"Heimspeicher dienen derzeit nicht wirklich dem Netz und dem Strommarkt"
Eigene Solaranlagen mit Speicher helfen den Verteilnetzen erst, wenn dadurch der Ausbau des Stromnetzes vermieden wird, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewende #Netzausbau #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Heimspeicher dienen derzeit nicht wirklich dem Netz und dem Strommarkt
"Bei der Sektorkopplung haben wir politische Entscheidungen zu lange verschleppt"
Der Ruf nach Technologieoffenheit im Stromsystem ist für Dirk Uwe Sauer Politikversagen. Der Energieexperte rät, Wasserstoff vor allem im Inland herzustellen.#Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität #Sektorenkopplung #Stromnetze,Stromsystem #WasserstoffH₂
Bei der Sektorkopplung haben wir politische Entscheidungen zu lange verschleppt
"Mit negativen Strompreisen werden wir für eine Übergangszeit leben"
Beim grünen Stromerzeugen wird es auch künftig Zeiten mit hohen Spitzen geben, die nicht genutzt werden können, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen.#erneuerbareEnergien #Strommarkt #Energiewende #Energiespeicherung #Stromnetze,Stromsystem
Mit negativen Strompreisen werden wir für eine Übergangszeit leben
"Zu viel günstiger und sauberer Strom ist eine Chance, kein Problem"
Haushalte mit Wärmepumpe und E-Auto können ihren Strompreis drastisch drücken, sagt Philipp Schröder, Chef des Hamburger Cleantech-Unternehmens 1 Komma 5 Grad.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewirtschaft #Energiewende #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Zu viel günstiger und sauberer Strom ist eine Chance, kein Problem
"Das Balkonkraftwerk war schon immer nur ein Türöffner"
Für die breite Einführung von "Smart Metern light" in den Haushalten setzt sich Christian Ofenheusle vom Bundesverband Steckersolar ein.#SolarstromPhotovoltaik #SmartHome,SmartMeter,SmartGrids #Energiespeicherung #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Das Balkonkraftwerk war schon immer nur ein Türöffner