#invasiveArt

🎃🐦‍🔥nemo™🦇 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-09-04

🚨 Die Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland vor allem im Westen aus, besonders im Saarland & NRW. In Ost-Deutschland bisher kaum nachgewiesen. Sie jagt gezielt Bienen und stellt eine große Gefahr für Imker dar. Mehr dazu: n-tv.de/wissen/Hier-siedelt-di 🐝🛑 #AsiatischeHornisse #BienenSchutz #InvasiveArt #newz

🎃🐦‍🔥nemo™🦇 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-08-24

In Berlin wächst die Waschbären-Population stark, dank Aussetzungen und Ausbrüchen aus Pelztierfarmen. Probleme wie Mülltonnen-Plünderungen und Schäden an Hausdämmungen nehmen zu. Jagd hilft kaum, bessere Lösung: Sterilisation und Kastration. Mehr zum knuffigen Problembär unter srf.ch/news/international/knuf 🦝🌳 #Waschbären #Berlin #InvasiveArt

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-08-18
Riesige Kolonien, praktisch nicht zu bekämpfen - die "große Drüsenameise" aus dem Mittelmeerraum hat es sich hier bequem gemacht.#Ameisen #Superkolonie #TapinomaMagnum #InvasiveArt
"Tapinoma Magnum" - invasive Ameisen-Art breitet sich in NRW aus
Extreme Metal Stu 🇺🇦🇮🇱HailSatan@metalhead.club
2025-08-10
2025-08-06

Die #Klimakrise trifft #Deutschland:

Die Asiatische #Tigermücke breitet sich zunehmend in #NRW aus.

Behörden sehen klimatische Bedingungen und #Reiseverkehr als Hauptursachen. Bisher gibt es bestätigte Populationen in #Bonn, #Kerpen und #Brühl.

Zur Eindämmung rufen Kreise und Städte die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Stehendes Wasser sollte vermieden, Gefäße regelmäßig geleert oder abgedeckt werden.

deutschlandfunk.de/behoerden-t

#InvasiveArt #WestNilVirus #Dengue #Zika #Klimawandel

WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-08-05
Schwarz-weiß-gestreift, stechfreudig und gefährlich - die Asiatische Tigermücke wird sich künftig in NRW weiter ausbreiten.#AsiatischeTigermücke #Mückenstich #Dengue-Virus #West-Nil-Virus #invasiveArt #Mückenatlas
Landesamt: Asiatische Tigermücke wird sich in NRW weiter ausbreiten
B'90/Grüne KV Neunkirchen Saarneunkirchen@gruene.social
2025-07-14

Gerade jetzt im Sommer wird die asiatische #Hornisse besonders aktiv. Ihre Nester wachsen, und die Suche nach Nahrung führt sie immer häufiger in unsere Nähe.

gruene-saar.de/2025/07/sommerr

#invasiveArt #Naturschutz #Ökosysteme #Ökologie #Klimawandel #Biodiversität #Landwirtschaft

2025-07-05

Die Kaukasus Fetthenne ist leider auch invasiv, aber so wie meine geliebte #Mauerbiene sich daran labt, bringe ich es nicht übers Herz, sie rauszureißen.

Auch die #Honigbiene und die #Gartenhummel mögen sie

#invasiveArt
#Naturgarten #Blumen #Wildbienen

Zart rosa Blüte neben grünen Blattrosetten. Darauf sitzt eine Biene mir orangenem Hintern.Die selben Blüten, im Blütenkelch sind sie weiß an den Spitzen rosa. Hier sitzt eine Honigbiene drauf.Wieder dieselbe Blütenart diesmal sitzt eine Hummel mit orangenem Bruststreifen und weißem Hintern drauf.
2025-07-05

Normalerweise reiße ich im Garten wenig raus. Aber der #Essigbaum (Rhus typhina), den ich letztes Jahr abgesägt habe, macht seinem Ruf als invasive Spezies alle Ehre.

Weite über 100 Schösslinge habe ich aus 10 m Umkreis entfernt.

#invasiveArt
#Naturgarten

Ungemähte Wiese auf der viele Baumschösslinge mit gefiederten Blättern bis zu 50 cm hoch wachsen. Auf der Wiese liegen Metallteile.
2025-06-28

Gegen Migranten wettern, aber den Garten voll mit Kirschlorbeer pflanzen. Genau mein Humor.

#invasiveArt #migranten

2025-06-25

#NewWestminster #Vancouver #YVR folks 👇

#InkMaking w/ natural resources #CreativeArt #workshop Faciliated by #InvasiveArt Initiative.

You will #learn how to process and #create #ink from natural resources, and then have the opportunity to make some art with the ink. All supplies provided.

Pay What You Can tickets.
To make this workshop accessible, we offer three ticket options. Please select one of the options that works best for you.

Saturday, August 16 · 11am - 12:30pm
712C 12th Street, New Westminster.

invasiveartinitiative.ca/

The Initiative works to engage community members throughout what is currently known as the Lower Mainland of BC, delivering a series of workshops on Invasive Species-based #art supplies and other useable materials in collaboration with non-for-profits and local volunteer groups.The traveling project was established in late 2021, aiming for ethical and reciprocal engagements within the often-destructive practices of invasive removal, offering use for the materiality of the plants that would otherwise go to waste.Promoting dialogues on "environment", colonization and human exceptionalism, the project works with organizations in offering demonstrations and talks on re-contextualizing social imaginations in relationship with so-called Invasive Species.

Sign up:

eventbrite.com/e/ink-making-w-

#InvasiveSpecies #NatureArt #NaturalInk #NaturalMaterials #HandsOnLearning

🎃🐦‍🔥nemo™🦇 🇺🇦🍉nemo@mas.to
2025-05-26

Die Asiatische Hornisse breitet sich in Deutschland aus und gilt nun als invasive Art! 🐝⚠️ Experte Thomas Beissel erklärt, warum sie so gefährlich ist und was das für heimische Arten bedeutet. Mehr dazu im Video: n-tv.de/mediathek/videos/wisse #AsiatischeHornisse #InvasiveArt #Naturschutz #newz

2025-04-26

#natur #blumen #naturgarten

Schön flirten kann sie mit ihren langen Wimpern, die silberblättrige Goldnessel. Nicht nur mit mir, sie bietet auch etwas Nektar für Hummeln.

Leider ist sie eine #invasiveArt und verdrängt andere Vegetation fast völlig.

So auch im Garten, wo sie mich seit Jahren auf die Knie zwingt . Sobald ich ein Beet mal ein Jahr vernachlässigt habe, wächst sie dort dicht.

Angeblich kann man sie essen. hat das jemand mal ausprobiert ?

Blume in Nahaufnahme. gut zu erkenn sind die gelben Schmetterlingsblüten, die wie ein Dach das Innere der Blüte vor regen schützen. Am Dach sind haare wie Wimpern. darunter ein grün / silber panaschiertes Blatt. Im Hintergrund ein bemooster Baumstamm.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-04-22
Das #Grünflächenamt hat im #Stadtpark die #Götterbäume abgeschnitten.
Das wird die #Bäume wohl eher nicht interessieren, denn die Wurzeln sind alle noch da. 🤪
#Wald #Herbstlaub #Götterbaum #Naturbeobachtung #invasiveArt
2025-04-22

Das #Grünflächenamt hat im #Stadtpark die #Götterbäume abgeschnitten.
Das wird die #Bäume wohl eher nicht interessieren, denn die Wurzeln sind alle noch da. 🤪

#Wald #Herbstlaub #Götterbaum #Naturbeobachtung #invasiveArt

Am Waldboden liegen zahlreiche trockene, braune Blätter, kleine Äste und etwas loses Erdmaterial. In der Mitte befinden sich mehrere abgeschnittene Baumstümpfe. Der Bereich ist teilweise von Moos und kleinen grünen Pflanzen umgeben. Die Szene wirkt natürlich und unberührt.
2025-04-22

🔶 Weil die südamerikanischen Nutrias in Schleswig-Holstein so gut wie keine Fressfeinde haben, breiten sie sich immer mehr im Land aus.

🔷 Deshalb fordert der Kreisjägerverband Pinneberg: Insbesondere Nutrias und andere Prädatoren müssten noch konsequenter bejagt werden.

🔶 Im Kreis Pinneberg sind 2024 mehr als doppelt so viele Tiere gejagt worden wie noch im Jahr zuvor: 1.008.
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h
#NDRSH #Nutria #InvasiveArt #Jagd

Foto: Nutria
Text: NUTRIAS IM KREIS PINNEBERG 
JÄGER SCHLAGEN ALARM 
Nutrias breiten sich in SH aus, weil Fressfeinde fehlen. Uber 1.000 wurden im Kreis Pinneberg erlegt, doppelt so viele wie 2023. Der Jagerverband fordert stärkere Maßnahmen gegen Nutrias und andere invasive Arten.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-02-08
Auf einen #Findling hat irgend jemand #Vogelfutter gestreut. Gefressen haben das im Dunkeln aber die #Waschbären. Hab mich aus der Entfernung gewundert, wieso die überhaupt auf dem Stein hocken.
#Stadtnatur #invasiveArt #Wildtiere #Stadtpark #Nachtaufnahme #Natur #Tiere
2025-02-08

Auf einen #Findling hat irgend jemand #Vogelfutter gestreut. Gefressen haben das im Dunkeln aber die #Waschbären. Hab mich aus der Entfernung gewundert, wieso die überhaupt auf dem Stein hocken.

#Stadtnatur #invasiveArt #Wildtiere #Stadtpark #Nachtaufnahme #Natur #Tiere

Zwei Waschbären sitzen auf einem großen, runden Stein in einer nächtlichen Wald- oder Gartenumgebung. Ihr Fell ist grau-braun mit der typischen schwarzen Gesichtsmaske und buschigem Schwanz. Sie wirken aufmerksam und scheinen nach unten zu blicken. Der Hintergrund ist dunkel mit dichten, kahlen Ästen und vereinzelten Lichtreflexionen. Die Szene wird von einer künstlichen Lichtquelle beleuchtet, die die Tiere in den Fokus rückt.
2025-02-04

Heute saßen die #Waschbären – gleich 4 an der Zahl – in über 10 Metern Höhe in einem Baum.

Irre, wo die rumklettern.

#Stadtpark #Stadtnatur #Wildtiere #invasiveArt

2024-12-29

Wie die Quagga-Muschel im Bodensee echte Probleme macht

Sie ist sehr vereinnahmend. So könnte man es wohl beschreiben. Und sie scheint nicht mehr aufzuhalten zu sein: die Quagga-Muschel.

swr3.de/aktuell/nachrichten/qu

#QuaggaMuschel #Muschel #Bodensee #InvasiveArt

Ein Rohr, das mit Quagga-Muscheln befallen ist, wie es im Bodensee immer mehr vorkommt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Felix Kästle)

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst