#StandardsMethoden

2025-05-22

Plattform und Architektur: Warum BYD schneller ist als VW
Mit der richtigen Plattform und Architektur entwickelt BYD neue Fahrzeuge in nur 18 Monaten, wesentlich schneller als VW und andere.
se-trends.de/plattformen-und-a
#Automotive #StandardsMethoden #Architektur #BYD #Plattform #REE #Volkswagen #VW

2025-04-17

ISO 15288: Struktur und Klarheit für den gesamten Systemlebenszyklus
Der Standard ISO 15288 definiert Prozesse für den gesamten Systemlebenszyklus und ist der wichtigste für Systems Engineers.
se-trends.de/iso-15288/
#Organisationen #StandardsMethoden #IEC61508 #IEEE #ISO #ISO15288

2025-01-16

Was ist semantische Versionierung und funktioniert sie auch für Systeme?
Semantische Versionierung hat die komponentenbasierte Softwareentwicklung ermöglicht. Vielleicht auch im Systems Engineering?
se-trends.de/was-ist-semantisc
#Methoden #StandardsMethoden #Abhngigkeiten #nderungsmanagement #Kommunikation #Komponenten #Semantik #SemVer #Software

2024-10-31

Wann ist es Zeit für eine neue Architektur?
Unternehmen sollten regelmäßig das Design verbessern, aber die Architektur nur, wenn es einen Business Case gibt.
se-trends.de/wann-ist-es-zeit-
#Fallbeispiel #StandardsMethoden #Apple #Architektur #ContinuousDelivery #Design #Elektroauto #SpaceX #Versionierung

2024-05-09

Measures of… alles messbar im Systems Engineering
Berechenbarkeit in der Form von "Measures" ist ein wichtiger Aspekt vom Systems Engineering. Es ist auch ein Enabler für Big Data.
se-trends.de/measures-of-alles
#INCOSE #StandardsMethoden #Bewertungen #ISO15288 #Measures #Messen

2024-04-18

Embedded World: Wenig MBSE, viel KI
Auf der Embedded World 2024 war das dominierende Thema Edge KI. Das Thema Systems Engineering hatte kaum Bedeutung.
se-trends.de/embedded-world-we
#StandardsMethoden #Veranstaltungen #Architektur #Embedded #EmbeddedWorld #Startup

2024-02-29

Panel zu SysML v2 (Teil 2): Wie können wir Konformität erreichen?
Dies ist der zweite Teil des Panels zur SysML-Konformität. Letzte Woche wurden die Panelisten vorgestellt (Teil 1). Weiterhin haben wir geklärt, worum es bei SysML-Konformität überhaupt geht und was der Scope der Konformität ist. Klar ist: Die Konformität von Sys
se-trends.de/panel-zu-sysml-v2
#OMG #StandardsMethoden #AndreasPollom #DanielSiegl #Konformitt #RobertKarban #SysML #VinceMolnr

2024-02-22

Panel zu SysML v2 (Teil 1): Ohne Konformität werden die Nutzer am meisten leiden
Vergangene Woche moderierte ich ein Panel mit vier bekannten Experten aus der SysML-Welt: Andreas Pollom, Daniel Siegl, Robert Karban und Vince Molnár erklärten, warum SysML-Konformität wichtig ist, wie wir sie erreichen können, was wir davon haben und wer am m
se-trends.de/panel-zu-sysml-v2
#OMG #StandardsMethoden #AndreasPollom #DanielSiegl #RobertKarban #SysML #VinceMolnr

2024-01-11

Kontextmodellierung mit dem SysML-Block
Der Block ist einer der bekanntesten und wichtigsten Elemente der SysML. Doch gerade bei Einsteigern sehe ich in der Praxis oft Verwirrung und auch Fehler beim Einsatz, insbesondere am Whiteboard.

Dieser Artikel soll gerade Einsteigern helfen, sich nichts Falsches anzugewöhnen und den SysML-Block so s
se-trends.de/kontextmodellieru
#ModellierungMBSE #StandardsMethoden #Block #Modellierung #SysML #Systemkontext

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst