#W%C3%A4hrungen

VHG 🇪🇺🇺🇦vgoller@nrw.social
2025-02-03

Mal ne Frage an die #Wirtschaftsbubbel - setzt Trump die #Zölle hoch, damit die #wahrungen der Länder unter Druck geraten, genau wie die #Aktien der Unternehmen - um dann shoppen zu gehen? spiegel.de/ausland/neuer-hande

2024-11-06

Heute morgen erst die #Crypto Kurse auf #CryptoPro angeschaut. Die #Top10 der #Währungen hatte ein #Pump zwischen 5 und 10 Prozent. Das sah dann gleich nach deutlich Pro #Trump bei der #Election2024 aus. #USA #Kapitalmarkt #Börse #BTC #ETH #XRP #ADA #Ripple #Krypto

2024-05-22

lassen uns nicht irreale Preise diktieren, weder nach unten, wie von den Discountern, noch nach oben, wie von den Stromkonzernen, sondern machen selbst die Preise.
Das ist ein bisschen wie die Fernleitung kappen um energieautark zu sein, sich vom Netzbetreiber nicht diktieren lassen, welchen Strom wir zu nutzen haben. So gewährt auch #Lokalwährung einen definierten Handelsraum, den man selbst gestalten kann.

Mehrere #Währungen können zugleich, es ist quasi Währungs-Demokratie, man wählt die

eicker.BEratungeicker
2024-02-13

🪙 Was ist der und wie funktioniert die zugrundeliegende -?

1️⃣ Wie unterscheidet sich Bitcoin von traditionellen ?
2️⃣ Welche und bringt eine Investition in Bitcoin mit sich?
3️⃣ Wie kauft, speichert und verwendet man Bitcoin ?
4️⃣ Wie beeinflussen globale und den Bitcoin-Wert?

👉 Der hat die revolutioniert und bietet neue Möglichkeiten und Herausforderungen: eickercrypto.com

Coney von 1LandConey_von_1Land
2023-05-18

Wer früh in die neuen digitalen investierte, konnte über Nacht reich werden. Doch was ist heute noch dran, am ? sucht nach Antworten. 3sat.de/wissen/wissenschaftsdo

Fritz Letsch GestaltcoachfritzLetsch@dju.social
2023-02-04

Gradido als Dank-Kultur Le Mo Mo 30.Jan.2023
LeMoMo am Montag, 30. Januar ab 18:30 Uhr
Ökonomie der Dankbarkeit – Erster LeMoMo in 2023
Ein Wirtschaftssystem für weltweiten Wohlstand und Frieden durch Kreislaufwirtschaft in Harmonie mit der Natur – das ist die Vision von gradido. Am Montag, 30. Januar 2023, stellte Peter Uthess, Vorstand von Netzwerk Gemeinsinn...
netzwerk-gemeinsinn.org/gradio
#Dankbarkeit #Gradido #lemomo #Gemeinsinn #währungen

2023-01-16

Habe schon öfter von an USD gekoppelte Währungen gelesen, aber das war mir neu: de.m.wikipedia.org/wiki/Wechse

Spannend für alle die sich für #Geld und #währungen interessieren (:

heise online (inoffiziell)heiseonline@squeet.me
2022-12-18
Nach mehr als 20 Jahren Euro-Bargeld sind die alten Währungen noch nicht völlig verschwunden: Erneut hat die Bundesbank D-Mark im Millionenwert umgetauscht.
Immer noch Altbestände: D-Mark im Millionenwert bei der Bundesbank umgetauscht
heise onlineheiseonline
2022-12-18

Immer noch Altbestände: D-Mark im Millionenwert bei der Bundesbank umgetauscht

Nach mehr als 20 Jahren Euro-Bargeld sind die alten Währungen noch nicht völlig verschwunden: Erneut hat die Bundesbank D-Mark im Millionenwert umgetauscht.

heise.de/news/Immer-noch-Altbe

Kleine Figuren, die Münzen transportieren
TimedIn :verified:timedin@mastodontech.de
2022-12-08

An die #privacyjunkies wie bezahlt ihr realistisch normalerweise ohne/um weniger getrackt zu werden? Bargeld ist schwer, „kompliziert“, und wird manchmal nicht (online nie) akzeptiert.

#crypto #währungen akzeptiert auch niemand (außer spezielle online stores, welche dann eigentlich teuer sind)

#datenschutz #anonymity #avoidBanks

Heute rund 90 #Milliarden weniger #Markwert bei #Kryptowährungen (die eigentlich auch gar keine #Währungen sind) gemäß #Coinmarketcap - jetzt bitte nur noch mit rund 800 Milliarden weniger #dynamisch rein in die #Bedeutungslosigkeit und dann ist dieser #Zirkus hoffentlich endlich vorbei. Die #Welt ist danach ziemlich sicher ein wenig besser, oder?

Bewertung sämtlicher Kryptowährungen bei Coinmarketcap
Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2022-11-09

„Der Irrweg der Sanktionen“

Zum ersten Mal wird im außenpolitischen #Establishment der #Bundesrepublik scharfe Kritik am #Wirtschaftskrieg des Westens gegen #Russland laut. Wie es in einem Beitrag für die Fachzeitschrift Internationale Politik (IP) heißt, haben die Staaten #Nordamerika|s und #Europa|s mit ihren #Sanktionen einen „Irrweg“ eingeschlagen, den sie rasch verlassen müssten. Falsch eingeschätzt habe die westliche #Sanktionsallianz nicht nur die Fähigkeit der russischen #Bevölkerung, die #Zwangsmaßnahmen durchzustehen, sondern auch die Folgen im internationalen #Finanzsystem: Dort zeichne sich eine zunehmende Abkehr von westlichen #Finanzinstrumenten und #Währungen ab, um etwaige künftige Sanktionen der transatlantischen Mächte von vornherein auszuhebeln. Zudem habe die Sanktionsallianz den Unmut in den Ländern #Asien|s, #Afrika|s und #Lateinamerika|s unterschätzt, die keinen Einfluss auf die Sanktionsentscheidungen hätten, aber teils schwer durch sie geschädigt würden. #Indien|s Finanzministerin Nirmala #Sitharaman kündigt an, die westlichen Mächte im Rahmen der #G20 wegen ihrer #Sanktionspolitik
zur Rede stellen zu wollen. New Delhi übernimmt in Kürze den Vorsitz in dem Zusammenschluss.

Weiterlesen:

german-foreign-policy.com/news

#Russland #Ukraine #StopWarNow #CapitalismIsADeathCult

Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-10-28
Die Länder Lateinamerikas haben sich überwiegend in US-Dollar verschuldet. Doch die zunehmende Stärke des Greenback macht den Ländern zu schaffen. Drohen jetzt auch anderswo argentinische Verhältnisse?
Der starke Dollar macht Lateinamerika zu schaffen | DW | 28.10.2022
#Dollar #Verschuldung #Lateinamerika #Schuldenkrise #Währungen #USA
Deutsche Welle (inoffiziell)deutschewelle@squeet.me
2022-08-27
Ein sinkender Euro kann der Wirtschaft, die bereits mit starker Inflation zu kämpfen hat, zusätzliche Schmerzen zufügen. Und die Talfahrt der Gemeinschaftswährung geht möglicherweise weiter.
Warum die Euro-Dollar-Parität so bedeutsam ist | DW | 27.08.2022
#Währungen #Euro #Dollar #Parität #Euro-Schwäche #EZB #Leitzinsen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst