#hasag

2025-05-01

muldental tv hat einen schönen bericht zur ausstellung "Flößberg: unbekannt" gesendet: youtu.be/d7vi-OPlGbE?feature=s
die ausstellung ist bis zum 6. juni im bornaer landratsamt zu sehen.
das kz flößberg war ein außenlager von #buchenwald und existierte von ende 1944 bis april 1945. betreiber war der leipziger rüstungskonzern #hasag.
in der ausstellung werden aussagen von überlebenden heutigen fotografien des geländes gegenübergestellt.
#holocaust #niewiederistjetzt

Was die #HASAG ist? Ein ehemaliger Rüstungskonzern in Leipzig. Und hier ist der hörenswerte Podcast von @martincwinter.bsky.social dazu ⬇️

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:fdunyvtptisxbxzbbc3s664v/post/3lmupamsycs2v

Die HASAG und der Holocaust

2025-04-14

April 1945 beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG: Stanislaw Podolak, polnischer Zwangsarbeiter, wird im Massaker von #Leipzig #Lindenthal erschossen und in einem Massengrab begraben.

Generaldirektor SS-Obersturmbannführer Paul Budin sprengt sich und seine Frau in die Luft.

Im Leipziger KZ-Außenlager der HASAG bringt Anna Kurz alleine ihre Tochter Estera zur Welt.

@MartinCWinter über das Ende der #HASAG in drei biographischen Skizzen ⬇

hasagpuzzle.hypotheses.org/588

#NSGeschichte

2025-04-03

@tazgetroete Allerdings: Auch ohne Firmenunterlagen lässt sich durch historische Forschung viel herausfinden. Das zeigt der Leipziger Historiker Martin Clemens Winter gerade bei der #HASAG.
Lesetipp! hasagpuzzle.hypotheses.org/

2024-08-19

Fußball und Völkermord: Beim Blick auf den Betriebssport im Nationalsozialismus werden die verbrecherischen Aspekte der Sportler ausgeblendet, stellt Martin Clemens Winter fest 👇

hasagpuzzle.hypotheses.org/487

#HASAG #NSGeschichte #Leipzig

Kreuzer Leipzigkreuzer@loma.ml
2023-11-21
Der Leipziger Historiker Martin Clemens Winter zur Rolle Edmund Hecklers beim Leipziger Rüstungsunternehmen HASAG im Nationalsozialismus#GWZ #HASAG #Heckler-Koch #Heckler-und-Koch #Leipzig #leipzig #Martin-Clemens-Winter #Uni #UniLeipzig
»Wir brauchen andere Kategorien, um das heute zu bewerten«
Daniel Böhmerdboehmer@ieji.de
2023-10-26

Nordstraße 3:
Die junge Familie Weitz wurde 1938 nach Polen abgeschoben und musste für die deutsche
Kriegswirtschaft im besetzten Polen Zwangsarbeit leisten. Dort wurde sie ermordet.
#Leipzig #westin #Hasag #Zwangsarbeit #Polen #LeipzigZentrumNord

3 Stolpersteine. Inschriften:

Hier wohnte
Rosa Weitz
Geb. Goldenberg
JG. 1918
"Polenaktion" 1938
Deportiert 1941
Ghetto Krakau
1944 Hasag-Werk Leipzig
1944 Auschwitz
Ermordet

Hier wohnte
Edith Weitz
JG. 1935
"Polenaktion" 1938
Deportiert 1941
Ghetto Krakau
1944 Hasag-Werk Leipzig
1944 Auschwitz
Ermordet

Hier wohnte
Moritz Weitz
JG. 1910
"Polenaktion" 1938
Deportiert 1941
Ghetto Krakau
Ermordet 1943Verlegung gegenüber dem Hotel Westin
2023-09-29

Kein Persilschein: Eine Studie zur Unternehmensgeschichte in der NS-Zeit ist kein Schlussstrich für weitere Forschungen.

👉 hasagpuzzle.hypotheses.org/402

Unser neuer #Slider beschäftigt sich mit Täterdiskursen und Betriebsleiter Edmund Heckler. Martin Clemens Winter im Blog ➡ Das HASAG Puzzle.

#HASAG #Heckler #Zwangsarbeit #Erinnerungsarbeit #NSZeit

Ehemaliges Verwaltungsgebäude der HASAG im heutigen Wissenschaftspark Leipzig und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig‎. Bildrechte 1: Don-kun, Lizenz CC BY-SA 4.0; Bildrechte 2: Andreas Wolf 01, Lizenz CC BY-SA 4.0.
Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2023-09-27

Letzte Woche ging der Gründer von Heckler&Koch, Edmund Heckler, als "Mitläufer" und "Rädchen im Getriebe" der #HASAG im #Nationalsozialismus durch die Presse. Meine Kritik daran und an den dahinterstehenden veralteten Täterbildern gibt es jetzt hier: hasagpuzzle.hypotheses.org/402

2023-09-26

Kritik an der Einordnung des H&K-Gründers Edmund Heckler als Mitläufer. Stattdessen eine Gelegenheit, sich mit den Grautönen und Widersprüchen der Verstrickung in den Nationalsozialismus auseinanderzusetzen.

👉 hasagpuzzle.hypotheses.org/402

Martin Clemens Winter im Blog ➡ Das HASAG Puzzle

#HASAG #Heckler #Taucha #NSZeit #Zwangsarbeit

Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2023-02-03

Heute im HASAG-Puzzle:
Neu entdeckte #Fotografien zeigen erstmals den Dienst deutscher Täter*innen im Warta-Werk #Tschenstochau und einen der berüchtigtsten Täter der #HASAG. Hinter den Aufnahmen steckt eine Geschichte zwischen #Werkschutz und #Stasi.
hasagpuzzle.hypotheses.org/276

2022-12-16

Mein Büro ist im ehemaligen Verwaltungsgebäude der #HASAG, die hier auf dem Gelände unter massivem Einsatz von #Zwangsarbeit u. a. Panzerfäuste produzieren ließ. Ein Außenlager des KZ #Buchenwald inklusive.

Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2022-12-13

Vor 80 Jahren: "Kriegsweihnacht" in den Werken der #HASAG in #Leipzig und im #Generalgouvernement. Im neuen Blogartikel geht es um NS-Ideologie, betriebsgemeinschaftliche Inklusion und mörderische Exklusion im Rüstungsbetrieb am Beispiel #Weihnachten 1942. hasagpuzzle.hypotheses.org/243

Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2022-11-18

#OnThisDay am 18.11.1943 meldet die Rüstungsinspektion XXIII im Generalgouvernement den Transport tausender jüdischer #Zwangsarbeit|er*innen in die Lager der #HASAG, die parallel zum Genozid ihre Arbeitskraft ausbeuten will. Sind sie nicht mehr "arbeitsfähig", werden auch sie ermordet. [Q: Arolsen Archives]

Auszug aus einem historischen Dokument von 1943: "16.11. Transport von 2.500 jüdischen Arbeitstriften aus dem Zwangsarbeitslager Plaschow [sic!] nach Skarzysko-Kamienna (Hasag). 18.11.: Transport von insgesamt 1.500 jüdischen Arbeitskräften aus dem Zwangsarbeitslager Plaschow nach Kielce, Tschenstochau, Pionki, Outrowiec u. Starachowice für Rüstungsbetriebe. Überfall auf einen Personenzug bei Wachock-Kemienna. Eintreffen eincs Transportes von 4.000 jüdischen Arbeitskräften bei den Rüstungsbetrieben "Hasag" Kamienna, Warthewerk, Stahlwerke Starachowice und Ostrowiecer Hochhöfen, Pulverfabrik Pionki und Ludwigshütte. Das Holzwerk der Ludwigshütte in Kielce wird von Banditen angegriffen. Waffen und Geld des reichsdeutschen Werkleiters werden geraubt."
Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2022-11-12

#OnThisDay am 12.11.42 im #HASAG-Werk in Skarzysko-Kamienna: Für die über 4.500 jüdischen #Zwangsarbeit|er*innen wird endlich Stroh bereit gestellt. Es darf eigentlich nur als Tierfutter benutzt werden. Das Lohnbüro dazu: "Ja, wir füttern damit die Strohsäcke". [Q: Yad Vashem]

Dokument der HASAG, Beschaffungs- und
Wirtschaftsabteilung an Herrn Blossfeld in der
Firma Hasag, Kielce, 12.11.1942: "Wir
beziehen uns auf unseren gestrigen telef.
Anruf und bestätigen Ihnen hiermit nochmals,
daß die Kreishandelsgenossenschaft in
Jedrzejów die 40 to. Stroh schnellstens per
Waggon nach Kamienna auf den Weg bringt.
Darüber hinaus entnehmen Sie heute von
diesem Quantum einen Lastzug voll Stroh
vorweg. In diesem Zusammenhang weisen wir
daraufhin (sic!], daß es verboten ist, für Juden
Stroh zu Lagerzwecken zu verwenden. Die 40
to. Stroh aus Jedrzejów sind auschliesslich zu
Futterzwecken für die Abt. Bewi bestimmt,
und wir nehmen an, dass Ihnen dieses
bekannt ist. [...] Falls Sie Stroh für
Lagerzwecke benötigen, müssen Sie sich mit
dem zustehenden SS-Führer in Radom in
Verindung setzen […..]." Handschriftlicher
Kommentar darauf: "Ja, wir füttern damit die
Strohsäcke".
Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2022-11-09

Für die #HASAG waren die #Novemberpogrome eine Gelegenheit, in #Taucha Zugriff auf das Gelände einer jüdischen Firma zu bekommen. Am Montag nach dem #Pogrom schrieb Generaldirektor Budin an den Tauchaer Bürgermeister: [Q: Staatsarchiv #Leipzig, Mehr unter hasagpuzzle.hypotheses.org/650]

Historisches Dokument, Hugo Schneider Aktiengesellschaft an den Bürgermeister in Taucha, 14. November 1938: "Sehr geehrter Pg. Uhlemann!
Heute sprach ich mit Ihrem Mitarbeiter, Ortsgruppenleiter Stärk, bezüglich des Grundstücks der Firma WACHTEL in TAUCHA.
Die HASAG ist bereit das Grundstück, d.h. den Grund und Boden und das Gebäude, welches dieser Firma gehört, sofort käuflich zu einem angemessenen Preis, der den tatsächlichen Verhältnissen entspricht,
zu übernehmen. Auf Grund unserer Erfahrungen im direkten Verkehr
mit der Fa. WACHTEL oder deren Hintermänner glaube ich nicht, daß wir zu einem Erfolg kommen, wenn wir von Firma zu Firma weiterverhandeln. [...] Sollte sich der Konzern oder die Firna auch diesem Angebot gegenüber passiv verhalten, dann müsste der Gesell-
schaft angedroht werden, dass Sie den Weg der Enteignung in
der Durchführung Ihrer Pläne nicht scheuen."
Martin Clemens WinterMartinCWinter@mstdn.social
2022-11-02

Neu im HASAG-Puzzle: Meine Auswertung eines Interviews mit einem ehemaligen Lehrling der #HASAG, der über das KZ-Außenlager in der Kamenzer Straße und viele weitere Aspekte berichtete. Danke an Maximilian Schulz und die Gedenkstätte für #Zwangsarbeit. #OralHistory ⬇️ hasagpuzzle.hypotheses.org/226

Dokuzentrum NS-Zwangsarbeitnszwangsarbeit@berlin.social
2022-07-14

Es ist der zweite Versuch an das KZ #Außenlager der #HASAG in #Leipzig zu erinnern. Bereits kurz nach der Aufstellung der neuen Stele wurde diese beschädigt.

l-iz.de/leben/gesellschaft/202

Dokuzentrum NS-Zwangsarbeitnszwangsarbeit
2022-04-12

RT @MartinCWinter@twitter.com

am 12.4.1945 erschoss die Gestapo in - 52 Häftlinge aus Polizeigefängnissen. Neben Gegner:innen des Nationalsozialismus auch |er verschiedener Nationen, darunter drei von der . Zu ihnen heute Tweets unter .

🐦🔗: twitter.com/MartinCWinter/stat

„Denkmal der 53“ in Leipzig-Lindenthal: Im Vordergrund ein Gedenkstein mit der Aufschrift „53 Antifaschisten aus 5 Nationen – Kämpfer für Frieden u. Recht wurden an dieser Stelle von den Faschisten am 12. April 1945 ermordet.“ Dahinter ein grasbewachsener Trichter, im Hintergrund die Denkmalsanlage mit drei Stelen und Fahnenmasten. Im Hintergrund Bäume.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst