#ausgelesen

Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-11-04
Ebenfalls nachgereicht: Philip Krömer, Kumari, Septime Verlag.

Philip steht mit dem Buch auf der #Hotlist 2025 – und es ist gerade erst einen guten Monat her, dass ein kleines Mädchen zur neuen Kumari bestimmt wurde.

#PixelBook #ausgelesen #indiebook #Roman #Nepal #Kumari
Foto des Buches, auf dessen knallrotem Cover die Zeichnung einer Kumari zu sehen ist – eines stark geschminkten Mädchens mit asiatischen Gesichtszügen und in prächtigen, ornamentierten Gewändern mitsamt einer passenden Kopfbedeckung. Das Buch liegt auf knallrotem, glänzendem Stoff, links oben daneben eine weiße Kunstblume (vielleicht sollen es Apfel- oder Kirschblüten sein), rechts daneben ein Paar weiße Essstäbchen.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-11-03
Nachgereichte Urlaubslektüre: Nils Langhans, Irgendwann kommt immer ein Meer, Schöffling & Co.

#DerMannDerLektorin hat es angeschleppt, nachdem er Nils Langhans in einem ganz anderen Kontext getroffen hatte.

#PixelBook #ausgelesen #Prosa #indiebook #Tod #Trauer #Schreiben
Foto des Buches, auf dessen Cover der Titel in einem grauen Rahmen um ein pink- und türkisfarbenes Rechteck läuft, aus dem eine Wolkengebilde auf den Rahmen ragt. Das Buch liegt auf grauem Hintergrund.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-11-02
Dorothee Elmiger hat für »Die Holländerinnen« nicht nur den Deutschen Buchpreis, sondern jüngst auch noch den Bayerischen Buchpreis gewonnen. Sehr verdient!

#PixelBook #ausgelesen #Roman #DeutscherBuchpreis #BayerischerBuchpreis #FrauenLesen
Foto des Buches, dessen Cover ein dunkelgrüner stilisierter Urwald fast das zu Gänze bedeckt, nur oben und durch einige Lücken in den Pflanzen leuchtet helles monochromes Gelb. Das Buch steht in den Ranken einer Porzellanblume in einem weißen Übertopf.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-11-01
Alex Bachler, Kristine Listau, Johanna Seyfried, Jörg Sundermeier, Nina Wehner, Verbrecher Verlag Geschichte. Vorwort von Werner Labisch, Gestaltung Christian Walter, Verbrecher Verlag.

Natürlich hat die Lektorin die Chronik zum 30. Geburtstag des Verbrecher Verlags längst gelesen – und fügt mit diesem Bild ihren Teil zur Verlagsgeschichte hinzu.

Alle diese Bücher hat sie zwischen 2012 und 2017 für den #VerbrecherVerlag lektoriert oder Korrektur gelesen.

#PixelBook #ausgelesen #Sachbuch #indiebook #Literaturgeschichte #Verlagsgeschichte #Lektorat #Korrektorat #VerbrecherVerlagForever
Foto des Buches, auf dessen dunkelrotem Cover sich neben dem kleinen Verlagslogo nur der Titel in drei Zeilen befindet – beides in einem Hellblau-Violett. Das Buch thront etwas erhaben über drei Reihen Büchern aus dem Verbrecher Verlag, die nach Farben sortiert sind. Wenn die Lektorin sich nicht verzählt hat, sind es insgesamt 79 Titel.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-10-31
Zweites Buchmessebuch: Karsten Krampitz, Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung, Edition Nautilus.

Schon alleine der Titel ist großartig, das Thema – eine inklusive Wohngemeinschaft im thüringischen Hartroda ab Ende der 70er-Jahre – ebenfalls spannend.

#PixelBook #ausgelesen #Roman #indiebook #DDR #Behinderung
Foto des Buches, auf dessen Cover neben einer alten Holztür, zu der zwei abgetretene Holzstufen hinaufführen, ein gemustertes Canapé zu sehen ist, auf dem eine Gitarre steht, davor liegen zwei Paar Schuhe. Das Buch liegt auf den grünen und rot bebeerten Zweigen einer Fächer-Zwergmispel (sagt Flora Incognita).
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-10-31
Das erste Buch, das die Lektorin auf der Frankfurter Buchmesse erjagt hat: Heike Geißler, Verzweiflungen. Essay, Suhrkamp. Und gerade hat es auch noch den #BayerischenBuchpreis in der Kategorie Sachbuch gewonnen. Glückwunsch!

#PixelBook #ausgelesen #Essay #Sachbuch
Foto des Buches mit dem schlichten roten Cover der edition suhrkamp, das auf buntem Herbstlaub liegt.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-10-30
Der Berenberg Verlag wird zum 1. März nächsten Jahres seine Pforten schließen – noch genug Zeit für alle Fans von Christine Wunnicke, sich dort mit Nachschub einzudecken, z. B. mit: Selig & Boggs. Die Erfindung von Hollywood.

#PixelBook #ausgelesen #indiebook #Roman #Hollywood #FrauenLesen
Foto des Buches, auf dessen Cover drei hintereinandergestaffelte stilisierte Hügel in Violett- und Blautönen unter einem rosafarbenen Himmel zu sehen sind, in den so etwas wie drei Lichtstrahlen hineinragen – aus diesen starken Scheinwerfern, die bisweilen bei Großevents an den Himmel leuchten. Das Buch liegt auf einem Tuch, dessen Muster vor allem die Rosétöne des Covers aufnimmt, an der oberen rechten Ecke des Buches liegt zudem eine dunkle Sonnenbrille – wichtiges Hollywood-Accessoire!
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-10-30
#Bücherschrankfund: Stephan Hermlin, Abendlicht [1979], Verlag Philipp Reclam Jun. Leipzig.

Das Buch gilt als Hauptwerk Hermlins; die darin vorhandenen Anstreichungen verweisen auf ein eindeutiges Interesse an Marx und dem Kommunismus – weniger an Hermlins sonstigen Schilderungen.

#PixelBook #Prosa #Klassiker #ausgelesen #Buch #Bücher #Lesen
Foto des Buches, auf dessen weißem Cover das Foto einer Marschlandschaft mit Wasserflächen und Bäumen unter einem weiten Abendhimmel zu sehen ist. Das Buch liegt auf einem gemalten Bild, das farblich in Braun-, Weiß- und Hellblautönen die Abendstimmung aufnimmt.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-09-12
Ottessa Moshfegh, McGlue (dt. v. Anke Caroline Burger), Liebeskind.

#PixelBook #ausgelesen #Roman #Alkohol #Seefahrt #Erinnerung
Foto des Buches, auf dessen Cover eine Schwarz-Weiß-Zeichnung zu sehen ist, auf der ein Mann bei sehr bewegter See oben auf dem Mast eines größeren Segelbootes steht und sich in den Wanten festhält. Er trägt Bart und längere Haare, seine Kleidung wirkt einfach und altmodisch. Das Buch liegt auf braunen Holzplanken, daneben eine fast leere Flasche »echter Übersee-Rum« auf dessen blau-gelben Etikett sich eine Plakette mit einer ähnlichen Schwarz-Weiß-Zeichnung findet: darauf ein Leuchtturm, ein Segelschiff und die Angabe »seit 1853«.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-09-05
#LonglistLesen: Nava Ebrahimi, Und Federn überall, Luchterhand.

Ein Tag irgendwo im Emsland …

#PixelBook #ausgelesen #Roman #DeutscherBuchpreis #dbp #Longlist #FrauenLesen
Foto des Buches, auf dessen Cover die Luftaufnahme eines grünen Feldes zu sehen ist; waagerecht mittig führt eine gerade Straße durch das Feld, an deren Rändern einige wenige weiß blühende Bäume stehen, ein kleines rotes Auto fährt darauf entlang. Das Buch liegt auf grünem Teppichboden.
Rainer "friendica" Sokollrainer@friendica.sokoll.com
2025-08-24

#ausgelesen

Christoph Hein, das Narrenschiff.

rainer.sokoll.com/?p=8527

Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-06-24
Nachgereichte #Urlaubslektüre 2: Anne Rabe, Die Möglichkeit von Glück, Klett-Cotta.

#PixelBook #ausgelesen #Roman #DDR #FrauenLesen #Bücher #Buch #Lesen
Foto eines E-Book-Readers mit dem Schwarz-Weiß-Cover des Buches, auf dem eine alte Fotografie zu sehen ist, darauf ein Mädchen von hinten, das auf einer Schaukel sitzt.
Lektorat Wengorz (Pixelfed)LektoratWengorz@pixelfed.de
2025-06-24
Nachgereichte #Urlaubslektüre: Simone Buchholz, Revolverherz, Suhrkamp – ein weiterer Band aus der Chastity-Riley-Reihe.

#Pixelbook #ausgelesen #Krimi #Buch #lesen #Bücher
Foto eines E-Book-Readers mit dem Schwarz-Weiß-Cover des Buches, auf dem eine Tankstelle zu sehen ist, an der ein Auto steht. Auf dem Beifahrersitz eine Frau, der Fahrersitz ist leer.
Rainer "friendica" Sokollrainer@friendica.sokoll.com
2025-06-16

Wassili Grossman, Leben und Schicksal


Was für ein Roman!
Natürlich hatte ich vorher nachgelesen, was da auf mich zukommen würde, aber mit der puren Wucht hatte ich dann doch nicht gerechnet.
1200 Seiten, die an die Nieren gehen, die einen manchmal weinen lassen. Und hoffen lassen, hoffen, daß die Menschlichkeit doch stärker ist als die Unmenschlichkeit, auch wenn man das manchmal nicht mehr hoffen kann.

Das Buch spielt in der Zeit der Schlacht von Stalingrad bis etwa zur Zeit der Ärzteverschwörung. Meistens in Stalingrad, aber auch in Moskau, Kuibyschew, in der Steppe, in der Wolfsschanze. Die handelnden Figuren sind Dutzende, es ist für mich jedenfalls meistens unmöglich, deren Verhältnisse untereinander einzuordnen, viele sind weitläufig miteinander verwandt oder verschwägert. Eine Hauptfigur ist der jüdische Kernphysiker Strum.

[Weiterlesen]

#ausgelesen

Karin Fenzmedienmuse
2025-06-01

In dieser Woche : *Viermal Ich* & *Leben Verboten* beides erschreckend zeitlose und hellsichtige Werke der erst vor wenigen Jahren wiederentdeckten *Maria Lazar*. Gemeinsam mit Tochter Judith fand sie 1933 Unterschlupf bei ihrer Freundin Karin Michaelis auf Thurø. Lazar holte auch ihre Schulfreundin Helene Weigel und deren Mann Bert Brecht nach. Zu Lebzeiten kaum veröffentlicht, starb sie 1948 im schwedischen Exil.

Buchcover in rot. In der Mitte die Darstellung eines Mannes in schwarzem Anzug, der auf die Betrachterin zuzugehen scheint, mit Hut und Zigarette in der locker herabhängenden rechten Hand. Text darüber: Maria Lazar - Leben Verboten! 
In der Mitte links neben dem Rücken die Verlagsangabe: btb 
Text ganz unten Mitte: Ein RomanBuchcover: oben blau, unten rot; mittig die Darstellung vier entkleideter Frauen in Bewegung; Text Mitte links bezeichnet den Verlag: btb; Text in der unteren Bildhälfte: Viermal Ich - Roman - "Selten wurde die weibliche Innensicht der 1920er-Jahre so intensiv, so ambitioniert und so selbstbewusst beschrieben." Julia Schröder, Deutschlandfunk.
Karin Fenzmedienmuse
2025-03-18

: *Die Hoffnung stirbt zuletzt* von Halina Birenbaum. Schwere Kost. Leicht zu lesen. Die heute 95jährige Holocaust-Überlebende schildert darin ihre Kindheit im Warschauer Ghetto und in den Konzentrationslagern und .

Erworben übrigens beim Besuch von Auschwitz-Birkenau im Buchshop Birkenau. Das Buch ist dort auch online erhältlich:
books.auschwitz.org/en_US/p/Ha

Bild eines Buchcovers: Eine nach oben gestreckte Hand vor schwarzem Hintergrund. Darin ein Stacheldraht. Darüber ein rotes Band. - Text oben: "Halina Birenbaum" Text in der Mitte: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Hannah C. RosenblatttheRosenblatts
2024-11-21

: "Atlas der erfundenen Orte, die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten" von Edward Brooke-Hitching.
Falls jemand Beispiele für hauchzarte Männeregos und die damit einhergehende Skrupellosigkeit braucht - sie sind in dem Buch sehr schön vereint 😅

Es gibt aber auch einen umfassenden Einblick in die Gier und den Rassismus der Kolonisten, Entdecker und Forscher.

Erschienen 2017, dtv Verlagsgesellschaft als Übersetzung aus dem Englischen

Cover des Buches, eine runde Landkarte umgeben von alten Zeitungen in bunt, in der Mitte der Titel
Hannah C. RosenblatttheRosenblatts
2024-10-03


"Kusama" von Elisa Macellari

Ein schönes Werk für alle, die noch nichts über die Künstlerin Yayoi Kusama und ihr Schaffen wissen.
Klarer, ästhetisch ansprechender Stil. Die Schrift ist mir persönlich zu zart und klein.
Insgesamt aber schön und rund gemacht.

Erschienen mit Laurence King Verlag, 2020.

Ansicht vom Cover der Graphic Novel "Kusama"
Inmitten einer Landschaft von wobbeligen Figuren in weiß mit roten Punkten liegt eine japanische Person in einem roten Einteiler, der weiße Punkte hat
2024-09-21

Ich habe gerade mit großem Genuss den #Essay "Teilen und Haben" von Franca Parianen (@Fparianen) gelesen und falls jemand gerade Lektüre sucht: NIMM DAS!
Es ist witzig, es ist lehrreich und es ist aufbauend. Und es ist für kleines Geld bei der @bpb zu haben, die ja nun auch jede Unterstützung verdient.
bpb.de/shop/buecher/schriftenr

Und ganz im Sinne des Buchtitels: Sharing is caring.

#lesen #Buchtipp #Buchstodon #ausgelesen #Lesetipp

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst