#museumsbesuch

2025-10-29

Mittwoch - habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich irrsinnig gerne in Museen fotografiere? Diese Gelegenheit bietet sich mir und meiner kleinen Familie heute. Wir machen uns auf den ausgesprochen gemütlichen Weg nach Aarhus, mitten in Dänemark. Es ist eine schöne Stadt, in der man sich auch hervorragend verfahren kann. Aber die Architektur ist auch den einen oder anderen Umweg wert. Dort traut man sich gestalterisch einiges mehr als hier in Deutschland.
Letztlich haben wir das ARoS Museum in Aarhus doch gefunden! Das Museum zeigt allerlei Werke aus verschiedenen Stilrichtungen, die es allerdings eher thematisch als stilistisch angeordnet hat. Das macht den Zugang zu den Werken ein bisschen einfacher. Es beeindruckt mich, wie viele Menschen die Kunst dort sehen wollen, wie viel Raum man dort der Kunst lässt und wie viel Platz der Betrachter hat, obwohl so viele Menschen im Museum sind.
Einige Stücke habe ich nicht verstanden (man opfert ein Pferd, tuppert es in unzählige Gläser ein, stellt das ganze ins Regal und feiert damit das Leben? Das ist ein Widerspruch in sich!), aber das muss wohl so sein in der Kunst.
Den Abschluss unseres Besuches in Aarhus bildet ein dezentes Fressgelage im Aarhus Street Food. Speisen aus aller Herren Länder werden dort angeboten, zu für dänische Verhältnisse angenehmen Preisen und alle irrsinnig lecker anzuschauen. Uns fällt die Auswahl schwer, aber letztlich werden wir sehr gut sehr satt.
Der Heimweg - gemütlich, dank Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 120km/h, trotz teils heftigem Regen und viel Verkehr.
#amEndedesTages ist Ausruhen angesagt, Eindrücke verarbeiten und den kleinen Kugelbauch pflegen.
Morgen bleiben wir zuhause, und der Rest findet sich.
Das angehängte Bild zeigt das Treppenhaus des ARoS Museums, mit der breiten runden Treppe über neun Stockwerke, lichtdurchflutet selbst an diesem grauen Tag, und mit lebendigen, geschwungenen Formen.
.
editiert ein paar # hinein..
#photography #darktable #museumsbesuch #aarhus #art

Treppenhaus und Eingang des ARos-Museums in Aarhus, Dänemark. Rechts die runde Treppe mit darin eingefassten gläsernen Aufzug. Links sind einige der Gänge zu sehen, die in die großzügigen Ausstellungsräume führen. Personen auf der Treppe und unten im Eingangsbereich verdeutlichen die großen Dimensionen dieses Bauwerks.
alltagsfuchsalltagsfuchs
2025-10-05

Statt durch Säle zu hetzen, wird der nächste Ausflug in die Kunstwelt zu einer echten Bereicherung. Eine gute Vorbereitung und die Konzentration auf wenige Werke helfen dabei, einen Museumsbesuch entspannt und mit allen Sinnen zu genießen.

alltagsfuchs.de/reisen-mobilit

@Mirabilia7 Als Kind wurde ich öfter in Kunstmuseen mitgenommen, da Mutter kunstinteressiert und ihr Freund Kunstmaler war. Leider waren sie keine guten Multiplikator*innen.
Ich erinnere mich an eine Retrospektive von Carl Spitzweg in München, die mir ganz gut gefiel.

(Dass ich Jahrzehnte später in zwei Museen arbeiten würde, war nicht abzusehen.) #Museumsbesuch

2025-08-31

Nach einem Tag haben sich hier sehr viele charmante Erinnerungen an den ersten #Museumsbesuch gesammelt. Auffällig oft genannt:
- die reisende #Tutanchamun-Ausstellung 1980/81
- Landesmuseum #Hannover, das muss die reinste Wunderkammer sein!
- das Deutsche #Museum #München
- Museum #Koenig in #Bonn - und viele andere Naturkundemuseen, gerne mit #Dinosaurier
- das örtliche #Heimatmuseum

Oft mit den Eltern, ebenso oft mit der Schule - und am liebsten zum Mitmachen!
fnordon.de/@Mirabilia7/1151137

2025-08-29

Meine erste eigene Erinnerung an einen #Museumsbesuch war die Ausstellung der Schätze aus Tutanchamuns Grab. Ich war fassungslos und hingerissen davon, welche Schönheit Menschen schaffen konnten. Besonders die Wächterinnen des Kanopenschreins hatten es mir angetan. Da war ich 9.

Meine Mutter berichtet, dass ich mit 3 1/2 im neuen #RGM in #Köln sehr begeistert von der kindgerechten Ausstellung war, wo man viel selbst machen durfte.
Römer #ftw!
Lauter „incredible things“!

#Museum

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Déesse_protectrice_de_la_tombe_de_Toutânkhamon_(musée_du_Caire_Egypte)_(1814743917).jpg#mw-jump-to-license
2025-08-29

Was ist der erste #Museumsbesuch, an den ihr euch erinnert? Oder was können euch Verwandte über den ersten erzählen?

Ich frage, weil ich heute eine Mutter im #Museum sagen hörte: „My job as a mum is to show you incredible things - and here we are!“

Gerne Boost.

Fränkische Schweiz-Museumfsmt
2025-08-17

Rallyes gibt es bei uns nicht nur für die Kleinen. Unsere Krimi- oder Malerrallye eignen sich perfekt für einen Museumsausflug mit Freund:innen oder der Familie. Begebt euch in kleinen Gruppen auf historische Spurensuche im Fränkische Schweiz-Museum - und verfolgt dabei entweder einen Verbrecher oder den Maler Ludwig Richter. Spannung, Spaß und neues Wissen sind vorprogrammiert 😌

Fränkische Schweiz-Museumfsmt
2025-08-05

✨ Lust auf Zeitreise?
Entdecke die Highlights der Fränkischen Schweiz in unserem neuen Trailer – lebendig, überraschend, vielseitig.
👉 Jetzt reinschauen und deinen Besuch planen!

Mikes Alltags-Blogogmikebln@troet.cafe
2025-07-15

Ein Tag voller Geschichte im Museum Berlin-Karlshorst. Genau hier fand am 8. Mai 1945 die Unterzeichnung der Kapitulation statt. Sehr eindringlich und ein absolutes Muss für Geschichtsfans – der Eintritt ist frei!

#BerlinKarlshorst #GeschichteErleben #HistorischerOrt #Museumsbesuch

Mikes Alltags-Blogogmikebln@troet.cafe
2025-07-15

Morgenstimmung! ☁️ Der Himmel ist grau, aber mein Tag wird bunt. Heute nutze ich die Zeit für einen Besuch im Museum Berlin-Karlshorst. Was macht ihr heute so? #Museumsbesuch #BerlinKarlshorst #Kultur

2025-07-10

Für das @republik_magazin besuchte ich eine Ausstellung, die wohl leider nicht das Klima, sicher aber das Publikum ein wenig abkühlt.

Denn die Sonne scheint auf den Tauchgängen des Künstlers Julian Charrière nur spärlich hindurch. Dafür reichen sie in geopolitisch begehrte Gebiete – und vielleicht auch ins Unbewusste.

republik.ch/2025/07/10/das-kli

#Kunst #ContemporaryArt #Museum #Museumsbesuch #MidnightZone #CCZ #Kunstkritik #JulianCharrière #Romantik #Anthropozän #Tauchen #Basel

2025-05-25
I’m standing in front of the Luther House in Wittenberg – once Martin Luther’s home, now a fascinating museum. History seems to breathe through its old walls. As I walk through the exhibitions, I feel how Luther’s ideas changed the world. It’s a place that moves, educates, and inspires.

Ich stehe vor dem Lutherhaus in Wittenberg – einst das Wohnhaus Martin Luthers, heute ein beeindruckendes Museum. Die Geschichte scheint durch die alten Mauern zu atmen. In den Ausstellungen spüre ich, wie Luthers Gedanken die Welt veränderten. Ein Ort, der bewegt, bildet und inspiriert.

#Lutherhaus #Wittenberg #MartinLuther #Reformation #GeschichteErleben #Kulturreise #Lutherstadt #Museumsbesuch #HistorischerOrt #DeutschlandEntdecken
Historic view of the Lutherhaus in Wittenberg, Germany, with its central tower and gabled roof under a dramatic sky. Trees frame the courtyard, where benches and round boards with religious imagery hint at a cultural or historical event.
2025-04-19

Fahrt von Bielefeld (Mitte) zum Computermuseum Bielefeld (Senne)

ACME Labs e.V., Sonntag, 18. Mai um 12:50 MESZ

Am 18.5. radeln wir von den ACME Labs in Bielefeld Mitte zum Computermuseum Bielefeld in Senne. Alle sind eingeladen, einfach mitzuradeln oder zu versuchen, uns mit Stadtbahn und Bussen (s.u.) zu überholen!

Wann? Sonntag, 18. Mai 2025, 13:00 Uhr

Wo? Acme Labs, Mühlenstraße 5, 33607 Bielefeld (Nähe Ravensberger Park)

Die Hinfahrt dauert etwa eine Stunde bei gemächlichen Tempo. Nehmt ein Getränk und einen Snack mit! Ich fahre lieber Waldwege als Straße, also nehmt eher nicht ein Rennrad mit schmalen Reifen.

Bei schlechtem Wetter solltet ihr 10 Minuten früher zum Treffpunkt kommen. Evt. fahren dann einige oder alle mit Stadtbahn & Bus:

ab: 18.05.25, 12:52 Uhr: 14 Minuten (663m) Fußweg zur Haltestelle Krankenhaus Mitte

Stadtbahn 4 ➝ Bielefeld, Stieghorst

ab: 18.05.25, 13:06 2 Krankenhaus Mitte

an: 18.05.25, 13:15 1 Stieghorst

Bus 30 ➝ Bi-Heideblümchen

ab: 18.05.25, 13:22 D Stieghorst

an: 18.05.25, 13:40 Ehrenbergplatz

Bus 37 ➝ Bi-Eckardtsheim, Pontus

ab: 18.05.25, 13:51 Ehrenbergplatz

an: 18.05.25, 14:01 Heidegrundweg

11 Minuten (527m) Fußweg nach Wilhelmsdorfer Straße 138 (Computermuseum Bielefeld)

Spätestens 18 Uhr fahren wir zurück. Bei warmem Wetter gehen einige von uns auf der Rückfahrt vielleicht italienisch essen im Dakota Inn (Am Flugplatz 1).

calndr.de/event/fahrt-von-biel

Fahrt von Bielefeld (Mitte) zum Computermuseum Bielefeld (Senne)
ontourladyontourlady
2025-03-22

Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren entführt seine Besucher in die ländliche Vergangenheit Bayerns. Über 30 historische Gebäude, darunter Bauernhäuser, Werkstätten und eine alte Mühle, erzählen vom Alltag früherer Generationen.

📍 Illerbeuren, Bayern
📅 Geöffnet von März bis November

Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren Gebäude mit Rebdach und FachwerkhausSchwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren Gebäude mit Holz verziert Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren Sattlerei Taschen AusstellungSchwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren Sattlerei Ausstellung Material
2025-03-22
Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren – Ein Spaziergang durch die Geschichte

Das Schwäbische Freilichtmuseum Illerbeuren entführt seine Besucher in die ländliche Vergangenheit Bayerns. Über 30 historische Gebäude, darunter Bauernhäuser, Werkstätten und eine alte Mühle, erzählen vom Alltag früherer Generationen.

Neben den authentischen Häusern bieten Vorführungen von altem Handwerk, ein Kräutergarten und historische Tierrassen spannende Einblicke in das frühere Leben auf dem Land. Ein ideales Ziel für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten!

📍 Illerbeuren, Bayern
📅 Geöffnet von März bis November
#Freilichtmuseum #Illerbeuren #BayernsGeschichte #Museumsbesuch #Landleben
Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren SattlereiSchwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren HausSchwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren GebäudeSchwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren Flaschenhalte
2025-02-04

„Tell these people who I am!“ – Museumsbesuch zum Internationalen Frauentag
Korbach(pm). Seit dem Jahr 1911 wird der Weltfrauentag begangen, zunächst vor allem als Protest für das Frauenwahlrecht und die Emanzipation von Arbeiterinnen #Museumsbesuch #Weltfrauentag

bit.ly/4hjmszF

Staatsbibliothek zu Berlinstabi_berlin@openbiblio.social
2025-01-21

#Kammermusik und #Museumsbesuch: Beim "Notturno"-#Konzert am 24. Januar erlebt ihr erst eine exklusive Führung in die Schatzkammer des #StabiKulturwerk, anschließend spielt ein Klarinetten-Trio des #DSO für euch Werke von #Schumann, #Brahms, #Beethoven und #Zemlinsky 👉 blog.sbb.berlin/termin/notturn

Hamburg Journal (inoffiziell)botNdrHamburgJournal
2024-10-31

"See for free": Gratis ins Museum

47 Museen und Ausstellungsorte haben am Reformationstag auf den Eintritt verzichtet. Einige waren zum ersten Mal dabei.

ndr.de/fernsehen/sendungen/ham

2024-07-26

Bei meinem letzten #Museumsbesuch habe ich innerhalb von zwei Stunden so viel gelernt wie schon lange nicht mehr, und meiner Begleiterin ging es ebenso. Sie führte unter anderem in den ominösen #Steinkeller, der schon bei der Bestellung der #Führung angepriesen wurde und unter dem wir uns so gar nichts vorstellen konnten.

Und jetzt möchte ich mal von allen, die in #München wohnen, wissen, ob sie eine Ahnung davon hatten, was sich unter dem Landesamt für #Vermessung, Breitband und …

Fränkische Schweiz-Museumfsmt
2024-05-22

Einige Impressionen eines Besuchers aus unserem schönen Museumshof und von unseren Felsformationen. Aufgenommen wurden die Bilder als analoge Fotoserie in schwarz-weiß mit einer Kiev IIIa - eine russische 1:1 Kopie einer Zeiss-Kamera - aus den 60iger Jahren.
Wir freuen uns immer über eure Markierungen und Zusendungen und natürlich eurem Besuch!

📸 Jürgen Degen

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst