#auchRadfahrer

:antifa: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2025-09-18

Da ham wa das Dilemma!

Die fraktionsstarke Wählergemeinschaft im Rat der Stadt #Iserlohn will einen "Runden Tisch #Radverkehr". Tolle Idee, die schon längst Bestand haben sollte.

Und wo ist das Dilemma?
Der #ADFC soll mit an diesen Tisch, wegen der "fachlichen Expertise". Diese bestreite ich, da die Protagonisten des Vereins mittlerweile nur noch aus #AuchRadfahrer bestehen. Sowas wie die ADFC-Akademie kennen die nicht, "brauch ich nicht, will ich nicht".

Mit denen keine #Verkehrswende

2025-09-16

Tatsächlich gab es gestern nur eine #geisterradler in auf der Königsbrücker. Das werden doch nicht alles wohlstandsverwahrloste #auchRadfahrer sein, die da sonst in die falsche Richtung fahren. 🤔

Boah, ich weiß gerade nicht, was schlimmer ist; #Engüberholer oder #Auchradfahrer !
#mdrzA rechts von mir #Stehblech, an meinem Hinterrad klebt ein #Auchradfahrer. Wir werden viel zu eng (<1m) überholt, ich reg mich lautstark auf, der #Auchradfahrer hinter mir: "Fahr halt weiter rechts!" Dabei war ich doch schon in der Dooringzone!
Leute, wenn wir uns ständig in den #Rinnstein und die #Dooringzone abdrängen lassen, wird das nichts mit der #Verkehrswende!

Screenshot aus einer Cam. Blick auf eine Kopfsteinpflasterstrasse Rechts geparkte weiße Transporter mit geblurrten Firmenlogos, die über die Begrenzung der Parkbucht zum Teil in die Fahrbahn ragen, links der vordere Teil eines schwarzen PKW, der ca. 2m Abstand zu den geparkten Transportern hat. An den Schatten auf der Straße kann man erkennen, dass sich das Fahrrad mit der Cam ziemlich genau in der Mitte zwischen PKW und Transportern befindet, also links und rechts der Abstand geringer als 1m sein muss.Screenshot aus der nach hinten gerichteten Cam. Kopfsteinpflasterstraße im "idyllischen" Gegenlicht. Links wieder ein weißer Transporter, der Radfahrer daneben hält mit Fahrradmitte gerade mal ca einen halben Meter Abstand vom Stehblech, bewegt sich also komplett in der Dooringzone.
Bellatrixie. RIP NatenomTausendschoen@norden.social
2025-09-09

@neuimneuland die #auchradfahrer find ich auch echt schlimm 🙈

Karma Sahne - R.I.P @natenomneuimneuland
2025-09-09

Gerade einen besonders hartnäckigen getroffen (fährt angeblich 3000 km pro Jahr!), der es doof fand, dass ich als Radfahrer StVO-konform auf einer Fahrrad-Hauptroute fahre.

Meine Güte, das mit der können wir uns echt abschminken, das wird nichts mehr.

Irgendein Pseudonym 😎 📯i7nP7m@dresden.network
2025-09-02

@Azetbur
Anscheinend haben die #Auchradfahrer heute mit ihren Autos Stau gespielt.

2025-09-01

In der aktuellen Ausgabe des #ElztälerWochenbericht (#Waldkirch) hat das große Genie von der #CDU #Suggental wiedermal dieselben ganz besonderen Meinungen.

Mit dabei ist selbstverständlich der #RS6. Drayer wirft weiterhin den #barriefreien Ausbau der Bushaltestelle mit dem Bau des #Radschnellwegs zusammen.
Immerhin scheint er akzeptiert zu haben, dass die #K5103 #Fahrradstraße wird. Trotzdem fordert der #AuchRadfahrer weiterhin, dass das Geländer der (übrigens viel zu schmalen) Fußgängerbrücke erhöht wird, damit sie wieder für den Radverkehr freigegeben werden kann. Falls jetzt wer stutzt: Das liegt nur daran, dass der Audi-V8T-Fahrer glaubt, diese Brücke sei geeignet, um die Menge an Radpendelnden, die der RS6 befördern soll, aufzunehmen. Er hält auch den unbefestigten Wasserwirtschaftsweg für einen #Radweg.

Bei der #Windkraft steht selbstverständlich der #Landschaftsschutz an oberster Stelle. Immerhin spart Suggental seit der Installation von LED-Straßenlampen voll viel Strom!1

Und schließlich hat auch, wenig überraschend, das christliche Menschenbild sein Ende, wenn es um die faire Entlohnung von Helfern in der #Landwirtschaft geht.

ezeitung.badische-zeitung.de/p

#Mindestlohn #CarBrain #Radwegebau #Verkehrswende

Screenshot eines Zeitungsartikels. Das zugehörige Bild zeigt den Ortsvorsteher Drayer (CDU) mit MdB Fechner (SPD).
Der Text ist unter dem angegebenen Link unter der Überschrift „Viele Themen angesprochen“ auffindbar.
:antifa: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2025-07-15

@alltagsradler
"Straße ist dafür gar nicht ausgelegt".
Bleibt zu hoffen, dass diese Anwohner über eine Portion Selbstreflektion verfügen. Viele Straßen sind z.B. auch nicht dafür ausgelegt, am Fahrbahnrand zu parken. Und Autofahrende achten auch an jeder kleinen Einmündung auf rechts-vor-links.

Keine Frage: es gibt Idioten unter Radfahrenden. Und auch ich vermute den Großteil daran, kommt von #AuchRadfahrer. Ich hoffe es zumindest.

Die lokale Gazetten #Bremen|s werden zur Zeit durch #Nimby|s und #AuchRadfahrer in Artikeln, Kommentaren und Leserbriefen bestimmt. Im Kern geht es um kostenlose Stellplätze für #Kfz.
Dass nun Haus&Grund Spielstraßen fordert, um mehr #Parkraum zu schaffen, zeigt wie krank und fortgeschritten dieses #CarBrain und der #Autowahn metastasiert ist.
@fedibikes_de

2025-07-04

@stepardo ich glaube nicht. Aber es war ein experiment. Ich vermute er ist ein #auchRadfahrer und fährt eben unterwürfig nach der #fantasieStVO der Autofahrenden.

2025-06-27

Ich werde nicht überall für Fotos anhalten. Im Gegensatz zu den #auchRadfahrer n fahre ich #mdrza und möchte auch mal ankommen. Können die sich gar nicht vorstellen.

2025-06-17

@der_raDDler der #auchRadfahrer Böhm ist sich echt für nichts zu blöde.

2025-06-15

Typ mit der Startnummer 20249. deine Fresse merke ich mir. #ekeldeutsche r. Wahrscheinlich #auchRadfahrer so schlecht wie der Situationen beurteilt und dann gleich drohen. Aber ohne Blech hatte er denn doch keinen Mut.

2025-06-15

Natürlich gabs #überholzwang genau dort,wo es vorher klar war. Dann hatte man die stinkende Blechdose kilometerlang vor einen,weil er den Pulk nicht weiter überholen konnte. #auchradfahrer haben auch mit wilden Manövern geglänzt. Verbandsfahrregel kennt keiner. Malteser nervte mit Untertanentum und #fantasieStVO und an der Zwinglistraße hält ein Dosentrottel vollgas auf den Pulk drauf. Natürlich hatte die miese Gestalt das Fahrradfesthemd an. Schön mitradeln und danach mit dem Auto die anderen terrorisieren. Mieses #autogesindel.
Am Anfang wurde auf die StVO hingewiesen. Doof nur,wenn die nicht bekannt ist und man die Bitte nicht auch an die Täter richtet.
Vielleicht kann die SZ in das Starterpakte mal mit uber Verbandsfahrregeln aufklären. Auch Radwegbenutzungspflicht. Und das ganze regelmäßig in der Zeitung.
Es war nett zum Schnattern,aber für viele von heute habe ich nur Verachtung übrig und ich wünsche denen,dass sie mal auf sich selbst treffen. #ekeldeutsche #motorisierteGewalt

2025-06-14

Einer Freundin zuliebe radel ich morgen die Sucksen Energie Tour mit. Die hat wieder ein Autofahrer geplant. #diskriminierendeInfrastrultur und #noridearea am stück. Ich werd starke Nerven für das Untertanengequatsche der #auchRadfahrer brauchen. Gleichmals Kameras laden.

Ich wollte eigentlich nicht mehr mitfahren. Die Menschen dort kotzen mich nur noch an. Das sind die gleichen, die dich im #fahrradalltag ohne skrupel umfahren. Aber so kann die Region mal ein Tag fahrradfreundlich tun.

Morsus Apri R.I.P. Natenom🕯️🖤morsuapri@troet.cafe
2025-06-14
2025-05-29

Eine Lösung mit überbreiten Fahrstreifen ohne bauliche oder räumliche Trennung zum Radverkehr ist nicht akzeptabel. Wir wissen wozu das führt. #auchRadfahrer |n ist es egal. #carbrain |s auch. Uns nicht! #AbstandIstAnstand #visionzero #autogewalt #Carolabrücke

saechsische.de/lokales/dresden

So gebe es klare Vorgaben, ab welchem Verkehrsaufkommen, wie viele Fahrstreifen erforderlich sind. Bei der Carolabrücke wäre man anhand der Nutzung vor dem Einsturz und der Verkehrsprognose bei gut 30.000 Fahrzeugen pro Tag. Dies liegt knapp über zwei erforderlichen Fahrstreifen. Damit würden zwei überbreite Streifen ausreichen, auf denen zwei Autos - aber keine Laster - nebeneinander fahren können, oder drei Streifen genügen. „Davon würden wir bei vier Fahrstreifen abweichen und die Förderfähigkeit gefährden", so Kühn. Vier Spuren sind ab 45.000 Fahrzeugen am Tag notwendig. „Es gibt keinen Anhaltspunkt, der für eine Brücke spricht, die auf einen Anstieg des KFZ-Verkehrs angelegt ist."
:antifa: Fahrradpendlermisanthropholes@ruhr.social
2025-05-27

@Trojaner
"Radfahren ist zu gefährlich, vor allem mit Autos auf einer Fahrbahn zusammen"

Wer soetwas äußert, sollte auch konsequent genug sein, sein Verhalten als Autofahrer:in dementsprechend zu gestalten.

Realität: #AuchRadfahrer mit Fahrräder auf dem Heckträger überholen dich als Radfahrer mit viel zu geringem Abstand, halten Fuß- und Radwege nicht frei.

@ZDF

2025-04-29

@tazgetroete dafür gibt es den Begriff #AuchRadfahrer - aber immerhin mögen sie ihre Fahrräder.

Vielleicht geht es ihnen auch einfach um die Sonderbehandlung, das besondere etwas an Aufmerksamkeit und VIP-Allüren?

Ich nehme meine Räder auch lieber mit aufs Hotelzimmer. Unterwegs will ich nicht weniger Sicherheit als zuhause. Und viele Hotels haben leider keine sicheren Abstellanlagen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst