#brechthaus

auxliteraauxlitera
2025-05-22

𝗮𝘂𝘅𝗹𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮 𝗽𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗕𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗵𝗮𝘂𝘀 ★ 𝗕𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻

Von Bi Banholzer bis Isot Kilian – in Rede und Gegenrede. Julia Moßburger und Michael Friedrichs lassen im Brechthaus Augsburg das heiß diskutierte Thema Brecht und die Frauen (oder die Frauen und Brecht?) aufleben.

auxlitera.de/2025/05/18/brecht

Bild der Schauspielerin Julia M0ßburger, sie hat die dunklen Haare nach hinten gebunden und trägt eine helle, ärmellose Bluse mit kleiner schwarzer Krawattenschleife
auxliteraauxlitera
2025-05-01

»𝗕𝗲𝗶 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘄𝗼𝗹𝗹’𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 – … 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁 𝗟𝗶𝗹𝗶 𝗠𝗮𝗿𝗹𝗲𝗲𝗻«

auxlitera präsentiert Brechthaus ★ Gunna Wendt liest im Brechthaus Augsburg aus ihrem fiktiven Roman über Lili Marleen. Ihre Erzählung über das besungene Mädchen ist wie das Lied selbst: voller Liebe, Sehnsucht und Hoffnung.

auxlitera.de/2025/04/27/tragoe

Portraitbild der Autorin: Sie hat lange glatte blonde Haare, trägt eine Brille und Lippenstift.
auxliteraauxlitera
2025-04-23

𝗧𝗿𝗮𝗴ö𝗱𝗶𝗲, 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗞𝗮𝘂𝗸𝗮𝘀𝘂𝘀

auxlitera präsentiert Brechthaus ★ Zum 110. Jahresgedenken des Genozids an den Armeniern am 24. April 2025: Der Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur Thomas Hartwig liest am Wochenende im Brechthaus aus »Die Armenierin«: die Geschichte einer großen Liebe und eines historischen Dramas.

auxlitera.de/2025/04/20/lesung

auxliteraauxlitera
2025-04-04

»𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻, 𝗵𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗿𝗼𝘁𝗲 𝗙𝗮𝗵𝗻𝗲!«

auxlitera präsentiert Brechthaus ★ Rüdiger Schablinski und sein Augsburger Kabarett: Schauspielerin Eva Maria Keller und Joachim Behm erinnern im Brechthaus in einer Lesung an satirisch-goldene Zeiten des einstigen Spiel&Spottvereins.

auxlitera.de/2025/03/30/brecht

auxliteraauxlitera
2025-03-24

𝗕𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗲𝗵𝗿𝗲❟ 𝗯𝗹𝘂𝗺𝗲𝗻𝗹𝗲𝗲𝗿𝗲

Das Brechthaus ist diese Woche Dreh- und Angelpunkt zweier literarischer Expedititionen. Zu Fuß geht es am Donnerstag auf eine musikalische Brecht-Stadtführung, per Wort am Sonntag mit der Lesung des Dichters blumenleere auf eine kunstvoll-surrealistische Sprachreise.

auxlitera.de/2025/03/24/brecht

auxliteraauxlitera
2025-03-24

𝗕𝗮𝗰𝗸 𝘁𝗼 𝗕ä𝗰𝗵𝗹𝗲𝗿, 𝗕𝗲𝘀𝘁-𝗼𝗳-𝗕ä𝗰𝗵𝗹𝗲𝗿

Vier Lyriker gedachten im Brechthaus dem Augsburger Dichter Wolfgang Bächtler – in Wort, KI-Stimme, Bildern und Musik (Alexander Möckl). Am 22. März hätte der Lyriker seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ein Nachbericht von Serkan Erol.

2025-01-11

📚 #literatur #bookstodon

#JoshuaGross und sein spannender Roman #Plasmatropfen (2024) - ein Buch über die Krise (n). Hier eine Diskussion aus dem Literaturforum im Berliner #Brechthaus. Sehr ausführlich, fast zu ausführlich, aber interessant!
🌀 youtube.com/live/gkldn1CJ5C0?f

Theresa Hannigt_matam_t@det.social
2024-07-07

Die Buchpremiere von PARTS PER MILLION findet am 26.9.24 um 20 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus Berlin statt.
Diesmal mit
- Szenischer Lesung – wie immer in Kooperation mit der genialen Tina Schmiedel
- Gespräch – moderiert von Autor und Wissenschaftsjournalist Jens Lubbadeh
- Euren Fragen – ich bin schon sehr gespannt!
Jetzt Tickets sichern!
lfbrecht.de/events/2024-09-26/

#ppm #partspermillion #buchpremiere #brechthaus #literatur #climatefiction #thriller #klimawandel #klimakrise #Klima

2024-03-09

»Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen«

Das war gestern wirklich eine beeindruckende Runde und ein ganz besonderer Abend. Augen öffnend, neue Horizonte aufzeigend und zum eigenen Hinterfragen und mehr Einfühlungsvermögen anregend.

#patriarchat #feminismus #feministisch #queerfeministisch #queerfeminismus #frauentag #gleichberechtigung #privilegien #feministischerKampftag #frauenkampftag #brechthaus #literaturforum #literatur #smashpatriarchy #patriarchy

Christian SchallerChristianSchaller
2024-01-04

Einer der berühmtesten Schriftsteller des letzten Jahrhunderts ist sicherlich Bertolt . Nach gilt er als der meistgespielte der Welt. Geboren und aufgewachsen ist der Weltstar jedoch im Jahr 1902 im fast schon beschaulichen . Sein Geburtshaus im ehemaligen Handwerkerdistrikt, dem , beherbergt heute das , das ein und für Brecht sein soll.

stadtschreiberinnen.der-leierm

2023-06-17

für kurzentschlossene:

#heute gleich auf dem sprung zum #sommerfest des #literaturforum #brechthaus

mein #highlight: #DanielKahn #konzert im hof. um 16h soll's losgehen.

zur einstimmung hier mein #favorite #track

Daniel Kahn - Six Million Germans
yewtu.be/watch?v=nTOhItq5Xow

würd mich freuen, den gleiche auch mal wieder #live zu hören

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2022-10-25

#MoritzBaßler-#Brechthaus-Vortrag nachgeholt. Wertvolle Überlegungen von jemand, der als ›Außenseiter‹ kritisch-wohlwollend auf #Fantasy guckt. Liege selbst meist leicht bis weit neben seiner Argumentation, hab aber auch anderen Begriffswerkzeugkasten.

Grundsätzlich wandle ich z6B eher auf #UmbertoEco|s Pfad, daß ALLE Fiktionen als kleine ›parasitäre‹ Welten an der Konsens-Halluzination ›Wirklichkeit‹ hängen, eben auch sogenannter Realismus. >
youtu.be/nY5SeH3bgNY

Staub zu GlitzerStaub_zu_Glitzer
2021-02-17

"Gegen faschistische Körper- und Gesundheitsbilder." Debora Antmann: "ANTIFA HEIßT … die Rechte von behinderten Menschen stärken" im zur Konferenz Antifaschistisches Theater im youtu.be/M7isybyKPPA

Staub zu GlitzerStaub_zu_Glitzer
2021-02-17

"Gegen faschistische Körper- und Gesundheitsbilder." Debora Antmann: "ANTIFA HEIßT … die Rechte von behinderten Menschen stärken" im zur Konferenz Antifaschistisches Theater im youtu.be/M7isybyKPPA

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst