Der Podcast „Die Justizreporter*innen“ beschäftigen sich mit dem #hackerparagraph en und Zivilcourage im digitalen Raum.
Wikipedia dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbereiten_des_Aussp%C3%A4hens_und_Abfangens_von_Daten
Der Podcast „Die Justizreporter*innen“ beschäftigen sich mit dem #hackerparagraph en und Zivilcourage im digitalen Raum.
Wikipedia dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorbereiten_des_Aussp%C3%A4hens_und_Abfangens_von_Daten
SWR Podcast ARD Die Justizreporter*innen:
"Hacker-Kampf gegen IT-Sicherheitslücken und #Strafverfolgung"
"#Zivilcourage ist etwas Positives, könnte man meinen. Wenn es um das Suchen oder Finden von IT-#Sicherheitslücken geht, kann man sich aber strafbar machen. Das trifft unter anderem ehrenamtliche #Hacker. Diese sogenannten ethischen Hacker oder auch Grey Hat Hacker machen das nicht, um damit Geld zu erpressen..."
#202c #TDDDG #Hackerparagraph
https://www.ardaudiothek.de/episode/die-justizreporter-innen/hacker-kampf-gegen-it-sicherheitsluecken-und-strafverfolgung/swr/14571513/
#Hackerparagraph
gefährdet massiv die #Sicherheit in Deutschland:
"Die Sicherheitsforschungs-Community könnte sehr, sehr viele Meldungen absetzen und sagen 'schließt diese Lücken'. Aber durch die grundsätzliche Kriminalisierung ist das eher ein Problem für diejenigen, die es melden"
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/it-sicherheit-hacker-strafverfolgung-100.html
@SchreibeEinfach Der #Hackerparagraph führt doch letztlich nur dazu, dass die Schwachstellen eher im Darknet angeboten werden, als die betreffenden Unternehmen zu informieren. In der Politik denkt man auch nicht weiter als von der Wand bis zur Tapete.
Plötzlich Beschuldigter in einem Strafverfahren: Das ehrenamtliche Hacken und wie das Finden von IT-Sicherheitslücken kriminalisiert wird www.tagesschau.de/inland/innen... #Hackerparagraph
Unerwünschte Zivilcourage bei ...
Plötzlich Beschuldigter in einem Strafverfahren: Das ehrenamtliche Hacken und wie das Finden von IT-Sicherheitslücken kriminalisiert wird https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/it-sicherheit-hacker-strafverfolgung-100.html #Hackerparagraph
Für alle KI Fan Boys und Girls, die sich mittlerweile auch im Fediverse eingefunden haben gilt.
Die illegale Implementierung von KI ist ein Cyberangriff. So steht es eindeutig im Gesetz zum Hackerparagraphen. Insbesondere dann, wenn die Funktion nachträglich als Funktion in Produkte eingebaut wird, wie gerade.passiert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorbereiten_des_Aussp%C3%A4hens_und_Abfangens_von_Daten
Die KI in App für Soziale Medien und Chats nennt man Key logger.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Keylogger
IoT-Geräte und andere Cloud first Devices nennt man Sniffer, wenn im lokalen Netzwerk unverschlüsselter Datenverkehr möglich ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sniffer
Das gilt insbesondere für Akteure auf dem öffentlichen Dienst als auch skrupellose IT Consultants, die diese Spähsoftware gegen den Willen von EU Bürgern aufspielen.
Das Zwangsspeichern auf einer Cloud mit eingeschränktem Zugriff, Zugriff gegen Geld ist hier beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ransomware
Der Kontrollverlust der Datenhoheit ist ein Angriff auf das Persönlichkeitsrecht und die Selbstbestimmung über die Weitergabe der persönlichen Daten.
Für Unternehmen lässt sich dies auf Firmengeheimnisse, Patente und Geschäftsdaten übertragen.
https://mastodon.social/@sjvn/114468141322478496
Willkommen im Cyberspace
#KI #ransomware #hackerparagraph #Datenschutz #Datenhehlerei
Spätestens seit den Geschichten mit Modern Solutions und Lilith ist doch völlig klar:
Niemals Sicherheitslücken an deutsche Firmen oder Behörden melden.
Gestern waren Hendrik Heinle als angeklagter White Head Hacker und ich für die @AG_KRITIS in den Tagesthemen ab ca Minute 21:45 zum Thema #Hackerparagraph.
Den Beitrag findet ihr hier:
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen/tt-11716.html
Für die @AG_KRITIS bin ich jetzt bei den Tagesthemen dabei zum Thema #Hackerparagraph
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesthemen
Strafverfolger hackten offensichtlich den Cybercrime-Marktplatz BreachForums (Zero-Day-Sicherheitslücke). (heise)
Auf "Logbuch #netzpolitikorg erzählen Tim @timpritlove und Linus @linuzifer hin und wieder über den sogenannten #hackerparagraph.
Ich denke hier gilt dann, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch immer nicht das Selbe. Also, ich als Helferlein kann schon beim anschauen eines "logfiles" Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, wenn ich ein 🕳️ * melde ... 🤔 irgendwie so.
| Wir werden im Computerstrafrecht Rechtssicherheit für IT-Sicherheitsforschung schaffen, wobei wir Missbrauchsmöglichkeiten verhindern.
Das gab es auch schon mal. (sab) #Hackerparagraph #StGB202
:b90gruene: #BÜNDNIS_90_DIE_GRÜNEN #Wahlprogramm
»Wir werden die europäische Richtlinie zur #Cybersicherheit bürokratiearm und zügig umsetzen.
Wir wollen Personen, die strukturiert nach #Sicherheitslücken im Interesse der Allgemeinheit suchen, #Rechtssicherheit und #Unterstützung geben.«
:gruenesocial: #Hackerparagraph wird abgeschafft, wenn #Grün gewinnt.
:netzbegruenung: @netzbegruenung @CCC @kuketzblog @HonkHase @AG_KRITIS @digitalcourage
Der Countdown zur #BTW25 läuft. Um #ITSicherheit in Deutschland zu gewährleisten, haben wir konkrete Forderungen an die Politik aufgestellt, darunter:
🔒 #Hackerparagraph grundlegend reformieren
🔒 klare und zentrale Regeln zum Schutz von #KRITIS setzen
🔒 das @bsi als zentrale Meldestelle für Schwachstellen und Vorfälle stärken
Mehr zu unseren Forderungen rund um die IT-Sicherheit: https://gi.de/wahl2025/sichere-it-fuer-wirtschaft-und-gesellschaft
Der Fall ist am Ende mMn eher harmlos, weil ein IT-Sicherheitsmensch sich das System bei D-Trust angeschaut hat - in guter Absicht (ethical Hacking). Zeigt aber, wie verwundbar relevante Systeme sind. Und es zeigt, wie unsouverän betroffene Firmen, Politik und Justiz damit umgehen (#Hackerparagraph)
https://www.youtube.com/watch?v=iHsz6jzjbRc
Hat eh schon jeder gesehen, aber ich will's auch nochmal posten. Ab Zeitmarke 5:30 wird es interessant und bleibt spannend bis zur letzten Minute. Ich mochte vor allem die Skizzen von Stella, die zeigen, was ein zentraler Korpus an Standort-Daten alles für Rückschlüsse über die jeweiligen Personen erlaubt. Danke an @fluepke und @michaelkreil !
#volkswagen #ccc #ccc38 #datenschutz #hackerparagraph #dsgvo #gdpr #datensparsamkeit #digitalisierung #vw #audi #skoda #seat
Stellungnahme „Hackerparagraph“ für Verbändeanhörung im Justizministerium
Die @AG_KRITIS stellt fest:
"Obwohl der gewählte Ansatz im strafrechtlichen Bereich die #Rechtssicherheit der IT-Sicherheitsforschenden deutlich verbessert, wurde nicht der bestmögliche Weg gewählt. Der gewählte Weg würde zwar dafür sorgen, dass IT-Sicherheitsforschende regelmäßig vor Gericht freigesprochen, oder das Verfahren eingestellt würde..."
#Hackerparagraph
https://ag.kritis.info/2024/12/16/stellungnahme-hackerparagraph-fuer-verbaendeanhoerung-im-justizministerium/
Die AG KRITIS ist vom BMJ eingeladen worden, eine Stellungnahme zum im Oktober veröffentlichten Referentenentwurf zur Reform des Computerstrafrechts abzugeben. Was man besser machen könnte und was alles fehlt, damit IT-Sicherheitsforschung rechtssicher agieren kann, steht hinter dem Link. #Hackerparagraph
https://ag.kritis.info/2024/12/16/stellungnahme-hackerparagraph-fuer-verbaendeanhoerung-im-justizministerium/