#naturbeobachtung

2025-10-11

Das #Blässhuhn ist ein bekannter #Wasservogel, der in Seen, Teichen und Flüssen lebt. Mit einer Körperlänge von etwa 42 cm und Zehen mit Schwimmlappen sind sie hervorragende Schwimmer. Wusstet Ihr, dass Blässhühner den Nestbau oft schon im Februar beginnen und die Küken sind nach etwa zwei Monaten selbstständig. Hast Du die Vögel schon einmal beobachtet? 🦆🌊🌿

#Naturbeobachtung #Wildlife #Vogelschutz #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

foto-mlb.defoto_mlb_de
2025-09-21

Wer von euch hat ihn schon mal so nah gesehen? 👀🦅

Ein ,vermutlich junger, Mäusebussard auf der Suche nach dem nächsten Snack – Gut zu erkennen an der kräftigen Statur, dem hellen Brustgefieder mit dunklen Flecken, den gelben Beinen und dem typischen "Bussardblick".

#Fotografie

2025-09-16

🌱🐌 Manchmal sucht sich die Natur ihre eigenen Wege:
Die kleine Kantige Laubschnecke hat Gefallen an meinem alten Mörteleimer gefunden – auch wenn ich Plastik im Garten sonst wo möglich vermeide. 🍃

#Schnecke #Gartenmoment #Naturbeobachtung #FreisingerGartenblog

Kleine Kantige Laubschnecke mit braun gemustertem Häuschen kriecht über den Rand eines alten schwarzen Mörteleimers. Foto by Johann Seidl, Gartenpoet.
2025-09-15
Eine zufällige Begegnung bei einer Pause unterwegs. Das kleine Wiesel im Sommerkleid liess sich nicht durch mich stören und erkundete fünf Meter von mir entfernt den Waldrand. Eine schnelle Skizze. Koloriert habe ich nachdem des kleine Raubtier im Unterholz verschwunden war. Zuhause. Aquarell, Blei- und Buntstift. A5 Fabriano. #naturbeobachtung #nature #wildnatur #natursketching #schweiz #wiesel #skizzieren #sketchbook #zeichnenunterwegs #dasskizzenbuchdabei #fabercastell #naturbeobachter
Mehr auch auf meinem Blog https://guidoh.com
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-09-05
Wenn der #Maikäfer mit der Deutschen Bahn kommt und #Verspätung hat, dann ist es ein #Junikäfer. 'tschuldigung, #mausgerutscht. 😁

Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/berlin.html

#Käfer #Insekt #Naturbeobachtung #Makroaufnahme #Balkongarten
2025-09-05

Wenn der #Maikäfer mit der Deutschen Bahn kommt und #Verspätung hat, dann ist es ein #Junikäfer. 'tschuldigung, #mausgerutscht. 😁

Für eine #Sommerwanderung in diesem Bundesland findet Ihr Routenideen mit GPX-Track übrigens unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Käfer #Insekt #Naturbeobachtung #Makroaufnahme #Balkongarten

Nahaufnahme eines hellbraunen Käfers mit behaartem Körper auf dunkler, feuchter Erde. Der Käfer besitzt sechs orange-braune Beine, zwei gut erkennbare Fühler und einen glänzenden, leicht gerundeten Rückenpanzer. Der Untergrund besteht aus Erde, kleinen Holzstücken und organischen Resten.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-09-02
Es passiert selten, dass ich mal eine #Libelle ganz in Ruhe fotografieren kann. 😊

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Libelle #Insekt #Makroaufnahme #Sandboden #Naturbeobachtung
2025-09-02

Es passiert selten, dass ich mal eine #Libelle ganz in Ruhe fotografieren kann. 😊

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Libelle #Insekt #Makroaufnahme #Sandboden #Naturbeobachtung

Libelle mit hellem, bläulich-grauem Hinterleib und transparenten, fein geäderten Flügeln sitzt auf sandigem Boden. Die Flügel sind ausgebreitet, die Flügelspitzen zeigen dunkle Punkte. Der Untergrund ist trocken, mit kleinen Kieselsteinen, Grasresten und vereinzelten Halmen.
2025-09-01
Im vorherigen Post schrieb ich vom Heidehonig, jetzt von Kotwespen. Lass dich nicht abschrecken. Der Name weist darauf hin, dass diese Grabwespe gerne in der Nähe von Kothaufen (auch Kuhfladen) jagen, auf die dort meist reichlich vorhandenen Fliegen.
Die Fliegen sind für die Larven bestimmt, die Alttiere ernähren sich gerne von Blüten. Es gab zwar viele Tiere, doch lieben sie es, in den unteren Zweigen nach Nektar und Pollen zu suchen, so dass der freie Fotoblick nur kurzzeitig bestand.
#️⃣
#erutario #kotwespe #grabwespe #heimisch #heidelandschaft #naturbeobachtung #holmersandberge #CallunaVulgaris #Mellinusarvensis #regionalparkwedelerau #naturfoto #insektenfotografie
Kotwespe (eine Sorte Grabwespe) an HeideblüteKotwespe (eine Sorte Grabwespe) an HeideblüteKotwespe (eine Sorte Grabwespe) an HeideblüteKotwespe (eine Sorte Grabwespe) an Heideblüte
2025-09-01
Eine Biene arbeitet in den Holmer Sandbergen (Kreis Pinneberg) am Heidehonig - die Heidefläche ist allerdings klein, ich fand bisher noch keine Verkaufsstelle für solchen Heidehonig.


#erutario #insektenwelt #heimisch #heidelandschaft #naturbeobachtung #holmersandberge #biene #CallunaVulgaris #naturfoto #regionalparkwedelerau #naturführung
Honigbiene an HeideblüteHonigbiene an HeideblüteHonigbiene an HeideblüteNaturführung in einem Heidegebiet - Holmer Sandberge
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-08-20
Dieser niedliche #Präriehund lebt im #Tiergarten #Rosengarten in der Nähe von #Frankfurt/Oder. Der Besucherweg führt direkt durch ihr Review. 😊

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Nagetiere #Wildtiere #Erdloch #Naturbeobachtung
2025-08-20

Dieser niedliche #Präriehund lebt im #Tiergarten #Rosengarten in der Nähe von #Frankfurt/Oder. Der Besucherweg führt direkt durch ihr Review. 😊

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Nagetiere #Wildtiere #Erdloch #Naturbeobachtung

Ein kleines, aufrecht sitzendes Nagetier schaut aus einem Erdloch heraus. Es ist von sandiger Erde umgeben, die deutlich aufgeworfen ist. Im Hintergrund ist eine grasige Fläche mit vereinzeltem Laub und Zweigen zu sehen.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-08-12
Das Foto ist von einem ehemaligen #Torfstichsee am Rande einer #Wanderung. Ich glaube, inder Nähe von #Strausberg. 🌳

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Schwäne #Wasservögel #Seeufer #Tierfamilie #Naturbeobachtung
2025-08-12

Das Foto ist von einem ehemaligen #Torfstichsee am Rande einer #Wanderung. Ich glaube, inder Nähe von #Strausberg. 🌳

BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Schwäne #Wasservögel #Seeufer #Tierfamilie #Naturbeobachtung

Eine weiße erwachsene Schwänin schwimmt am rechten Bildrand, gefolgt von sechs graubraunen Jungschwänen auf einem ruhigen See. Das Wasser ist klar und reflektiert die Tiere sowie die grüne Ufervegetation. Im Hintergrund sind Schilf, Bäume und eine kleine bewachsene Insel zu sehen. Im Vordergrund führt eine schmale Grasfläche zum Wasser.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-08-11
In so einem Idyll brütet es sich gut. 😊

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Schwan #Feuchtgebiet #Schilfufer #Wasserlandschaft #Naturbeobachtung
2025-08-11

In so einem Idyll brütet es sich gut. 😊

#Wandertipps in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Schwan #Feuchtgebiet #Schilfufer #Wasserlandschaft #Naturbeobachtung

Ein Schwan schwimmt ruhig am Rand eines schmalen Gewässers, das von dichtem Schilf und grüner Ufervegetation umgeben ist. Im Wasser treiben Seerosenblätter. Im Hintergrund stehen Bäume, darunter auch mehrere abgestorbene mit kahlen Ästen. Der Himmel ist bewölkt.
oekologisch.unterwegsoeko_unterwegs@pixelfed.social
2025-08-09
Diese Raupe ist mir auf einer #Wanderung in der Umgebung von #Schönerlinde begegnet. Reines Glück, dass ich die überhaupt entdeckt habe. Ich hatte in der Nähe #Blüten fotografiert.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html

#Raupe #Insektenwelt #Naturbeobachtung #Pflanzenwelt #Makroaufnahme #Wandern #Ausflugstipp
2025-08-09

Diese Raupe ist mir auf einer #Wanderung in der Umgebung von #Schönerlinde begegnet. Reines Glück, dass ich die überhaupt entdeckt habe. Ich hatte in der Nähe #Blüten fotografiert.

#Wanderempfehlungen in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter oekologisch-unterwegs.de/wande

#Raupe #Insektenwelt #Naturbeobachtung #Pflanzenwelt #Makroaufnahme #Wandern #Ausflugstipp

Eine leuchtend grüne Raupe mit heller Längslinie und kleinen Punkten am Körper kriecht an einem rötlich-braunen Zweig entlang. Der Zweig trägt junge, rote Triebe und gezackte Blätter. Die Raupe hält sich mit ihren Beinchen an der Unterseite des Zweigs fest. Im Hintergrund sind unscharf weitere Blätter und blauer Himmel zu erkennen.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst