#brunnenviertel

2015-05-03

Gerüchte machen die Leute im Brunnenviertel nervös. Man erzählt sich von rückwirkend erhobenen Mietforderungen, von Hausverkäufen der landeseigenen Vermieters degewo an private Wohungsunternehmen und von Mieterhöhungen durch vorzeitigen Ausstieg aus Förderprogrammen. Das große Berliner Thema Mieten in einem kleinen Kiez. […]

https://weddingweiser.de/mieten-im-brunnenviertel/

Sozialmieten im Brunnenviertel Universa
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-09-04

Nur wenige Altbauten gibt es noch an der Brunnenstraße im Wedding

#meinwedding #berlinwedding #wedding65 #berlingesundbrunnen #brunnenviertel

Blaues U-Bahn-Schild mit der Aufschrift „Voltastrße“ vor mehrstöckigen Altbauten in Berlin-Wedding.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-08-05

Einfahrt zur Versöhnungs Privatstraße in der Hussitenstraße

#meinwedding #berlinwedding #wedding65 #berlingesundbrunnen #brunnenviertel

Bogenförmiger Durchgang mit der Aufschrift „Vaterländischer Bauverein e.G. gegr. 1902“, dahinter weitere Backsteinbögen und ein begrünter Weg.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-06-19

In der Swinemünder Straße

📷 @samuelorsenne.bsky.social
@samuelorsenne

#meinwedding #berlinwedding #Wedding65 #berlingesundbrunnen #brunnenviertel

Rotes Wohngebäude in Berlin-Wedding mit rankenden Grünpflanzen an der Fassade und mehreren Balkonen, einer davon mit gelbem Sonnenschirm.
2014-05-26

Seit Anfang 2014 gibt es auf der Landeswebseite berlin.de eine Suchmöglichkeit nach freien Kitaplätzen (Klick auf grauen Button „Freie Plätze suchen“). Außerdem kann neu (seit Frühjahr 2014) der Kitagutschein, der die Bezahlung regelt, online beantragt werden, was einige Wege spart. Anlass für Autor Andrei Schnell die Kindergärten im Brunnenviertel zu zählen.

[…]

https://weddingweiser.de/kindergarten-im-brunnenviertel/

kita1kita2
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-05-30
Außenansicht der Kapelle der Versöhnung in Berlin-Wedding, mit ihrer ovalen Holzlattenfassade, davor Menschen und Fahrräder; im Vordergrund ein Radfahrer, im Hintergrund Bäume und Wolkenhimmel.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-05-30

Historische Aufnahme der Brunnenstraße auf dem U-Bahnhof Voltastraße

#meinwedding #berlinwedding #wedding65 #berlingesundbrunnen #brunnenviertel

Fliesensäule im U-Bahnhof mit historischem Foto eines Berliner Gebäudes, umgeben von Granitsäulen und mintgrünen Wandfliesen.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-04-12

Die Büste von Ernst Reuter im Theodor-Heuss-Weg im Brunnenviertel

#meinwedding #berlinwedding #berlingesundbrunnen #wedding65 #brunnenviertel

Büste von Ernst Reuter auf einem Sockel mit seinem Namen, umgeben von Bäumen und Sträuchern in einer Wohnanlage an der GartenStraße in Berlin-Wedding.
Rundkuchenbrot / PseudoRundkuchenbrot@troet.cafe
2025-04-11

Das #Brunnenviertel im Berliner #Wedding
- hat der Kiez - eine leuchtende Besonderheit: An verschiedenen Stellen tragen einzelne #Straßenleuchten Kopfbedeckungen. "The Girl Next Door", "Boom Boom" oder "The Gardener" sind ihre genauen Modellbezeichnungen der #Nightcaps
Die "Nightcaps" machen auf das Thema #Lichtverschmutzung aufmerksam und sind ihrerseits ein künstlerischer und kostengünstiger Lösungsansatz
Hergestellt sind sie aus recycelten Kunststoffen

rbb24.de/panorama/beitrag/2025

#AlonaRodeh

Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-04-08

Der Aufstieg zum höchsten Punkt des Wedding (85 m über NN)

Foto @samuelorsenne
@samuelorsenne.bsky.social

#meinwedding #berlinwedding #berlingesundbrunnen #wedding65 #brunnenviertel

Treppe mit Holzgeländer führt durch einen lichten Laubwald einen Hügel hinauf zu einem Betonbauwerk, das teilweise hinter Bäumen verborgen ist.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-01-26

Das Brunnenviertel kann auch lauschig sein...

Swinemünder Ecke Ramlerstraße

#meinwedding #brunnenviertel
#berlinwedding #berlingesundbrunnen #wedding65

Mehrstöckiges Wohngebäude mit hellbeiger Fassade und roten Balkongeländern in Berlin-Wedding. Im Vordergrund ein grünes Metallgeländer, ein Gehweg aus Pflastersteinen und ein abgestellter Einkaufswagen. Eine Person steht neben einem Fahrrad.
Weddingweiser 👑weddingweiser@berlin.social
2025-01-22

Trauriger Leerstand des kultigen Schulgebäudes zwischen Swinemünder und Putbusser Straße, und das schon seit 2011. Immerhin gibt es mit dem Diesterbeet davor einen floralen Lichtblick, zumindest im Sommer.

#wedding65 #berlinwedding #berlingesundbrunnen #meinwedding #brunnenviertel

„Diesterbeet“, ein Gemeinschaftsgarten, vor einem orangefarbenen Gebäude mit moderner, kubischer Architektur. Im Vordergrund stehen farbige Hochbeete, teilweise beschriftet, sowie Treppen und Graffiti an der Wand im Hintergrund.
2024-12-29

Wie aus einem unbesiedelten Gebiet außerhalb der Berliner Stadtmauern ein dicht bebautes Wohn- und Industriegebiet wurde, das wir heute als Brunnenviertel kennen...

https://weddingweiser.de/wie-das-heutige-brunnenviertel-besiedelt-wurde/

2024-10-20

Das Brunnenviertel ist der widersprüchlichste Teil des Wedding. Zunächst einmal, weil es gar ursprünglich gar nicht zum Wedding gehörte. Die nördliche Stadtgrenze Berlins wurde ab 1829 in der Grenzstraße festgelegt. Alles außerhalb davon gehörte zum Landkreis Niederbarnim, also auch das Gebiet des Wedding und Gesundbrunnen. Erst 1861 kam letzteres Gebiet mit 7.600 Einwohnern endgültig zu Berlin. Was heute Brunnenviertel heißt (auch dieser Name ist erst Ende des 20. Jahrhunderts eingeführt worden), war vorher als Rosenthaler Vorstadt bekannt.

v.l. Feldstraße, Gedenkstein an der Bernauer Str./Swinemünder Str. , Gleimtunnel

[…]

https://weddingweiser.de/brunnenviertel-ein-kiez-fuer-den-zweiten-blick/

2024-07-22

In sei­nem Pod­cast Fee­lings trifft Kurt Krö­mer (bür­ger­lich: Alex Boj­can) unvor­be­rei­tet und mit ver­bun­de­nen Augen auf einen Talk­gast. In der Fol­ge aus dem Novem­ber 2023 wird ihm Mar­ti­na Hill vor die Nase gesetzt. Erst vor kur­zer Zeit, erzäh­len bei­de, hät­ten sie bei Dreh­ar­bei­ten her­aus­ge­fun­den, dass sie […]

https://weddingweiser.de/zwei-promis-aus-dem-brunnenviertel/

2024-05-18

Pfarrer Günter Krause stand 31 Jahre lang sonntags auf der Kanzel und managte in der Woche Kirchenangelegenheiten. Nun steht die Verabschiedung an, die in der evangelischen Kirche Entpflichtung genannt wird. Am 16. Juni um 14 Uhr in der Himmelfahrtkirche im Humboldthain wird Günter Krause den Wechsel in den Ruhestand öffentlich begehen und lädt zu der Feierstunde […]

https://weddingweiser.de/abschied-pfarrer-krause/

Pfarrer Günter Krause

Schön, der #Tagesspiegel schreibt auch was über den neuen Schandfleck nebenan. Wahrscheinlich nehmen sie die Reste davon dann für den Zaun um den #Görli tagesspiegel.de/berlin/bezirke
#Berlin #BerlinMitte #Brunnenviertel #Gesundbrunnen

Screenshot vom online Artikel (paywall), Überschrift: Weg mit der Blechmauer, Slum-Architektur im Brunnenviertel. 
Man sieht ein Foto mit dem alten, orangenen Schulgebäude des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums. Davor eine Holzkonstruktion, an der Wellbleche befestigt sind (offenbar schon benutzt) um den Zugang zum Gebäude zu versperren. Es ist noch ein schmaler Spalt offen.
2023-07-24

Von 3756 Wohnungen der Degewo im #Brunnenviertel sind 50% zurzeit mietpreisgebunden. Doch 90% davon drohen rauszufallen. @TobiasSchulze unser Abgeordneter dort, setzt sich mit @marthriarchy und den Mieter*innen für diese ein, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. #mietenwahnsinn

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst