#komfort

Verfassungklage@troet.cafeVerfassungklage@troet.cafe
2025-06-29

#SPAREN vs. #KOMFORT | Was ist wichtiger beim #laden? | #UScale #Studie mit Dr. Axel Sprenger

m.youtube.com/watch?v=UH8JptTX

FLASH UPflashupde
2025-06-15
Kevin Karhan :verified:kkarhan@infosec.space
2025-05-21

@klimareporter irgendwie muss das Problem ja an #Letztwähler, #Normies und #Consoomer vermarktet werden.

  • Und sei's nur damit dass denen dargelegt wird das ohne #Klimaschutz dann nix mehr mit #Komfort sein wird!
bwegt – Mobilität für BaWübwegtBW@bawü.social
2025-05-19

Bahnpower für's Neckartal! Ab 1. August fährt DB Regio Baden-Württemberg im Netz 35 und übernimmt alle bisherigen SBS Leistungen. 68 Talent 3 Züge verstärken die Flotte und bringen mehr #Platz und #Komfort. 🚆
Mehr Infos: vm.baden-wuerttemberg.de/de/se


Schon gewusst? DB Regio Baden-Württemberg zählt zu den größten #bwegt-Partnern. 73 Mio. Fahrgäste im Jahr, knapp 30 Mio. Zugkilometer, 593 Fahrzeuge und über 2.200 #Mitarbeitende sorgen landesweit für klimafreundliche #Mobilität. 🚄
Mehr Infos: linkedin.com/feed/update/urn:l

2025-05-14

Teplo Zlín a Teplárna Zlín zvyšují komfort pro své zákazníky! Letos zůstane centrální zásobování teplem v provozu po celé léto, což znamená méně odstávek a více pohodlí. Děkujeme za spolupráci a těšíme se na bezproblémové léto! #TeploZlin #Zlin #Komfort #TeplarnaZlin

👉 Více informací najdete zde:
tiskovec.cz/clanky/teplo-zlin-

2025-05-14

Teplo Zlín a Teplárna Zlín zvyšují komfort pro své zákazníky! Letos zůstane centrální zásobování teplem v provozu po celé léto, což znamená méně odstávek a více pohodlí. Děkujeme za spolupráci a těšíme se na bezproblémové léto!

👉 Více informací najdete zde:
tiskovec.cz/clanky/teplo-zlin-

bwegt – Mobilität für BaWübwegtBW@bawü.social
2025-05-09

Mehr #Komfort und ein besserer Anschluss für die Region: Ludwigsburg bekommt einen barrierefreien S-Bahnsteig, Nürtingen rückt mit neuem Bahnsteig näher an die S1. Der Verband Region #Stuttgart macht den Weg frei für moderne Mobilität. 🚆
Mehr Infos: region-stuttgart.org/de/presse


Barrierefreiheit muss nachrüstbar sein – auch im #ÖPNV!
Baden-Württemberg fördert Haltestellen mit Rampen, Aufzügen und niveaugleichen Bahnsteigen mit bis zu 75 %. So wird #Mobilität Schritt für Schritt für alle zugänglich.
Hier mehr erfahren: vm.baden-wuerttemberg.de/de/se

Stefan Balázsnetzwege
2025-05-05

Ich bin großer meiner neuen 😍 - keine Sorge: Ich mache keine oder biete 😂

Seit der Rekonstruktion meiner (vor über 30 Jahren) habe ich immer Probleme mit Schuhen. Da die geflickte und geflochtene Stelle unnatürlich dick ist, reibt sie immer am Fersenabschluss des Schuhwerks.

Nun habe ich erstmals Schuhe gefunden, die an der Ferse ausgeschnitten sind - wie geil ist das denn??? 🤩 Es ist unglaublich, wenn es nicht reibt 😀

Von oben fotografiert: Schwarze Schuhe mit ausgeschnittenen Fersen auf rot-weißen Fliesenboden
bwegt – Mobilität für BaWübwegtBW@bawü.social
2025-04-30

Mehr #Komfort, weniger Barrieren: Der Bahnhof Metzingen ist jetzt barrierefrei, mit neuen Aufzügen, erhöhten #Bahnsteigen und Leitsystem für sehbeeinträchtigte Menschen. Rund 14,5 Mio. Euro wurden investiert – getragen von @DB_Bahn, #Land und Stadt.🚉 deutschebahn.com/de/presse/pre

2025-04-24

„Nur“ noch 80 Kilometer Reichweite oder „schon“ 703 KM gefahren #EAuto

Jetzt habe ich in meinen ersten Beiträgen über meine Alltagserfahrungen mit dem Cupra Born, unserem ersten E-Auto, hier im Blog veröffentlicht. Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich dabei vor allem auf Herausforderungen und Problemchen eingegangen bin, auch auf einfache Dinge, die ich neu erlernen muss. Dabei ist das Positive einfach zu kurz gekommen.

Ich bin begeistert, wie sich der Cupra Born fährt. Es ist das Gefühl des einfach ruhigen Dahingleitens. Vielleicht ist es nur Einbildung: Es ist ein entspannteres Fahren im Vergleich zu einem Verbrenner. Und natürlich ist die Beschleunigung beeindruckend, auch wenn es nur ein „kleiner“ Cupra Born ist. Nach den ersten Wochen kann ich nur bestätigen, dass der Wagen mit je nach Fahrweise und Wetter für die Fahrt zur Arbeit und die alltäglichen Fahrten mehr als tauglich ist. Und das selbst ohne Wallbox, die ja bald installiert wird. Mehrere Ladestationen sind fußläufig erreichbar und verfügbar.

Der Stromverbrauch lag bei mir die ersten Wochen zwischen 16,5 und 17,5 kW auf 100 Kilometer, derzeit unter dem, was der ADAC gemessen hat. Im ADAC Test erreichte die Version mit 58 kWh Akku und 231 PS einen Verbrauch von 21,2 kWh pro 100 Kilometer (inklusive Ladeverluste), was einer Reichweite von etwa 295 Kilometern entspricht. Bei ruhiger Fahrweise in der Stadt oder über Land sind auch 350 Kilometer durchaus realistisch.

Die Kopfsache mit der Reichweite

Bei Gelegenheit werden wir sicher einen längeren Ausflug mit dem Born machen. Aber auch hier bin ich optimistisch, wenn ich den Bericht von Christian Buggisch lese oder an unsere Podcasts zum Thema denke. Manche schüren die Reichweitenangst ganz bewusst. Aber es ist auch eine Menge Psychologie dabei. Im Verbrenner wurde im Cockpit meines BMW X2 angezeigt, wie viele Kilometer ich „schon“ gefahren bin. Nach der Tankanzeige habe ich eigentlich nie geschaut. Ich wusste, dass ich nach rund 700 Kilometern nachtanken sollte.

Im Cupra Born sehe ich dagegen im Cockpit, wie viel Prozent Ladung ich noch habe und welche Entfernung ich „nur“ noch zurücklegen kann. Es scheint mir wirklich auch eine Kopfsache zu sein: “Ich bin schon X Kilometer gefahren” versus “Ich kann nur noch X Kilometer fahren”. Dieses “Nur-Noch-Gefühl” ist tatsächlich eine Kopfsache, die sich mit der Zeit sicherlich relativieren wird.

Der Cupra Born ist bisher ein sehr gutes Alltagsauto, das mit seinem Fahrkomfort, der ausreichenden Reichweite und dem effizienten Verbrauch überzeugt. Die anfängliche Umstellung von Verbrenner- auf E-Mobilität mag ihre Herausforderungen haben, aber die Vorteile überwiegen für mich deutlich.

#Born #Cupra #EAuto #Komfort #Reichweite #Verbrenner

A conceptual photograph featuring a split composition highlighting the decision-making process between traditional and electric vehicles. The left side displays the interior of a BMW X2, showcasing its odometer reading "703 km," while the right side reveals a Cupra Born cockpit with a range indicator displaying "80 km remaining." A semi-transparent human brain delicately overlays the center, subtly connecting the two cockpits and suggesting the mental consideration of mileage versus range. Soft, diffused lighting emphasizes the contrast between the two vehicles, creating a clean, modern aesthetic with a shallow depth of field that draws attention to the instrument panels.A photograph of a wide-eyed rabbit sitting in the driver's seat of a Cupra Born, its gaze fixed on the dashboard display showing a remaining range of "50 Kilometer". The rabbit's fur is a soft grey, and its ears are perked up, reflecting a sense of apprehension. Behind the display, a hazy, oversized silhouette of a cobra's head looms, adding an element of surreal tension, while the interior of the car features the characteristic Cupra color scheme of dark grey and copper accents. Soft, ambient lighting illuminates the scene, emphasizing the rabbit's anxious expression and the looming threat in the background.
melo gmbh . textildruckmelo_gmbh
2025-04-11
2025-04-11

[repost Aborcyjny Dream Team] Kawałek mizolatki ❤️

Mizolatka to najważniejsze pomieszczenie w Przychodni Abotak - intymny pokój z oddzielną łazienką. Co się dzieje w mizolatce na zawsze zostaje w mizolatce 🤐 niemal codziennie jest tu sporo wzruszeń, ulgi i łez ❤️ 🥹🫠

"Mizolatka" to połączenie dwóch słów: izolatki - jako miejsca zapewniającego prywatność i mizoprostolu - leku, który stosujemy do aborcji farmakologicznej.

#aborcja #warszawa #abotak #wiejska9 #protest #aborcjabezgranic
#leki #polska #tabletki #legalnaaborcja #ciąża #bezpieczeństwo #zdrowie #maszwybór #kobieta #kobiety #komfort #odpoczynek #chill

ciepło oświetlony pokój z fotelami, lampkami w kształecie serc, roślinami
bwegt – Mobilität für BaWübwegtBW@bawü.social
2025-04-08

Barrierefrei unterwegs: Die Deutsche Bahn macht den S-Bahnhof Esslingen-Mettingen fit für die #Zukunft. Neue Bahnsteige, taktiles Leitsystem und moderne #Ausstattung sorgen für mehr #Komfort und Zugänglichkeit für alle. 🚉

Mehr Infos 👉 deutschebahn.com/de/presse/pre

melo gmbh . textildruckmelo_gmbh
2025-04-07
melo gmbh . textildruckmelo_gmbh
2025-03-24
Hobbyblogging.dehobbyblogging
2025-03-21

Fact-Friday: Integration von Smart Home Systemen kann Deine Lebensqualität erhöhen. Das gemeinsame Steuern verschiedener Geräte sorgt für eine reibungslose Funktion – denk an Automatisierungen!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst