#lovelybooks

Lesen in den Sternenlesen_mit_sternen@troet.cafe
2025-04-13

Auf Lovelybooks läuft eine Leserunde, bei dem das Buchcover so ziemlich sicher KI-generiert ist.

Warum macht man das? 🤯
Mich schreckt das einfach total ab.

Wie findet ihr das?

lovelybooks.de/autor/Frank-Zaf

#KI #generativeki
#KunstvonMenschenSchützen
#lovelybooks

2025-03-23

📚 LovelyBooks-Leserunde für Kurzkrimi-Fans 🔫

Für alle, die gerne Kurzkrimis lesen und/oder Krimis mögen, die im Ruhrgebiet spielen:
Für eine Leserunde bei LovelyBooks stellt der Klartext Verlag zehn Rezensionsexemplare der Anthologie MORDsJAHRE zur Verfügung.
Die Verlosung endet in 5 Tagen. lovelybooks.de/autor/Steffen-H

🎉Die Krimi-Anthologie feiert das 20jährige Bestehen der Lesungsreihe Essener Krimi-Couch.🎉

#MORDsJAHRE #Krimi #Leserunde #LovelyBooks #LiteraturgebietRuhr #Buchtipp

2025-03-10
Last year I completed my first comic book, written and drawn by myself
#comicbook #comicartist #germanartist #Illustration #lovelybooks #art
2025-02-14

Auch bei #Lovelybooks ist bereits eine #Rezension für den dritten Teil meines #MoíraZyklus eingestellt. Beide Rezensentinnen haben alle Teile des Zyklus gelesen. Das ist aber keine Voraussetzung, um sich schnell in das Buch hineinzufinden:

lovelybooks.de/autor/Mike-Gord

#QueerScienceFiction #Selfpublishing #Bücher #WritersOfMastodon #ErstkontaktSciFi

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-02-10

Wurde gerade auf getriggert: "Ist Fantasy Realismus oder Realitätsflucht?" (Teil 5)

Hänsel und Gretel werden z.b. von den Eltern ja nur deshalb in den Wald geschickt, weil die Eltern sie nicht mehr ernähren können. Kommt immer etwas auf die Version an, aber im Grunde werden die Kinder ausgesetzt, weil damals in Deutschland eine unbeschreibliche Hungersnot herrschte. Gerade in der Fantasy und Sci-Fi ist Kontext und Metaebene einfach alles.

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-02-10

Wurde gerade auf getriggert: "Ist Fantasy Realismus oder Realitätsflucht?" (Teil 4)

Der Erfinder der modernen Fantasy, J.R.R. Tolkien, hat im Herr der Ringe seine Erfahrungen aus dem 1.WK verarbeitet. Gerade der HdR der von vielen als der Kronzeuge der unrealistischen Bespaßung gilt ist einfach ein verdammt politisches Buch. Und wenn wir noch weiter zurück gehen, zu den Märchen, dann sind das vor allem Schilderungen der damaligen Gesellschaftsbilder.

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-02-10

Wurde gerade auf getriggert: "Ist Fantasy Realismus oder Realitätsflucht?" (Teil 3)

In geschlossenen Gesellschaften wie der Sowjetunion, Polen oder der DDR ging das gar nicht anders. Auch im heutigen Russland, wo Bücher jetzt wieder heimlich auf Bahnhöfen getasch werden wie zu besten Sowjetzeiten.

"Realismus" in Form von "Die Erde ist eine Kugel und Vogelkacke fällt nach unten" war eigentlich noch nie das Thema.

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-02-10

Wurde gerade auf getriggert: "Ist Fantasy Realismus oder Realitätsflucht?" (Teil 2)

Das war übrigens nicht nur im Osten so, sondern auch im Westen. Star Trek ist da ein gutes Beispiel. Damit ein Russe, ein Asiaste, ein Alien und eine schwarze Frau gemeinsam ein Raumschiff steuern durften musste man das ganze halt als utopische Sci-Fi tarnen. Hätte man das in eine zeitpolitische Gesellschaftssatire gequetscht, dann wäre das nie durchgekommen.

Anja Weinholdanjaweinhold
2025-02-10

Wurde gerade auf getriggert: "Ist Fantasy Realismus oder Realitätsflucht?" (Teil 1)

Warum nicht beides? Da ich hier auch viel russische bzw. Ex-Warschauer-Pakt-Literatur rumliegen habe: Wenn man Gesellschaftliche Themen offiziell nicht kritisieren darf, dann gibt es immer noch die Hintertür es via Fantasy und Sci-Fi zutun, weil Zensurbehörden diese Genres traditionell als "Kinderkram" behandeln.

2025-01-22

@amalia12

Danke für den #Bookwyrm-Tipp. Eventuell eine Alternative zu #LovelyBooks?📚

Was mit Büchernwasmitbuechern
2024-11-28

»Über 25.000 Leser:innen haben mit über 160.000 Votings für ihre Lieblingsbücher des Jahres 2024 gestimmt. Die größte Beteiligung seit Bestehen der Awards. Erstmals konnte auch in der neuen Kategorie ›Bester Farbschnitt‹ abgestimmt werden. Hier kommen die Siegertitel«

boersenblatt.net/news/preise-u

Frage an die #buchbubble #buchbubblegermany
Welche Plattform nutzt ihr, um euch über Bücher auszutauschen?
Ich habe interessehalber #perplexity befragt und dort wurde mir u.a. #LovelyBooks oder #Whatchareadin vorgeschlagen.
Da ich vorhabe, wieder etwas mehr Bücher zu lesen, würde mich interessieren welche Tools oder Plattformen ihr so nutzt?
Von #Buddyreads habe ich das erste Mal gerade in #perplexity gelesen. Das scheint mir dass zu sein, was z.B. @blutsturz und @llbyz mit ihrem #KBDG machen.
#lesen #buch

Yuri Bella :mastodon:Yurelia@norden.social
2024-10-08
Das Bild zeigt eine Rezension aus der READO-App. Die Rezension stammt von einem Nutzer namens "yurelia", der das Buch mit 3 Sternen bewertet hat. Die Kurzmeinung in der Rezension lautet:

"Keine leichte Kost und sehr weird und verwirrend, aber wichtig. Regt zum Nachdenken an."

Der Nutzer beschreibt seine Ausgabe des Buches als in Schwarz und Weiß gehalten, wobei Schwarz dominiert. Der Buchblock hat schwarze Schnittkanten. Der Titel auf dem Cover ist geprägt, sodass er leicht hervortritt.

Unter der Rezension ist das Buchcover von 1984 von George Orwell abgebildet, herausgegeben vom Ullstein Taschenbuch Verlag.

Unten befindet sich ein Hinweis, dass der vollständige Beitrag in der READO-App zu finden ist, mit weiteren Infos auf dem offiziellen READO-Social-Media-Kanal.
2024-10-01

Was so eine Testreihe mit KI-Tools alles zutage fördert:
Ich wusste nicht, dass es auf #lovelybooks überhaupt einen Eintrag zu mir gibt ... lovelybooks.de/autor/Heike-Bal

Theresa Hannigt_matam_t@det.social
2024-09-03

Macht mit bei der Lovelybooks #Leserunde zu meinem neuen Roman "Parts Per Million - Gewalt ist eine Option".

Der Roman erscheint am 25.9.24 bei FISCHER Tor.
Noch vor dem offiziellen Erscheinungstermin könnt ihr den Roman lesen und mit mir diskutieren. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 9.9.24 auf Lovelybooks:

lovelybooks.de/autor/Theresa-H

#ppm #partspermillion #Lovelybooks #Leserunde #Verlosung #Diskussion #Rezension #climatefiction #sciencefiction #neuerscheinung #buchblogger #buchbubble

Schriftzug: Ich verlose 30 Bücher für die Lovelybooks Leserunde. Dazu das Cover des Romans "Parts Per Million - Gewalt ist eine Option" von Theresa Hannig

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst