Seeberg: Kleingärten erhalten nach langem Warten neue Wasserleitungen
SeebergKleingärten erhalten nach langem Warten neue Wasserleitungen
Von Christopher Dröge25.06.2025, 12:41 Uhr
Lesezeit 2 MinutenKleingärten Berberitzenweg
Copyright: Christopher Dröge
ANZEIGE ANZEIGEDie Kleingärtner am Berberitzenweg warten seit fast einem Jahrzehnt darauf, dass die altersschwachen Leitungsrohre ersetzt werden.
Es ist ein Fall von „Was lange währt, wird endlich gut“: Das marode Wasserleitungsnetz der Kleingartenkolonie am Berberitzenweg in Seeberg soll durch eine Ringwasserleitung auf dem heutigen Stand der Technik ersetzt werden, das geht aus einer Verwaltungsvorlage in der Bezirksvertretung Chorweiler hervor. Nötig ist dies nicht erst seit gestern. Bereits 2016, vor fast zehn Jahren, hatte der Verein der gut 40 Gartenpächter erstmals die Erneuerung der Wasserversorgung bei der Stadt Köln beantragt, die laut dem Generalpachtvertrag für Kleingärten dafür zuständig ist, diese sicherzustellen. Eigentlich war der Antrag bereits bewilligt und die Umsetzung hatte 2020 erfolgen sollen – dann kam die Pandemie dazwischen. Der ursprüngliche Förderantrag war durch die Bezirksregierung daher doch noch abgelehnt worden, ein erneut gestellter Antrag jedoch 2021 bewilligt. Auf dessen Umsetzung wartet die Kleingärtnergemeinschaft nun seit vier Jahren.
Gelder werden von Klettenberg nach Seeberg umgeschichtet
Der vorhandene Wasserleitungsanschluss wurde bei der Gründung der Kleingartenkolonie Anfang der 1970er Jahre installiert. Erst mit der Zeit wurden unterirdische Leitungsrohre verlegt und die einzelnen Gartenparzellen an das Leitungsnetz angeschlossen. Die verlegten Rohre sind inzwischen altersbedingt vielfach undicht und lassen bedeutende Mengen Wasser im Boden versickern – ein Schaden, der alle Pächter betrifft, denn separate Wasserzähler fehlen bislang. Der Wasserverbrauch und die entsprechenden Kosten werden daher auf alle Parteien umgelegt und gemeinschaftlich abgerechnet, eine transparente Abrechnung über den tatsächlichen Verbrauch der einzelnen Pächter ist so nicht möglich. Moderne Wasserzähler sollen hier Abhilfe schaffen.
Insgesamt sind für die Maßnahme Kosten von 474.000 Euro veranschlagt, einschließlich eines Eigenanteils von 29.000 Euro, den die Vereinsmitglieder aufbringen müssen. Die Verwaltung hatte beim Land NRW eine Förderung in Höhe von 294.000 Euro beantragt, dies war jedoch abgelehnt worden, da das Land das Förderprogramm für Kleingärten begrenzt hatte. Die fehlenden Mittel können jedoch durch Einsparungen bei einem ähnlichen Bauprojekt in einer Kleingartenanlage in Klettenberg aufgebracht werden, wo ebenfalls das Wasserleitungsnetz ersetzt werden soll – dieses verzögert sich jedoch, so dass die Mittel umgeschichtet werden können. Ein Datum für den Baubeginn in Seeberg nennt die Verwaltungsvorlage allerdings auch nicht.
#erhalten #kleingarten #langem #seeberg #warten #wasserleitungen
#news ⚡ Dax lässt nach – Warten auf Einigung bei Handelsgesprächen: Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.174 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von... https://hubu.de/?p=281885 | #dax #einigung #handelsgespraechen #warten #hubu
#news ⚡ Dax am Mittag freundlich – Warten auf Datenflut: Der Dax hat sich am Freitag nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter in den grünen Bereich bewegt. G... https://hubu.de/?p=280571 | #datenflut #dax #mittag #warten #hubu
"Warten auf Don Quijote"
#warten #windmuhle #blackandwhite #blackandwhitephotography #photo #photography #foto #fotografie #swquadrat #sw #bnw #schwarzweiss #DonQuijote
Stromausfall am Feierabend
Gestern Abend geschah wieder mal, was in unserer hoch-elektrifizierten und -elektronischen Welt sehr ungünstig ist: Der Strom fiel aus. Flächendeckend zwischen Kreuzplatz, Kunsthaus, Limmatquai, Bellevue und Stadelhofen. So ziemlich kurz nach Feierabend stand alles still.
Wo man hinschaute, sah man gestrandete Trams und Forchbahnen, Fussgänger, die vergeblich warteten, Autos, die nicht den gewohnten Weg nehmen konnten. Dazu Läden und Restaurants ohne Licht und Strom. Was noch funktionierte, waren die Handymasten und die SBB-Züge.
Letztere fuhren sogar einigermassen pünktlich …
#Bellevue #elektrifiziert #elektronisch #Feierabend #Forchbahn #Fussgänger #Handymast #Kreuzplatz #Kunsthaus #Läden #Licht #Limmatquai #pünktlich #Restaurant #SBB #Stadelhofen #Stillstand #stranden #Strom #Stromausfall #Tram #ungünstig #vergeblich #warten #Zug
Langes Warten auf Therapieplatz und Kostenübernahme
Bei psychischen Erkrankungen ist es wichtig, schnell einen Therapieplatz zu finden. Doch im Schnitt dauert es 20 Wochen.
#Hamburg #Warten #Therapie #Therapieplatz #psychischeErkrankung #Psyche #Behandlung #Kostenübernahme #HamburgJournal
Hier könnt ihr mein 🎬 #Video zum #Warten sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=wsx5diJ7IXc&ab_channel=PachySaurus
🐝🐞🪳🪲
Die #Zeit läuft #weiter. Was immer du tun möchtest, tu es. Tu es #jetzt. Hör auf zu #warten.
(Robert De Niro)
#psychotHHerapie #Zitat #Zitate #DeNiro #RobertDeNiro
Schon wieder warten. Dieses Mal bei Friseur im oberfränkischen Dorf.
Im Gegensatz zu dem Schweigen beim Arzt beherrschen hier wilde Unterhaltungen in verschiedenen Lautstärken den Raum. Immer wieder muss eine Stimme erhoben werden, um gegen den Föhn anzukommen.
Links im Laden die Damen, rechts die Herren. Auf dem Dorf hat halt noch alles seine Ordnung.
Geplapper und Geplauder kommt von beiden Seiten. Zwischendurch Geraschel vom Strähnchen-Aluminium. Ein Rasierer brummt auf.
Mein Sohn hat scheinbar nicht nur großes Vertrauen in mich, sondern auch in meinen Packlträger und meinen Fahrradständer. Auf der anderen Seite, es ist ein Reiserad, das muss der Fahrradständer schon abkönnen. #fahrrad #kinder #warten #aussichtsposten #langeweile #packlträger #lasttest #gepäckträger #vertrauen
[11:38] Annie overleed in Warten, maar op haar overlijdensakte staat Leeuwarden. ‘Dit hie ús mem hiel slim fûn’
Annie Hobert-Marissink werd in 1927 geboren in Overijssel en stierf afgelopen september in Warten. Op haar overlijdensakte staat als woonplaats en plaats van overlijden Leeuwarden vermeld. Haar dochter Ria Hobert stuurde een brief naar de gemeente. ,,Se wie sa grutsk dat se yn de lêste faze fan har libben noch yn hár doarp wenje koe. Dit docht gewoan sear.’’
https://lc.nl/friesland/leeuwarden/Annie-overleed-in-Warten-maar-op-haar-overlijdensakte-staat-Leeuwarden.-%E2%80%98Dit-had-mijn-moeder-heel-erg-gevonden%E2%80%99-45961162.html
#AnnieHobert_Marissink #1927 #Overijssel #september #Warten #Leeuwarden #RiaHobert
[11:38] Annie overleed in Warten, maar op haar overlijdensakte staat Leeuwarden. ‘Dit hie ús mem hiel slim fûn’
Annie Hobert-Marissink werd in 1927 geboren in Overijssel en stierf afgelopen september in Warten. Op haar overlijdensakte staat als woonplaats en plaats van overlijden Leeuwarden vermeld. Haar dochter Ria Hobert stuurde een brief naar de gemeente. ,,Se wie sa grutsk dat se yn de lêste faze fan har libben noch yn hár doarp wenje koe. Dit docht gewoan sear.’’
https://lc.nl/friesland/leeuwarden/Annie-overleed-in-Warten-maar-op-haar-overlijdensakte-staat-Leeuwarden.-%E2%80%98Dit-had-mijn-moeder-heel-erg-gevonden%E2%80%99-45961162.html
#AnnieHobert_Marissink #1927 #Overijssel #september #Warten #Leeuwarden #RiaHobert
#news ⚡ US-Börsen uneinheitlich – Warten auf neue US-Zölle: Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.990 Punkten berechnet, ein... https://hubu.de/?p=272804 | #usboersen #uszoelle #warten #hubu
So ein Montag beim Arzt ist eine Geduldsprobe. Ich nehme abgesprochene Termine als gegebene Ansage, vor Ort zeigt sich der zugrundeliegende Vorschlagcharakter. #praxisalltag #warten
Das ist wohl der Endgegner für jedes Blaulicht-Fahrzeug: Der Bahnübergang.
Auch wenn er hier nur halbbeschrankt ist, fährt auch die Polizei im Einsatz nicht einfach drüber. Selbst dann nicht, wenn der Zug ca. 100m weiter rechts in Sichtweite im Bahnhof steht, so wie hier.
Für die Polizei sicher noch irgendwie zu verschmerzen. Bei Rettungswagen, wenn es ggf. auf jede Sekunde ankommt, wird jede Sekunde zur gefühlten Stunde.
#Rettung #Blaulicht #Bahnübergang #Warten #Polizei #Feuerwehr