#rennradfahrenmachtglucklich

2025-07-13

Die ANtour - Langstrecke auch für Anfänger. Es sind noch Plätze frei.
50 - 135 - 240km oder 300km. Für alle ist was dabei.
Start um sechs Uhr am 26. Juli und einen ganzen Tag nur an der Kurbel drehen! #rennradfahrenmachtglucklich
Seit mehr als 13 Jahren umrunden wir mit einer Gruppenfahrt einmal im Jahr den Landkreis Ansbach. Unterwegs gibt's an Verpflegungsstationen Getränke, Bananen und Riegel aus dem Begleitfahrzeug. Eine Mittagspause mit warmen Essen ist auch dabei.
Mehr Infos hier: <antour.de/>

#brevet
#fahrrad
#randonneur
#suedensocial⁩ ⁨
#Rennradfans
#rennradfahren
#rennradbubble
#langstrecke
#ultracycling
#langstreckenradeln
#mdRddG
#radtour

Eine Gruppe Rennradler fährt auf der Straße eine AbfahrtEine Gruppe Rennradler auf der StraßeEine Landkarte mit einer Radroute südwestlich von Nürnberg
2025-05-18

@SonstHarmlos @glacier #wasfehlt
Vielleicht findet sich ein #digitalnative motivert eine Alternative für Strava zu kreieren.
#digitalnatives #radfahren #rennrad #rennradfahrenmachtglucklich

2025-05-05

Du wolltest immer schon mal Langstrecke mit dem Rennrad machen?
Radfahren von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, auf verkehrsarmen Straßen durch viel schöne Gegend. Mit Begleitfahrzeug und warmen Mittagessen. Dann komm am 26. Juli zu uns.
Die Anmeldung ist jetzt frei geschaltet.
Mehr Infos hier:
antour.de/

#Rennrad #MdRddG #randonneur #rennradfahren #rennradfahrerinnen #rennradbubble #rennradfahrenmachtglucklich #franken #suedensocial

In der Ferne eine Burg. Davor eine Gruppe Radfahrer:innen vor einem Anstieg.Rennradfahrer auf schmaler Straße in den Sonnenuntergang
2025-04-04

@pflegekraft
Guckst du hier z.B.:

⁨⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩⁩
⁨⁨#MdRddG⁩⁩
⁨⁨#rennradler⁩⁩
⁨⁨#rennradfahrer⁩⁩
⁨⁨#Radmarathon⁩⁩

2025-04-03

Es "frühlingt"😎,
Zeit für die erste längere Ausfahrt. Das Wetter war heut aber auch zu reizvoll.
So früh im Jahr war ich aber auch noch nie auf dem Hesselberg. Veilchen blühen, Bärlauch duftet...
#bikerouter hat mir ne neue Route vorgeschlagen, ein oder zwei km kürzer als meine übliche. Es lief gut, trotz des Gegenwindes auf der Rückfahrt.
#rennradfahrenmachtglucklich⁩ !

#MdRddG
#rennradler
#rennradfahrer
#Radmarathon
#franken

Pfauenauge auf WeißdornRennrad vor BergRadroute auf Landkarte, darunter Text: Distanz 112km, Tempo 2:34 min/km, Dauer 4:47:25
2025-03-24

@starfrosch

#MdRddG
#rennradler
#rennfahrer
#rennradfahrenmachtglucklich
#randonneur
#Radmarathon ...

Von Strava und Komoot werd ich mich mittelfristig verabschieden.
Mal schauen was es als Ersatz gibt. Vielleicht velohero.

Viel Spaß auf dem Rad und hier!

2025-03-22

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩  ⁨#MdRddG⁩  ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage

Zum Selbsthosten der Tracks.
docs.endurain.com/

2025-03-17

#fahrrad #rennrad #rennradfahrenmachtglucklich #randonneur #brevet  #MdRddG  #strava #garmin #GraphenOS #digitalzwang #unplugtrump #privatsphäre #digitalcourage

Wurmfortsatz zum bisher Getröteten:
Veröffentlichen lassen sich gefahrene Tracks, natürlich sehr datensparsam, auch mit dem brouter oder bikerouter.
bikerouter.de/#map=5/50.990/9.
brouter.de/brouter/
bikerouter.de/supporters/

Seine Stärken hat er aber allerdings beim Planen. Circa 60 Planungsprofile stehen dort zur Verfügung, vom Rennrad(4) über Gravel(5), zig MTB, Liegerad, Velomobil, Trekking, Auto...
Außerdem lassen sich benutzerdefinierte Planungsprofile generieren.
Und das Beste: Nichts von deiner Planung wird irgendwo gespeichert, alles bleibt unter deiner Kontrolle.
#brouter

2025-03-16

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩  ⁨#MdRddG⁩  ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage
Es gibt schon Neues.😊
Meine Recherche hat sich gelohnt!
Ich hab das Tool gefunden, von dem ich im letzten Tröt geschriebenen hab.
github.com/mytourbook/mytourbo
Hab ich noch nicht getestet.

Dann noch 'nen vielleicht echten Ersatz für Strava gefunden.
Velohero mit zahlreichen Funktionen.
velohero.com/de/tour.html
Kostet 29,75€ pro Jahr. (Strava 75€)
Es gibt auch 'ne kostenlose Version, aber die hat leider keine Funktionen.🤷‍♂️
Ich werd die Vollversion dieses Jahr mal testen und dann berichten.

2025-03-13

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩ ⁨#MdRddG⁩ ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage

Radfahren und datensparsam leben - Teil 2
Dass Workouts privat aufgezeichnet und privat gehalten werden können, ist mit FitoTrack also kein Problem. Aber wir wollen ja zumindest manche Workouts teilen. Das Teilen mit der Community geht nur, wenn man Teil einer solchen ist und das mach die Sache etwas schwierig.
Aber wir haben unsere Community auf Fedivers. Hier lassen sich unsere Workouts teilen. Leider nicht ganz so bequem. Aber Texte und Bilder sind Standard und mit Umap können dafür interaktive Karten erzeugt und geteilt werden.
umap.openstreetmap.de/de/map/f

Strava ist vermutlich im Revier Sport-Community der Platzhirsch. Wer dort ist, ist nicht mehr anonym. Es ist allerdings möglich sich bei Strava mit einer anonymen Mailadresse zu registrieren. (Bis vor einiger Zeit war das auch mit einer Wegwerf-Adresse möglich, aber aktuell muss diese Adresse bei jeder Anmeldung verifiziert werden.)
Immerhin kann auf die App verzichtet werden. Die GPX-Datei des Workouts kann über die Website auf Strava hochgeladen werden und damit eine teilweise Datensparsamkeit erreicht werden.
Ich hab einen Testaccount erzeugt und meine GPX hochgeladen.
strava.com/activities/13859751

Wer gerne Pässe und Anstiege fährt und dafür Infos und ne Community sucht, ist bei
quaeldich.de/
richtig.
Ob das datensparsam ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich wollt es nicht unerwähnt lassen.
(Zumindest werden die Daten anscheinend gemäß DSGVO verarbeitet.)
Wer will kann dort seinen Account mit Garmin und Strava verknüpfen.

Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass hier im Fediverse bei Mastodon mal jemand erwähnt hat, dass es ein Tool gibt, mit dem man eine Plattform zum Teilen von Workouts betreiben kann. Leider weiß ich weder den Namen des Tools, noch wer das hier erwähnt hat. Aber vielleicht könnt ihr weiterhelfen.

Soweit erstmal.
Wenn ich noch weitere Infos in Erfahrung bringe teile ich sie gerne mit euch.
Ich wünsche euch immer Sonne in den Speichen.

2025-03-12

⁨⁨#fahrrad⁩⁩ ⁨⁨#rennrad⁩⁩ ⁨⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩⁩ ⁨⁨#randonneur⁩⁩ ⁨⁨#brevet⁩⁩  ⁨⁨#MdRddG⁩⁩  ⁨⁨#strava⁩⁩ ⁨⁨#garmin⁩⁩ ⁨⁨#GraphenOS⁩⁩ ⁨⁨#digitalzwang⁩⁩ ⁨⁨#unplugtrump⁩⁩ ⁨⁨#privatsphäre⁩⁩ ⁨⁨#digitalcourage⁩⁩

2025-03-12

#fahrrad⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#rennradfahrenmachtglucklich⁩ ⁨#randonneur⁩ ⁨#brevet⁩  ⁨#MdRddG⁩  ⁨#strava⁩ ⁨#garmin⁩ ⁨#GraphenOS⁩ ⁨#digitalzwang⁩ ⁨#unplugtrump⁩ ⁨#privatsphäre⁩ ⁨#digitalcourage

Radfahren und datensparsam leben, geht das?

Teil 1
Gestern hab ich eine Runde zur Erkundung einiger neuer Wege auch gleich genutzt, um zu testen, wie ein Workout digital dokumentiert und in der Community geteilt werden kann, ohne gleich für alle Datenkraken die Hosen runter zu lassen. Mein Fazit, es geht, mit Android - aber beurteilt selbst.

Zur Aufzeichnung verwendet hab ich:
FitoTrack. Gibt es bei Fdroid.
f-droid.org/packages/de.tadris

Standort ist die einzige Berechtigung die FitoTrack zum Aufzeichnen wirklich benötigt.
Wer im Hintergrund die online-OSM-Karte darstellen will, kann dies durch Freigabe der Berechtigung Network tun. Oder die Karte downloaden und danach der App die Netzwerk-Berechtigung wieder entziehen.
Zur Auswahl stehen 14 Workout-Typen(Sportarten), es können aber auch benutzerdefinierte Typen generiert werden.
Aus dem Workout werden einige Statistiken erzeugt.
Die Workouts können bearbeitet, als GPX-Datei exportiert, auf OSM hochgeladen
oder als Bild geteilt werden.

2025-03-12

#fahrrad #rennrad #rennradfahrenmachtglucklich #randonneur #brevet #MdRddG #strava #garmin #GraphenOS #digitalzwang #unplugtrump #privatsphäre #digitalcourage
Radfahren und datensparsam leben, geht das? - Ja, geht!
Wer seinen Sport genießen, dokumentieren und mit der Community teilen will ist nicht auf Strava, Garmin und andere Größen angewiesen.
Aktuell bin ich noch auf Strava, bin damit aber nicht wirklich glücklich dabei und hab deshalb einen Selbstversuch gestartet.
Mehr in Kürze hier.

2024-12-09

@Stehpferd
#fedibikes⁩ ⁨#rennrad⁩ ⁨#roadbike⁩ ⁨#biketooter⁩ ⁨#msr⁩ ⁨#msr300⁩ ⁨#radmarathon#randonneur #rennradfahrenmachtglucklich

Wie jedes Jahr wird auch 2025 die Mecklenburger Seenrunde sicher wieder ein voller Erfolg werden. Ich wünsche allen die dabei sind einen tollen Tag.
mecklenburger-seen-runde.de/de

Gelegenheit auf 'ne 300km-Runde bietet 2025 zum 13. Mal die ANtour. Ob die 300 km wieder als Gruppenfahrt oder in anderer Form durchgeführt wird steht noch nicht ganz fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. Jedenfalls wird auch wieder die halbe Runde mit 165km angeboten. Die Challenge führt über die Frankenhöhe, durch das Ries und durchs Fränkische Seenland.
Fest steht schon der Termin, der 26. Juli.
antour.de/index-Karte.html

2024-07-03

#rennradfahren #rennrad #rennradfahrenmachtglucklich
Bisher hat mir Komoot zum Planen von Rennradtouren gut gefallen.
Seit dem neuen Update ärgert es mich.
Wollte als Abschluss einer Runde noch ne Pendelstrecke dranhängen.
Komoot machte ne kleine Runde aus der Pendelstrecke und das über unbefestigte Wege.

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst