#stadtklima

2025-07-03

So stark nehmen #Hitze­tage in Schweizer Städten zu – und das ist erst der Anfang

Darum braucht es die #Stadtklima Initiativen von @UmverkehR in möglichst vielen schweizer Städten

#Klima
#klimawandel
#klimaeehitzung
#klimakrise
#klimakatastrophe

tagesanzeiger.ch/hitzewelle-sc

2025-07-02

Stadt erarbeitet Programm zur Klimaanpassung – Stadt Leipzig

Es soll aufzeigen, wie sich die Folgen des Klimawandels auf Leipzig auswirken. Darauf aufbauend werden Schritte erarbeitet, um…
#Leipzig #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Germany #Klimaanpassung #Klimawandel #leipzig #Sachsen #Stadtklima
europesays.com/de/236534/

Die kühle Oase im Park – und nur wenige Meter weiter die heiße Betonwüste der Häuserschluchten. Stadtklima zum Anfassen! 🌳🔥
#MdRzA #Radpendeln #Stadtklima #Grünhilft

2025-06-29

Die Stadt #Osnabrück setzt neue Maßnahmen gegen #Hitze um.

#Trinkwasserstellen, mehr #Bäume, entsiegelte Flächen und mögliche #Nebelduschen sollen das #Stadtklima verbessern.

Auch andere Städte in #Niedersachsen wie #Hannover, #Braunschweig und #Lüneburg fördern #Begrünung und bieten kühle Orte zur Erholung.

Trotz vieler Initiativen kritisiert der #Sozialverband das langsame Tempo beim #Hitzeschutz.

ndr.de/nachrichten/niedersachs

#Klimaanpassung #Stadtklima #Gesundheitsschutz #Fassadenbegrünung

Klimaliste Darmstadt-DieburgKlimaliste_DaDi
2025-06-26

Auch wir als Stadtgesellschaft können aktiv werden, mit Politiker.innen und anderen über das Thema sprechen oder auch selbst für mehr Begrünung in Darmstadt sorgen. 🌳☀️

Auf beigem Grund steht Text in schwarz. Schlagzeile: "Das macht Darmstadt für Hitzeschutz". Das Wort "Hitzeschutz" ist blau hinterlegt. Darunter der Text mit Emojis: "Temeperautur-Emoji",Die Stadt Darmstadt hat einen Hitzeaktionsplan (HHAP). Beschlossen im Juli 2024, listet er bereits umgesetzte und geplante Maßnahmen zur Hitzevorsorge auf. "AlteFrau-Emoji" Fokus auf besonders gefährdete Gruppen wie Ältere, Kinder & Menschen ohne festen Wohnsitz
"Landkarten-Emoji" Online Karten zeigen kühle Orte und Parks zum abkühlen und entspannen.
"Wassertropfen-Emoji" Es gibt neue Trinkwasserbrunnen & Refill-Stationen in der Innenstadte
"Gebäude-Emoji" Informationsstände, Aktionen & Broschüren für alle Bürger:innen
"Blatt-Emoji" Mehr Grün, Schatten & Entsiegelung für ein kühleres Stadtklima."
Rechts unten ist das Logo des Kreisverbandes Darmstadt-Dieburg zu sehen. 
Nach oben
2025-06-21

DWD warnt vor starker Hitze, auch in der Nacht

Am Sonntag DWD warnt: Starke Hitze in Hamburg mit nächtlicher Belastung 21.06.2025 – 15:41 UhrLesedauer: 1 Min. Menschen…
#Hamburg #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #100137924 #DWD #Elbphilharmonie #Germany #hamburg #Hitzebelastung #Stadtklima #Temperatur
europesays.com/de/208816/

2025-06-21

#Berlin diskutiert ein neues #Klimaanpassungsgesetz, das auf den #Volksentscheid #Baum zurückgeht.

Die Stadt soll bis 2040 mit rund einer Million Straßenbäumen hitzeresilient gemacht werden. Geplant sind neue #Kühlinseln, bessere #Regenwassernutzung und ein höheres Nachpflanzverhältnis bei #Baumfällungen. Besonders belastete Kieze sollen gezielt geschützt werden. Die Umsetzung kostet bis zu 7,5 Milliarden Euro.

taz.de/Berliner-Klimaanpassung

#Stadtklima #Hitzeschutz #Klimaresilienz #Straßenbäume

2025-06-17

Mit dem Programm „10.000 Grüne Dächer“ fördert die #Emschergenossenschaft private und gewerbliche #Dachbegrünungen.

Wie auch in anderen Städten unterstützt die Maßnahme den Umbau zur #Schwammstadt, verbessert das #Stadtklima, speichert #Regenwasser und reduziert #Starkregengefahren.

Die Antragstellung erfolgt digital.

klima-werk.de/gruendachfoerder

#Dachbegrünung #Klimaanpassung #Hitzeschutz #Verdunstungskühle #Entsiegelung #Herne #Förderprogramm

2025-06-17

2023 wurden in Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter #Gründächer neu angelegt.

Das ist ein Rekordwert laut #BuGG-Marktreport. Der Markt für #Gebäudebegrünung wächst, über 17 Prozent mehr Dachflächen wurden begrünt als im Vorjahr. Auch #Fassadenbegrünung legt zu. Immer mehr Städte fördern solche Maßnahmen aktiv.

gebaeudegruen.info/wissen-und-

#Dachbegrünung #Stadtklima #Klimaanpassung #Entsiegelung #Gebäudegrün #BuGG #Hitzeschutz #Klimaanpassung

2025-06-15

🌿 Ihr wünscht euch mehr Natur in der Stadt? Mooswandmodule bringen lebendiges Grün in graue Innen- und Außenräume – sie sehen nicht nur gut aus, sondern reinigen auch die Luft und regulieren das Klima.

Wusstest du, dass Wände aus Moos...
✔️ … große Mengen Feinstaub aus der Luft filtern können?
✔️ … kontinuierlich Feuchtigkeit abgeben – hilfreich gegen städtische Wärmeinseln und trockene Innenräume?
✔️ … nachhaltig geerntet und konserviert werden – so sind sie pflegeleicht und ressourcenschonend?
✔️ … an unterschiedlichsten Orten zum Einsatz kommen?

💡 In der Zentrale der SachsenEnergie etwa begrüßt eine imposante Mooswand die Besucher*innen – und im Dresdner Showroom der Lausitzer Manufaktur MoosMoos wird grüne Gestaltung zum echten Erlebnis!
💬 Kennst du noch weitere Orte in Dresden mit Mooswänden? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

💚 Mehr Moos für ein besseres #Stadtklima#Dresden wird #grün!

2025-06-12

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

oekologisch-unterwegs.de/klima

#Klimaanpassung #Stadtklima

nemo™ 🇺🇦nemo@mas.to
2025-06-08

Athen setzt auf mehr Grün! 🌳🌱 In den nächsten 3 Jahren will die Stadt 25.000 Bäume pflanzen und Mikrowälder anlegen, um das Stadtklima zu verbessern. Ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität! 💚 #Athen #Stadtklima #Grünflächen #Umweltschutz
👉 srf.ch/news/international/fuer #newz

Universität Bernunibern@mastodon.online
2025-06-04

Zum 4. Mal wurde die Postgasse in #Bern mit vereinten Kräften neu bepflanzt 🌿🌱 – Anwohnende, Freiwillige und das Team der #unibern waren mit Herzblut dabei. Das Ziel? Mehr #Biodiversität und ein besseres #Stadtklima mitten in der Altstadt! Mehr zum Projekt: mediarelations.unibe.ch/medien

2025-05-26

#Ledenhof in #osnabruck

einmal ein Bild aus dem GEOportal der der Stadt: 👇🏻
geo.osnabrueck.de/osnabrueckin

und einmal von André Havergo aus einem aktuellen NOZ: Artikel:
Osnabrücker Professoren: „So kann man öffentliche Plätze heutzutage doch nicht mehr planen“ 👇🏻
noz.de/lokales/osnabrueck/arti

Des Weiteren ein Haufen Schotter, der den Platz "aufhellen" soll 🤡

👇🏻
osna.social/@maze/114433883803
👇🏻
osna.social/@maze/114448814153

#Stadtklima #klima #versiegelung #zukunft

2025-05-25

Die Stadt #Karlsruhe unterstützt mit bis zu 5.000 Euro private #Entsiegelung und #Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden.

Ziel ist ein besseres #Stadtklima durch Kühlung, #Luftreinhaltung und #Regenwasserspeicherung. Gefördert werden nur freiwillige Maßnahmen ab 15 m² Fläche. Interessierte erhalten zudem eine kostenlose Beratung durch das #Gartenbauamt.

durlacher.de/start/neuigkeiten

#Fassadenbegrünung #Dachbegrünung #Schottergarten #Klimaanpassung #Klimapolitik #Förderprogramm #Stadtgrün

2025-05-25

Die Stadt #Remscheid fördert seit April 2025 #Dachbegrünung mit bis zu 5.000 Euro und #Fassadenbegrünung mit bis zu 500 Euro.

Ziel ist die Umsetzung der städtischen #Nachhaltigkeitsstrategie und die Anpassung an den #Klimawandel.

Begrünungen verbessern das #Mikroklima, speichern #Regenwasser und fördern die #Artenvielfalt.

Anträge gelten nur für Wohngebäude im Stadtgebiet.

waterboelles.de/archives/36227

#Klimaanpassung #Stadtgrün #Förderprogramm #Stadtklima #Gebäudebegrünung #Klimapolitik

2025-05-24

In #Worms startet mit der #Fassadenbegrünung des Rathauses die erste Maßnahme aus dem Rahmenplan „Klima Grün“.

Mit Blauregen und wildem Wein wird nicht nur das Stadtbild aufgewertet, sondern auch das #Mikroklima verbessert. Gefördert wird das Projekt über „Worms wird WOW!“. Ziel ist es, #Biodiversität zu fördern und weitere Eigentümer für grüne #Fassaden zu gewinnen.

worms.de/neu-de/aktuelles/meld

#Stadtgrün #Klimaanpassung #Klimaschutz #Hitzeschutz #Klimapolitik #Stadtklima

2025-05-23

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

pforzheim.de/stadt/aktuelles/p

#Stadtgrün #Hitzevorsorge #Fördermittel #Klimaschutz #Gebäudebegrünung #Hitzeschutz #Stadtklima #Klimapolitik

2025-05-23

Seit dem 1. April 2025 können Bürger*innen in #Remscheid Fördermittel für #Dachbegrünung und #Fassadenbegrünung beantragen.

Ziel ist es, das #Stadtklima zu verbessern und auf den #Klimawandel zu reagieren. Gefördert werden bis zu 5.000 Euro für begrünte Dächer und bis zu 500 Euro für begrünte #Fassaden, abhängig von Fläche bzw. Kosten.

remscheid.de/presseinformation

#Stadtgrün #Klimaanpassung #Förderprogramm #Mikroklima #Klimapolitik #Hitzeschutz

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.04
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst