@tinoeberl passend dazu heute bei den Naturfreunden in #Bochum Langendreer:
https://naturfreunde-langendreer.de/event/ba-dachbegruenung/
@tinoeberl passend dazu heute bei den Naturfreunden in #Bochum Langendreer:
https://naturfreunde-langendreer.de/event/ba-dachbegruenung/
Die Stadt #Dortmund unterstützt Eigentümer*innen mit gezielten Förderprogrammen für besseren #Überflutungsschutz und klimafreundliche Maßnahmen.
Zuschüsse gibt es etwa für #Rückstausicherungen, #Gründächer oder #Entsiegelungen. Diese Investitionen helfen, #Immobilien vor #Starkregen zu schützen und das #Stadtklima zu verbessern.
https://www.dortmund.de/themen/foerderungen/foerderprogramme-stadtentwaesserung/
#Klimaanpassung #Hochwasserschutz #Gründach #Regenwassermanagement #Klimaschutz #Förderprogramme
2023 wurden in #Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue #Gründächer realisiert. Das ist ein Wachstum von über 17 %.
Das zeigt der neue BuGG-Marktreport. Auch #Fassadenbegrünung nimmt zu. Immer mehr Städte fördern #Gebäudebegrünung aktiv, um den Folgen des #Klimawandels zu begegnen. Deutschland zählt hier international zu den Vorreitern.
https://www.baulinks.de/webplugin/2025/0402.php4
#Stadtentwicklung #Dachbegrünung #Klimaanpassung #Gebäudekühlung #Stadtgrün #Stadtklima #Hitzeschutz
Gründächer: Lübeck zahl 50 Prozent dazu https://www.hl-live.de/text.php?id=170997&utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #Gründächer #Lübeck #Nachhaltigkeit #Förderung #Umweltschutz
@harsefeld ... sehr gute Rede des Twike-Fahrers #SvenGiegold am heutigen Sonntag. Beim Bau sollte mehr nachhaltiges, ökologisches Bauen mit besserem Dämmstandard hin zum #Passivhaus nicht nur gewagt werden. #Fassadenbegrünung und #Gründächer mit PV- Module sollten überall mit geplant werden und sowie #Regenwassernutzung und noch besser sind mehr #Komposttoiletten statt #Wassertoiletten.
#Grünflächen senken die Temperaturen in Städten erheblich und lindern den urbanen #Wärmeinseleffekt.
https://doi.org/10.1038/s41467-024-51355-0
Während Städte der #Nordhalbkugel durch Grünflächen im Schnitt um 3,6 Grad Celsius kühler sind, liegt die #Kühlkapazität im Süden bei nur 2,5 Grad.
Lösungen wie mehr Grünflächen, #Gewässer, #Gründächer oder helle #Oberflächen kühlen urbane Gebiete.
#Klimawandel #UrbanHeat #Grünflächen #Stadtplanung #Hitzeinseln #Sommerhitze #Erderwärmung
#Nordrhei-Westfalen hat eine #Klimaanpassungsstrategie mit 110 Maßnahmen vorgestellt, die bis 2029 umgesetzt werden sollen. Diese umfassen den #Hochwasser- und #Hitzeschutz, die #Begrünung von Städten und den Ausbau des #Katastrophenschutzes. #Gründächer, #Grüngleise und die Wiederherstellung von #Moorflächen sind zentrale Punkte. Kritik kommt von der SPD, die die Maßnahmen als unzureichend und finanziell nicht abgesichert bezeichnet.
https://www.zeit.de/news/2024-10/01/nrw-setzt-auf-110-massnahmen-gegen-folgen-des-klimawandels
Um Städte besser gegen den zunehmenden #Starkregen zu schützen, werden innovative Ansätze wie das #Schwammstadtprinzip und #Sumpfdächer immer wichtiger. Versiegelte Flächen müssen aufgebrochen werden, um #Regenwasser besser versickern zu lassen, während #Bäume und begrünte Dächer zur #Kühlung und #Wasserspeicherung beitragen.
#Klimaanpassung #Starkregen #Schwammstadt #Gründächer #UrbanDesign
Beim nunmehr 10. Makerstammtisch (http://hybridartlab.de/maker-stammtisch) heute im Umweltforschungszentrum #Leipzig #UFZ wurde das Projekt RadFußPlus (https://www.ufz.de/umwelttracker/) vorgestellt, bei dem die durch tragbare Sensorik gemessene individuelle Umweltbelastung abhängig von Uhrzeit und Ort gemessen wurde und nun geeignet in Dashboards (https://web.app.ufz.de/radfuss_plus/) oder auch in 3D (Unity, VR) uns ins Bewusstsein gerufen wird.
Im zweiten Vortrag ging es um die Wirkungsgrade unterschiedliche #Gründächer-Ansätze (https://www.ufz.de/index.php?de=44676), Forschung zu #Klimaanpassung im Rahmen des Projektes KlimaKonform (https://klimakonform.uw.tu-dresden.de/)
In Städten mit begrenzten Flächen und dichter Bebauung ist notwendige #Klimaanpassung an Hitze und Starkregen schwierig.
#Gründächer kennt man, aber #Sumpfdächer?
Sie kühlen und können auch mit Abwasser aus Bad und Küche gegossen werden und so reinigen.
https://www.ufz.de/export/data/2/232761_Sumpfpflanzend%C3%A4cher_web_max.pdf
Hamburg will weitere Bushaltestellen-Dächer begrünen
Die begrünten Dächer erweisen sich als Insekten-Hotspots. Jetzt sollen in Hamburg weitere Bushaltestellen umgebaut werden.
#hamburg #Gründächer #Dachbegrünung #Haltestellen #Bushaltestellen #Unterstände #Insekten #Wildbienen #Wespen #HamburgNews #Hamburg
#Gründächer auf #Bushaltestellen locken seltene Wildbienen an 🐝
der #Kulturpass für 18-Jährige soll noch im Juni kommen 💃🎸
und #Schulen in den 🇺🇸 erhöhen mit #Solarfarmen ihr Budget für #Bildung
👇Hier kommt unsere neue Ausgabe
Meine #Bienenkisten haben teilweise #Gründächer. Dieses hier ist zu dicht und säuft bei Regen immer ab. Ein sehr dicker Wollfaden löst das Problem.
#rannugbienen #Kapillarkraft