#deutschesmuseum

2025-10-31

Am liebsten hätte ich natürlich eine Vorführung von diesem Kollegen gesehen und angehört, das war aber zumindest gestern und heute nicht auf dem Programm. Ob es sonst möglich ist ist mir nicht bekannt. #Compressorhead #DeutschesMuseum

Ein Roboter mit Roboter E-Gitarre.
2025-10-31

Eines hat mich die Zeit in der ich den @minkorrekt Podcast regelmäßig gehört habe gelehrt: wenn irgendwo Experimente mit flüssigem Stickstoff angekündigt werden, sollte man diese auch anschauen. #DeutschesMuseum

'Telefon' #FotoVorschlag

Das alte #Grubentelefon im derzeit ausgeräumten Schaubergwerks des Deutschen Museums. Es soll dereinst vielleicht wieder zu sehen sein. Nur wann ist die Frage.

#photography #fotografie #blackandwhite #monochrome #DeutschesMuseum #Telefon #darktable #mywork

Schwarzweißfotografie im Format 3:2 Landscape.
An einer schmutzig grauen, einfach verputzten Wand, hängt ein altes Grubentelefon. Ein schwarzes, rechteckiges Metallgehäuse, in dessen Mitte die Sprechmuschel fest verschraubt ist. Auf der rechten Seite ist die kleine Kurbel zur Erzeugung des notwendigen Stroms zu sehen. Links unten ist die Hörmuschel, mit der Lautsprecheröffnung zur Kamera, auf ihrem Haken hängend.
2025-08-31

Ich überlege in den Herbstferien mit der ganzen Familie (Kinder 9,6,6) mal nach #München ins deutsche Museum zu gehen. Unter der Woche damit weniger los ist. Hin mit dem ICE ab Stuttgart, dort zwei Nächte in der Jugendherberge. Und die Tage nach den Nächten ins Museum. Reichen zwei Tage? Passt das Alter der Kinder? Hat wer Erfahrung?
#DeutschesMuseum

Marion Weikemarion_weike
2025-08-24

Das Deutsche Museum war einer der Gründe für den Kurzurlaub in München. Spannend fand ich besonders die Abteilung Raumfahrt. Als Kind habe ich die Mondlandungen fasziniert verfolgt. Ein Highligt war für mich auch die Abteilung Brücken. Das hatten wir eigentlich gar nicht auf dem Plan. Hat mir wirkllich sehr gefallen. Hier gibt es mehr Informationen: deutsches-museum.de/

2025-06-18

Diese Menschen, die mit ihren Kindern in ein Technik-Museum gehen und nichts erklären, nur stumm daneben stehen und nicht einmal die Tafeln vorlesen, während das Kind ohne Sinn und Verstand auf die Knöpfe der Experimente drückt - warum kommen die überhaupt hierher? Also ich meine, was versprechen die sich davon? Dass im Kind auf emergentem Weg MINT-Skills entstehen? Wissens-Osmose durch die Glaswand hindurch?

Und es sind nicht wenige...

Komische Leute.

#fediEltern #DeutschesMuseum

2025-06-18

Das Beste ist, dass hier ganz viele Ingenieurs-Opas in Karohemden versuchen, ihren Enkeln Maschbau-Grundlagen zu zeigen. Putzig! :ablobcatheart: #DeutschesMuseum

2025-06-18

Die #V2 parkt weiterhin in der Wendeltreppe. #DeutschesMuseum

Die Spitze einer V2 Rakete.
2025-06-18

Ich fahre heute mit dem Kind nach #München ins Deutsche Museum. Vater-Sohn-Ausflug. So aufregend! :ablobcatbongo: #FediEltern #DeutschesMuseum

2025-06-08

… Museumsgänger:innen. Bei Preisen wie €9 für die #Schatzkammer oder €8 für das #DeutschesMuseum München, ohne jeglichen Umsonst-Tag, lassen sie das halt eher bleiben, denn in ein Azubi-, BuFDI- oder studentisches Budget passt das eher nicht.

Auch für Erwachsene ist das viel, und ich würde mir sozial gestaffelte Preise wünschen - oder halt einen 1€-Sonntagseintritt wie in den #Pinakotheken.

Technische Universität Münchentu_muenchen@wisskomm.social
2025-06-03

Yesterday, Michael Decker was introduced as the new Director General of the #DeutschesMuseum. Like his predecessor Wolfgang M. Heckl, he is a professor at our #university: go.tum.de/463685 👏

#ScienceAndTechnology #ScienceCommunication

📷 @deutschesmuseum

MedienTino 📡medientino@troet.cafe
2025-06-03

#Wissenschaft | #Technik 🇩🇪
Planmäßig ging nach über 20 Jahren der Generaldirektor des #DeutschesMuseum in #München, Wolfgang M. Heckl, in den Ruhestand.
Heckl ist vielen Zuschauern des #BRFernsehen sicher auch noch als langjähriger Stammgast am „#SonntagsStammtisch“ bekannt.
Die Nachfolge tritt der Physiker Michael Decker vom Karlsruher Institut für Technologie „KIT“ an.

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-31

Ich war heute mit #K2 in der Stadt (#München ) im #DeutschesMuseum

Weiß nicht, für mich irgendwie enttäuschend. Neuer Eingang, keine (uralt) Boote, kaum was zum rumspielen, kein Bergwerk (natuerlich)…

Gut, ne relativ große, aber imho unfertige Modelleisenbahn (für die allein sich der Besuch aus K2-Sicht schon rentiert hat 🤪)

Aber irgendwie… ne, für mich im Moment eher ein 0/8-15 Technikmuseum, zum Standardpreis überteuert. Ich hoffe, die Renovierung wird möglichst schnell abgeschlossen und es wird wieder so wie früher… 🫤

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst