginalisierten #Arbeiter und #Bauern. Sie treten hier als politische Subjekte in Erscheinung, anstatt als unberechenbare und politisch naive Masse abgetan zu werden, die den Gang der Geschichte durch plan- und hoffnungslose #Revolten vorübergehend aufhielten.

Aus einer Fülle historischer Überlieferungen rekonstruieren die Autoren #Aufstände, #Streiks und #Meutereien gegen das gewaltige Kolonialisierungs- und Siedlungsprojekt des #Empire.

Mehr zu diesem sehr lesensweten Wälzer.

#CapitalismIsADeathCult #Almende

Buchcover des Titels mit einer vielköpigen Hydra, die auf den Trümmern der Almende sitzt.
seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-06-16

Kathrin Grund arbeitet in Santos bei São Paulo, Brasilien 🇧🇷 bei der Deutschen Seemannsmission.
Im Radio erzählt sie von Begegnungen mit Seeleuten und wie sie es ihnen schmackhaft macht, in der Stadt mit dem 18km langen Garten am Strand an Land zu gehen

on.soundcloud.com/EwQq60jmxqoY #santos #seeleute #Seemannsmission

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-06-03

245. Jahrestag der Gordon Riots

2. Juni 1780: An diesem Tag begannen in England die #GordonRiots, die bis zum 9. Juni andauerten. Die Unruhen begannen als #Pogrom gegen #Katholiken. Sie entwickelten sich jedoch zu einem #Massenaufstand der #Arbeiter, an dem ehemalige #Sklaven, zwangsrekrutierte #Seeleute und #Schuldner, #Engländer, #Iren, #Italiener, #Deutsche und J#uden beteiligt waren. Die Aufständischen befreiten zweitausend Gefangene und zerstörten alle großen #Gefängnisse in #London. Sie schrieben an die Gefängnismauern: „Befreit durch die Autorität Seiner Majestät, König Mob“. Die Randalierer zerstörten auch die Häuser von Mitgliedern der herrschenden #Elite sowie #Zollhäuser und die #Bank von #England. Die Reichen flohen in Panik aus der Stadt. Es war der zerstörerischste Protest in der Geschichte Londons. Das #Militär wurde gerufen. Es tötete bis zu 700 Arbeiter. Der politische Hintergrund für den Aufstand waren niedrige #Löhne und #Inflation aufgrund der Kriege Englands mit den #USA, #Spanien und #Frankreich sowie der Wunsch nach allgemeinem #Wahlrecht

Link

Danke für den Text an @MikeDunnAuthor

#Arbeiterklasse #Arbeiterbewegung #Klassenkampf #CapitalismIsADeathCult

Das Gemälde zeigt die Straßenkämpfe während der Gordon Riots. Rechts im Bild eine Abteilung Soldaten, die auf die links im Hintergrund protestierenden Menschen schießen. Im Vordergrund kümmert sich ein Arzt um einen verletzten Offizier. Daneben liegen zwei tote Menschen.
seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-05-11

Zum #Hafengeburtstag informiert das Seemannsheim Hamburg direkt am Michel über #Seeleute und die #Seemannsmission

In dem Haus im Krayenkamp 5 können auch Nicht-seeleute übernachten

Ein Biergartentisch ist aufgebaut darauf eine Flagge der deutschen Seemannsmission und verschiedene Artikel zum Beispiel Tassen und auch Kaffee
seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-03-08

In der Schifffahrt ist noch viel zu tun, damit es mehr Frauen im
wichtigen Job an Bord gibt! Und damit es ihnen gut geht.

Gerade jetzt darf es keinen Rückschritt dabei geben.

Zum Thema Frauen in der Seefahrt unser Heft - wir schicken es auch per Post, einfach melden

seemannsmission.org/frauen-in-
#weltfrauentag #seeleute

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-03-06

Zu manchen Häfen fahren unsere Kolleg*innen 40 (Rotterdam) oder 70 (Panama) Kilometer für einen Bordbesuch #seemannsmission #seeleute

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-02-28

Cuxhaven: am 2.3. Sonntag der Seefahrt um 9:30 Uhr in St. Petri mit Shantychor #cuxhaven #seeleute #seemannsmission

Vier Seemänner schauen von Bord eines Schiffes mit rotem Rumpf 
Darunter der Text: Sonntag der Seefahrt, 2. März um 9:30 Uhr
seemannsmissionseemannsmission@c.im
2025-02-23

Duckdalben - Club für Seeleute im Hamburger Hafen

Zehntausende Gespräche mit Seeleuten pro Jahr - über eine Tonne Schokolade…

Senatorin Melanie Leonhardt:
"Das Rückgrat der globalen Lieferketten sind die Seeleute an Bord der Schiffe" Club sei Aushängeschild für Hamburg

ndr.de/nachrichten/hamburg/See #hamburg #seemannsmission #seeleute

Olaf Hoffmannoh@norden.social
2024-12-29

Mal was für die bevorstehende Silvesternacht. Danke an alle, die da Dienst leisten werden. #Feuerwehr, #Rettungsdienste, #Polizei, #Krankenhäuser, #Wachdienste, #Veranstaltungstechniker, #Restaurantpersonal, #Seeleute, ... alle anderen: Feiert schön, aber vergesst nicht, das das nur geht, weil andere arbeiten. Und: Lasst sie arbeiten, damit Ihr #sicher feiern könnt!

youtube.com/watch?v=nYpEOk4tN2

fradie 💚☕🥁💻🤎🏳️‍🌈 ANTIFA "Terrorist" | Reich gegen Arm geht weiter..fradie.bsky.social@bsky.brid.gy
2024-12-27

Zeit, das int. #Seerecht zu aktualisieren! Zugriff muss auch in int. Gewässern möglich sein, Flotten dürfen nicht ausgeflaggt werden und #Seeleute müssen Tariflöhne erhalten. Achja: #Kühne muss #Tonnagesteuer endlich zahlen!

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:hozpifuvbqh2di2e5znzjfu7/post/3lecznnbnzc26

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2024-12-23

Gruß an Bord 2024

Auch 2024 will der Klassiker im Radioprogramm des NDR wieder eine Brücke zu Seeleuten in aller Welt sein.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2024-12-02

Auch moderne Schiffe können schön aussehen…
und in den ganzen Kisten an Bord ist das, was später in bunten Kisten unterm Weihnachtsbaum 🎄 liegt.
Und vieles andere mehr.
#seeleute #weihnachten

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2024-11-21

Kaffee?
Haben Seeleute gebracht!

Wir sind für Seeleute da.
#kaffee #seeleute #tassenfreitag

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2024-11-02

Schön viel los im Duckdalben gestern Abend.
Viele Seeleute!
Der Duckdalben ist der große Seemannsclub im Hamburger Hafen.
Ein wichtiger Teil des Netzwerks der Deutschen Seemannsmission in 33 Häfen. #Hamburg #seeleute #lieferkette

2024-09-03

#BergungVerity
Für die bei der #Havarie im Oktober des vergangenen Jahres verstorbenen und vermissten #Seeleute fand heute an Bord des Mehrzweckschiffes Neuwerk eine Gedenkfeier mit einem Diakon der Seemannsmission statt.
Zwei Seeleute konnten gerettet werden.
#Bergung #Verity #Gedenken #Seemannsmission #WSV

An Bord des Mehrzweckschiffes Neuwerk hat ein Diakon der Seemannsmission eine Gedenkfeier für die verstorbenen und vermissten Seeleute der Verity gehalten.
Manuel 'HonkHase' AtugHonkHase@chaos.social
2024-09-01

#Schiffsunglück in der #Nordsee: Leiche bei #Bergung der "Verity" gefunden

"Zehn Monate nach dem tödlichen #Schiffsunfall bei Helgoland ist im Heck der "Verity" eine Leiche entdeckt worden. Es dürfte sich um einen der vier lange vermissten #Seeleute handeln." tagesschau.de/inland/regional/

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2024-08-07

Auch für die Schweiz sind Seeleute unterwegs!

Deshalb zeigen wir die Ausstellung "Life at Sea" jetzt auch in Basel und Winterthur. Und gerne an weiteren Orten (bitte melden, wer einen guten Ort hätte).

Es sind Fotos, die Seeleute aus aller Welt selbst aufgenommen haben. Also ein authentischer und spannnender Einblick.

In der deutschsprachigen Schweiz bildet die Evangelisch-Lutherische Kirche Basel (Friedensgasse 57) den Auftakt. Bis zum 12. September sind einige der insgesamt 30 Bilder dienstags und donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr zu sehen.Wer es bis zum 12. September nicht nach Basel schafft, hat vom 26. September bis 3. November auch die Chance, sie in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberwinterthur (Hohlandstrasse 7) in Winterthur zu besuchen.

#Schweiz #Seeleute #Fotos

seemannsmission.org/ausstellun

seemannsmissionseemannsmission@c.im
2024-07-09

Am 12.7. Eröffnung der Ausstellung Life at Sea im Flensburger Schifffahrtsmuseum.

Beeindruckende Fotos - von Seeleuten selbst fotografiert

18 Uhr Schiffbrücke 39, Flensburg

#Flensburg #Seeleute #Seemannsmission seemannsmission.org/fotos-von-

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst