Drei Gartenanlagen östlich und westlich der Bösebrücke feiern am 8. November eine gemeinsame Mauerfallparty an der Bornholmer Straße.
[…]
https://weddingweiser.de/feiern-wo-geschichte-geschrieben-wurde/
Drei Gartenanlagen östlich und westlich der Bösebrücke feiern am 8. November eine gemeinsame Mauerfallparty an der Bornholmer Straße.
[…]
https://weddingweiser.de/feiern-wo-geschichte-geschrieben-wurde/
“Mensch, die ist ja leise!”, wunderte sich ein Weddinger, als am 14. Oktober 1995 die damals neue Niederflur-Straßenbahn über die Bösebrücke in Richtung Louise-Schroeder-Platz fuhr, schrieb damals die Zeitschrift Signal. Es handelte sich um die erste Strecke, die nach 1967 im Westteil Berlins wiedereingerichtet wurde. 2,7 Kilometer lang war der erste Abschnitt. Und die Strecke führte ausgerechnet über die Brücke, die durch den Mauerfall am 9. November 1989 weltweit berühmt geworden war. Ausgerechnet war es auch der Wedding, der von der hohen Kapazität des Verkehrsmittels Straßenbahn profitieren durfte, bevor viele Jahre später auch eine Elektrische nach Moabit gebaut wurde.
[…]
https://weddingweiser.de/seit-30-jahren-wieder-strassenbahn/
Kein regulärer S-Bahn-Verkehr auf einigen Abschnitten
#Bauarbeiten #Berlin #BornholmerStraße #Brandenburg #Ersatzverkehr #Friedrichstraße #Gleis #SBahn #Schönholz #Umleitung #Weiche #ZoologischerGarten
https://bahnblogstelle.com/239851/kein-regulaerer-s-bahn-verkehr-auf-einigen-abschnitten/
Unsere Autor:innen sind nicht nur im Wedding unterwegs – sie sind mittendrin im Alltag. Im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall warten Geschichten, Geräusche, Begegnungen. Und manchmal schreiben uns sogar Leser:innen direkt. So entstehen sie – diese kleinen, echten Kiezmomente. Alles Wedding.
[…]
Guten Morgen alle, ☕🌞, wie schön es immer wieder ist, ganz früh morgens mit der S-Bahn in Berlin rumzugondeln... Unglaublich, wie viele Menschen schon um 5 vom Stadtrand aus unterwegs sind... Bin endlich auf dem Weg zur Reha an die Nordsee und freue mich so sehr. Wünscht mir Glück mit den Zügen!
Fast fünf Monate lang haben die Berliner Wasserbetriebe an der Osloer/Bornholmer/ Grüntaler Straße direkt vor der Bösebrücke in Richtung Prenzlauer Berg gebuddelt. Und zwar nicht ohne Grund: Seit dem 18. Februar wurde an der Einmündung zur Grüntaler Straße ein Abwasseraustritt festgestellt. Jetzt ist die Baustelle abgeschlossen.
Quelle: Berliner Wasserbetriebe
Was war da los?
An […]
Kaum steigen die Temperaturen, färbt sich Berlin rosa – und der Wedding ist mittendrin. Die Kirschblüte ist für viele Berliner:innen das unübersehbare Signal: Der Frühling ist da. Doch statt auf Zufall zu setzen, wann und wo die Bäume blühen, lohnt sich ein Blick in eine spezielle App.
[…]
Als die Mauer fiel. Fotorechte: Hartmut Bräunlich
Kaum ein West-Berliner Stadtteil war so direkt vom Mauerbau vor 60 Jahren betroffen wie der Wedding. Und so ist es vielleicht nur gerecht, dass die Grenze dann zuerst am Weddinger Ostrand löchrig wurde. Auch die Mauergedenkstätte befindet sich direkt bei uns. Und das Ereignis am 13. August 1961 wirkt bis heute nach: Denn obwohl sie […]
Was habe ich mir da für einen Startpunkt gewählt? Die Straßenschlucht an der Wollankstraße ächzt unter dem Lärm und der Autoflut im Berufsverkehr. Blechbüchse reiht sich an Blechbüchse, immer wieder bringt die Ampel an der Einmündung der Nordbahnstraße den Verkehrsfluss Richtung Pankow ganz zum Erliegen. Dazwischen quälen sich Busse, Lastwagen und […]
Heute sind sie aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken, die rot-gelben Züge. Sie waren einst Symbol des modernsten städtischen Verkehrssystems der Welt, haben einen Weltkrieg und sogar die Teilung der Stadt überstanden. Vor genau 100 Jahren fand die erste Fahrt der elektrischen Züge im Linienbetrieb statt. Wusstet ihr, dass die erste Strecke auch durch den […]
The correct answer is the #GlienickeBridge. (aka #Bridge of #Spies)
Whilst #GaryPowers and #RudolphAbel were probably better known to the public, #FredericPryor, who had been previously arrested in #EastBerlin, also formed part of the overall swap.
Pryor was released at #CheckpointCharlie in #Berlin, which, once confirmed, allowed the Powers/Abel swap to proceed.
The #BornholmerStraße #border crossing was one of the first points to be breached when the #BerlinWall fell in November, 1989.
Bösebrücke views on a cold day ❄️