❤️ Herz-Lungen-Wiederbelebung im Landtag von Baden-Württemberg 💪
Am Donnerstag stand im Landtag nicht nur Politik, sondern buchstäblich Lebensrettung auf der Tagesordnung!
Anlässlich des Internationalen Tags der Herz-Lungen-Wiederbelebung übten Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Abgeordnete aller Fraktionen gemeinsam mit Hilfsorganisationen und dem Deutschen Rat für Wiederbelebung die Herzdruckmassage an Modellen – inklusive Einsatz von Defibrillatoren. Initiiert wurde die Aktion vom Abgeordneten und Mediziner Dr. Michael Preusch. 🚑🙌
🎶 Begleitet wurde die Übung von den Liedern „Stayin’ Alive“ von den Bee Gees und „It’s My Life“ von Bon Jovi, die den richtigen Takt für Herzdruckmassage und Wiederbelebung vorgeben.
👉 Das weitere Programm:
🟡 Begrüßung durch Landtagspräsidentin Aras
🟡 Grußwort von Prof. Dr. Bernd Böttiger, Vorstand des German Resuscitation Council GRC/ Deutscher Rat für Wiederbelebung e.V.
🟡 Interview mit Dr. med. Harald Genzwürker von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V., Dr. Michael Preusch MdL, Vorsitzender der AG Wiederbelebung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, sowie den Patienten Rudi Knühl und Klaus Müller, die dank schneller Reanimation überlebten.
Im Vorfeld besuchten Landtagspräsidentin Aras sowie die Abgeordneten den Infotisch der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser in Baden-Württemberg, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Björn Steiger Stiftung.
💡 Fazit: Jeder und jede kann Leben retten – wenn man weiß, wie! Es braucht Mut, keine Perfektion. Durch die Herzdruckmassage übernimmt man die Pumpfunktion des Herzens von außen und das Blut fließt wieder zum Gehirn. Das Einzige, was man dabei falsch machen kann, ist nichts zu tun.
#LandtagBW #Wiederbelebung #Herzdruckmassage #Reanimation #ErsteHilfe #Lebensrettung #PolitikTrifftPraxis
/Team LandtagBW






