#geb%C3%A4rdensprache

2025-11-24

Vom 13. bis 14. November 2025 fand in Paris das spannende Symposium "Die Geschichte und Genetik der Gebärdensprachgemeinschaften“ statt! 🇫🇷 Unsere Mitarbeitenden Liona und Hope waren mit dabei und haben an vielen interessanten Vorträgen teilgenommen. Das Wissen wurde deutlich erweitert! 🧠💡

#idgs #dgs #gebärdensprache

2025-11-22

Ich habe mich endlich mal wieder mit #Gebärdensprache beschäftigt und meinen ersten #DGS-Kurs erfolgreich hinter mich gebracht! 😊 (Daß ich #ÖGS gelernt habe, ist ja eine Weile her.)

Hoffentlich kommt der nächste Kurs bald zustande, damit ich weitermachen kann. Und hoffentlich schaffe ich es bis dahin zu üben!

ALLGEMEINE INFO

Bitte nicht schreiben:
"Gebärdendolmetscher*in",

#Gebärdensprache ist eine eigenständige Sprache mit eigener Grammatik und Syntax¹. Sie ist nur nicht hörbar. Gebärdensprache ist eben: sichtbar.

¹keine Ansammlung von bloßen Gesten oder Gebärden

Korrekt ist
#Gebärdensprachdolmetscher *in

oder noch akkurater (Berufsbezeichnung):

Dolmetscher*in für Deutsche² Gebärdensprache (und Deutsche Lautsprache³)

²wahlweise Britische, Österreichische, Spanische etc.

³Voicen

2025-11-15

Am 23. und 24. Oktober fand das erste Treffen des Erasmus+ Projekts VISTA-SL in Athen statt. 🏛️🇬🇷 In den Räumen des Griechischen Gehörlosenverbandes trafen sich alle Projekpartner und Vertreter:innen aus der örtlichen Taubencommunity, um sich über die Projektziele auszutauschen. ✨
#idgs #dgs #gebärdensprache

Das Foto zeigt den Titel Projekttreffen VISTA-SL in Athen und zwei Fotos einer Person, die einen Vortrag hält.

3/4

¹ Überwiegend sind es vielmehr LSF Floskeln oder lautsprachlich begleitete Einzelgebärdenwörter.

² #Gehörlose Kinder haben sehr wohl an Regelschulen große Probleme. Wenn im Unterricht um sie herum alle nur lautsprachlich sind, können sie den Lernstoff gar nicht verarbeiten, weil die visuelle Unterstützung durch #Gebärdensprache fehlt. Fehlende Inhalte werden idR durch z.B. Nachhilfeunterricht aufgeholt.

2/4

Eine fesselnde und auch emotionale Filmreihe.

Einige Filmhandlungen sind etw. unglaubwürdig: der #gehörlose Jimmy ist an einer Regelschule, an der nur wenige mit ihm in LSF¹ kommunizieren. Die Schulproblematik ohne Assistenz wird nicht groß thematisiert².

Realitätsnah die Szenen, in denen Jimmy von Mitschülern gemobbt wird (machen sich über #Gebärdensprache lustig) oder er recht einsam gezeigt wird.

"Sea Shadows - In gefährlicher Tiefe" - noch bis Anf. Dez. i.d. ARD Mediathek abrufbar.

Gestern Mediathek Serie hintereinander regelrecht verschlungen:

"Sea Shadows - in gefährlicher Tiefe",

eine frz-belg. Produktion in 6 Episoden. Umweltthriller trifft Mysterydrama. Filmhandlungsort: Normandie. Beim Montréal Séries Festival 2024 ausgezeichnet mit dem Grand Prix du public.

Was in den Filmzusammenfassungen nicht erwähnt wird:

Einer der Protagonisten ist ein #gehörloser Junge - Jimmy - der in #Gebärdensprache, LSF (Langue des signes française), kommuniziert.

#FilmTipp

1/4

2025-11-14

Am 6. und 7. November 2025 fand in Leipzig der Workshop „Sign Language Grammars, Parsing Models & the Brain” statt. 🧠 Am Max-Planck-Institut haben sich Gebärdensprachforschende aus aller Welt ausgetauscht. 🌍 Unsere Mitarbeitenden Cornelia und Anne waren auch vor Ort und haben jeweils einen Vortrag gehalten.

#IDGS #DGS #gebärdensprache

2025-11-11

Unsere #Akademievorlesungsreihe widmet sich im Dezember dem Thema #Gebärdensprache. Anike Fiedler, Annika Herrmann, Martina Bergmann und Julian Bleicken präsentieren Einblicke in ihre Arbeit im Langzeitvorhaben „DGS-Korpus“ und führen im Anschluss in #DGS durch die Ausstellung „Notwendig, nützlich, neu – Langzeitforschung in Hamburg“.

Die Veranstaltung findet in DGS statt und ist auch für hörende Menschen zugänglich.

📅 04.12.2025, 19:00 Uhr
📍 Vortragsraum @stabihh

👉 awhamburg.de/veranstaltungen/a

Veranstaltungshinweis
2025-11-07

🗓️ Save the date!
Am 5. Dezember 2025 um 9:15 Uhr ⏰ im Hörsaal INF der Jungiusstraße 11 📍 hält Paddy Ladd einen Vortrag über KI, Deafhood und die Ethik der technischen Inklusion. Sprachen der Veranstaltung: International Sign, DGS, Englisch ✨

#idgs #dgs #gebärdensprache #vortrag

Auf dem Plakat sieht man eine Ankündigung eines Vortrags mit Eckdaten, dem Gebärdensymbol der Hände und einem schwarz-weißen Foto von Paddy Ladd, auf dem er die Gebärde für Deafhood darstellt.
Grüne Friedrichstadt u.U.GrueneFriedrichstadtNF@mastodon.de
2025-11-04

#Empfehlung
Was Gutes:
lautsprachunterstützende Gebärden lernen:

Zur Wiederholung (von gestern):
- Ich möchte essen
- trinken
- mehr
- satt

youtube.com/watch?v=O7hH9KXPbC0

Mehr:
- Zeit
- schlafen
- müde
- Bett
- ruhig
- kuscheln
- wach

youtube.com/watch?v=-ssndS4xLx0

Ich wünsche allen ebenfalls viel Spaß beim Lernen und eine wunderschöne Nacht. 😄

#Bildung #Gebärdensprache #Gebärden
#Schwerhörigkeit #gehörlos

Grüne Friedrichstadt u.U.GrueneFriedrichstadtNF@mastodon.de
2025-11-03

#Empfehlung
lautsprachunterstützende Gebärden lernen:
- Ich möchte essen,
- trinken,
- mehr,
- satt

youtube.com/watch?v=O7hH9KXPbC0

#Bildung #Gebärdensprache #Gebärden
#Schwerhörigkeit #gehörlos

2/x

Hatte mich am Start mit dem taubblinden Mann (geschätzt +/- 25 Jahre alt) in #Gebärdensprache unterhalten: er hat ein stark eingeschränktes Sichtfeld (blickt wie durch einen Tunnel mit Maximalradius von 5cm) - deswegen konnte er meine Gebärden sehen, da ich frontal vor ihm stand. Die Sehfähigkeit wird leider weiter abnehmen.
Es ist #Usher Syndrom: #Taubheit (oder bei anderen Betroffenen: hochgradige bis an Taubheit grenzende #Schwerhörigkeit) ist die weitere Indikation dafür.

2025-10-31

Wir sind wieder mit dabei 😊. Damals starteten wir zu Corona-Zeiten mit einem online ASL-DGS Austausch 🇺🇸 🇩🇪. Dann konnten wir dieses Jahr in einer Exkursion mit einer Gruppe Studierender sogar live nach Seattle reisen ✈️ und nun sind wir wieder dabei, mit weiteren Gebärdensprachen wie Britischer Gebärdensprache (BSL) 🇬🇧 und der Gebärdensprache der Elfenbeinküste (LSCI) 🌍. Alexander Eisenzimmer und Studierende des Instituts lernen, vergleichen und lachen gemeinsam in gemütlicher abendlicher Runde. Ein Dankeschön an alle Beteiligten für diese wertvolle Netzwerkarbeit! 🙌

#IDGS #DGS #international #gebärdensprache #lernen #netzwerk

2025-10-30

Heute ist der deutsche Filmstart von Sorda, der Geschichte von werdenden Eltern, sie taub, er hörend, und den Herausforderungen die sie erwarten. Wir hatten bereits Dienstag die Gelegenheit diesen wunderbaren Film zu sehen, gefolgt von einer Gesprächsrunde mit der Regisseurin und der Produzentin des Films. Der volle Kinosaal war zu sicher zwei Dritteln mit Mitgliedern der Gehörlosengemeinde besetzt und man konnte an den Fragen und Kommentaren sehen, dass der Film wirklich gut ankam. Es gibt wenige Filme über Taubheit und Gebärdensprachen, denen es gelingt, das Thema anspruchsvoll und facettenreich darzustellen, statt in Klischees abzurutschen. Sorda gelingt es vollkommen und das Endergebnis ist rührender Film den ich wärmstens empfehlen kann. #Gebardensprache #Gehörlos

Spanisches Filmposter für den Film “Sorda”. Das junge Elternpaar sitzt mit ihrem Baby im Gras. Er ist an einen Baum angelehnt und hält das Baby. Beide schauen die Mutter an, die Blickkontakt mit ihrem Baby hält, während sie gebärdet.
2025-10-27

Unsere Dolmetschstudierenden brauchen stets Übung unter realen Bedingungen und genau das durften sie bei der Versammlung des Kieler Gehörlosenvereins praktizieren. ✨ Eine/r von ihnen gewann sogar beim Bingo! 🙌 Ein herzlicher Dank geht an den Kieler Gehörlosenverein! ❤️ #IDGS #DGS #gebardensprache #dolmetschen

2/5

Die Dolmetschperson (Gebärdensprache) würde die Referenzperson stören, weil sie daneben stünde, und das Publikum verunsichern, so die Begründung des Seminaranbieters.

++
Das ist eine fadenscheinige Ausrede, weil eine auditive Störung gar nicht zutrifft / nicht zutreffen kann: #Gebärdensprache ist eine visuelle Sprache und findet ohne Ton statt.
++

#Diskriminierung
#Teilhabe am gesellschaftlichen Leben #UNBehindertenrechtskonvention #UNBRK
#Behindertenrecht

#Diskriminierung
#Teilhabe am gesellschaftlichen Leben #UNBehindertenrechtskonvention #UNBRK
#Behindertenrecht

Einer Bekannten (gehörlos wie ich) wurde die Teilnahme an einer von ihrem Arbeitgeb. veranlassten Fortbildung zusammen mit ihrem guthörenden Kollegium nur unter der Bedingung gestattet, dass eine Dolmetschperson für Laut- & Gebärdensprache >nicht< dabei ist.

Der Dienstleister des Seminarangebots hat einem Dolmetscheinsatz mit #Gebärdensprache bereits im Vorlauf widersprochen.

1/5

2025-10-20

Vom 6. bis 10. Oktober fand die OE-Woche für die neuen Studierenden des 1. Semesters statt. 🏫 Die Tutor:innen hatten ein volles Programm organisiert. Dabei durfte das obligatorische Frühstück von Studierenden und Mitarbeitenden nicht fehlen. ☕️🥐 Jetzt wünschen wir allen einen wunderbaren Semesterbeginn! ✨
#idgs #dgs #Gebärdensprache

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst