#Novemberpogrome

AfD-Verbot Jetzt!AfDVerbotJetzt
2025-11-19

Immer wieder äußern sich Politiker*innen bekräftigend zum Thema -sverfahren. Zuletzt machte Schlagzeilen mit seiner Rede zum 09. November im Gedenken an die 1938.

2025-11-18

Jetzt ab vor den Fernseher, Teil zwei der Nacht der Schande, Novemberpogrome 1938 gucken.

Nur noch 8 Tage in der Mediathek.

Der erste Teil war schon sehr gut. Viele Muster, die auch heute noch/wieder zu sehen sind

#Novemberpogrome #ARTE #Mediathek

arte.tv/de/videos/RC-027190/di

2025-11-16

Der antifaschistische Rundgang im Gedenken an die #Novemberpogrome 1938, der am 16. November 2025 durch Wien-Ottakring führte, zum Nachhören:
cba.media/744825

#Gedenkrundgang
#NiemalsVergessen!
#NieWiederIstJetzt

2025-11-16

Nur noch 10 Tage in der Mediathek. Wenn ihr könnt -gucken!

Die Nacht der Schande

Novemberpogrome 1938

arte.tv/de/videos/RC-027190/di

#Novemberpogrome #Arte #Mediathek #Antisemitismus #Rassismus

2025-11-16

280–300 Personen beteiligen sich am antifaschistischen Rundgang im Gedenken an die #Novemberpogrome 1938, der heuer durch Wien-Ottakring führt.
#NiemalsVergessen!
#NieWiederIstJetzt

gedenkrundgang.org/

Horst TriebsteinHorst@spd.social
2025-11-14

Am 14. November 1938 ordnet im Rahmen der #Novemberpogrome der deutsche Reichserziehungsminister Rust die Entlassung jüdischer Schüler aus staatlichen Schulen an.

Andreas FroeseAndreas_Froese
2025-11-13

Rund 200 Menschen nahmen an der feierlichen Enthüllung nach dem Gedenken an die von 1938 teil, u.a. Jan Tombiński, Geschäftsträger der Polnischen Botschaft in Deutschland, und Bärbel Grönegres, Honorarkonsulin der Französischen Republik in Vertretung der Französischen Botschaft in Deutschland. 2/x

2025-11-11

🕯️ Gestern erinnerten wir in #Magdeburg mit den jüdischen Gemeinden, Kirchen und Schulen an die Opfer der #Novemberpogrome von 1938.

🕊️ „Erinnerung ist keine Pflichtübung, sondern Ausdruck einer Haltung“, sagte Staatssekretär Jürgen Böhm – ein Appell, #Antisemitismus und #Menschenfeindlichkeit im Alltag und in der #Schule entgegenzutreten.

2025-11-10

Die Abschlusskundgebung des von der Jugendkommission der Israelitischen Kultusgemeinde Wien organisierten Gedenkmarsches #LightOfHope am 10. November 2025 in der Tempelgasse in Wien 2 zum Nachhören:
cba.media/743649

#Gedenken #Novemberpogrome #NieWiederIstJetzt

2025-11-10

400–500 Personen erinnern mit dem von der Jugendkommission der Israelitischen Kultusgemeinde Wien organisierten Gedenkmarsch #LightOfHope an die #Novemberpogrome 1938 und setzen ein Zeichen für Zusammenhalt gegen Antisemitismus und Hass – diesmal im 2. Bezirk vom Karmeliterplatz zur Tempelgasse.
#NieWiederIstJetzt

2025-11-10

#OTD
Am 9. und 10. November 1938 wurden in ganz Deutschland Synagogen, Geschäfte und Wohnungen, geplündert und zerstört.
Alleine in #Frankfurt wurden über 3.000 jüdische Mitbürger in der #Festhalle zusammengetrieben und in #Konzentrationslager verschleppt.

#Novemberpogrome #NieWieder #WeRemember

Die „Initiative zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus“ und die Stadt #Bonn haben gestern an die Opfer der #Novemberpogrome erinnert.

Der erste Teil der Veranstaltung fand im Foyer der Oper statt. Im Zentrum stand die musikalische Erinnerung an jüdische Komponist*innen. Im Anschluss versammelten sich alle am Synagogen-Mahnmal am Moses-Hess-Ufer. Dort sprachen OB Guido Déus und Jakov Barasch, Vorsitzender der Synagogengemeinde Bonn.

ℹ️ Alle Details: bonn.de/pressemitteilungen/nov

Michaela W.MichaelaWifi
2025-11-09

Hat Friedrich Merz schon gesagt, dass es sein stört, wenn Synagogen in Deutschland durch hohe Zäune, Polizei und Wachpersonal gesichert werden müssen?

2025-11-09

de.wikipedia.org/wiki/November

warum wir sehr achtsam mit unserer Demokratie umgehen sollen

#Novemberpogrome 1938

2025-11-09

Das Gedenken an die #Novemberpogrome am 9.11.2025 am Platz der Opfer der Deportation, wo sich früher der Bahnhof Wien Aspangbahnhof befunden hat, zum Nachhören:
cba.media/743379

#NieWiederIstJetzt

2025-11-09

Heute gedenken wir der Nacht, in der Synagogen brannten, Geschäfte zerstört wurden, Leben zerbrachen. Wir erinnern an die Gleichgültigkeit so vieler, die die Unmenschlichkeit im ganzen Land und in Nachbarschaften möglich machte.

Wir sagen: #NieWieder und #Niewiederistjetzt

Die Bilder zeigen die Gedenktafel am Horster Grashaus.

#novemberpogrome #jüdischeslebenschützen #weremember #ostfriesland #harlingerland #neustadtgödens #horsten #horstergrashaus #detaube #erinnerungsorte #friesland

2025-11-09

Und während wir der gedenken, so ein Brief. Wird sich die bitte an ihre bereits gegebene Zusage halten und die ehemaligen afghanischen Helfer:innen und Mitarbeitenden der Deutschen vor dem grausamen Regime der schützen? Das war eine rechtliche Konsequenz aus dem - schon vergessen?
tagesschau.de/inland/afghanen-

joevanjoevan
2025-11-09

Es ist wie­der so­weit: 9. No­vem­ber – der Tag, an dem die Deut­schen über­haupt nicht mehr wis­sen, was sie denn nun fei­ern wol­len oder be­trau­ern sol­len.: joernvanselow.name/home/reichs

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst