#schulwege

2025-10-23

Petition "#Mobilitätswende in #Hamburg konsequent fortsetzen"

Wer noch nicht unterschrieben hat - hier bitte unterschreiben:
weact.campact.de/petitions/mob

#Verkehrswende #Flächengerechtigkeit #Fahrrad #VisionZero Sichere #Radwege, gute #Gehwege, #ÖPNV-Ausbau, autofreie Zonen, Verkehrssicherheit, sichere #Schulwege, #Barrierefreiheit, #Lärmschutz, #klima- und umweltverträgliche sowie für alle Menschen bezahlbare #Mobilität

RespectCyclistsRespectCyclists
2025-10-22

am 5.11.25

überall und keine sicheren !
Schützt unsere ! Nicht nur in !

👉️ 17:30 Falkplatz - 18:15 Abfahrt
👉️ ZK1: Wollankstr/Breite Str
👉️ ZK2: Neumannstr./Eschengraben

🧭 unsere Route: bkrtr.de/DaC5W

@ADFC_Berlin
@CCitiesOrg
@VCDNordost
@berlinautofrei
@radpankow
@fedibikes

SharePic der Respect Cyclists November Fahrraddemo

Im Hintergrund ist die Aufnahme einer Straße mit Zebrastreifen und aufgemaltem "Achtung Kinder" Verkehrszeichen zu sehen. Links und rechts geparkte Autos

Darüber die folgenden Textblöcke:

Fahrraddemo für sichere Radwege
Respect Cyclists

SCHULWEG(UN)SICHERHEIT IN PANKOW

Zwischenkundgebungen:
Wollankstr./Breite Str.
Neumannstr./Eschengraben

Brunnenviertel-Gesundbrunnen-Schönholz-Pankow-Kissingenviertel-Prenzlauer Berg

5.11.
17:30 Uhr
Abfahrt 18:15 Uhr
Treffpunkt: Falkplatz (Max-Schmeling-Halle)
Ende: Mauerpark

respect-cyclists.de

Unten links sind die Logos von RespectCyclists und ADFC Berlin zu sehen.
Fuß- und Radentscheid FreiburgFR_Entscheid@freiburg.social
2025-10-16

Wie #Schulwege für Grundschüler sicherer werden können

Laut Schulweg-Index, den der Auto Club Europa (ACE) veröffentlicht hat. Demzufolge missachten 41 Prozent der Elterntaxis Verkehrsregeln.
tagesschau.de/inland/gesellsch

Birne Helenebirne@troet.cafe
2025-09-08

Wussten Sie schon?

#Schulwege wären längst nicht so gefährlich, wenn es nicht so viele Schulen geben würde.

#Faschismus

2025-09-06

Unter dem Motto „Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege“: Eine Kinder-Demonstration fordert in der #NordstadtVon #Dortmund mehr Sicherheitsmaßnahmen auf den Straßen. #Mobilität #Verkehr #Verkehrssicherheit #Schulwege

nordstadtblogger.de/eine-kinde

VCD Hessen :vcd:vcd@hessen.social
2025-06-18

Hallo, liebe Eltern in Hessen,
tragt mal Gefahrenstellen auf den Schulwegen eurer Kinder in die Deutschlandkarte ein!

vcd.org/artikel/vcd-schulwege-

#vcd #schulwege #SichererSchulweg #schulwegecheck @VCDeV

Corinna Balkowcoba@gruene.social
2025-06-18

Online-Fachgespräch: Neue Impulse für Schulstraßen & sichere Schulwege

Das Aktionsbündnis #KidicalMass #KinderAufsRad lädt euch herzlich ein zum nächsten Online-Fachgespräch zum Thema #Schulstraßen & sichere #Schulwege:

Dienstag, 24. Juni 2025
10:00 – 11:00 Uhr
Online via Zoom (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Hier geht’s zum Anmeldeformular
form.jotform.com/2516219361643

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-06-18

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni - 19:30 bis 21 Uhr: Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen. Zur Anmeldung:

nrw.vcd.org/startseite/detail/

Online-Workshop am 25. Juni - 19:30 bis 21 Uhr: Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen.
2025-06-17

🚸 Schulstraßen jetzt einfacher umsetzen!

👏 Die neue #StVO bringt Rückenwind für sichere #Schulwege. Darum veröffentlichen wir gemeinsam im #KidicalMass Aktionsbündnis ein neues Rechtsgutachten sowie einen Leitfaden zu #Schulstraßen: Was ist neu? Was bringt’s? Wie geht’s?

📅 Online-Fachgespräch am 24. Juni, 10–11 Uhr: Jetzt anmelden 👉changing-cities.org/neue-stvo- #StreetsForKids

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-06-12

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni - 19:30 bis 21 Uhr: Für Eltern, Lehrkräfte und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen
nrw.vcd.org/startseite/detail/

SCHULSTRASSEN SCHÜTZEN KINDER Schulstraßen sperren den Autoverkehr vor Schulen temporär oder dauerhaft aus, um Chaos durch Elterntaxis zu vermeiden. Wo gibt es sie und wie viele? London über 600 Schulstraßen Paris über 200 Schulstraßen SCHULE Barcelona über 200 Schulzonen In Nordrhein-Westfalen wurden zu Beginn des Schuljahres 2024/25 24 Schulstraßen eingerichtet. Damit ist das Bundesland in Deutschland Vorreiter.
2025-06-03

Übermorgen ist wieder Projektgruppe #Schulwege! Diesmal mit dem Thema: Wie sehen Kinder den Verkehr?

Unsere Referentin Esther Pilkington wird uns über ihre #Verkehrsforschung mit Kindern m Rahmen ihrer Theaterprojekten und Workshops an Schulen berichten.

Wir freuen uns auf dich!

Do, den 5. 06., 19 bis 21 Uhr
Ort: ADFC-Geschäftsstelle, Koppel 34-36, 20099 Hamburg

Eine ADFC Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

#sichererschulweg #streetsforkids #strassenfüralle

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-06-03

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni 19:30 bis 21 Uhr, für Eltern & Lehrer*innen und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen.
nrw.vcd.org/startseite/detail/

Erfolg für Verkehrssicherheit NRW erleichtert Umsetzung von Schulstraßen
VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-05-31

🙋‍♀️ Wie können #Schulwege sicherer und entspannter gestaltet werden?

Dieser Online-Workshop gibt einen kompakten Überblick über bewährte Aktionen, die einfach umsetzbar sind und langfristig positive Veränderungen bewirken können.

25. Juni 19:30 bis 21 Uhr, für Eltern & Lehrer*innen und alle, die sich für sichere Schulwege einsetzen.
nrw.vcd.org/startseite/detail/

Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, damit diese nicht von Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, umgefahren werden, fahren Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, damit diese nicht von Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren,
Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-05-28

Sichere Schulwege in Köln: SPD fordert konkrete Verbesserungen bis zum Schulstart

„Trotz erster Schritte wie vereinzelter Schulstraßen und dem Ratsbeschluss zur Bennenung weiterer Standorte sehen wir an vielen Schulen weiterhin gravierende Mängel in der Schulwegsicherheit“, erklärt Oliver Seeck,schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. „Es geht um mehr als Verkehr – es geht um das Sicherheitsgefühl der Kinder und ihrer Familien. Wenn Eltern ihre Kinder nicht mehr zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule schicken, sondern sie aus Angst mit dem Auto bringen, verschärft das die Situation zusätzlich. Dieser Teufelskreis muss endlich durchbrochen werden.“
 
Insbesondere die Rückmeldungen aus Schulen, Elternkreisen und von Lehrkräften zeigen, dass Handlungsbedarf besteht – auch jenseits der Verkehrsthematik. Angesprochen werden auch Probleme mit übergriffigem Verhalten, suchterkrankten Menschen und aggressivem Betteln an zentralen Knotenpunkten, die von vielen Schülerinnen und Schülern täglich passiert werden müssen.
 
Lukas Lorenz, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, betont: „Wir brauchen kurzfristig wirksame Maßnahmen – Quick Wins – die bis zum Schulstart im September umsetzbar sind. Dazu gehören temporäre Schulstraßen, sichere Übergänge, verstärkte Kontrollen durch Polizei, KVB und Ordnungsdienst sowie eine gezielte sozialarbeiterische Präsenz an bekannten Brennpunkten. Gleichzeitig müssen wir die Grundlagen für eine langfristige Strategie zur Schulwegsicherheit legen.“
 
Die SPD-Fraktion fordert die Stadtverwaltung auf, sofort aktiv zu werden und gemeinsam mit Politik, Schulen und Eltern konkrete Lösungen zu erarbeiten. Die Aktuelle Stunde soll der Auftakt für einen Schulterschluss sein – für mehr Sicherheit auf dem Schulweg und mehr Vertrauen der Eltern in die alltägliche Mobilität ihrer Kinder.

Den Antrag zur Aktuellen Stunde finden Sie hier: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1048292&type=do

Hier weiter lesen…

#fordert #konkrete #schulstart #schulwege #sichere #verbesserungen

Dirk Bachhausendirk@www.bachhausen.de
2025-05-27

Sitzung des Kölner Rates: Demonstrationen – Sichere Schulwege –Lachgas – Gleueler Wiese

Report-K

Köln braucht Report-K. Jetzt braucht Report-K Euch, die Kölner:innen.
Werde K-bonnent:in und leiste Deinen Beitrag zur Existenzsicherung von report-K und Medienvielfalt in Köln.

Du bist bereits K-bonnent:in? 

 

Passwort vergessen

Hast Du noch kein K-bo? Schließe ein K-bo für nur 4,85 /Monat ab.

Deine Vorteile:

• Zugriff auf über 115.000 Artikel

• Du unterstützt unabhängigen Journalismus in Köln!

• Nur 4,85 Euro im Monat

Jetzt registrieren

Zur Quelle wechseln

#demonstrationen #kolner #lachgas #rates #schulwege #sichere #sitzung

VCD Nordrhein-Westfalenvcdnrw@nrw.social
2025-05-13

Sichere #Schulwege sind machbar – rechtlich schon heute. Das neue Gutachten von Dr. Olaf Dilling zeigt, wie Kommunen Schulstraßen umsetzen können. Jetzt gilt es, die vorhandenen Möglichkeiten zu nutzen – für mehr Sicherheit und selbstständige Mobilität unserer Kinder.
vcd.org/artikel/schulstrassen-

Verkehrsclub DeutschlandVCDeV@mstdn.social
2025-04-24

Jeden Tag verunglücken fast 75 Kinder im Straßenverkehr.

#Schulwege müssen endlich sicherer werden! Es braucht grundlegende Verbesserungen der #Verkehrsinfrastruktur. Der Weg muss für alle Kinder so sicher werden, dass Eltern sie sorgenfrei in ihrer eigenständigen Mobilität unterstützen können.

Darum veranstalten wir mit @dkhw_de und #VBE die Aktionstage “Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten” vom 15. - 26. September.
Meldet euch jetzt an als Schule oder Kita!

zu-fuss-zur-schule.de/

Man sieht Kinder mit Schulranzen, die gemeinsam eine Straße überqueren. Text im Bild: Aktionstage "zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten"
Wir brauchen sichere Schulwege!
Aktionstage: 15.09. bis 26.09.2025
Mach mit und starte deine Aktion!
www.zu-fuss-zur-schule.de

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst