#Stellplatzsatzung

Jonas :verified_bike:xipo@sueden.social
2025-10-09
Klimaliste Marburg/Marburg-Biedenkopfklimaliste-mr-bid.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-13

"Ein Parkplatz in einer neuen Tief- oder Hochgarage macht eine Wohnung mindestens 100 Euro teurer. Die reformierte #Stellplatzsatzung ist also nicht nur gut für den Erhalt von Grünflächen, sondern auch ein wichtiger Beitrag für bezahlbaren Wohnraum." #öko-logisch 3/3

Klimaliste Marburg/Marburg-Biedenkopfklimaliste-mr-bid.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-05-13

"In #Marburg haben wir die Satzung so abgewandelt, dass in der Kernstadt quasi kein Parkplatz mehr eingerichtet werden muss. Viele Investoren nehmen diese Chance gerne wahr, sowohl im Neu- als auch beim Erweiterungsbau." #Stellplatzsatzung #öko-logisch 2/3

2024-04-11

#Dresden und Parkplätze, eine ewige Diskussion, vor allem im #StaDDrat.

@manuelwolf hat sich die neue #Stellplatzsatzung angeschaut und freut sich darauf, wenn so manche von ihren eigenen Argumenten eingeholt werden.

piraten-dresden.de/novelle-der…

Grafik einer Figur, die ein Parkplatzschild aus dem Bild schiebt.
2024-03-05

An der #rwthAachen gibt es insgesamt 6.039 Parkplätze, demgegenüber nur 2.680 Lernplätze. Durch die Stellplatzsatzung der @stadtaachen werden neue Parkplätze gebaut, obwohl gar kein Bedarf besteht. Zählungen zeigen, dass 77% ungenutzt bleiben. Eine StudentInneninitiative hat daher eine Petition erstellt.

#rwth #stellplatzsatzung #Aachen

@SheDrivesMobility
@RWTH_memes

openpetition.de/petition/onlin

Nordstadt-Blogger (inoffiziell)nordstadtblogger_rss@libranet.de
2024-01-26

Die Stadt Dortmund will ihre Stellplatzsatzung anpassen: – Für öffentlich geförderte Wohnungen sollen künftig weniger Auto-Parkplätze notwendig sein

Wer Wohnraum in Dortmund schafft, soll künftig weniger Stellplätze für Pkw nachweisen müssen. Damit möchte die Stadt den öffentlichen geförderten Wohnungsbau zusätzlich unterstützen.#Auto-Parkplätze #Auto-Stellplätze #Dortmund #ÖffentlichgeförderterWohnungsbau #sozialerWohnungsbau #Sozialwohnungen #Stellplatzsatzung #Wohnungsbau
Für öffentlich geförderte Wohnungen sollen künftig weniger Auto-Parkplätze notwendig sein - Nordstadtblogger

Der Artikel zeigt deutlich, dass #Autolagerflächen entweder Kostentreiber (Tiefgarage) oder Flächenfresser (Parkplatz) für Bauprojekte sind. Deshalb ist eine moderne #Stellplatzsatzung, wie in #Dresden wichtig. Ohne flächendeckende #Parkraumbewirtschaftung besteht allerdings tatsächlich die Gefahr, dass sich das Problem nur vom Grundstück auf die Straße verlagert.

dnn.de/lokales/dresden/wie-dre

2023-01-29

@hollma @der_dings @escapist @verkehrswende
Bei bestehenden privaten Parkplätzen ist das schwierig, als Stadt Einfluss zu nehmen. Für neue und größere Wohnanlagen hat das aber unser #Fahrradvertrag über die #Stellplatzsatzung geregelt. Wir GRÜNE wollen bis 2026 500 öffentliche Parkplätze umwandeln - in Grünfläche, öffentlichen Raum oder Fahrradstellplätze.
Außerdem haben wir letztes Jahr einen Antrag auf Klimahecken gestellt. Diese wurden ins Klimaschutzprogramm der Stadt #augsburg aufgenommen.

2023-01-28

@klimaliste_MR_BID
Die #Stellplatzsatzung anzupassen,ist ein wichtiger Schritt,um der andauernden Flächenversiegelung durch immer mehr Parkplätze entgegenzuwirken.#Marburg hat eine sehr gute erste Anpassung vorgenommen.Tragt den Vorschlag in die Städte und Kommunen und befreit Menschen vom Herstellungszwang!
@SheDrivesMobility
@verkehrswende
@muellertadzio
@VerkehrswendeDD
@Verkehrswender
@Autohasser

Klimaliste Marburg/MR-BIDklimaliste_MR_BID@hessen.social
2023-01-28

Endlich: #Verkehrswende in ⁦
@Stadt_Marburg nimmt Fahrt auf - Gestern (27.1.23) wurde in Stadtverordnetenversammlung neue #Stellplatzsatzung beschlossen | hier die Rede von ⁦
@klimaratgeber klimaliste-marburg.de/2023/01/

2022-12-06

#Stellplatzsatzung:

"Tausche Platz für Autos gegen Platz für Menschen

Wer Wohnungen baut, muss auch #Parkplätze bereitstellen. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Im hessischen #Oberursel zeigen Verkehrsplaner*innen, wie eine sinnvolle Regelung aussieht."
#Verkehrswende
zeit.de/mobilitaet/2021-03/ste

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst