#SwissDevOps

2025-06-04

Morgen Donnerstag findet bei Ops One das zweite Nextcloud User Group Meetup in Zürich statt.

Traktanden gibt es keine. Das Treffen soll einen ungezwungenen Austausch unter Nextcloud Users und Admins ermöglichen.

Also, falls du morgen Abend ab 17:30 noch nichts vorhast, und dich für Nextcloud interessierst, schau unbedingt bei uns an der Weststrasse 77 in 8003 Zürich vorbei!

Zugehöriger Thread im Nextcloud Forum: help.nextcloud.com/t/nextcloud

#Nextcloud #SwissHosting #OpenSource #SwissDevOps

Bild vom letzten Nextcloud User Group Meetup, Teilnehmer sitzen in unserem Sitzungszimmer um einen Tisch herum und lachen in die Kamera.
2025-05-28

Suchst du eine sichere und skalierbare Mailserver-Lösung mit klarer Preisgestaltung und voller Freiheit?

Vor ein paar Jahren haben wir uns für Mailcow als Mailserver Suite entschieden – und würden es heute wieder tun!

Unser DevOps Engineer @markusr hat aufgeschrieben, was wir an Mailcow so toll finden und wieso wir glauben, dass es auch für dich interessant sein könnte:
opsone.ch/de/blog/weshalb-wir-

Mehr Infos:
opsone.ch/de/managed-applicati

#Mailcow #Mailserver #SwissHosting #OpenSource #SwissDevOps

Unser DevOps Engineer Markus, der an einem Whiteboard stehend etwas erklärt.
2025-03-19

Am Donnerstag fand bei Ops One das erste Nextcloud User Group Meetup in Zürich statt.

In einem lockeren Rahmen (wer uns kennt, weiss, das heisst: 🍻) wurden Erfahrungen und Ideen ausgetauscht.

Eine wunderbare Sache, und die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Open So(u)rcerers 🧙🏻🪄 auszutauschen! 🙌🏻

Das nächste Treffen ist voraussichtlich am Donnerstag, 5. Juni 2025, wieder bei uns im Büro. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen 🫶🏻

#Nextcloud #SwissHosting #OpenSource #SwissDevOps

Vier Männer in einem Sitzungszimmer an einem Tisch sitzend, Nextcloud Homepage im Hintergrund auf einem Bildschirm.
2025-02-21

Musstest du schon einmal Daten wiederherstellen?

Sofort einen Restore machen zu können, ist im Ernstfall matchentscheidend.

Deshalb betreiben wir mit btrfs eine ideale Backup- und Offsite-Backup-Lösung für uns und unsere Kundinnen und Kunden.

Damit kannst du selbstständig und ohne Wartezeit auf Daten aus den Snapshots und Datenbank-Versionen zugreifen, sowie Backups an einen beliebigen Server senden und von dort aus booten.

opsone.ch/de/blog/wie-unsere-b

#Backups #btrfs #SwissDevOps #SwissHosting

Unser CTO Andri, der an seinem Arbeitsplatz vor einem doppeltem Bildschirm sitzt.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst