#bioethik

Fürth Aktuellfuerthaktuell
2025-10-12
2015-01-19

Römisch-katholische Kirche in #Polen: Einnahme der »Pille danach« ist »schwere Sünde« http://bit.ly/1yBbjjc #Bioethik #EU #EllaOne

kathweb Nachrichten .:. Kathol...

2015-01-28

#Buchtipp: Ulrike Busch/Daphne Hahn (Hg.), »#Abtreibung – Diskurse und Tendenzen«, http://amzn.to/1v5DAAr #Schwangerschaftsabbruch #Bioethik

Amazon.de

DRZE | Bonndrze_bonn
2024-11-21

💡 Wie kann es gelingen, ethische Probleme in den Biowissenschaften gemeinsam zu lösen? Bioethik erfordert interdisziplinäre Perspektiven.

Das Panel mit Prof. Wolfgang Holzgreve, Prof. Dieter Sturma, Prof. Maximilian Weigend, Prof. Eva Winkler und Prof. Christiane Woopen, moderiert von Volker Stollorz, diskutierte Bioethik als interdisziplinäre Herausforderung.

▶️ youtu.be/C4MKNRk1S8k

➡️ Mehr Infos zu unserem Symposium:
drze.de/25

Podiumsdiskussion mit Volker Stollorz, Prof. Dieter Sturma, Prof. Eva Winkler, Prof. Christiane Woopen, Prof. Wolfgang Holzgreve und Prof. Maximilian Weigend (c) LENTFER FILMPRODUKTION
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-11-07

💡 Bei unserem Jubiläumssymposium durften wir den Gründungsdirektor des DRZE, Prof. Ludger Honnefelder begrüßen, der uns einen Einblick in die Ursprünge und einen Ausblick auf die Zukunft des DRZE gab.

▶️ youtu.be/wtK8PPQHat4

➡️ Mehr Infos zu unserem Symposium:
drze.de/25

Bild mit Prof. Ludger Honnefelder beim Symposium „Die Wiederentdeckung der Bioethik“ (c) LENTFER FILMPRODUKTION
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-11-01

🙏 Für die herzlichen Grußworte anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE bedanken wir uns bei Rektor Prof. Michael Hoch, Prof. Jürgen Hammerstaedt, Ministerin Ina Brandes, Staatssekretär Mario Brandenburg, Dr. Isidoros Karatzas und Prof. Eva Winkler.

▶️ youtu.be/jEUbmxkTgJ4

➡️ Mehr Infos zu unserem Symposium:
drze.de/25


@bmbf_bund @EUCommission

Bild mit Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (c) LENTFER FILMPRODUKTION
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-10-24

💡 Prof. Dirk Lanzerath, Leiter des DRZE, lässt das Wachstum und die Erträge des DRZE Revue passieren und richtet den Blick auf die gesellschaftspolitisch unabdingbare Kraft des Instituts zur Orientierung in einer komplexen Gegenwart und Zukunft.

▶️ youtu.be/wREnTrYQJ2c

➡️ Mehr Infos zu unserem Symposium:
drze.de/25

Bild mit Prof. Dirk Lanzerath beim Symposium „Die Wiederentdeckung der Bioethik“ (c) LENTFER FILMPRODUKTION
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-10-04

🙏 Danke an alle für die rege Beteiligung an Tag 2 unseres Symposiums „Die der “.

🔎 Wie kann Bioethik auf staatlicher wie internationaler Ebene zugleich normative Orientierung und Raum für plurale Wertvorstellungen geben?

💡 Wie Bioethik in pluralen Gesellschaften gelingen kann, betrachteten Prof. Laura Palazzani, Prof. Hervé Chneiweiss und Prof. Sarah Cunningham-Burley in ihren Vorträgen aus inspirierenden Perspektiven.

➡️ drze.de/25

🧵 1/3

(c) Volker Lannert
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-09-17

🙌 Happy Birthday, DRZE!
Rektor Michael Hoch, Ministerin Ina Brandes und Staatssekretär Mario Brandenburg gratulieren!

🙏 Nach Tag 1 unseres Symposiums „Die der “ bedanken wir uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme und die anregenden Diskussionen.

➡️ drze.de/25

🧵 1/3

Rektor Prof. Michael Hoch und Prof. Jürgen Hammerstaedt gratulieren Prof. Dirk Lanzerath zum 25. Jubiläum des DRZE. (c) Volker Lannert
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-09-14

🔸Die der 🔸
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE
Podiumsdiskussionen

🔸Bioethik als interdisziplinäre Herausforderung🔸

16. September · 17.00 Uhr

mit
· Wolfgang Holzgreve (Uniklinik Bonn)
· Dieter Sturma (Phil. Institut, Uni Bonn)
· Maximilian Weigend (BIOB, Uni Bonn)
· Eva Winkler (ZEKO, BÄK)
· Christiane Woopen (Center for Life Ethics, Uni Bonn)

moderiert von Volker Stollorz (@smc_germany)

➡️ drze.de/25

🧵 1/2

Bild mit dem Titel „25 Jahre DRZE“ (c) DRZE
Susann Müllersmu@norden.social
2024-09-10

Der Fall #Heckemann: Im nd gibt es eine lesenswerte Zusammenfassung und Einordnung mit historischem Kontext.

nd-aktuell.de/artikel/1185090.

#Medizinethik #Bioethik #Ableismus #Eugenik

DRZE | Bonndrze_bonn
2024-09-09

🔸Vortrag von Laura Palazzani🔸
as a

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

17. September · 10.30 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. Palazzani ist Professorin für Rechtsphilosophie an der Università LUMSA in Rom. Sie engagiert sich in vielen nationalen und internationalen bioethischen Ausschüssen wie der European Group on Ethics, die die @EUCommission unabhängig berät.
➡️ Bio: research-and-innovation.ec.eur

Bild mit dem Vortrags-Titel „Pluralism as a Moral Challenge“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-08-30

🔸Vortrag von Sarah Cunningham-Burley🔸
A of and

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

17. September · 12.00 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. Cunningham-Burley ist Professorin für Medical and Family Sociology und Co-Direktorin des Centre for Biomedicine, Self and Society an der University of Edinburgh. Sie ist Vorsitzende des Nuffield Council on Bioethics.
➡️ Bio: nuffieldbioethics.org/about-us

Bild mit dem Vortrags-Titel „A Sociological View of Biopolitics and Bioethics“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-08-23

🔸Vortrag von Hervé Chneiweiss🔸
and

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

17. September · 11.30 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. Chneiweiss ist Direktor von Neuroscience Paris Seine sowie Vorsitzender der Ethikkommission des Inserm und des EMBL Ethics Board. Er ist in der @unesco Ad Hoc Expert Group für den Erstentwurf einer Empfehlung zur Ethik der Neurotechnologie.
➡️ Bio: unesco.org/en/ethics-neurotech

Bild mit dem Vortrags-Titel „Participation and Bioethics“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-08-19

🔸Vortrag von James Childress🔸
Connecting to : Reflections on Specification and Balancing

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

17. September · 10.00 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. James Childress ist emeritierter Professor an der University of Virginia. Eines seiner bekanntesten Werke, das in Zusammenarbeit mit Tom L. Beauchamp entstand, ist „Principles of Biomedical Ethics“.
➡️ Bio: med.virginia.edu/biomedical-et

Bild mit dem Vortrags-Titel „Connecting Principles to Cases: Reflections on Specification and Balancing“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-08-08

🔸Vortrag von David Archard🔸
, , and

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

17. September · 9.00 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. David Archard ist emeritierter Professor für Philosophie an der Queen’s University Belfast. Zuvor lehrte er an den Universitäten von Ulster, St Andrews und Lancaster. Bis 2023 war er Vorsitzender des Nuffield Council on Bioethics.
➡️ Bio: qub.ac.uk/News/find-an-expert/

Bild mit dem Vortrags-Titel „Bioethics, Ethics, and Policy“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
DRZE | Bonndrze_bonn
2024-08-05

🔸Keynote von Vardit Ravitsky🔸
The of

Die der
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

16. September · 15.30 Uhr
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Prof. Vardit Ravitsky ist Präsidentin und CEO des The @HastingsCenter, Professorin für Bioethik an der Université de Montréal und Senior Lecturer an der Harvard Medical School. Zudem war sie Präsidentin der International Association of Bioethics.
➡️ Bio: thehastingscenter.org/team/var

Bild mit dem Keynote-Titel „The Rediscovery of Bioethics“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken
2024-07-08

Gastbeitrag von Professor Eric Rodríguez #Ochoa: "Eine kritische Reflexion über die Schnittstelle zwischen #Bioethik und #Biopolitik im Zeitalter der #Biomacht"

Also alles in allem ein kompetenter Fachautor zu Fragen des von Foucault geprägten Begriffs der "Biomacht", den er "im letzten Kapitel Recht über den Tod und Macht zum Leben seines Buchs Der Wille zum Wissen (1977)" beschreibt. "Dabei geht es darum, eine neue Art von Machtmechanismus [...]

Mehr auf: philosophies.de/index.php/2023

DRZE | Bonndrze_bonn
2024-07-08

🔸Die der 🔸
Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE

16. - 17. September 2024
Universität Bonn

➡️ drze.de/25

Keynote:
Vardit Ravitsky (@HastingsCenter)

Referierende:
· David Archard (Queen’s University Belfast)
· James Childress (University of Virginia)
· Hervé Chneiweiss (Inserm Ethics Committee)
· Sarah Cunningham-Burley (Nuffield Council on Bioethics)
· Laura Palazzani (European Group on Ethics)
· Wei Zhu (Fudan University, Shanghai)

🧵 1/4

Bild mit dem Konferenztitel „The Rediscovery of Bioethics – Die Wiederentdeckung der Bioethik – Symposium to celebrate the 25th anniversary of the DRZE“ (c) DRZE unter Verwendung eines Bildes von Unsplash.com/Rolf Hecken

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst