#Ornithologie

2025-10-12

"On y entend d’abord les clics d’écholocation lents et les battements d’ailes de la prédatrice. Puis tout s’intensifie quand elle localise sa proie, les clics, les battements, le bruit du vent. Deux minutes de chasse éperdue. « Ça se termine par dix secondes de cris de détresse de l’oiseau… et plus rien », détaille Laura Stidsholt, maîtresse de conférences à l’université d’Aarhus (Danemark). Ou plus exactement vingt-trois minutes de mastication continue, dans un vol redevenu tranquille."
Le Monde ballance les sons de l'attaque. 😱
Le Monde – La grande noctule, chauve-souris mangeuse de rouges-gorges
#ornithologie #chiropterologie
lemonde.fr/sciences/article/20

2025-10-12

🐦 #Kraniche mit ihrem charakteristischen grauen Gefieder, dem langen Hals und den roten Köpfen sind majestätische #Zugvögel, die weite Strecken bis nach #Nordafrika und #Südasien zurücklegen. Ihr trötenartiger Ruf ist über große Entfernungen zu hören. Wusstet Ihr, dass ihre Brutgebiete in #Feuchtwiesen und Mooren liegen? Im Herbst lohnt sich der Besuch eines Kranichbeobachtungsortes, am besten mit Führung. 🌾🦩

#Vögel #Naturschutz #Wildlife #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

Jean-Sébastien Guénettejsguenette@qlub.social
2025-10-12

Souvent mal aimée pour son comportement de parasite de nid, la femelle du Vacher à tête brune mérite tout de même notre attention: ses populations ont chuté de près de 97% depuis 1970, un déclin aussi silencieux qu’inquiétant.

#oiseaux #oiseauxduquebec #ornithologie #birds #birding #birdphotography

2025-10-11

Das #Blässhuhn ist ein bekannter #Wasservogel, der in Seen, Teichen und Flüssen lebt. Mit einer Körperlänge von etwa 42 cm und Zehen mit Schwimmlappen sind sie hervorragende Schwimmer. Wusstet Ihr, dass Blässhühner den Nestbau oft schon im Februar beginnen und die Küken sind nach etwa zwei Monaten selbstständig. Hast Du die Vögel schon einmal beobachtet? 🦆🌊🌿

#Naturbeobachtung #Wildlife #Vogelschutz #Ornithologie

oekologisch-unterwegs.de/vogel

Jean-Sébastien Guénettejsguenette@qlub.social
2025-10-11

Petite et vive, la Mésange à tête noire est sans doute l’un des oiseaux les plus attachants. Curieuse et familière, elle apporte toujours une touche de vie dans nos forêts, cours et jardins.

#oiseaux #oiseauxduquebec #ornithologie #birds #birding #birdphotography

2025-10-11

Levé aux aurores pour tenter de suivre les migrations. Peu dormi. Pas grand chose à se mettre sous la main, des grives musiciennes et mauvis essentiellement. Pour reprendre des forces avant d'aller au taf, un bon petit café palestinien.
#ornithologie #migration

2025-10-10

Unsympathisch oder raffiniert? So tickt der Kuckuck!
Zur Woche der Artenvielfalt spricht Till Töpfer vom Museum Koenig des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels über den #Kuckuck.
Jetzt reinhören in die neue Folge von "Tonspur Wissen", dem Podcast von Rheinischer Post und Leibniz-Gemeinschaft.
👉 pod.fo/e/33a5b8 🐦
Moderation: Ursula Weidenfeld
#TonspurWissen #Natur #Artenvielfalt #Vögel #Ornithologie #Biodiversität

Bild von Till Töpfer, Gesprächspartner im Podcast "Tonspur Wissen" zum Kuckuck
2025-10-08

Die #Wacholderdrossel ist eine gefiederte Schönheit mit graubraunem Rücken und gesprenkelter Brust. Ich habe diesen Vogel bisher leider nur einmal beobachten können. Diese Vögel bevorzugen offene Landschaften und brüten oft in Kolonien, was ihnen hilft, sich gegen Feinde zu verteidigen. 🫣 Hast du schon mal eine Wacholderdrossel gesehen? 🐦🌿🍂

#Vogelbeobachtung #Wildlife #Naturerlebnis #Ornithologie #VögelEuropas

oekologisch-unterwegs.de/vogel

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst