#noslapp

Markus Feilnermfeilner
2025-07-27

Seit wir mehrere Abmahnungen von bekommen haben wegen unliebsamer Posts auf Wikipedia (2024, damals noch im Dienste von ) und 2025, wegen Linked-In-Posts und letztere auch einen Gerichtstermin in Regensburg erzwangen, arbeitet Feilner IT aktiv zusammen mit der NGO (noslapp.de), die sich mit genau solchen Themen beschäftigt. Aktuell ist der Gesetzgeber dabei, hier Regeln zu verbessern und wir sind involviert, in der Planung sind Konferenzauftritte

2025-06-27

Hier der Link: computerweekly.com/de/tipp/Nex
Mein Anwalt meinte nach der Verhandlung: "So kann ein Vergleich sich auch anfühlen wie ein totaler Sieg." 🙂
Mir egal, ich finde es immer schade.
Übrigens: wenn Menschen teuere Anwälte bemühen, nur um andere zum Schweigen zu bringen, nennt man das SLAPP. Hilfe bietet da die #noslapp Initiative noslapp.de/
Die Anwälte hier kosteten wohl >600€/h und erfüllten (so mein Anwalt "alle Kritierien von SLAPP"). Geld, das Menschen für #opensource zahlten.

2025-06-04

Dabei geht es den Klägern nicht in erster Linie darum, vor Gericht recht zu bekommen, sondern sie versuchen, die Gegenseite in langwierige, teure und nervenaufreibende Gerichtsprozesse zu verwickeln."

taz.de/Tag-der-Pressefreiheit- #noslapp

2025-06-01

"Im Hintergrund die Kräne und Förderbänder des Kohlekraftwerks Weisweiler bei Aachen, Schaufeln groß wie Sofas mit massiven Metallzähnen. Mehrere Stunden standen sie still, blockiert von Klima-Aktivist:innen, auf Bildern und Videos festgehalten von Jannis Große, Fotojournalist.

Weil er die Aktion im Jahr 2017 fotografiert und gefilmt hat, will der Stromversorger RWE nun 2.071.484,26 Euro Schadenersatz von ihm."

kontextwochenzeitung.de/medien #Journalismus #noSLAPP

2025-05-29

"Der Hamburger Verein Rettet den Regenwald hat sich drei Jahre lang gegen eine SLAPP-Klage gewehrt."

kontextwochenzeitung.de/ueberm #noSlapp

2025-05-10

In dem Fall der massiv zunehmenden Anwaltsschreiben geht es aber über Ungemütlichkeit hinaus. Was da passiert – und ich bitte um Nachsicht, dass ich jetzt eine dramatisch-ausgeleierte Formulierung bemühe – ist ein Angriff auf die #Demokratie. Es untergräbt das Vertrauen zu #Journalisten, es missbraucht die Gerichte für PR-Stunts und trifft meist die Schwächeren. Erlauben Sie mir, das zu erläutern."

kontextwochenzeitung.de/debatt #noSlapp #Medien #Correctiv #Geheimplan #investigativ @KontextWZ @jean

OttoBrennerStiftung :mastodon:OttoBrennerStiftung@mastodon.online
2025-04-10

RSF fordert, wichtige Vorhaben in der 🇩🇪 Gesetzgebung konsequent umzusetzen, z.B. die #EU-Verordnungen European Media Freedom Act (#EMFA), den Digital Services Act (DSA) und die Anti-#SLAPP-Richtlinie.

#noslapp #Pressefreiheit #Demokratie #reporterohnegrenzen

2025-04-08

Dieses Urteil wollen sie so nicht stehen lassen. Sie knicken nicht ein! Im Gegenteil, sie machen weiter. Ihr Kostenrisiko liegt dann bei etwa 140.000 Euro. Als spendenfinanzierte und gemeinnützige Zeitung. Zusätzlich gründen sie einen Recherchepool, der sich mit Rechtsextremen befassen wird. Wenn du sie dabei unterstützen willst: Kontextwochenzeitung.de/spende oder kontextwochenzeitung.de/soli
 

#Aufrechtgegenrechts #Gemeinsamgegenrechts #noafd #noslapp #nonprofit #kontexgegenrechts

Markus Feilnermfeilner
2025-04-08

Oh ja, und ich empfehle das Bündnis noslapp.de!

Pressefreiheit: Reporter ohne Grenzen: Doppelt so viele Attacken auf Presse

tagesspiegel.de/politik/presse

2025-04-05

#Einschüchterungsklagen – sogenannte #SLAPPs – bedrohen zunehmend die #Pressefreiheit in #Europa.

Journalist:innen, Aktivist:innen und Forschende werden mit kostspieligen Verfahren unter Druck gesetzt.

Eine neue #EU-Richtlinie soll Abhilfe schaffen, greift aber nur bei grenzüberschreitenden Fällen.

Organisationen wie #CASE und Reporter Ohne Grenzen fordern nun eine konsequente Umsetzung – auch in Deutschland.

taz.de/Bedrohte-Pressefreiheit

#Meinungsfreiheit #Journalismus #Demokratie #NoSLAPP

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)djv.de@bsky.brid.gy
2025-03-19

SLAPPs (Strategic Lawsuits Against Public Participation), also missbräuchliche Rechtsverfahren gegen #Journalistinnen und #Journalisten, sind eine ernste Bedrohung der #Pressefreiheit. Deshalb braucht es auch einen ernsthaften Schutz davor. Mehr Infos in der PM: www.djv.de/news/pressem... #noslapp

SLAPPs sind Angriffe auf die Pressefreiheit. 
Unsere Demokratie braucht einen wirksamen Schutz vor diesen Einschüchterungsklagen.
2024-07-31

Der #SLAPP ist gescheitert. #Volkswagen hat einen Rückzieher gemacht und damit leider eine interessante Stärkung der dünnen Rechtssprechung zur #Satirefreiheit verhindert.

Die #noSLAPP Anlaufstelle berichtet.
noslapp.de/neuigkeiten/3klqh47

2024-07-27

VOLKSWAGEN VS. ROSSWOG
Oder: Kapital vs. Kunstfreiheit

VW versucht mit einer #SLAPP und Androhung von 350.000€ Strafzahlung mal wieder jegliche Kritik und Utopie zu verhindern.

Am 31.07. 2024 ist um 8:50 Uhr im Landgericht Braunschweig der Verkündungstermin angesetzt.
Dazu laden wir herzlichst ein dabei zu sein und mitzumachen!

Mit Live-Musik von @lebenslaute ! 🍾 🎼🥐🗒️📰

@tazgetroete berichtete: taz.de/Verkehrswende-Aktivist-

Info zu #noSLAPP noslapp.de

portraits of tobi rosswog, daniela cavallo, wolfgang porsche und oliver blume vor einem photo einer großen fabrik mit 4 schornsteinen und riesiegem VW-Logo an der Seite, dazwischen eine wasserfläche.DAS MITMACH-PROGRAMM:
- 8:30 Uhr | Aufbau Mahnwache 🎪
- 8:41 Uhr | Begrüßung 📣
- 8:50 Uhr | Verkündungstermin im Gericht 🧑🏼‍⚖️

Im Anschluss
- Volkswagen zeigt uns an und wir öffnen einen Sekt(-Empfang) 🍾
- Live-Musik Lebenslaute 🎼
- Gerettetes Essen essen ♻️
- Offene Pressekonferenz 🗒️📰Zwei Plakate in Schaukästen an Haltestellen. 

Mit einem Portrait von Wolfgang Porsche und dem Zitat
“Als Enkel des Kriegs­ver­bre­chers Fer­dinand Por­sche sind mir Aus­beu­tungs­struk­tu­ren durch­aus bekannt. Des­we­gen soll­te gera­de bei VW damit end­lich Schluss sein, auch mit dem Leben auf Kos­ten Ande­rer für eini­ge Weni­ge wie mich. VW steht ab sofort für Ver­ge­sell­schaf­tung wagen.”

und einem Portrait von Oliver Blume und dem Zitat
"Für uns ist klar, dass E‑Mobilität Zukunft der VW-Grup­­pe ist. Dabei den­ken wir wie immer groß, also: Stra­ßen­bahn statt Auto­wahn. Jede Initia­ti­ve und Akti­on, die das beför­dert, hilft uns.”SLAPP steht für “Strategic Lawsuits Against Public Participation” und lehnt sich an das englische „slap“ für „Ohrfeige” an.

Dabei geht es um die Einschüchterung kritischer Stimmen mittels rechtlicher Schritte: Abmahnungen bis hin zu aufwändigen Gerichtsverfahren, die von Unternehmen, ressourcenstarken Einzelpersonen sowie unethisch handelnden politischen Akteur*innen zur Abschreckung der kritischen Öffentlichkeit eingesetzt werden.

SLAPPs häufen sich in ganz Europa und stellen eine Bedrohung insbesondere für unabhängige Berichterstattung dar. Darauf reagiert eine 2024 erlassene EU Richtlinie. 

Quelle noslapp.de
2024-05-31

Das ist eine strategische Klage um politisch Aktive mundtot zu machen (#SLAPP: “Strategic Lawsuit against public participation”).

Ein beliebtes Mittel auch bei anderen Unternehmen weltweit, um Kritiker*innen zu stressen. Mithilfe von Schadensersatzforderungen, Unterlassungsklagen und Vertragsstrafen drohen sie mit dem finanziellen Ruin.

Ein Missbrauch des Rechts und eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit.

Lest hier weiter zum Thema:

robinwood.de/blog/besserer-sch

arbeitsunrecht.de/der-kampf-ge

#StopSLAPP #NoSLAPP

Spirit Legalspiritlegal
2024-05-21

Dr. Jonas Kahl, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, unterstützt , die neu gegründete Anlaufstelle zum Schutz journalistischer Arbeit, mit Rechtsberatung für Medienschaffende, die von juristischen Einschüchterungsversuchen betroffen sind. Infos: noslapp.de/ueber-das-projekt

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst