#Weltkirche

2025-05-12

Will der neue #Papst umstrittene Reformen in der #Weltkirche umsetzen, ist er auf die deutschen Katholiken angewiesen – auch wenn sie manchmal nerven:

Der neue Papst: Leo XIV. wird ...

2025-05-09

Mit großer Freude hat Erzbischof Herwig Gössl die Wahl von Kardinal Robert F. Prevost OSA zum neuen Papst aufgenommen: „Es war ein Moment, in dem man das Wirken des Heiligen Geistes spüren konnte.“ Der frühere Präfekt des Dikasteriums für Bischöfe wurde gestern im Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt und nahm den Namen Leo XIV. an.

Mehr dazu: erzbistum-bamberg.de/nachricht

(Foto: Vatican MediaRomano Siciliani / KNA)

#papst #leo #kirche #katholisch #weltkirche #frieden #erzbistumbamberg

Abtei Königsmünsterkoenigsmuenster@libori.social
2025-05-08

HABEMUS PAPAM! Wir gratulieren Robert Kard. Prevost, Papst Leo XIV., von Herzen zu seiner Wahl und wünschen ihm Gottes Segen. Als jemand, der lange in Peru lebte, kennt er die Weltkirche und ihre missionarischen Aufgaben. Besonders freuen wir uns, dass wieder ein Ordensmann auf den Stuhl Petri gewählt wurde.
#Habemuspapam #Papstwahl #Mission #Weltkirche

2025-05-08

Genau 150 Jahre nach dem ihrem ersten Kardinal haben die #USA nun auch ihren ersten #Papst. Robert #Prevost ist ein echter Kenner der #Weltkirche – und beriet einst mit den deutschen Bischöfen über #Kirchenreform und #Synodalität. Ein Porträt von Severina Bartonitschek (@knanewsroom.bsky.social):

Leo XIV. – Der erste US-amerik...

2025-05-08

Robert Francis Kardinal Prevost ist der neue Papst - im Erzbistum Bamberg wünschen wir ihm von Herzen Gottes Segen, viel Kraft und Freude! 🤩 🙏

#papst #habemuspapam #kirche #katholisch #erzbistumbamberg #weltkirche #kirchenoberhaupt #papstwahl

2025-05-08

In Bamberg haben sich missio-Präsident Msgr. Wolfgang Huber, Erzbischof em. Ludwig Schick, Pater Flavie Villanueva und Generalvikar Georg Kestel (v.l.) getroffen. Der Pater aus der Metropole Manila berichtet von Morden auf den Philippinen, seinen Aufgaben und davon, was ihn tröstet.

Mehr dazu auf unserer Homepage: erzbistum-bamberg.de/nachricht

(Foto: Harry Luck)

#missio #philippinen #böse #wahrheit #frieden #glaube #weltkirche #katholisch #kirche #erzbistumbamberg #bamberg

2025-05-07

Heute beginnt das Konklave mit einer Messe im Petersdom. Was können Gläubige während der Wahl tun? Ihr könnt für eine rasche, einmütige und segensreiche Wahl beten 🙏 Wie das Konklave abläuft, erfahrt Ihr in den Slides und unter: dbk.de/themen/konklave-papstwa

#konklave #papstwahl #papst #katholisch #weltkirche #kirche #wahl #erzbistumbamberg

Abtei Königsmünsterkoenigsmuenster@libori.social
2025-04-21

Nach unserem Konventamt am heutigen Ostermontag erreichte uns die Nachricht, dass Papst Franziskus gestorben ist. Wir sind mit der gesamten Kirche im Gebet vereint. Möge Papst Franziskus nun in die Osterfreude unseres Herrn eingehen und mit ihm das große Halleluja singen!
#Königsmünster #Rom #Vatikan #rippapstfranziskus #Weltkirche
Bild: Vaticannews

Abtei Königsmünsterkoenigsmuenster@libori.social
2025-04-15

In den Kar- und Ostertagen haben wir einen besonderen Gast: P. Basil Barasa, Mönch der Abtei Tigoni in Kenia und Kongregationssekretär der Missionsbenediktiner, wird diese Tage mit uns verbringen, um unsere Gemeinschaft kennenzulernen. Herzlich willkommen!
koenigsmuenster.de/besuch-aus-
#Königsmünster #Meschede #Sauerland #Missionsbenediktiner #Tigoni #Kenia #Mission #Weltkirche #fedikirche

P. Basil im Innenhof des Klosters
2025-03-19

Der ehemalige #missio-Präsident, Bischof Klaus Krämer (Rottenburg-Stuttgart) im Interview mit @news_katholisch über #Weltkirche und #Synodalität: 🔗 katholisch.de/artikel/60232-bi

2025-03-19

Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem #Vatikan und der #Weltkirche sind jetzt auch im neuen #WhatsApp-Kanal zu finden. Gläubige erwartet dort ein Infokanal mit Nachrichten, Umfragen und Videos. Wer möchte, kann sich kostenlos anmelden: whatsapp.com/channel/0029VaK3c

(Foto: Vatican News)

2025-03-12

Erzbischof Jacques #Mourad war nach seinem gestrigen Besuch bei der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) heute bei uns zu Gast und feierte mit uns den Gottesdienst im Gedenken an unseren Gründer Dr. Heinrich Hahn. In seiner Predigt erzählte der syrisch-katholische Bischof der Erzdiözese Homs (Syrien) von den aktuellen politischen Entwicklungen in #Syrien und den Folgen für die christlichen Gemeinden.
🔗 missio-hilft.de/online-spenden

#Fedikirche #Weltkirche

Das Bild zeigt einen Mann in liturgischer Kleidung, die in einer Kirche steht. Er trägt ein violettes Gewand mit reich verzierter Stola mit traditionellen Mustern in Rot, Gold und Schwarz. Unter dem Gewand sind weiße Ärmel sichtbar. Auf dem Kopf trägt der Mann eine schwarze Kopfbedeckung mit weißen Verzierungen. In den Händen hält er ein Blatt Papier. Im Vordergrund sind Kirchenbänke und ein Buch zu sehen, was auf einen religiösen Kontext hindeutet. Der Hintergrund zeigt eine kunstvoll verzierte Wand mit floralen Mustern und stilisierten Vögeln.
2025-02-20

Der Solidaritätsfonds "Weinbergsarbeiter:innen" fördert seit 2014 gezielt Fachkräfte in unseren Partnerbistümern Mbinga (Tansania) und Óbidos (Brasilien). Ob IT-Lehrerin oder Jugendpastoral-Mitarbeiter – mit Unterstützung aus unserem Bistum entstehen nachhaltige Arbeitsplätze, die sich langfristig selbst tragen. 🙌
Werdet Teil dieser Initiative und helft mit, die Personalprojekte zu unterstützen und Arbeitsplätze zu ermöglichen. 🌍✨ (jr)
#solidarität #weltkirche

pow.bistum-wuerzburg.de/aktuel

2025-02-12

Veranstaltungshinweis | „Partnerschaft auf Augenhöhe - geht das überhaupt?“: Zukunftswerkstatt zum Thema „#Dekolonialität in globalen Partnerschaften“

📅 Di., 25. März 2025
🕡 15:00 bis 20:00 Uhr
📍 Erbacher Hof, Grebenstraße 24-26, 55116 #Mainz

🔗 missio-hilft.de/mitmachen/vera

#Rassismus #Entwicklungszusammenarbeit #Kirche #Weltkirche

Das Poster wirbt für eine "Zukunftswerkstatt" zum Thema Dekolonialität in globalen Partnerschaften. Der Titel des Posters lautet "Partnerschaft 'Auf Augenhöhe'", gefolgt von der Frage: "Geht das überhaupt?". Das Plakat ist in drei Bereiche unterteilt.

Auf der linken Seite befindet sich ein farbenfrohes, abstraktes Muster aus vielen einzelnen Augen, die dicht aneinandergereiht sind. Die Augen sind in verschiedenen Größen und Farben dargestellt, hauptsächlich in Blau-, Orange- und Brauntönen.

Rechts von diesem Augenmuster befindet sich der Informationstext. Dieser Text beinhaltet Details zur Veranstaltung: Sie findet am Dienstag, dem 25. März 2025, von 15:00 bis 20:00 Uhr im Erbacher Hof in Mainz statt. Der Hintergrund des Textbereichs ist ein dunkles Rot.

Der Titel des Posters ist in großen, dunklen Buchstaben über den Augen und dem Informationstext platziert. Das gesamte Layout ist darauf ausgerichtet, die Aufmerksamkeit auf das Thema der Veranstaltung und die kritische Frage nach Partnerschaften auf Augenhöhe zu lenken. Die Kombination aus dem abstrakten Augenmuster und den klaren Informationen soll zum Nachdenken anregen und zur Teilnahme an der Zukunftswerkstatt einladen.
2025-02-10

#Myanmar: Große Not nach Stopp von USAID - Donald Trumps hartes Vorgehen gegen die US-Entwicklungsbehörde #USAID hat bereits Auswirkungen auf die Situation von Flüchtlingen aus Myanmar. Wie das katholische #Hilfswerk missio Aachen am Sonntag mitteilte, blieben die Gelder für eine Gesundheitsstation in einem Flüchtlingslager an der Grenze #Thailand.s zu Myanmar von einem Tag auf den anderen aus.
🔗 vaticannews.va/de/welt/news/20

#Weltkirche

Abtei Königsmünsterkoenigsmuenster@libori.social
2025-01-30

92 weltweit tätige Ordensgemeinschaften der KMO (Konferenz missionierender Orden), zu denen auch die Abtei Königsmünster gehört, haben sich in einem Offenen Brief an die Spitzenkandidat:innen der Parteien zur Bundestagswahl gewandt und treten für eine konsequent an den Menschenrechten orientierte Migrations- und Entwicklungspolitik ein:
koenigsmuenster.de/konsequent-
#Königsmünster #Meschede #Sauerland #Mission #Weltkirche #Menschenrechte #Migration #offenerbrief

Drei verschiedenfarbige Hände berühren sich auf einer Weltkarte.
Abtei Königsmünsterkoenigsmuenster@libori.social
2025-01-29

Die weltweit tätigen Ordensgemeinschaften setzen sich in einem offenen Brief an alle Kanzler- und Spitzenkandidat:innen der deutschen Parteien für eine konsequent an den Menschenrechten orientierte Migrations- und Entwicklungspolitik ein:
orden.de/presseraum/pressemitt
#Mission #Weltkirche #btw25 @missio

2017-08-08

Sammeln das Wissen der #Weltkirche: Private Online-Datenbanken für Recherchen über christliche Themen unabdingbar http://bit.ly/2vI8jrL

Sie sammeln das Wissen der Wel...

2018-12-06

Kardinal #Müller übt heftige Kritik an der deutschen #Theologie: »Sogenannte ›deutsche Kirchenmänner‹ träumen immer noch in geradezu lächerlicher Selbstüberschätzung davon, andere belehren zu können und die Schrittmacher für die #Weltkirche zu sein.« http://bit.ly/2L0U475

Müller wirft deutschen Theolog...

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst