#museumsbahn

2025-10-30

Liebe Eisenbahn-Romantik-Freunde,
Die Blätter fallen, die Tage werden dunkler – da bringt #EisenbahnRomantik mit neuen Filmen wieder ein wenig Licht in die dunklen Tage.
Es war eine lange Wartezeit seit dem Frühjahr, aber nun können wir wieder vollkommen neue Filme zeigen.

Wir beginnen am 07.11. mit „Unterwegs durch Taiwans Westen“. Der Film zeigt eine moderne #Eisenbahn in traumhafter Landschaft, es geht entlang der Küste, aber auch mit einer #Waldeisenbahn bis auf fast 2.500 Meter Höhe. Taiwan hat zwar viele Einwohner auf kleinem Raum, trotzdem gibt es einsame Gegenden, durch die kleine #Nebenbahn en fahren. Einen Kontrast bilden die #Hochgeschwindigkeitszüge zwischen den Industriemetropolen, aus denen ein Großteil der hochwertigen Computerchips kommt.

Der zweite neue Film am 14.11. führt uns auf den amerikanischen Kontinent:„Durch die kanadische Prärie – Wildwest in Manitoba“. Der Reisezug, mit dem wir von Winnipeg aus unterwegs sind, wirkt schon sehr nostalgisch, sogar ein „ #Domecar“ , ein Aussichtswagen, ist Teil des Zuges. Eine #Museumsbahn, die den alten Westen wieder aufleben lässt, besuchen wir freilich auch.

Eine Woche später, am 21. November, geht es weiter „Durch Kanadas Wildnis – Von Winnipeg zur Hudson Bay“. An der leben vor allem die Ureinwohner Kanadas. Für sie ist die Eisenbahn nach wie vor ein wichtiges Verkehrsmittel, denn ihre Siedlungen sind teils mit dem Auto kaum zu erreichen. Es ist eine abenteuerliche Fahrt durch einsame Gegenden, in denen einem auch Polarlichter oder Eisbären begegnen.

Am 28.11. geht es mit dem „ #Luxuszug von Neu-Dehli nach Jaipur“ – ein Kontrastprogramm zu den einsamen Gegenden Kanadas! Die Tour mit dem 21 Wagen langen Luxuszug trägt den etwas eigentümlichen Namen „ #IndianOdyssey “ – wobei es sich allerdings nicht um eine zehnjährige Irrfahrt, wie die des Odysseus, handelt, sondern um eine Tour durch atemberaubende Landschaften.

Zum Schluss wollen wir noch auf den Anfang des Monats hinweisen, denn #3sat macht wieder einen #eisenbahnromantik #Thementag – den ganzen Tag über laufen die beliebtesten Filme der letzten Jahre. Sie sehen, der November kann kommen – viel Spaß beim Zuschauen wünscht Ihnen das Eisenbahn-Romantik Team.

swr.de/video/sendungen-a-z/eis

Rainer Frischmannrainer@bahn.social
2025-09-26

Gleisbauarbeiten und Gleisstopfmaschine im Einsatz
Nach Abschluss der Gleisschotterbettungsreinigung kam ab 25.09. (Donnerstag) der Stopfexpress 09-3X, gebaut von Plasser & Theurer, zum Einsatz. Mein Clip entstand im Abschnitt Behringersmühle / Hindenburgbrücke.

#dfs #Dampfbahn #Museumsbahn #Eisenbahn #HistorischeEisenbahn #Liebherr900 #Stopfexpress09-3X

youtu.be/SoaEC9Zp26c?si=s3G9Gc

Rainer Frischmannrainer@bahn.social
2025-09-26

In der Woche vom 22. bis 24.09. war in einigen Strecken-Abschnitten der DFS eine Gleisschotterbettungs-reinigungsmaschine im Einsatz.

Ich war mit meiner Kamera dabei:
youtu.be/PaL4EtNL3fM?si=AN0CnZ

#dfs #Dampfbahn #Museumsbahn #Eisenbahn #HistorischeEisenbahn #Gleisbettreinigung #Gleisschotterbettungsreinigungsmaschine #Plasser&Theurer #V36235 #V60114

2025-09-22

Hausputz bei der Angelner Dampfeisenbahn in #Kappeln. Da kommt auch der große schwarze Wasserkocher mal an die frische Luft.
S1916, die schöne Schwedin :blobcatbigfan:
angelner-dampfeisenbahn.de/sto
#Eisenbahn #Museumsbahn #DasIstGELB

Bahnhof Kappeln Hafen, tagsüber, bedeckter Himmel. Drei Gleise mit leichtem Oberbau, entlang der Gleise fotografiert. Links ein Schienenbus, mittig Reisezugwagen, rechts am Bildrand eine kleine zweigekuppelte Henschel Stangendiesellok und davor eine große Tenderlokomotive. Achsfolge 1C2, großer Bunker über dem Drehgestell, und entgegen deutscher Praxis sind auch Rahmen und Fahrwerk schwarz. Führerstand und Kessel sind unter einer Plane.

Zwischen Reisezugwagen und Dampflok ist der einständige freie Lokschuppen zu sehen, vorderes und hinteres Tor offen.Dampflok und Diesellok von schräg vorne. Fahrwerk ist besser sichtbar, an der Walschaert Steuerung fehlen die Kuppelstangen, Treibstange, Gegenkurbel, und Schwingenstange. Direkt hinter Gleis und schmalem Zuweg stehen moderne und uninspieriert fancy Wohngebäude mit Ziegeltapete, große zurückgesetzte Balkone und bodentiefe Fensters.Blick von der Weiche zum Lokschuppen Richtung Dampflok. An der Spitze der Weiche steht jetzt ein doitsches Skl Klv53, ein kleines zweiachsiges Baufahrzeug mit orangener Kabine, Ladefläche, und gelbem Hydraulikkran, daran eine Baggerschaufel. Auf dem mittleren Gleis rechts daneben die klar lackierten Drehgestell-Personenwagen, die sind, wie die Dampflok, aus Skandinavien.Gleicher Standpunkt, jetzt der Blick Richtung Lokschuppen. Der ist halb verdeckt von einem weißen Lieferwagen. Der Skl hat die Weiche gerade befahren und rangiert an seinen Beiwagen. Der ist mit Aushub beladen, ich glaube Schlacke.
2025-09-21

Gestern Abend zwischen Lübeck und Hamburg. #museumsbahn

V221 DiesellokAlte Loks und ein GepäckwagenAlter Personenwaggon
Dampfbahn Fränkische Schweizdfs@bahn.social
2025-09-20

Morgen fahren wir schwarz und das auch noch doppelt. Der Zug wird im Sandwich der frisch revisionierten V36 123 und der wieder betriebsfähigen 64 491 gezogen werden, und zwar auf allen Fahrten. #TagDerSchiene #museumsbahn

Eine alte schwarze kantige Diesellok mit einer Dachkanzel für Einmannbetrieb mit einem Museums Zug im Bahnhof Behringersmühle
Buelbebuelbe
2025-09-17

13/x Radreise durch Norwegen
Nach einigen Tagen mit schlechtem Wetter, die wir in Kristiansand und Stavanger verbracht haben, ist heute Kaiserwetter. Also ohne Gepäck aufs Rad und ein paar lokale Sehenswürdigkeiten angucken.

Oskar und die Bärenbandeoskarundco
2025-09-16

Stellwerk

Chefposten im Stellwerk ergattert! Ich bin jetzt offiziell der Weichen-Wärter für die Jyväskylä–Äänekoski. Die Action hier ist... überwältigend. Hier ist so absolut gar nichts los, ich kann dem Unkraut zwischen den Schwellen beim Wachsen zuschauen und höre die Schienen rosten. Mein Schichtplan: Unkraut beobachten, Nickerchen halten, über rostige Hebel philosophieren und Honig löffeln. Ein harter Job! Ach ja, und meine Hose ist immer…

web.oskarundco.org/2025/09/16/

2025-09-05

Eine wenig bekannte #Museumseisenbahn mit Dampfbetrieb in der nähe von #Bregenz. Entstanden ist diese #Schmalspurbahn durch die #InternationaleRheinregulierung.
#rheinbahnle
Die ehemalige Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung ist eine teilweise elektrifizierte Schmalspurbahn in Österreich und der Schweiz. Sie wurde für die Internationale #Rheinregulierung #IRR erbaut, wird seit 2008 vom Verein #RheinSchauen betrieben und wird heute nur noch in Österreich als #Museumsbahn genutzt.
Als #Spurweite wurde #750Millimeter gewählt.
Der Fuhrpark umfasst heute fünf #Diesellokomotiven (20 bis 100 PS), drei #dieselelektrische Lokomotiven (zwei davon mit 90 PS Leistung, eine mit 53 PS Leistung) und zwei #Dampflokomotiven für den Museumsbetrieb, die 1920 bei Maffei gebaute #Liesl mit 90 PS und die 80 PS leistende #Widnau, ehemals St. Gallen, Baujahr 1910, von der Arnold Jung Lokomotivfabrik.[3] Die ersten in Dienst gestellten Dampflokomotiven waren in den Jahren 1896 und 1897 Lokomotiven der #Lokomotivfabrik #KraussComp. Die erste #BenzinLokomotive war 1911 ein Fabrikat der #GasmotorenFabrikDeutz.
rheinschauen.at/museum-baehnle

Nebenbei es gibt ein Bistro mit zivilen Preisen und alle waren sehr freundlich.

Links zu allen Bildern:

zug.network/@Adabei/1151521000

zug.network/@Adabei/1151520926

zug.network/@Adabei/1151520896

zug.network/@Adabei/1151520868

zug.network/@Adabei/1151520849

zug.network/@Adabei/1151520795

zug.network/@Adabei/1151520771

zug.network/@Adabei/1151520754

2025-08-20

Eigentlich wollte ich die "Reste" der Bregenzerwaldbahn besuchen mit dem kleinen Abschnitt der Museumsbahn.
Dann habe ich diese Seite im WWW gefunden und ich denke mir, spar Benzin und setze einen Link auf >>>
bregenzerwaldbahn-frueher-heut
UND AUF DIESER SEITE GIBT VIDEOS ZUR BREGENZERWALDBAHN >>>
ralfwagner.de/rmb/original/bre

#Bregenzerwaldbahn #Museumsbahn #bregenzerwaldbahnfrueherheute #Kennelbach #Bezau #Dampflok #U25
#Uh102 #FloridsdorferLokfabrik #Schmalspurdampflok #Diesellok #D3 #209108 #209104

Dampflokomotive U 25 „Bezau“

Die alte Dame ist Baujahr 1902 und war bereits im Eröffnungsjahr neben zwei weiteren Dampflokomotiven der Reihe U für die Bregenzerwaldbahn unterwegs. Bis 1938 war die U 25  – mit Unterbrechungen im Ersten Weltkrieg - in Bregenz stationiert. Danach war sie bei verschiedenen anderen Bahnen im Einsatz. 1986 musste sie als Denkmal nach Eichgraben bei Wien ins Exil. Jahrelange Verhandlungen mit fast unerfüllbaren Bedingungen waren schließlich erfolgreich.

1992 konnte die U 25 im Tausch gegen die Dampflokomotive Yv 1 zurückgeholt werden. In der Werkstätte der Zillertalbahn in Tirol wurde die Lok wieder flott gemacht und am 23. Juli 1994 auf den Namen „Bezau“ getauft. An Dampfbetriebstagen ist die U 25 seither wieder beim „Wälderbähnle“ im Einsatz.
2025-07-21

Wer in oder in der Nähe wohnt und am Sonntag noch nix vorhat: Die fährt dann wieder. Unterwegs kann man dann auch gleich noch den besuchen. Oder eine Runde durchs wunderschöne Bergische Land wandern. Und am Ende im Cafe Hubraum (gg. auf der anderen Seite der Wupper) einkehren.

Anreise von Wuppertal Hbf oder Solingen mit Linie CE64 bis Kohlfurther Brücke. Dann noch 5 Minuten Fußweg.

bmb-wuppertal.de/
manuelskotten.de/

Ein historischer Straßenbahnwagen von 1957 von schräg vorn. Er ist hellgelb mit grünen Streifen. Oben steht dran "Gelsenkirchen-Horst". Die Haltestelle befindet sich im Wald beim Naturfreundehaus auf der historischen Strecke Kohlfuhrt - Cronenberg (Wuppertal).
2025-06-01
Dampflok 12 – Nostalgie auf Schienen

Mit ihrem charakteristischen Zischen, dem kräftigen Rauch und dem nostalgischen Erscheinungsbild begeistert Dampflok 12 Jung und Alt gleichermaßen. Einst im Einsatz auf regionalen Bahnstrecken, wird sie heute liebevoll gepflegt und bei Sonderfahrten der Härtsfeld Museumsbahn eingesetzt. Ihre bullige Bauweise und die glänzenden Metallteile lassen das Herz von Eisenbahnfans höherschlagen. Eine Fahrt mit Dampflok 12 ist nicht nur ein technisches Erlebnis, sondern auch eine kleine Zeitreise in die Ära der Dampfeisenbahnen. Wer den Charme vergangener Zeiten spüren möchte, sollte sich diese besondere Reise nicht entgehen lassen.

#dampflok #dampflok12 #härtsfelsmuseumsbahn #museumsbahn #eisenbahnromantik #travelblogger #reiseblogger #travel #tour #tourismus #neresheim #badenwürttemberg #reisen #zeitreise #ausflug #ausflugstipp #reiseziel
Langsamfahrt - Podcastlangsamfahrt@podcasts.social
2025-05-22

Hier ist die nächste Ausgabe für Eisenbahnfreunde! Heute mit ICE, Schmalspurdampfbahn und Eisenbahn auf Korsika.

Zum Podcast: langsamfahrt.de/89/

#bahn #podcast #museumsbahn #korsika #br406 #Schönheide

2025-05-22

@storedcc @fernandez
Ich hatte am Samstag das Privileg, mit zwei Senioren der @dfs zu Abend zu essen. Die Geschichten¹, die diese aus 50 Jahren #Museumsbahn mit eigener Strecke erzählten, glaubt ihr nicht.

¹ Sonnenbad oder Picknick im Gleis. Sex direkt neben der Strecke an einem Dampfbetriebstags mit entsprechendem Fahrgastaufkommens. Nachtwanderung bei Nebel von einer Schulklasse über Eisenbahnbrücke ohne Beleuchtung. Parken eines Reisebusses auf Bahnübergang. ...

Rainer Frischmannrainer@bahn.social
2025-05-07

Der Esslinger Triebwagen VT07 zu Gast bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz

Am Wochenende 26.und 27.04.2025, war der Verein 'Wanderbahn im Regental e.V.' mit dem weiß-blauen Esslinger Triebwagen VT07 zu Gast bei der Dampfbahn Fränkische Schweiz. Mein Videoclip zeigt einige Szenen aus Forchheim, Ebermannstadt, Muggendorf und Behringersmühle.

youtu.be/S2gEx7YSqmU?si=mHbIwt

Einen Bilderbogen 'Wanderbahn-Vereinsausflug 2025' gibt es auch auf der Homepage der Wanderbahn. Direktlink:
wanderbahn.de/2025/05/04/bilde

#dfs #Dampfbahn #Wanderbahn #Museumsbahn #Eisenbahn #HistorischeEisenbahn

2025-05-05
🇳🇱 De tweede #museumspoorweg gisteren in #Kymrië (Wales) was de #RheilfforddLlangollen, die langs de rivier Der loopt. De lijn is op tijd voor het 50-jarig jubileum recent verlengd en gaat nu vanuit #Llangollen naar #Corwen, waar de machinist rustig een broodje at.
🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 The second #railway #museum in #Wales was the #LlangollenRailway, along the River Dee. Just in time for their 50th anniversary, the railway was recently prolonged to run from Llangollen now to Corwen, where the train driver ate his lunch.
🇩🇪 Die 2. #Museumsbahn in #Walis war die #LlangollenEisenbahn, der in 2025 50 Jahr besteht und entlang des Flusses Dee führt. Vor kurzem ist die Linie erweitert und führt nun von Llangollen nach Corwen, wo der Lokfahrer gemütlich seiner Lunch genoss.
🇫🇷 Le deuxième #musée #ferroviaire du #PaysdeGalles que je rendrais une visite hier, était la ligne de #chemindefer de Llangollen, qui longe la rivière Dee. La ligne a récemment été prolongée à temps pour le 50e anniversaire et va désormais de Llangollen à Corwen, où le conducteur a dégusté un sandwich tranquillement.
🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿 Yr ail amgueddfa reilffordd yr ymwelais â hi yng Nghymru ddoe oedd Rheilffordd Llangollen, sy’n rhedeg ar hyd yr Afon Dyfrdwy. I nodi ei hanner can mlwyddiant, cafodd y lein ei hymestyn yn ddiweddar ac mae bellach yn rhedeg o Langollen i Gorwen, lle mwynhaodd y gyrrwr frechdan hamddenol.
Rainer Frischmannrainer@bahn.social
2025-05-03

Mich hatte schon immer interessiert, welche Aktivitäten bei der @dfs einen Tag vor Saisonauftakt am 1.5.2025 anstehen. Einen Blick "hinter die Kulissen" zeigt mein Videoclip. Es war eine Herausforderung für mich, 88 Minuten Videomaterial in einen Clip von knapp 12 Minuten zu schrumpfen.

youtu.be/uvSIGttb1OQ?si=tNpS_w

Es hat richtig Freude gemacht mit den Personalen zu diskutieren und die Infos "aufzusaugen".

#dfs #Dampfbahn #Museumsbahn #Eisenbahn #HistorischeEisenbahn

Heute ist der 1. Mai. Tag der Museumsbahn. Was auch sonst?
#ami #amichan #museumsbahn #dampflok #wallpaper #windowshintergrundbild

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst