🚨 Bundesweiter Warntag 2025
📆 Am 11. September testen Bund, Länder und Kommunen erneut ihre Warnsysteme. Ziel ist es, die Bevölkerung zu sensibilisieren und die Abläufe für den Ernstfall zu erproben.
🕙 Ablauf:
10:59:30 Uhr – Auslösung der Probewarnung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
11:00 Uhr – Wahrnehmbare Warnung über verschiedene Kanäle
11:45 Uhr – Entwarnung (nicht über Cell Broadcast)
📣 Was passiert?
✅ Probewarnung über Radio, Fernsehen, Warn-Apps (z. B. NINA), Cell Broadcast
✅ In vielen Kommunen: Sirenen oder Lautsprecherwagen
✅ Keine Rückmeldung an Feuerwehr oder Leitstelle – 112 ist nur für Notfälle!
📡 Was ist Cell Broadcast?
Seit 2023 erhältst du Warnungen direkt auf dein Handy – ohne App!
Dein Handy muss:
✔️ eingeschaltet sein
✔️ nicht im Flugmodus sein
✔️ Android (ab Version 11) oder iOS (ab Version 16.1) nutzen
💬 Mach mit!
Ab 11:00 Uhr kannst du unter www.warntag-umfrage.de an der offiziellen Umfrage teilnehmen und deine Erfahrungen teilen
🔗 Weitere Infos:
www.bundesweiter-warntag.de
www.bbk.bund.de/cellbroadcast
#BundesweiterWarntag #Warntag2025 #Katastrophenschutz #Warnsystem #Bevölkerungswarnung #CellBroadcast #WarnAppNINA #Zivilschutz #BBK #Sicherheit #Selbstschutz #Ammerbuch #meinAmmerbuch #GemeindeAmmerbuch #WarnungDerBevölkerung #MoWaS #Notfallvorsorge #Sirenentest #Warninfrastruktur #Krisenvorsorge