#kcang

2025-10-24

@zdfheute Wie Dobrindt in dem Zusammenhang wieder versucht Cannabis unterzubringen, obwohl es halt nichts mit dem Thema zu tun hat (Drogentote), ist wieder sehr bezeichnend.

Dem illegalen Handel mit anderen (noch) verbotenen Substanzen, wurde nicht durch das #KCanG Tür und Tor geöffnet, die standen vorher schon entsprechend offen.

Das Konsumenten durch das Gesetzt davor geschützt werden, durch verunreinigte Ware vergiftet zu werden, lässt er halt einfach wieder weg. 🤷

Prost.

2025-10-20
2025-10-08

Ihre €DU/€SU informiert! Verbale Verunreinigungen und gefährliche in der medialen Berichterstattung festgestellt! Konsumieren Sie diese Berichte nicht und vernichten Sie das Trägermedium unverzüglich. Von Kindern und Jugendlichen fernhalten!

Karl TheodorKarl_Theodor
2025-10-08
2025-09-30

Da es vor allem für Gesetzgebende nicht offensichtlich genug zu sein scheint:

Einen Schwarzmarkt kann man nur wirksam bekämpfen, indem man ihm einen legalen Markt als _attraktivere_ Konkurrenz entgegensetzt.
Attraktiver heißt besser verfügbare Ware von höherer Qualität zu höchstens gleichem Preis.
Dann wechseln Kund*innen in den Markt und entziehen so dem Schwarzmarkt die Kundschaft.

Weitere Verbote helfen gar nichts. Der Schwarzmarkt ist bereits im verbotenen Raum, und alle Beteiligten sind es gewöhnt, darin zu agieren.

Aber unter den Betonköpfen der jetzigen Regierung wird man auf "Säule 2" des #KCanG, mit der u. a. legale Verkaufsstellen für Freizeitkonsument*innen kommen sollten, wohl ewig warten müssen.

taz.de/!6112815

2025-09-30

Warum ist der #Journalismus, vor allem auch der #ÖRR, eigentlich so unfähig?

Der #mdr schreibt in seinem Taeser:
"nach der Teillegalisierung von Cannabis zeigt ein Bericht nur geringe Auswirkungen auf Schwarzmarkt und Konsum."

In dem Bericht heisst es:
"dass Anbauvereinigungen für die vom Gesetzgeber beabsichtigte
Verdrängung des Schwarzmarktes bislang keinen relevanten Beitrag leisten. "

1/2

#cannabisgesetz #KCanG #Evaluierung

Moin. Wer auch mal Lust auf Fakten und nicht einen 1000fach abgeschriebenen dpa Artikel hat, kann hier nachlesen was in dem Bericht zur Evaluation des Konsumcannabisgesetzes wirklich drinsteht.

Ich meine, kann man ja mal verlinken falls da jemand mal ernsthaft diskutieren oder mit arbeiten möchte.

uke.de/landingpage/ekocan/ver%

DOI Link: doi.org/10.25592/uhhfdm.17993

Dort gibt es auch einen Pressetext (1.Link) - zum schnellen Durchlesen.

#cannabis #KCanG

Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺geco_de@troet.cafe
2025-09-19

Auf der einen Seite weist #Streeck drauf hin, das gesellschaftliche Veränderungen I.d.R. erst nach 5-10 Jahren messbar sind. Auf der anderen Seite will er aber am #kCanG schon nach 1 1/2 Jahren Änderungen vornehmen.

Er möchte ferner, dass es medizinisches #Cannabis nur für echte Patienten geben soll. Ja, bin ich auch dafür. Deshalb bitte für Fachgeschäfte kämpfen und solange den Weg über die Apotheke hinnehmen. Aber nicht zu machen und Schwarzmarkt fördern.

From: @xhibo
troet.cafe/@xhibo/115232044709

… und den Veränderungsbedarf beim Konsumcannabisgesetz gemeinsam mit dem Publikum diskutiert. Danke für diesen interessanten Abend! #konsumcannabis #KCanG #Anbauvereinigungen #Berlin #CannabisSocialClubs #Drogenpolitik #Suchtpolitik #HellePanke

2025-08-22

@Erdrandbewohner #KCanG ist so schräg. § 2 verbietet alles. Auch explizit das Weiterreichen eines Joints. § 3 erlaubt dann aber nur den Besitz zum Eigenkonsum. - wer das geschrieben hat, wurde beim Weiterreichen wohl immer ausgelassen.

2025-07-15

Dann wären Anschaffungs- und Betriebskosten für den CSC und Anmeldegebühren und Mitgliedsbeiträge der Mitglieder nachhaltig verbrannt.

Das wird sich rumsprechen und niemand wird mehr ein CSC aufmachen wollen. Dann gibts auch kein Geschrei mehr, dass es zu lange dauert um eine Lizenz zu kriegen oder zu wenig Lizenzen erteilt werden und alle wären glücklich.

Boah das #KCanG ist genauso eine Katastrophe wie die gesamte Ampel war 🤮

2/2

Reinald KirchnerReinald@nrw.social
2025-07-08

lime6.zis-hamburg.de/index.php

Es gibt eine erste anonyme Umfrage zur Evaluierung des #KCanG .
#Cannabis
#WeedMob

2025-06-18

#Cannabis KonsumentInnen sind sehr gute Untertanen! Sie werden diskriminiert und freuen sich darüber, denn es gibt keine Grundsatzklagen gegen das #KCanG.
Erbärmlich! Wie wärs mal mit gleichbehandlung? Jaja ich weiss ihr wollt eure ruhe und den Krümmel den wir erkämpft haben behalten.

Rechtsanwälte Kotzkanzlei_kotz@nrw.social
2025-05-14

📌 Neue Maßstäbe im Cannabisbesitz! Das OLG Zweibrücken stellt klar, dass bei der Strafzumessung die legale Freimenge vom Gesamtbesitz abgezogen wird, um die "nicht geringe Menge" zu bestimmen. Diese Regelung kann die Strafen erheblich mildern. #Cannabis #Strafrecht #KCanG

strafrechtsiegen.de/bestimmung

molosovsky 🐿✊💗molosovsky@literatur.social
2025-04-05

Bubatzkarte ist lustig, aber irreführend. Karte konstruiert komplette Kreise um die sensiblen Objekte. #KCanG §5 sagt aber:
»(2) Der öffentliche Konsum von Cannabis ist verboten:
1. in Schulen und in deren Sichtweite {…} Im Sinne von Satz 1 ist eine Sichtweite bei einem Abstand von mehr als 100 Metern von dem Eingangsbereich der in Satz 1 Nummer 1 bis 4 und 6 genannten Einrichtungen nicht mehr gegeben.«
Tatsächlichen Sichtverhältnisse zum Eingang gelten also, oder?
>>
bubatzkarte.de/#12/50.1284/8.6

Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺geco_de@troet.cafe
2025-01-16

Super! Es gibt eine Klage gegen Bayern wegen der Handhabung des #kCanG. #Söder stemmt sich mit der Macht aller Lügen, die ihm einfallen gegen das Bundesgesetz zur Entkriminalisierung von #Cannabis
Allein schon der Name des Gesetzes, das Bayern da verabschiedet hat: „Cannabisfolgenbegrenzungsgesetz“. Könnte ich ja mit leben, wenn gleichzeitig ein entsprechendes „Alkoholfolgenbegrenzungsgesetz“ verabschiedet worden wäre. Aber dann müsste Söder ja das Saufen aufgeben. 🤡
br.de/nachrichten/bayern/bayer

2024-12-17

Warum belügen die Funktionäre der CDU/CSU ihre oft in Würde ergrauten Wähler so schamlos? Halten sie ihre Mandatgeber wirklich für so dumm, das nicht zu durchschauen?

Hier unsere Gedanken zu den Wahlverspreche(r)n der Unionisten: fourtwenty.wtf/index.php/beitr

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst