#Viechtach

Rex BannerRex_Banner
2025-05-24

Bürgermeister verursacht Riesenwirbel um örtliche Grillmeisterschaft.

Der Bürgermeister der niederbayerischen Stadt wollte mit einem Wettgrillen auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen – und rief damit vegane Aktivisten auf den Plan. Und jetzt kommt auch noch (der Food-Blogger) Markus .

BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2025-01-24
Nach der Serie von Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Viechtach gibt es einen Ermittlungserfolg: Die Polizei hat drei Männer festgenommen. Die Ermittlungen zogen sich über Wochen – und führten zu einer Wohnung. Dort wurden die Beamten fündig.#Niederbayern #Einbruchsserie #Viechtach #Einbruch #Kriminalität #Polizei
Viechtach: Einbruchsserie in Büros, Geschäfte und Apotheken geklärt
Der Entspannende (Frank Hamm)frank@derentspannen.de
2025-01-22

Der Große Pfahl bei Viechtach

Der Große Pfahl bei Viechtach bietet Natur, Historie und Wandern. Die Tourist-Information Viechtach am Stadtplatz beherbergt das Best-of-Wandern-Testcenter und Informationsräume. Im Rahmen einer Bloggerreise erkundete ich den Pandurensteig im Bayerischen Wald.

Rundweg Großer Pfahl (Viechtach)

Transparenzinformation: Die Bloggerreise erfolgte auf Einladung vom Tourismusverband Ostbayern und von „Best of Wandern“. Gepäcktransport und einige Transfers vor Ort, Übernachtung und Verpflegung wurden übernommen.

Im September wanderten Jens von Overlandtour und ich auf den Spuren der Panduren im Bayerischen Wald und erkundeten Sehenswürdigkeiten.

Am ersten Tag trafen wir uns in Viechtach in der Tourist-Information, besichtigten das Best-of-Wandern-Testcenter und Informationsräume, um danach den Großen Pfahl mit der ehemaligen Steinbruch und der Quarz-Verladestation zu umwandern.

Inhaltsverzeichnis

  • Der Pandurensteig
  • Tourist-Information und Testcenter
    • Best-of-Wandern-Testcenter
    • Pfahl-Informationsraum
  • Der Große Pfahl
    • Ehemalige Verladestation
    • Steinbruch
    • St. Antoniuspfahl
  • Berichte vom Pandurensteig

Der Pandurensteig

Der Pandurensteig führt auf 170 Kilometern in acht Etappen von Waldmünchen nach Passau entlang der Route, den die Panduren 1742 bei ihrem Feldzug im Österreichischen Erbfolgekrieg nahmen.

Tourist-Information und Testcenter


Im ehemaligen Rathaus von Viechtach befinden sich neben der Tourist-Information ein Best-of-Wandern-Testcenter und ein Heimatmuseum. Außerdem finden regelmäßig Dauerausstellungen und Veranstaltungen statt. Viechtach bietet sich als Basis zum Wandern, erleben der Bergwelt, Erkunden des Großen Pfahls und des Nationalparks Bayerischer Wald an. Danach ging es zum Naturparkzentrum Lusen und zum Übernachten nach Spiegelau.

Best-of-Wandern-Testcenter

Best of Wandern bietet in verschiedenen Wanderregionen Europas das kostenlose Ausleihen von Wanderequipment zum Ausprobieren und Testen an.

So befindet sich in jeder Best of Wandern-Region ein Testcenter, bei dem Wanderausrüstung von verschiedenen, namhaften Markenherstellern für einen Tag ausgeliehen werden kann – seien es Wanderschuhe, Rucksäcke, Stöcke uvm. Das spart Platz im Urlaubsgepäck, ist nachhaltig und bietet eine tolle Möglichkeit, neues Equipment zu testen. Und das alles kostenlos!
(Best of Wandern – Testcenter Viechtach)

Pfahl-Informationsraum

In einem Obergeschoss gibt es einen Informationsraum über den Pfahl und den Großen Pfahl mit vielen Erklärungen zum Pfahl und seiner Historie. Der Pfahl bietet vielen Tieren und Pflanzen einen einzigartigen Lebensraum.

Der Große Pfahl

Danach fuhren wir zum Wanderplatz Großer Pfahl an der B85 (Google Maps) und trafen uns mit Ranger Katharina Merkel. Sie ist eine von mehreren Rangern des Naturparks Bayerischer Wald.

Am Großen Pfahl bei Viechtach gibt es den Erlebnispfad Kulturlandschaft (ca. 2 km) und den Naturerlebnispfad Großer Pfahl (ca. 2,6 km), auf denen das Gebiet mit Infotafeln erkundet werden kann. Auf rund 150 km Länge durchquert der Pfahl, eine Bruchlinie bildende Felsformation, das Grundgebirge des Bayerischen Waldes. Bei Viechtach tritt Formation als weißer Quarzfelsen besonders imposant aus der Erdoberfläche und wird dort „Großer Pfahl“ genannt. Auch wenn die Formation auf einer großen Karte tatsächlich das Aussehen eines Pfahles hat, so verdient sie ihren Namen der „fahlen” Farbgebung des weißen Quarzes. Einheimische nannten den Pfahl auch Teufelsmauer oder Hexenwerk. Der Quarz wurde abgebaut und als Schotter im Straßenbau verwendet sowie von der Glasindustrie genutzt.

Der Pfahl besteht aus Quarz, welcher sich als hydrothermale Gangbildung vor etwa 275 Millionen Jahren in die bereits vorhandene Bruchstruktur absetzte. Der Pfahl als Störung war wahrscheinlich mehrfach aktiv. Da das Pfahlgestein härter als das umgebende Gestein ist, wurde es bei der Erosion mauerartig herauspräpariert. Der Pfahl bildet heute einen 150 km langen und 10 bis 40 m hohen Härtlingszug. Der weiß schimmernde Pfahlquarz besteht bis zu 98 % aus Kieselsäure, gelbliche bis rötliche oder graue Farbgebungen werden durch Eisenverbindungen und Verunreinigungen („Pfahlschiefer“) verursacht.

(Seite „Pfahl (Bayerischer Wald)“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 20. Oktober 2024, 14:47 UTC.)

Der Pandurensteig verläuft hier vom Nordwesten an Harrling, Altrandsberg und Moosbach vorbei kommend südlich des Großen Pfahls entlang weiter nach Südosten nach Regen, Weißenstein und Sölden. Vom Wanderparkplatz ging es nur wenige Stufen nach oben, und schon umwanderten wir den Großen Pfahl.

Ehemalige Verladestation

Zunächst ging es zur ehemaligen Verladestation, wo Quarz über eine Seilbahn ins Tal gebracht wurde.

Steinbruch

Nach und nach gruben sich die Arbeiter immer weiter in den Pfahl hinein. Heute ist der Steinbruch eine Oase für Pflanzen und Tiere.

St. Antoniuspfahl

Besonders imposant sind die Felsen am St. Antoniuspfahl.

Berichte vom Pandurensteig

#BayerischerWald #Bayern #Pandurensteig #Viechtach #Wandern

Rundweg Großer Pfahl (Viechtach)
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2025-01-10
Eine Einbruchserie beunruhigt derzeit die Geschäftswelt in Viechtach im Bayerischen Wald. Dort haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter seit Weihnachten 14 Einbrüche oder Einbruchsversuche begangen. Die Polizei ist noch nicht weitergekommen.#Einzelhandel #Geschäfte #Kriminalität #Viechtach #Polizei #Einbruch #Niederbayern
Viechtach: Polizei hat in Einbruchserie noch keine heiße Spur
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2024-12-12
Viele Bäckereikunden erwarten, dass man auch kurz vor Ladenschluss noch Brot, Semmeln und Gebäck kaufen kann. Doch dann bleibt immer etwas übrig. Manche Bäckereiketten betreiben deshalb "Gutes-von-Gestern"-Läden. Und das für einen guten Zweck.#Oberpfalz #Gebäck #Semmeln #Brot #LandkreisRegen #Viechtach #Wegwerfgesellschaft #Bäckerei #Niederbayern
Gutes tun mit altem Brot und Gebäck
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2024-11-27
Weihnachtsmärkte werden oft von einem "Christkind" eröffnet, zum Beispiel in Nürnberg, wo alljährlich eine junge Frau in die begehrte Rolle schlüpft. Auch sonst sind es immer Mädchen. In Viechtach dagegen spielt heuer ein Bub das Christkind.#Brauchtum #Junge #Bub #LandkreisRegen #Viechtach #Christkind #Niederbayern
Ungewöhnlich: Ein Bub wird in Viechtach zum Christkind
BR24 Niederbayern | inoffiziellbr24niederbayern@anonsys.net
2024-10-31
Atlas Holdings aus den USA hat Rehau Automotive gekauft und will das Unternehmen mit dem Zulieferer SRG Global fusionieren. Ein Firmensprecher sieht den Zusammenschluss als Chance, auch für die 2.700 Mitarbeiter an vier bayerischen Standorten.#AtlasHoldings #Oberpfalz #Oberfranken #Mittelfranken #SRGGlobal #Ingolstadt #SchwarzenbachanderSaale #Viechtach #Hof #Feuchtwangen #Automobilindustrie #RehauAG
2.700 Mitarbeiter betroffen: US-Holding übernimmt Rehau AG
2024-10-11

With a severe geomagnetic storm going on chances are low for a successful #SOTA or #WWFF activation. We chose a walk throgh the nature reserve Pfahl near #Viechtach instead. It’s a long ridge of quartz that stretches over 150 km through the entire #BavarianForest. #HamRadio #SummitsOnTheAir #Amateurfunk #hiking #mountains #ParksOnTheAir

A ridge of quarz rocks near ViechtachRelics of quarz mining near ViechtachA footpath in the woods
2024-03-28

Dem Lichtung Verlag droht nach über 30 Jahren das Aus - wegen einer Neubewertung der Deutschen Rentenversicherung.

Hintergründe und Möglichkeiten zur Unterstützung unter lichtung-verlag.de/index.php/a

#supportlocalbusinesses #fedipower #retroet #BayrischerWald #Viechtach

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst