#totholz

Piratenpartei NRWpiraten@nrw.social
2025-11-06

Kleines Kichern zur Nacht -
Wir haben hier gerade Kopfkino gehabt:
Bei der rasanten #Digitalisierung in Deutschland und der Begeisterung der Behörden für #Totholz - auf gehts!
Lasst die Faxgeräte und Drucker ins Schwitzen kommen. 😉

Sunny2 | 🖤🕯#Natenom🚴🏻🐘XR_Nuernberg_sunny2@mstdn.social
2025-11-01

Sehr erfreuliches Beispiel nachhaltiger #Waldpflege:
🌳 Der frühere Oberförster Martin Levin hat die "Waldmedaille" des #NABU erhalten. Seine Idee aus den 1980ern nennt er "prozessschutzorientierte #Waldwirtschaft". Er hat sie mit seinem Lübecker Amtskollegen entwickelt.
Auch ein bewirtschafteter Wald soll dabei alle natürlichen Entwicklungsstadien durchlaufen, was bedeutet, dass #Totholz liegenbleibt.
10 % des Waldes ließ Levin demnach völlig in Ruhe. 💚
ndr.de/nachrichten/niedersachs

#Göttingen #Wald

Bischöfliche Marienschulemarienschule@kirche.social
2025-10-30

Die heutige Exkursion von zwei 9. Klassen in den Hardter #Wald hatte unter anderem die Bedeutung von #Pilz:en und von #Totholz für das #Ökosystem zum Thema. "War voll super, hat total viel Spaß gemacht.", meinte ein Schüler.
#bmsmg #Schule /vb

Ein Schwefelgelber Pilz wächst auf Totholz.Zwei goldgelbe Pilze wachsen auf dem dunklen Waldboden.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-10-19
Einen umgestürzten Baum mit #Moos und #Pilzen sieht man in aufgeräumten nackten Forsten selten. #Totholz liegt dort kaum herum. In einem naturbelassenem #Wald haben es die #Tiere und Pflanzen viel besser. BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html #Pilze #Natur #Pilzsaison #Herbstwald #Biodiversität #Artenvielfalt #Wandern #Wanderung
2025-10-19

Einen umgestürzten Baum mit #Moos und #Pilzen sieht man in aufgeräumten nackten Forsten selten. #Totholz liegt dort kaum herum. In einem naturbelassenem #Wald haben es die #Tiere und Pflanzen viel besser.

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Pilze #Natur #Pilzsaison #Herbstwald #Biodiversität #Artenvielfalt #Wandern #Wanderung

Ein umgestürzter, bemooster Baumstamm liegt im Wald auf dem Boden. Darauf wachsen zahlreiche helle Pilze mit beigen bis leicht bräunlichen Hüten in dichten Gruppen. Einige Pilze stehen auch am Boden rund um den Stamm. Im Hintergrund sind Baumstämme von Kiefern und andere Waldbewächse wie Farne und dünne Äste zu sehen. Der Waldboden ist mit Gras und Moos bedeckt, das Licht ist diffus und schattig.
🏳️‍🌈 Sabina Lorenz 🦄sabinalorenz@troet.cafe
2025-10-11

@FotoVorschlag #FotoVorschlag "Farbe: Orange"

Der Ziegenbart (Calocera viscosa), auch Klebriger Hörnling oder Zwergerlfeuer.

#photography #pilze #fungi #totholz #wald

Auf einem Waldboden liegt eine tote Fichte inmitten von Moos. Auf dem Totholz wächst ein orangener Pilz. Er hat etliche Äste, wie eine Koralle.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-09-21
#Totholz fördert die Artenvielfalt im #Wald. Als Laie kann man das meist nicht erkennen. Doch die Zersetzung von Bäumen bieten Lebensraum für viele #Pflanzen, #Tiere und #Pilze. In manchen #Stadtwäldern werden umgestürzte Bäume als #Biotopbaum markiert. #Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html #Wald #Moos #Baumstamm
2025-09-21

#Totholz fördert die Artenvielfalt im #Wald. Als Laie kann man das meist nicht erkennen. Doch die Zersetzung von Bäumen bieten Lebensraum für viele #Pflanzen, #Tiere und #Pilze. In manchen #Stadtwäldern werden umgestürzte Bäume als #Biotopbaum markiert.

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Wald #Moos #Baumstamm

Gefallener, massiver Baumstamm liegt schräg von unten links nach oben rechts im Bild, seine tief gerillte, dunkle Rinde von hellem Moosteppich überwachsen. Ein kurzer, abgebrochener Ast ragt wie ein stumpfes Horn hervor. Sonnenstrahlen brechen durch das Blätterdach im Hintergrund und erzeugen wechselnde Licht- und Schattenmuster auf Rinde und Moos.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-09-14
Auf einem #Ausflug irgendwo rund um #Lubmin kam ich zu diesem Strandabschnitt und wollte verschnaufen und Pause machen. Doch nach wenigen Sekunden fielen Heerscharen von #Mücken 🦟🦟🦟 über mich her und es wurde nichts aus dem #Picknick. 😱

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/mecklenburg-vorpommern.html

#Strandlandschaft #Treibholz #Ostseeküste #Totholz
2025-09-14

Auf einem #Ausflug irgendwo rund um #Lubmin kam ich zu diesem Strandabschnitt und wollte verschnaufen und Pause machen. Doch nach wenigen Sekunden fielen Heerscharen von #Mücken 🦟🦟🦟 über mich her und es wurde nichts aus dem #Picknick. 😱

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Strandlandschaft #Treibholz #Ostseeküste #Totholz

Breiter Sandstrand mit flachem Uferverlauf und vereinzelten Steinen, der in ein ruhiges, graublaues Meer übergeht. Im Vordergrund ragt ein großer, abgestorbener Ast mit verdrehten, kahlen Verzweigungen weit in den Himmel hinein. Am rechten Bildrand säumen grüne Bäume das Ufer, einige liegen umgestürzt auf dem Strand. Der Himmel ist leicht bewölkt mit feinen Schleierwolken. Die Szene wirkt ruhig und offen, mit einem Kontrast zwischen totem Holz und lebendiger Küstenvegetation.
2025-08-14

@moehre73 finde die so schön und lovely. Beobachte die Weibchen gerne, wenn sie den Kokon mit Nachwuchs rumschleppen und vor allem wenn Mama mit ihrem zuckersüßen winzigen Nachwuchs am Rücken unterwegs ist. Spiderlinge 🥰 Sind hier vor allem im #Totholz - Bereich oft zu sehen.

2025-08-09

Eine Grauschwarze Sklavenameise (formica fusca) schleppt einen viel schwereren Gefurchten Dickmaulrüssler (otiorhynchus sulcatus) Richtung Nest, das unter und in einem großen Schwemmholzwurzelstock im Garten ist.

Die Kleinen sind soooo stark und immer fleißig.

#insekten #Naturgarten #totholz #kaeferkeller #Totholzhaufen

Collage aus drei Fotos. Die linke Hälfte zeigt eine Ameise über einem schwarzen Käfer mit goldenen Sprenkeln auf Totholz. Nicht erkennbar ist, dass die Ameise den Käfer in ihren Fängen hat und nach oben zieht. Rechts oben das Foto lässt den Sachverhalt erkennen. Der Käfer hängt in der Luft, als Verbindungsstück zwischen Totholz und Käfer eine Ameise. Das dritte Foto, rechts unten, zeigt Ameisen auf Holzspänen und Erdkrümeln.
2025-08-06

Wer #Hummeln und #Wildbienen unterstützen möchte,kann schon mit kleinen Veränderungen im eigenen #Garten viel bewirken:
Vielfalt pflanzen:Frühblüher, heimische Sträucher und Kräuter wie Salbei,Thymian oder Lavendel bieten reichlich Nahrung.
Naturnische schaffen:Wilde Ecken mit #Totholz, #Laub oder offenen Bodenstellen geben Platz für Nistmöglichkeiten.
Keine Chemie:Auf #Pestizide und chemische Dünger verzichten–so bleibt der Garten ein sicheres Paradies für #Insekten.

niedersachsen.nabu.de/tiere-un

2025-07-22
Nur der frühe Vogel rettet das #Hirschkäfer Weibchen. 😍 😍 😍

Es krabbelte direkt auf dem grün vom Straßenrand wo regelmäßig Autos darauf fahren.

Ich habe es dann auf einem morschen Baumstumpf von einer #Eiche gesetzt.

Ohne diese ist der Hirschkäfer nicht überlebensfähig.

Der Hirschkäfer ist wegen seines drastischen Rückgangs in der bundesweiten #RotenListe als „stark gefährdet“ eingestuft und nach der #Bundesartenschutzverordnung „besonders geschützt“.

Auf dem #Hirschkäfer habe ich noch eine Laus gesehen.

Leider nicht sehr scharf. Die sind richtig flink.

Wird Zeit das ich die Hirschkäfer Burg angehe.

In #Niedersachsen soll der Hirschkäfer gemeldet werden. 👇

https://www.nlwkn.niedersachsen.de/hirschkaefer/hirschkafer-in-niedersachsen-erfassung-und-verbreitung-46208.html

#NDS #Natur #umwelt #Naturschutz #Biodiversität #totholz
2025-07-17
Auf dem Bild ist eine Ringelnatter zu sehen, die sich züngelnd über ein Stück Totholz schlängelt. Der Hintergrund zeigt einen dichten Wald mit vielen Bäumen und grünem Laub. Die Ringelnatter ist gut sichtbar, da sie sich kontrastreich vor dem braunen Holz und dem grünen Hintergrund abhebt.


#Ringelnatter #Schlangen #Naturfotografie #Wildlife #Reptilien #Totholz #Waldleben #NaturEntdecken #Tierwelt #Schlangenliebhaber
#wildesdeutschland
2025-07-14

Der #Hirschkäfer ist nicht gefährlich, aber selbst stark bedroht. Moderne Gärten, Forstwirtschaft und Bauprojekte nehmen ihm die Lebensgrundlage. Wenn alte Bäume gefällt und #Totholz entfernt wird, verlieren die Käfer ihren Lebensraum. Wer also einen Hirschkäfer im #Garten oder wie in diesem Fall auf dem #Balkon entdeckt, kann sich glücklich schätzen und mit etwas Totholz oder einer alten Baumwurzel vielleicht sogar zur Rettung dieser seltenen Art beitragen
#Insekten

krautundrueben.de/insekten-ala

2025-07-12

Die #Blindschleiche gehört zur Familie der #Echsen.
Lebensraum:
Sie lebt in lichten Wäldern, Gärten, Wiesen und Hecken – am liebsten dort, wo #Laub, #Totholz oder dichtes Gras gute Verstecke bieten.
Was frisst sie?
Schnecken, Würmer, Insekten – also echte Schädlingsbekämpfer im #Garten!
Wenn du eine siehst:
Beobachte sie in Ruhe und lass sie ihren Weg gehen.
Denn: Die Blindschleiche steht unter strengem Artenschutz und darf nicht gestört oder gefangen werden.

nabu.de/tiere-und-pflanzen/amp

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst