#UNVereinteNationen

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-11
Das Verhandlungsformat eines Weltgipfels kann nicht mehr die nötigen Fortschritte im globalen Klimaschutz liefern, warnen deutsche Entwicklungsforscher.#Klimapolitik #Entwicklung #globalerSüden #Klimafinanzierung #Klimaanpassung #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
Klimagipfel sind wichtig, liefern aber zu langsam
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-10

"China ist der Hoffnungsträger"

Vom UN-Gipfel in Belém erhofft sich Klimaforscher Niklas Höhne vor allem ein starkes Bekenntnis zur Kooperation. Die Energiewende trieben dann die Märkte voran.#Klimapolitik #PariserKlimaabkommen #China #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
China ist der Hoffnungsträger

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-09

"Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen ist alternativlos"

Nachdem das Paris-Abkommen weitgehend ausverhandelt ist, sollten sich künftige Weltklimagipfel stärker fokussieren, sagt Lisa Badum, Klimaexpertin der Grünen.#Klimapolitik #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
Um jedes Zehntelgrad zu kämpfen ist alternativlos

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-08
Die USA blockieren derzeit alle Umweltverhandlungen. Wenn der UN-Klimagipfel in Belém ein Erfolg werden soll, müssen sich die Staaten ohne sie neu sortieren.#UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
Klimakonferenz beginnt in widrigem geopolitischem Umfeld
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-04
Das UN-Umweltprogramm zieht zehn Jahre nach Paris eine ernüchternde Bilanz: Die neuen Klimaverpflichtungen der Staaten können die Erderwärmung nur wenig bremsen#Klimaziele #globaleErwärmung #CO₂-Emissionen #NDC-Klimabeiträge #UNVereinteNationen #Multilateralismus
Ein bisschen weniger heiß
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-11-03
Das Geld für die Klimaanpassung reicht hinten und vorne nicht, zeigt der neue Adaptation Gap Report der UN. Das wird sich für die Wohlstandsnationen rächen.#Kolumnen #DerguteWille #Klimafinanzierung #Klimaanpassung #Klimagerechtigkeit #UNVereinteNationen #Multilateralismus
Die Lücke, die uns einholt
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-10-27
Die Wissenschaftsvereinigung VDW fordert die im Grundgesetz garantierte Freiheit der Wissenschaft ein. Im Hamburger Manifest appelliert sie an die Verantwortu#Frieden #Krieg #Militär #Klimaforschung #Forschung #UNVereinteNationen #Multilateralismus #HartmutGraßlzum85Geburtstag
Die Wissenschaft als Wächterin darf nicht verstummen
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2025-09-26
Bei der UN-Generalversammlung zeigt sich, dass die Länder beim CO₂-Sparen nachlegen müssen. Gerade große Emittenten wie die EU, China und Indien bleiben säumig.#Klimapolitik #NDC-Klimabeiträge #UNVereinteNationen #Multilateralismus #COP30Belém
Klimapläne als Lückentexte
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-03-20

"Gewinner waren meist die Weltmärkte, und Verliererin war die Umwelt"

Nach dem Kalten Krieg setzten die Staaten auf Globalisierung statt Klimaschutz, sagt der renommierte Umweltforscher Ernst Ulrich von Weizsäcker.#Nachhaltigkeit #Klimapolitik #Geschichte #Weltwirtschaft,Welthandel,Globalisierung #UNVereinteNationen
Gewinner waren meist die Weltmärkte, und Verliererin war die Umwelt

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-03-04

"Mit der Natur arbeiten, statt sie nur auszubeuten"

Die Menschheit nutzt heute dreimal mehr Ressourcen als vor 50 Jahren, doch ein Umsteuern ist möglich, zeigt ein neuer UN-Report. In Deutschland fordern Fachleut#Rohstoffe #Ressourcenverbrauch #Recycling,Kreislaufwirtschaft #Wirtschaft #UNVereinteNationen
Mit der Natur arbeiten, statt sie nur auszubeuten

Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2024-02-19
Zugvögel, Zebras oder Haie: Viele Tiere wandern über große Strecken. Ihre Bestände gehen weltweit zurück, zeigt der erste UN-Bericht über wandernde Tierarten.#Rohstoffe #Biodiversität,Artenschutz #Meere #UNVereinteNationen #Jagd
Ein Fünftel der wandernden Arten vom Aussterben bedroht
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-11-21
Die Welt steuert auf drei Grad Erwärmung zu, warnt ein Bericht des UN-Umweltprogramms Unep.#Treibhausgase #globaleErwärmung #CO₂-Emissionen #Klimagerechtigkeit #UNVereinteNationen
Auf dem Pfad in die Drei-Grad-Welt
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-11-08
Ein UN-Bericht zeigt, dass die wichtigen Staaten nicht aus den fossilen Energien aussteigen. Die globale Öl- und Gasproduktion soll sogar bis 2050 ansteigen.#Kohleausstieg #Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität #Erdgas #Erdöl #UNVereinteNationen
Viel zu viel Fossiles in der Pipeline
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-11-03
Ein neuer Report des UN-Umweltprogramms Unep warnt vor einer Finanzierungslücke bei der Anpassung an den zunehmenden Klimawandel. Die Lücke wird sogar größer.#Klimafinanzierung #Finanzen #Klimaanpassung #UNVereinteNationen
Zu wenig Geld für Klimaanpassung
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-10-15
Während der Internationale Währungsfonds auf eine Kapitalerhöhung hoffen kann, muss die Weltbank vorerst ihre bestehenden Mittel besser nutzen.#Klimawandel,Klimakrise #Entwicklung #Finanzen #Weltwirtschaft,Welthandel #UNVereinteNationen
Weltbank wird auch zur Klimabank
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-10-12
Das globale Finanzsystem muss angesichts der aktuellen Probleme reformiert werden. Klima- und Schuldenkrise erfordern eine Kapitalerhöhung.#Klimawandel,Klimakrise #Finanzen #Weltwirtschaft,Welthandel #UNVereinteNationen
Die Weltbank braucht mehr Geld
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-10-02
Die Verschmutzung der Umwelt durch Chemikalien verursacht Millionen Tote und große Schäden an den Ökosystemen. Nun gibt es erstmals ein multilaterales Abkommen.#UNVereinteNationen #Chemie #energieintensiveIndustrie
Chemikalien werden erstmals global reguliert
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-09-18
2015 wurden die UN‑Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beschlossen. Acht Jahre später ist die Welt noch meilenweit davon entfernt, die Ziele zu erreichen.#Nachhaltigkeit #Entwicklung #UN-NachhaltigkeitszieleSDGs #UNVereinteNationen
Länder verschleppen Umstieg auf Nachhaltigkeit
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-09-13
Ein UN-Report zeigt, wie der Bausektor endlich ressourcenschonend und klimaneutral werden kann. Dazu müsste häufig auf Beton und auf Neubau verzichtet werden.#Rohstoffe #Dekarbonisierung,CO₂-Neutralität #Städte #Bauen,Wohnen #ökologischesBauen #Suffizienz #Zement #UNVereinteNationen
Weniger bauen, mehr umbauen
Klimareporter (Inoffiziell)klimareporter_rss@libranet.de
2023-09-09
Die erste Klima-Bilanz der UN identifiziert große Lücken. Expert:innen halten die sogenannte globale Bestandsaufnahme für einen möglichen Wendepunkt.#Klimaziele #Klimapolitik #NDC-Klimabeiträge #UNVereinteNationen
Ein schlechtes Klimazeugnis für die Weltgemeinschaft

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst