#kurden

Don Trueten :antifa:thomas@mastodon.trueten.de
2025-05-21

Auflösung der PKK: Der lange Abschied vom Avantgardismus

Dieser Schritt spiegelt eine umfassendere strategische Vision wider, die Geschlechtergleichstellung, #Pluralismus und lokale #Demokratie umfasst.

Die offizielle Ankündigung der Auflösung der PKK hat bei den #Kurden in der Türkei und ihren internationalen Unterstützern gemischte Reaktionen ausgelöst. Allerdings hat sich dieser Schritt über Jahre hinweg abgezeichnet und kommt für langjährige Beobachter der kurdischen Bewegung und Leser der Theorie des demokratischen #Konföderalismus von Abdullah Öcalan nicht überraschend. Die Wende hatte sich bereits vor Monaten angekündigt und bedeutet eine strategische Neuausrichtung, die einer umfassenderen Vision von Autonomie jenseits von #Staat, #Partei und bewaffnetem #Kampf entspricht.

Die PKK wurde 1978 gegründet und begann 1984 einen bewaffneten Kampf für die #Autonomie der Kurden. Die Türkei reagierte mit harter militärischer Unterdrückung, und beide Seiten verstrickten sich in einen blutigen Konflikt, der Jahrzehnte andauerte. Im Laufe dieses Krieges wurden zwischen 40.000 und 50.000 Menschen getötet, darunter #Zivilisten, PKK-Kämpfer, türkische #Soldaten, #Polizisten und #Dorfwächter. Die 1990er Jahre waren besonders brutal und geprägt von weit verbreiteten Dorfbränden, #Zwangsumsiedlungen von bis zu 3 Millionen Menschen und systematischen #Menschenrechtsverletzungen. Trotz mehrerer Versuche, einen #Waffenstillstand zu erreichen und #Friedensgespräche aufzunehmen, eskalierte die Gewalt immer wieder – #insbesondere nach dem Scheitern der #Verhandlungen im Jahr 2015, als erneute städtische Kämpfe in Städten wie Cizre und Sur zahlreiche Opfer forderten.

Seit der Festnahme von #Öcalan im Jahr 1999 hat sich die kurdische #Freiheitsbewegung allmählich von traditionellen Modellen des bewaffneten #Avantgardismus, des nationalistischen Statismus und der stalinistischen Rigidität abgewandt. Während die PKK ihre Streitkräfte – insbesondere in den Bergen des irakischen Kurdistans – aufrechterhielt, rückte in ihrer ideologischen Ausrichtung der soziale Wandel zunehmend vor die militärische Konfrontation.

Dieser Wandel fand seinen strukturellen Ausdruck in der Gründung der Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK) Anfang der 2000er Jahre: einem Dachverband von Organisationen mit dezentralem und horizontalem Charakter. Die #KCK umfasst ein breites Spektrum von Gemeinschaften, politischen #Parteien, #Bürgerinitiativen, Komitees und #Basisorganisationen in der Türkei, #Syrien, #Irak und #Iran. Sie ist ein bewusster Schritt weg vom starren, zentralisierten Modell der #Avantgardepartei hin zu einer vernetzten Struktur, die auf direkter Beteiligung und lokaler #Autonomie basiert.

In der Türkei ist die KCK politisch aktiv und koordiniert kulturelle, soziale und kommunale Initiativen. Sie hat erfolgreich Kommunalwahlen gewonnen und Kandidaten in Bürgermeisterämter gebracht. Der türkische Staat hat darauf mit anhaltender #Repression reagiert, darunter #Massenverhaftungen von mutmaßlichen „KCK-Mitgliedern“ in den letzten zehn Jahren.

In dieser neuen #Weltanschauung schrumpft der Raum für eine hierarchische Parteistruktur wie die PKK stetig. Öcalans Aufruf vom Februar 2025, die PKK offiziell aufzulösen, wurde von Vertretern der #Kongra-Gel, dem gesetzgebenden Organ der KCK, unterstützt, die behaupteten, dieser Schritt markiere den Beginn einer breiteren #Demokratiebewegung, die #Frauen, #Arbeiter und #Umweltaktivisten einbeziehe und damit besser mit dem Rahmenkonzept der Demokratischen Modernität im Einklang stehe.

Der demokratische Konföderalismus wurde zuerst innerhalb der PKK formuliert und dann – am deutlichsten sichtbar – in Rojava umgesetzt. Wo die PKK einst zur ethnischen Polarisierung innerhalb der Türkei und sogar unter den Kurden beitrug, betont das Rojava-Modell nun den Übergang zu Pluralität, #Feminismus und Dezentralisierung. Seit über einem Jahrzehnt widersteht die Region türkischen Invasionen, #ISIS-Offensiven, der Feindseligkeit des Regimes und der internationalen Vernachlässigung und treibt gleichzeitig die soziale und politische #Revolution voran. Wie die #Zapatisten, deren Einfluss in der gesamten Bewegung deutlich zu spüren ist, haben kurdische Kader die Idee des bewaffneten Kampfes neu definiert und entmystifiziert. Im Zentrum dieses Paradigmas steht die „#Jineologie“ – die „Wissenschaft der Frauen“ –, die die Befreiung der Frauen als Grundlage jedes sinnvollen revolutionären Prozesses betrachtet.

(...)

Weiterlesen in meiner Übersetzung des Beitrages: PKK dissolution: The long goodbye to vanguardism by Blade Runner, via freedomnews.org.uk vom 19. Mai 2025

#Kurdistan #Türkei #Turkey #Rojava #PKK

Das Foto zeigt zwei ausgesteckte Arme, die Hände zeigen das Zeichen für Sieg. Im Hintergrund die Fahne von Rojava und die Kurdische Fahne
ntv Nachrichten - inoffiziellntv@anonsys.net
2025-05-19
Überraschend stellt die türkische Staatsführung dem inhaftierten Kurdenführer Öcalan die Freiheit in Aussicht. Dafür müsse die PKK den Kampf beenden und sich auflösen. Die Partei schlägt diesen Weg ein. Nun wirbt der 76-Jährige für eine Art Friedensabkommen und die Versöhnung.#Politik #PKK #Türkei #KriegeundKonflikte #Kurden
"Abkommen der Brüderlichkeit": Kurdenführer Öcalan plädiert für neue Beziehungen zur Türkei
Europa.blogEuropablog
2025-05-15

Dokumentation: Stellungnahmen zur Auflösung der PKK
europa.blog/de/dokumentation-s

@klute @juergenklute @civaka_azad @bodoramelow.bsky.social

Amnesty DuesseldorfAmnestyDdorf@nrw.social
2025-05-13

PKK-Auflösung: Während türkischstämmige Menschen in #NRW auf Frieden und #Meinungsfreiheit in der #Türkei hoffen, ist die internationale Presse skeptischer... #Kurden
www1.wdr.de/nachrichten/ruhrge

eurotopics.net/de/338728/tuerk

2025-05-12

"Und doch..." Natalie Amiri beginnt ihre #Weltethos-Rede 2025 mit #Rojava und den #Kurden, mit dem 'kleinen Guten': "Was, wenn wir lächeln?" so wie mutige Frauen im Iran? #NatalieAmiri #Tuebingen @natalie_amiri @unituebingen

Statt Mann vor Powerpoint: Frau (hier: Natalie Amiri) hält die 16.Weltethos Rede
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-12
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich laut Medienberichten auflösen. Damit soll auch der seit 40 Jahren andauernde bewaffnete Kampf gegen den türkischen Staat enden. Die Regierungspartei AKP reagierte vorsichtig optimistisch.#Eilmeldung #PKK #Kurden #Türkei
Verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK will sich auflösen
WDR (inoffiziell)wdr@squeet.me
2025-05-12
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat ihre Auflösung und das Ende des bewaffneten Kampfes gegen die Türkei verkündet. Das melden mehrere Nachrichtenagenturen unter Berufung auf kurdische Medien.#Eilmeldung #PKK #Kurden #Türkei
Verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK gibt Auflösung bekannt
🍒🌳 Hartmut Goebelkirschwipfel@nerdculture.de
2025-04-21

Jin, Jiyan, Azadî – Warum die Geschichte der Kurd*innen das feministische Völkerrechts-Thema der Stunde ist

Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

Webseite der Episode: lila-podcast.de/jin-jiyan-azad

Mediendatei: sphinx.acast.com/p/open/s/6227

#JinJiyanAzadi #Kurden #Kurdisstan

2025-04-07

gorekhaa@anarchism.space

Die Kurden und die Globalisierung:
Zwischen brüderlichem Idealismus und politischer Fragmentierung

Das kurdische Volk, das hauptsächlich in #Bakûr, #Bashûr, #Rojava und #Rojhilat lebt,
ist
eine Nation ohne Staat,
aber
mit einer tiefen historischen, sprachlichen und kulturellen Identität.
Trotz ihrer Ressourcen, ihrer großen Bevölkerung und ihrer geostrategischen Bedeutung gelingt es dieser Nation nicht, in einer Welt, die von den wirtschaftlichen und politischen Logiken der #Globalisierung beherrscht wird, eine kollektive Strategie hervorzubringen.

Ein ignoriertes wirtschaftliches Potenzial

Die kurdischen Regionen verfügen über zahlreiche Vorteile:
Öl, Wasserressourcen, landwirtschaftliche Nutzflächen, strategische Korridore, aber auch eine große Jugend und eine aktive Diaspora. Diese Elemente könnten eine solide Grundlage bilden, um ein gemeinsames Wirtschaftsprojekt aufzubauen, internationale Partner anzuziehen oder auf den regionalen Märkten Einfluss zu nehmen. In einer Welt, in der die Globalisierung den Wert von Rohstoffen, aufstrebenden Verbrauchermärkten und lokaler Stabilität erhöht, verfügen die #Kurden über einen echten Hebel.

Da es jedoch an einem einheitlichen politischen Bewusstsein fehlt, bleibt dieses Potenzial ungenutzt. Die #Ressourcen werden nicht auf der Grundlage einer gemeinsamen nationalen Vision verwaltet, sondern fragmentiert und manchmal von regionalen Mächten oder Claninteressen missbraucht...

Übersetzt mit DeepL

2025-04-07

gorekhaa@anarchism.space

Wie wirken sich die israelisch-türkischen Spannungen auf #Syrien und die #Kurden aus?
https://kurdistan-au-feminin.f...

"SYRIEN / #ROJAVA

- Bedran Ciya Kurd sagte, dass die expansionistische #Politik der Türkei nicht nur Israel, sondern
auch Syrien und die Kurden alarmiere.

Im #NahenOsten zeichnet sich eine neue geopolitische Realität ab.
Die Spannungen zwischen der #Türkei und #Israel belasten nicht nur die Beziehungen

DeepL

2025-04-07

#Großbritannien #Belgien #HRF #Hisbollah
Gaza-Krieg: Britische Anwälte gehen gegen #IDF -Soldaten vor

In #London wurde gegen zehn IDF-Soldaten Anzeige wegen angeblicher #Kriegsverbrechen erstattet. Ähnliche Fälle gibt es auch in anderen Ländern

>> Krusi:
Man glaubt es nicht. Wann wurde eigentlich der letzte türkische Doppelstaatler, der seinen Wehrdienst in der #Türkei absolviert hat, wegen Kriegsverbrechen an den #Kurden angeklagt?<<

#Israel #Deutschland

juedische-allgemeine.de/juedis

#Gaza #Hamas

2025-03-30

Machtstrategie von Erdoğan: Die CHP schwächen, die Kurden umgarnen

Der türkische Präsident Erdoğan verliert im Land an Zuspruch. Für seinen Machterhalt versucht er, die Opposition zu spalten. Erdoğan will die CHP schwächen und umgarnt dafür Kurden. Von Claudia Steiner.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/t

#Türkei #Erdogan #Imamoglu #Kurden #PKK

2025-03-29

Frankfurt (ots) - (hol) Heute fanden im Frankfurter Stadtgebiet mehrere Veranstaltungen sowie Versammlungen in Form von Kundgebungen und Aufzügen statt. Die größte angemeldete Versammlung bildete dabei das kurdische Neujahrsfest "Newroz", das als ...

presseportal.de/blaulicht/pm/4

#Auffahrunfall #Autobahn #Bilanz #Bundesautobahn5 #Ermittlungsverfahren #Kurden #Waffengesetz

Norbert_R 🧣🐘🦣norbert_renner
2025-03-23

wie geht es uns, herr ?

Boss für die , als ständiger , ​s praktische und , die im Verborgenen bleiben
taz.de/!6074668

2025-03-22

Köln (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 20. März, Ziffer 6: presseportal.de/blaulicht/pm/1 Am heutigen Samstag (22. März) war die Polizei Köln mit zahlreichen Einsatzkräften, darunter auch Bereitschaftspolizei, ...

presseportal.de/blaulicht/pm/1

#Ausschreitung #Bereitschaftspolizei #Bevölkerungsentwicklung #DeutzerBrücke #Krieg #Kurden #Nachtrag #Politik #Sicherheitskräfte #Syrien #Teilnehmer #Unruhen

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2025-03-22

Hunderte Kurdinnen und Kurden feiern Neujahrsfest Newroz

Für viele ist es viel mehr als das: Es ist auch ein Ausdruck des Protests gegen Unterdrückung und für Selbstbestimmung.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

Simonsimdoes
2025-03-22

Die sind dann auch mal im neuen Jahr angekommen 😆

Frohes Neues!

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst