#gef%C3%A4llt

Inch ist frustriertinch@dresden.network
2025-10-15

So. Jetzt beruhigen wir uns alle mal wieder. Schade, dass.. nein ich schreibs nicht, wir wollen uns ja beruhigen.
Gutes vom Tage:
6, in Worten sechs, #Bäume #gefällt und einem siebenten die #Spitze geklaut.
Und die #Lärche von armdicken #Wurzeln des #Efeus (siehe Foto) befreit, in der Hoffnung, dass der Efeu nun austrocknet , stirbt, abkratzt, und die Lärche frei atmen und leben kann

Armdicke Wurzeln des Efeus auf einer Steinmauer. Im Hintergrund der Stamm eines Baumes, an dem die Wurzeln ehedem entlang wuchsen. Dahinter weiß getünchtes Gebäude
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-04-16

Chorweiler: Bäume auf Schulhof in Roggendorf/Thenhoven gefällt – Eltern in Sorge

ChorweilerBäume auf Schulhof in Roggendorf/Thenhoven gefällt – Eltern in Sorge

Von

Christopher Dröge

16.04.2025, 11:30 Uhr

Lesezeit 2 Minuten

Ohne die gewohnte Baumgruppe wirkt der Schulhof der KGS Gutnickstraße ausnehmend kahl.

Copyright: Christopher Dröge

ANZEIGE ANZEIGE

Ohne den Schatten der Bäume auf dem Schulhof der KGS Gutnickstraße fehlt den Schülern im Sommer Schutz vor der Sonne, so die Befürchtung. 

Seit Jahren wartet die katholische Grundschule (KGS) Gutnickstraße darauf, dass endlich die dringend notwendige Erweiterung des Schulgebäudes in Angriff genommen wird. Grund für die lange Zeit des Stillstandes war der benachbarte Kindergarten. Dieser hätte aufgrund von Baufälligkeit schon lange abgerissen werden sollen, aber aufgrund des Pfuschs an der im Schulgebäude an der Berrischstraße eingerichteten neuen Kita wohl oder übel weitergenutzt werden musste.

Nun jedoch ist der Kindergarten Geschichte, der Abriss ist erfolgt. Die Grundschule erhält jetzt zunächst Modulbauten, um alle Schüler unterbringen zu können, bevor der Erweiterungsbau in Angriff genommen wird.

Rodung von Schulhofbäumen stößt auf Unverständnis

Der nun in Gang gebrachte Prozess bringe jedoch auch unerwartete Nebenwirkungen mit sich. Für Tobias Hasenäcker etwa, Vorsitzender des Bürgervereins Roggendorf/Thenhoven, erschloss sich nicht, warum zeitgleich mit der Entfernung der Bepflanzung auf dem Grundstück des Kindergartens auch die Bäume auf dem Schulhof der KGS gerodet wurden, eine Gruppe von neun Robinien.

„Die hatten keinerlei Berührungspunkt mit dem Grundstück des Kindergartens, warum sollten sie im Weg sein?“, sagt er. Der Schulhof sei nun kahl und vollständig unbeschattet, sagt Hasenäcker. „Wie soll das im Sommer werden, wenn die Sonne auf den Asphalt knallt und die Kinder keinen Schutz vor der Einstrahlung haben?“

Laut der Kölner Verwaltung hatte die Rodung der Schulhofbäume jedoch nichts mit dem Abriss des Kindergartens zu tun – die Robinien seien nicht mehr erhaltungsfähig gewesen, so ein Statement. Durch die Beanspruchung durch spielende Kinder sei der Boden um die neun Pflanzen so verdichtet gewesen, dass dies eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Sauerstoff verhindert habe.

Im Zuge der geplanten Baumaßnahmen soll der Schulhof außerdem mit einem unterirdischen Versickerungsbecken ausgestattet werden, um in Zukunft bei Starkregenereignissen das Kanalnetz entlasten zu können. Dadurch wäre die Wasserversorgung der Bäume so nachhaltig gestört gewesen, dass sie es nicht überstanden hätten.

Ohnehin solle der Schulhof vollständig neu gestaltet werden, so die Stadt Köln, dabei werde auch an die Neupflanzung von robusteren, klimaangepassten Bäumen und die Verschattung des Geländes gedacht. In der anstehenden Bauphase werde der Schulhof als Baustellenfläche gebraucht, die Schüler sollen ihre Pausen in dieser Zeit auf dem benachbarten Spielplatz verbringen. Der liegt inmitten einer Baumgruppe und bietet reichlich Schatten.

#baume #chorweiler #eltern #gefallt #roggendorf #schulhof #thenhoven

2025-04-09
Ein Glas Aperol, ein Glas Bier und ein Osterhase

In #Berlin sollen knapp 200 #Bäume am Tempelhofer Damm #gefällt werden – viele davon gesund und Jahrzehnte alt. Die Maßnahme für eine provisorische #Verkehrsführung stößt auf zunehmende #Kritik.

200 Bäume für den Verkehr am T...

2024-10-06

!
Gegen palästinensische - hier in und muss man vorgehen. Viele wollen wohl gar nicht friedlich demonstrieren. Die muss man dann mit aus dem entfernen.

Quelle: -Online

2024-10-03

Schaut nach einer simplen Winwinwinwin-Lösung aus: Umgestaltung einer zweispurigen Straße um für Menschen Platz zu machen.

Durch Umwidmung in eine #Einbahnstrasse wird dermaßen viel Raum frei, dass die Nutzung des und der Aufenthalt im Verkehrsraum für #Radlis und #Fussis durch verschiedene ergänzende Maßnahmen enorm aufgewertet wird.

...und alle #Blechdosen können ihr Fahrziel trotzdem noch ansteuern.

koeln.adfc.de/artikel/umgestal

#Verkehrswende #gefallt #visionzero #natenom

2024-09-25

Spätestens hier wird man zum Kürbisfan😊💛🍀 🎃 Gestern wollte ich dort eigentlich nur Salat kaufen…🏄🏼
#liebergruss #hofvoigt #dörverden #gefällt #freuen #ploppppp #fürmehrfreundlichkeitundglück

Sehr viele Kürbisse, goss und klein, verschiedene Farbige
2024-09-08

Berlin 😍 Viele Leute tanzen mitten auf der Strasse☀️🏄🏼👍
#liebergruss #musicalle #berlin #gefällt #mauerpark #prenzlauerberg #auszeit #ploppppp #fürmehrfreundlichkeitundglück

Thomas Wagnertomww
2024-08-22

DHL schreibt auf der Zustellstatus-Seite:
Zugestellt an: Empfänger:in

2024-07-09

@PolitikWatch

Du machst genau dasselbe, was die auch machen - auf reduzieren. Damit bist Du nicht besser, als die, die du verurteilst. Du bist schon richtig . Echt , was Du so von dir gibst. Auch sind , auch wenn Dir das nicht .
Oh ! Der war schon uralt - egal, hätte damals dasselbe geantwortet. 👍😁

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2024-01-31
Auf einem städtischen Grundstück In Meckenheim wurden rund 1.200 Bäume dem Erdboden gleichgemacht. Die Stadt spricht von einem schrecklichen Versehen. Der finanzielle Schaden ist groß.#RegioBeitrag #31012024 #StadtMeckenheim #Rodung #Bäume #gefällt #gespendet #ausversehen
"Aus Versehen" 1.200 Bäume in Meckenheim abgeholzt
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2024-01-25

Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / Zur Quelle wechseln

Auf Facebook machen Nutzerinnen und Nutzer Stimmung gegen ein Energieprojekt in Hessen. Dort würden angeblich 120.000 Bäume gefällt, um Windräder zu bauen. Das ist falsch.

Zur Quelle wechseln
Author: Matthias Bau

https://www.bachhausen.de/hessen-nein-im-reinhardswald-werden-keine-120-000-baeume-fuer-windraeder-gefaellt/

#baume #gefallt #hessen #keine #reinhardswald #werden #windrader

Hamburg und UmzubotNdrHamburgNews
2023-11-20

Borkenkäfer: Über 120 Bäume im Altonaer Volkspark werden gefällt

Im Bereich des Düsternwaldes nahe der August-Kirch-Straße fraßen sich tausende Tierchen unter der Rinde durch bis zu 15 Meter hohe Rotfichten.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Bor

🐶 Pup_Flame 🔥 💉⁵Spreiselbeerle@hostux.social
2023-08-31

Das warme Jeföhl am Bürzel beim CT ist ein nettes Feature. 😁 #gefällt

2023-08-22

Anfang Mai 2023 ist der Mobilitätsservice "callheinz'" im im nordöstlichen Landkreis Kitzingen und im südlichen Landkreis Schweinfurt gestartet.

Laut Pressemitteilung:

Seitdem wurden [...] rund 6.200 Fahrten gebucht und dabei knapp 8.000 Fahrgäste befördert." Seite Juni gibt es bis zu "110 Buchungen pro Tag". #gefällt

callheinz.de

HerrWortranken synapseartist📯HerrWortranken@troet.cafe
2022-11-04

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst