#Gemeinsinn

Catherina StauchAnsichten
2025-05-19

Immer wieder: schafft erstaunliches. Die zusammen mit dem Klever Kino und dem Tierschutzverein zeigten am 18. Mai 2025 in der Sonntagsmatinee den mit einem prämieren Film . Es dürfen Decken für den gestrickt oder gehäkelt werden. In dem Film Flow wird eine Art Arche Noah Geschichte aus der Perspektive einer erzählt und zwar in Animationstechnik. Es war der erste für einen Film. Fortsetzung der Aktion folgt im Herbst.

2025-04-16

#GoodNews - Mehr Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Deutschland

Laut dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft gab es Ende 2024 in Deutschland 473 bestehende SoLaWis, 99 waren in Gründung.

br.de/nachrichten/bayern/gemue

#SoLaWi #Gemeinsinn #ÖkologischeLandwirtschaft

Catherina StauchAnsichten
2025-02-15

braucht . Ich führe das aus auf meinem Blog www.ansichtenundanalysen.de. Der Gemeinsinn wurde von Jan und Aleida Assmann beforscht, Preisträgerinnen des Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2018. Die Ausführungen habe ich vorgetragen anlässlich der Demonstrationen in und # Emmerich am 8. und 9. Februar 2025.

ansichtenundanalysen.de

Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) knanewsroom.bsky.social@bsky.brid.gy
2025-02-10

Eine #Abwanderung von #Wissen und #Gemeinsinn - das ist die Folge, wenn Jüdinnen und Juden keine Zukunft mehr in ihrem Land sehen, so der Historiker Michael Wolffsohn. Um dagegen anzugehen, sei Bildung kein Allheilmittel. www.juedische-allgemeine.de/politik/wolf...

Wolffsohn: Antisemitismus scha...

2025-02-02

Ich werde heute Abend #CarenMiosga nicht schauen.

Es gibt keinen vernünftigen Grund der sog. AfD diese Bühne zu bereiten. Ich weiß, dass auch in diesem Setting es nicht gelingen wird, diese Partei und ihre Protagonisten inhaltlich zu stellen. Ich weiß, dass wieder einmal Hass und Hetze, Vereinfachungen und Lügen ungefiltert in die Welt geblasen werden.

Ich werde der AfD und dem ÖRR heute keine Reichweite schenken.

Stattdessen werde ich lesen: über #Gemeinsinn und über #MagicalMystery. 😉

Cover des Buches "Magical Mystery" von Sven Regener und der letzten "FuturZwei"-Zeitschrift zum Thema "Gemeinsinn".
Robert - for Sustainabilityrfi
2025-01-24

Die einen wollen Gemeingüter für alle erhalten, andere wollen sie zum eigenen Vorteil ausbeuten und zerstören. Warum wir mehr und weniger wagen sollten. Interview mit Maja : focus.de/earth/maja-goepel-im-

2021-10-28

Was kann die evangelische #Kirche tun, um den #Gemeinsinn in der Gesellschaft wieder zu stärken? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein neuer Grundlagentext der Kammer für Öffentliche Verantwortung der @EKD: https://bit.ly/3mmNc8v #EKD (via @zeitzeichenNET)

Eine Frage des Stils | EKD-Prä...

Markus MetzMarkusMetz
2025-01-05

Die Forderung nach allzu viel und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist eher ein Krisenphänomen, und ich wünsche mir eine Gesellschaft, die auf möglichst viel Gemeinsinn und Zusammenhalt verzichten kann. Armin Nassehi

sᴠᴇɴ ᴋᴀᴇᴍᴘᴇʀsvenkaemper
2024-12-26

"Es reicht nicht, Gemeinsinn zu haben, also für etwas, was über einen oder die Familie hinausgeht. Es braucht eine Methode, wie man aus erfolgreiche Projekte macht."

taz.de/Aus-dem-Magazin-taz-FUT

artikus-muenchenartikus@mastodon.de
2024-11-06

@rabenmutterschafft

Wenn wir nicht etwas mehr #Gemeinsinn und #Community-Entwicklung lernen: Die #Parteien sind nicht mehr für #Zukunft zu gebrauchen, die käuflichen #medien sind in reaktionärer Hand:

Die #Heizung's- und #Bauern- Kampagnen haben uns gezeigt, wie Meinungsbildung hierzulande gemacht wird, uns #Weidel darf in den "#öffentlichen" #trump gratulieren ...

2024-09-04

„Die heute Ausgezeichneten haben sich jahrelang für unser #Gemeinwesen engagiert. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank. Sie stehen für das, was unsere Gesellschaft zusammenhält und 🇩🇪 stark macht – für #Solidarität, #Gemeinsinn und das gesellschaftliche #Miteinander." #Faeser.

Nutt LosNuttLos
2024-09-01

#Landwirte haben, sofern sie noch wirklich ihr Einkommen aus selbstständiger Arbeit beziehen, und nicht in einem Großbetrieb angestellt sind, etwas "eigenbrötlerisches". #Gemeinsinn ist nicht unbedingt ihre Sache. Evtl. max. im eigenen Dorf.

Sie betrachten es bereits als Beitrag zur Gesellschaft, wenn sie mit Steuermitteln #Nahrungsmittel nicht kostendeckend erzeugen.

Aber das ist nur der kleine Teil der #Bauern der von der Landwirtschaftsindustrie instrumentalisiert wird.

2023-11-08

Deutscher #Gemeinsinn
: Warum unser Zusammenhalt in Gefahr ist
08.11.2023
Polarisiert, feindselig, gespalten: In Krisenzeiten nehmen auch die gesellschaftlichen Spannungen zu. Eine Studie zeigt jetzt, wie es um das Wir-Gefühl im Land steht.
zdf.de/nachrichten/politik/ges

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2023-11-02

debatte

Agoras statt Autos

Von

vor Ort könnte den stärken – und erhitzte Städte abkühlen. Das ist kon­kre­ter als der Kampf gegen die globale Er­wär­mung
taz.de/!5967143

Anja Reul 📯eule_anja
2023-10-12

So geht's auch
"Die in Düsseldorf- ist ein Kleinod am Rande der hektischen Landeshauptstadt: autofreie Wege, Häuser aus Naturmaterialien, auch das intensive Miteinander der Bewohnerschaft gilt als nachhaltig. Die einst als „Öko-Spinner“ Geschmähten sind heute Inspiration für und ."

Ökosiedlung Unterbach:
Einst , heute
deutschlandfunk.de/einst-gruen

2023-10-12

Wenn ich mir momentan die Schlagzeilen und Überschriften von Tages- und Wochenzeitungen und auch Fernseh- und Internetberichte anschaue, so wundert es mich angesichts der Wortwahl manchmal nicht, dass Menschen denken, unser politisches System würde mit den aktuellen Themen nicht mehr zurechtkommen. Das beeinflusst auch Wahlergebnisse!

Ein wenig mehr Reflexion und Selbstkritik von Medien würde hier nicht schaden!

#Medien #Gesellschaft #Gemeinsinn

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2023-10-06

Ein Fest für #Journalismus mit #Gemeinsinn:
In Berlin startet das 1. Festival für #Nonprofit-Journalismus. Auf Einladung von #Vocer kommt eine große Runde von Journalist*innen zusammen. Wir unterstützen die Veranstaltung und freuen uns, unsere jüngste Studie vorstellen zu können!

Hier geht es zu unserer aktuellen Studie über Nonprofit-Journalismus: otto-brenner-stiftung.de/non-p

Ein Foto mit einem Veranstaltungsraum voller Menschen. Darüber der Schriftzug "Festival für Nonprofit-Journalismus". Darunter das Logo der OBS.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst