#WinterthurGr%C3%BCze

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2024-07-26

Ausgebremst

Das Schienennetz in der Schweiz ist dicht belegt; ein Zug kommt nach dem anderen, und einige Stellen entpuppen sich als wahrhaftige Nadelöre.

Ein solches Nadelör befindet sich beim Bahnhof Winterthur Grüze, wo die Züge aus dem Tösstal und jene aus Richtung Wil und St. Gallen zusammenkommen.

So kann es vorkommen, dass Hierarchien durcheinander geraten: Grundsätzlich – so meine ich zu wissen – hat der Fernverkehr Vortritt vor dem Regionalverkehr. Am Mittwoch jedoch war der EuroCity aus München so verspätet, dass er durch meine S11 „ausgebremst“ wurde und einen Zwischenstopp einlegen musste. So hiess es – frei nach Gorbatschow:

„Wer zu spät kommt, den bestraft der Fahrplan“ …

#ausbremsen #bestrafen #Eurocity #Fahrplan #Fernverkehr #Gorbatschow #Hierarchie #München #Nadelör #Netz #Regionalverkehr #Schiene #Schienennetz #Schweiz #StGallen #Tösstal #verspäten #Vortritt #Wil #WinterthurGrüze #zuSpät #Zug #zusammenkommen #Zwischenstopp

https://derpendler.ch/ausgebremst/

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2024-01-24

Nicht am Perron

Gestern Abend schallte am Bahnhof Winterthur Grüze des Lokführers Stimme aus den Lautsprechern und hatte augenblicklich aller Passagiere Aufmerksamkeit. (Ja, Genitiv kann ich …)

Wenn der Lokführer spricht, hat dies etwas zu bedeuten. So auch gestern: „Die Türen können momentan nicht freigegeben werden, weil der Zug nicht am Perron ist.“, verkündete er. Dies war nicht wenig verwunderlich, weil wir unverkennbar am Perron standen, wie ein einfacher Blick aus dem Fenster zeigte.

Wahrscheinlich waren wir jedoch ein bisschen zu weit gefahren und jetzt zu weit vorne, sodass die vordersten Wagen über das Perron hinaus ragten.

So mussten halt einmal mehr die Leute, die nach Winterthur Grüze hätten reisen wollen, eine Schleife über Winterthur Seen machen.

Und diejenigen, die hätten einsteigen wollen, mussten auf die S26 warten …

#Aufmerksamkeit #Bahnhof #BlickAusDemFenster #freigeben #Lautsprecher #Lokführer #Passagiere #Perron #S11 #S26 #Schleife #Türen #warten #WinterthurGrüze #WinterthurSeen #zuWeitFahren

https://derpendler.ch/nicht-am-perron/

Peter Haslebacherpeter@derpendler.ch
2023-12-08

Tür-Chaos

Dass beim Bahnhof Grüze gebaut wird, habe ich schon mehrmals erwähnt. Dass es dadurch zu Einschränkungen kommt, ebenfalls.

Momentan sind Arbeiten am Perron und an der Rampe zur Unterführung im Gange. Dass dadurch gewisse weitere Umtriebe entstehen können, ist klar. Fast etwas amüsant war jedoch, was letzten Freitagmorgen passiert ist:

Kurz nach unserer Einfahrt meldete der Lokführer, wir müssten uns noch einen Moment gedulden: Er werde die Tür gleich öffnen. Ich hatte keine Ahnung, was daraufhin geschah, weil ich vom Obergeschoss des Wagens keine Sicht auf die Türen hatte.

Irgendetwas schien tatsächlich nicht zu stimmen: Man hörte nichts von den Türen. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit öffneten sich die Türen, und die Passagiere konnten aus- und einsteigen.

Als wir wieder abgefahren waren, meldete sich der Lokführer nochmals. Er bitte um Entschuldigung für das Chaos mit den Türen. Er sei aufs andere Gleis geleitet worden und habe zuerst die richtige Türblockierung aufheben oder ändern oder so etwas – so genau habe ich das nicht verstanden – müssen.

So ganz richtig komme ich immer noch nicht draus, was da genau geschehen war …

#amüsant #anderesGleis #aussteigen #Bahnhof #Chaos #Einfahrt #Einschränkungen #einsteigen #Entschuldigung #gedulden #Grüze #Lokführer #nichtStimmen #Obergeschoss #öffnen #Tür #Türblockierung #weitereUmtriebe #WinterthurGrüze

https://derpendler.ch/tuer-chaos/

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst