#briefedition

2025-06-30

Gleich (17:15 Uhr) spricht Martina Scholger (Graz) in der Rostocker DH-Ringvorlesung über "Auf explorativen Pfaden durch digitale Briefeditionen".

fedihum.org/@erre1998/11476827

Zoom-Link (!) auf der Website der Ringvorlesung: germanistik.uni-rostock.de/for

#digitalhumanities #briefedition #briefe #germanistik

2025-06-19

Neu erschienen: Blogbeitrag von @marthe_kuester zum Vortrag „correspSearch – Briefeditionen durchsuchen und vernetzen“ von @stefandumont im April dieses Jahres in der @Textplus@nfdi.social-Werkstattreihe „Standardisierung von Forschungsdaten“: textplus.hypotheses.org/12944

#DigitalHumanities #standards #briefe #briefedition #metadaten

2025-06-10

Neu in correspSearch: Radikale Beziehungen : Die Briefkorrespondenz der Mathilde Franziska Anneke zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, herausgegeben von Viktorija Bilic und Alison Clark Efford, Franz Steiner Verlag, 2023 correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-06-10

Neu in correspSearch: Friedrich Gundolf – Elisabeth Salomon Briefwechsel (1914–1931), herausgegeben von Gunilla Eschenbach und Helmuth Mojem unter Benutzung von Vorarbeiten von Michael Matthiesen, De Gruyter 2015. correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-06-10

Neu in correspSearch: Rudolf Carnap und Otto Neurath Briefwechsel, herausgegeben von Christian Damböck und Johannes Friedl und Ulf Höfer, Felix Meiner Verlag 2024, library.oapen.org/handle/20.50 correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-06-03

Tagung: Briefkulturen – Perspektiven ihrer Erforschung

16./17. Juni 2025, Berlin (& virtuell!)

Internationale Abschlusstagung des DFG-Kooperationsprojekts
„Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert“ (PDB18).

Programm & Anmeldung (bis 11. Juni!):
pdb18.de/aktuelles/tagung-brie

#briefe #briefforschung #briefedition #digitalhumanities #linguistik #correspondence

Poster, das für die Tagung "Briefkulturen - Perspektiven ihrer Erforschung" wirbt. Vollständiges Programm unter https://www.pdb18.de/aktuelles/tagung-briefkulturen/
2025-06-02

Neu in correspSearch: Der Kreis von Münster : Briefe und Aufzeichnungen Fürstenbergs, der Fürstin Gallitzin und ihrer Freunde / Hrsg. von Siegfried Sudhof, Teil 1. (1769 - 1788) 1. Hälfte. Texte, Münster in Westfalen : Aschendorff 1962.

correspsearch.net/de/suche.htm

Metadaten erfasst im Rahmen von #PDB18 (pdb18.de) durch die ULB Darmstadt

#correspondence #cmif #briefe #briefedition

2025-05-28

Neu in correspSearch: Levy, Oscar, Elisabeth Förster-Nietzsche. Briefwechsel 1904–1937, herausgegeben von Steffen Dietzsch und Gert Theile. Basel/Berlin: Schwabe Verlag, 2024. doi.org/10.31267/978-3-7574-01. correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-05-09

Zu unserem Workshop "Briefe im Labor. Auswertung digitaler Briefdatensammlungen" im Februar an der ULB Darmstadt liegt nun ein Tagungsbericht von Anna Glieden in H-Soz-Kult vor hsozkult.de/conferencereport/i.

#briefe #briefedition #digitalhumanities #netzwerkforschung

2025-04-30

Neu in correspSearch: Rudolf Mehmke (1857-1944) - Leben. Werk. Familie. Briefwechsel, ediert von Bertram Maurer, Stuttgart 2024, dx.doi.org/10.18419/opus-14089 correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-04-11

Neu in correspSearch: Hans Grosse und Hans Rudolf Jung (Hg): Briefwechsel. Sämtliche erreichbare Briefe von und an Telemann. 1. Aufl. Leipzig, VEB Deutscher Verlag für Musik 1972.

correspsearch.net/de/suche.htm

Vielen Dank an @rettinghaus für die Datenbereitstellung!

#briefe #briefedition #musikwissenschaft #musikgeschichte #cmif

2025-04-08

Neu in correspSearch: Meine Seele ist bey euch geblieben : Briefe Sophie Brentanos an Henriette von Arnstein / hrsg. von Karen Schenck zu Schweinsberg, Weinheim : Acta Humaniora, VCH 1985.

correspsearch.net/de/suche.htm

#briefe #briefedition #cmif #pdb18

2025-04-03

CorrespSearch ist Thema in der Werkstattreihe "Standardisierung" der NFDI @Textplus

Freitag, 11. April 2025, 10-11.30 Uhr, virtuell

Zur Anmeldung: events.gwdg.de/event/1020/

Der Webservice mit seinen Funktionen werden vorgestellt und die zugrundeliegenden Standards (CMIF, Normdaten, TEI-XML et.c) näher beleuchtet und diskutiert.

Eine gute Gelegenheit, correspSearch mal kennen zu lernen. Herzliche Einladung an alle Interessierte!

#DigitalHumanities #Briefe #Briefedition

Screenshot eines Suchergebnisses in correspSearch. Unten links ist der Titel der Veranstaltung "correspSearch in der Werkstattreihe Standardisierung, Freitag 11. April 2025, 10 Uhr" zu lesen.
2025-04-03

Neu: Suche nach erwähnten (!) Personen in correspSearch

Z.B. nach August von Kotzebue: correspsearch.net/de/suche.htm

Natürlich gibt es zusätzlich auch eine entsprechende Filtermöglichkeit, z.B. für die "Briefe an Goethe": correspsearch.net/de/suche.htm

Möglich wird diese Funktion durch die erweiterten Kodierungen im CMIF v2. Derzeit liefern zwar erst ein paar Editionen diese Daten, trotzdem liegen diese für immerhin 28.000 Briefe vor.

#brief #briefedition #correspondence #netzwerk #cmif

Filter "Erwähnte Personen" für die Regestenausgabe der Briefe an Goethe. Der Filter zeigt eine Liste von Personen mit Trefferanzahl. Insgesamt listet der Filter in diesem Fall über 11.000 Personen auf.Screenshot von correspSearch mit einer ausgeführten Suche nach Erwähnungen von August von Kotzebue. Die gefundenen Briefe listet alle dort erwähnten Personen auf; gelb unterlegt ist die gesuchte Person. Rechts am Rand werden Visualisierungsfunktionen und weitere Filter angeboten
Buber-Korrespondenzen Digitalbuber_korrespondenzen_digital@fedihum.org
2025-04-02

Hallo #Fediverse,
wir sind das Projekt "Buber-Korrespondenzen Digital" (#BKD) und wir sind #neuhier!

Interessiert ihr euch für Martin #Buber oder dafür, wie man etwa 43.000 #Briefe für Wissenschaft und andere Interessierte digital zugänglich macht? Hier informieren wir ab jetzt über unsere Aktivitäten, geben Einblicke in unsere Arbeit und halten euch auf dem Laufenden.

#Introduction #Briefedition #DigitalHumanities #DH #DigitalScholarlyEdition #MartinBuber #ADWMainz #UniFrankfurt

Projekt-Logo in Form einer Briefmarke. Darauf zu sehen sind Martin Buber und der Schriftzug "Buber-Korrespondenzen Digital" in Orange auf violettem Hintergrund.
2025-03-19

Neu in correspSearch: Verlagskorrespondenz : Conrad Ferdinand Meyer, Betsy Meyer – Hermann Haessel mit zugehörigen Briefwechseln und Verlagsdokumenten Briefe 1895 bis 1908, herausgegeben von Landshuter, Stephan; Lukas, Wolfgang; Rickenbacher, Elisabeth; Zeller, Rosmarie (2024). Göttingen: Wallstein Verlag. doi.org/10.5167/uzh-252838 correspsearch.net/de/suche.htm #briefe #briefedition #metadata #correspondence

2025-03-12
2025-03-06

Seit kurzem weisen wir über 300.000 Briefe in correspSearch nach! 🥳

Vielen, vielen Dank an alle Editionsvorhaben, Projekte, Wissenschaftler:innen und Institutionen, die Daten via #CMIF bereitgestellt und correspSearch dadurch erst ermöglicht haben!

#briefe #briefedition #metadaten #dhd2025 #openscience #digitalhumanities

Illustration mit der Grafik eines Feuerwerks und den Texten "300.000 Briefe in correspSearch" sowie "Vielen Dank an alle Datengeber".
2025-03-06

Neu in correspSearch: Die Korrespondenz des Naturphilosophen Henrik Steffens. Hg. v. Marit Bergner henrik-steffens-edition.de/

correspsearch.net/de/suche.htm

#briefedition #briefe #correspondence #cmif

2025-02-24

Neu in correspSearch: Annette von Droste-Hülshoff: Historisch-kritische Ausgabe. Werke - Briefwechsel. Hrsg. von Winfried Woesler. Bd. 11, Briefe an die Droste 1809 - 1842, Teil 1: Text. Bearb. von Bodo Plachta, Tübingen 1994.

correspsearch.net/de/suche.htm

#briefe #briefedition #cmif #droste

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst