#SolarstromPhotovoltaik

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-31
Die erneuerbaren Energien wachsen rasant, aber noch nicht schnell genug. Zwei neue Berichte zeigen, wie stark sich der Schwerpunkt nach Asien verschoben hat.#erneuerbareEnergien #SolarstromPhotovoltaik #Indien
Indien als neues Solarmekka
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-15
Auf Eigenheimen ist die eigene Photovoltaik-Anlage das akzeptierte Mittel, um Stromkosten zu sparen – und die Energiewende im ganzen Haushalt voranzubringen.#SolarstromPhotovoltaik #Bürgerinformation #Beteiligung #Energiewende #Eigenverbrauch #Prosumer #Balkonkraftwerke
Photovoltaik über Parteigrenzen hinweg beliebt
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-11
Die Regierung will die Förderung für kleine Solaranlagen streichen, Energiekonzerne aber weiter fördern. Viele Solarunternehmen stehen nun vor dem Aus.#Kolumnen #QuaschningsVideokolumne #SolarstromPhotovoltaik
Quaschning erklärt: Streichen der Solarförderung
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-11
Neue Projekte in Mecklenburg, Sachsen und dem Rheinland zeigen, dass die Agri-Photovoltaik gut funktioniert. Doch die Politik muss den Aufschwung stärken.#SolarstromPhotovoltaik #Landwirtschaft #Agrarwende #Nordrhein-Westfalen #Flächenverbrauch #Versiegelung #Landschaftsschutz #Sachsen #Mecklenburg-Vorpommern
Doppelte Ernte auf dem Acker
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-09-06
China macht rasante Fortschritte beim Solarausbau, die Eine-Million-Megawatt-Schwelle ist geknackt. Doch das Land setzt auch weiter auf Kohle.#Kohleausstieg #SolarstromPhotovoltaik #China #Energiewende #Solar-Großkraftwerke
Sonnenmacht mit Schattenseiten
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-08-15
Wirtschaftsministerin Reiche will neue Solaranlagen auf privaten Dächern nicht mehr fördern. Der Klimawandel bedroht tropische Vogelarten besonders stark.#SolarstromPhotovoltaik #Hitzewellen #Klimaforschung,Forschung #tropischerRegenwald #Attributionsforschung #Vögel #klimaupdate°–unserPodcast #COP30Belém
Förder-Aus für private Solaranlagen, Mondpreise in Belém, Hitze bedroht Tropenvögel
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-08-14
Statt sich um die wirklichen Probleme des Stromsystems zu kümmern, fällt der Wirtschaftsministerin nur ein, die Förderung privater Photovoltaik zu stoppen.#SolarstromPhotovoltaik #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke #Tacheles #KatherinaReiche #Tacheles,CarolinDähling!
Reiche verkauft Rückschritt als Fortschritt
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-07-22

"Heimspeicher dienen derzeit nicht wirklich dem Netz und dem Strommarkt"

Eigene Solaranlagen mit Speicher helfen den Verteilnetzen erst, wenn dadurch der Ausbau des Stromnetzes vermieden wird, sagt Dirk Uwe Sauer von der RWTH Aachen.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewende #Netzausbau #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Heimspeicher dienen derzeit nicht wirklich dem Netz und dem Strommarkt

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-07-03
Stromerzeuger und -kunden brauchen die richtigen Preissignale, sagt die Stiftung Klimaneutralität und legt zehn Punkte für einen netzdienlichen Solarausbau vor.#SolarstromPhotovoltaik #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Photovoltaik soll sich mehr nach dem Strommarkt richten
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-07-01

"Zu viel günstiger und sauberer Strom ist eine Chance, kein Problem"

Haushalte mit Wärmepumpe und E-Auto können ihren Strompreis drastisch drücken, sagt Philipp Schröder, Chef des Hamburger Cleantech-Unternehmens 1 Komma 5 Grad.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewirtschaft #Energiewende #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Zu viel günstiger und sauberer Strom ist eine Chance, kein Problem

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-06-07
Freiflächenanlagen für Photovoltaik gelten als Energie-Monokulturen. In Brandenburg zeigt ein Solarpark, wie Artenschutz und Erneuerbare zusammengehen können.#SolarstromPhotovoltaik #Brandenburg #Biodiversität,Artenschutz #EnBW
Feldlerchen gewöhnen sich auch an Solarparks
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-06-02

"Das Balkonkraftwerk war schon immer nur ein Türöffner"

Für die breite Einführung von "Smart Metern light" in den Haushalten setzt sich Christian Ofenheusle vom Bundesverband Steckersolar ein.#SolarstromPhotovoltaik #SmartHome,SmartMeter,SmartGrids #Energiespeicherung #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Das Balkonkraftwerk war schon immer nur ein Türöffner

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-05-08
Ausbau-Rekorde – nun auch bei Speichern – sind nicht mehr alles in der Solarbranche. Sie muss Netzdienlichkeit, Versorgungssicherheit und Klimanutzen liefern.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewirtschaft #Energiespeicherung #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Solarbranche im Speicherfieber
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-04-12
Bei Solarstrom nicht nur an die Eigenversorgung denken, sondern auch die Solarspitze glätten? Mit ein paar Klicks können das viele der Millionen Heimspeicher.#SolarstromPhotovoltaik #Energiespeicherung #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
High Noon beim Laden für Haus-Stromspeicher
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-03-31
Der Photovoltaik-Ausbau in den USA boomt. Auch Teile der Republikaner wollen die Solarförderung aus dem "Inflation Reduction Act" der Demokraten fortsetzen.#erneuerbareEnergien #SolarstromPhotovoltaik #USA #Energiewende #Solarindustrie
Die Sonne leuchtet Trump heim
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-03-19
Das Balkonkraftwerk mit einem Stromspeicher ergänzen – die Geschäftsidee boomt gerade in Deutschland. Ein Beitrag zum Klimaschutz lässt sich nicht entdecken.#SolarstromPhotovoltaik #Energiespeicherung #Stromnetze,Stromsystem #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke
Kleine Solar-Stromspeicher helfen dem Klima nicht
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-02-04

Vom reinen Solarpark zum "Hybrid"-Kraftwerk

Der Vattenfall-Konzern baut seine Solarsparte in Deutschland kräftig aus – auch mit Agri-Photovoltaik, der Doppelnutzung für Landwirtschaft und Stromerzeugung.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewirtschaft #Landwirtschaft,Agrarwende
Vom reinen Solarpark zum Hybrid-Kraftwerk

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-01-28
In letzter Minute raffen sich die Bundestagsfraktionen von Union, SPD und Grünen noch zu einigen energiepolitisch dringlichen wie sinnvollen Regelungen auf.#erneuerbareEnergien #SolarstromPhotovoltaik #Energiewende #Bioenergie,Agrokraftstoffe #Kraft-Wärme-Kopplung
Schwarz-Rot-Grün einigt sich zu Kraft-Wärme-Kopplung, Solar- und Bioenergie
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-01-21
Der politisch-rechtliche Druck auf kleinere Photovoltaik kann dazu führen, dass Dächer ziemlich leer bleiben, warnt das Bündnis Bürgerenergie.#SolarstromPhotovoltaik #Energiewende #Eigenverbrauch,Prosumer,Balkonkraftwerke #Mieterstrom,Quartierslösungen,EnergySharing #Bürgerenergie #Bundestagswahl2025
Solardächer könnten künftig leerer werden
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-01-19
Nur noch große Wind- und Solarparks zu bauen, ist für die Akzeptanz der Energiewende nicht förderlich, findet Oliver Hummel, Vorstand bei Naturstrom.#Kolumnen #SolarstromPhotovoltaik #dezentral,regional #Energiewende #Windkraft #ÜberraschungderWoche #HummelsWoche
Unfug zur Windkraft, große Akzeptanz für kleine Solaranlagen und der Hype um Wasserstoff

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst