#%C3%84rztin

CindbarCindbar
2025-10-08

Die EU will alle privaten mitlesen können. Auch wenn du mit deiner über eine schreibst oder mit den Mannschaftskameradinnen vom Handballclub. ->

Mitlesen heißt, alles wird in Datenbanken auf - oder -Computern gespeichert.

apotheken-umschau.de/gesundhei

✒️ Du willst das nicht? Hier unterschreiben: weact.campact.de/petitions/cha

📞 oder anrufen, hier die Nummern:
chat-kontrolle.eu/index.php/20

🖥️ oder eine E-Mail schreiben:
fightchatcontrol.eu/

2025-10-07

Danke liebe Norweger*innen, dass ihr solche Ärzt*innen, mit einem Antrag bei der EU auf eine europäische Approbationsordnung, endgültig (also auch in Deutschland) stoppen wollt. Das ist etwas, dass die deutsche @Bundesregierung nicht schafft. Ja noch nicht einmal schafft die direkten Warnungen zu einzelnen Ärzt*innen umzusetzen.
👉 zdf.de/play/dokus/frontal-doku
#Approbation #Medizin #Arzt #Ärztin #Deutschland #EU #Norwegen #BadPractice #frontal #DerSpiegel #Times #OCCRP #ZDF #Doku #Dokumentation

2025-10-03

Die #Ärztin #JohannaHaarer (geb. am 3.10.1900) schreibt mit "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" einen #NS_Erziehungsratgeber, der noch jahrzehntelang nachwirken kann.

"Wenn das Kind schreit und auch der Schnuller versagt, dann, liebe Mutter, werde hart." Das empfiehlt Johanna Haarer in ihrem Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" - ein #Bestseller nicht nur im #Nationalsozialismus sondern noch über vier Jahrzehnte nach Kriegsende.

www1.wdr.de/mediathek/audio/ze

#Zeitzeichen

Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-10-02

Die Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik bei der Ärztekammer #BW (kurz: #PID-Ethikkommission) – eine gemeinsame Kommission der Länder Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen – hat die Aufgabe, Anträge auf Durchführung einer Präimplantationsdiagnostik zu bewerten. Nun ist das Gremium – in neuer personeller Besetzung – in eine neue Amtszeit gestartet: aerztekammer-bw.de/pid-ethikko
--
Bild: © Adobe Stock / Freedomz
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Symbolbild von einem Arzt, der jemandem die Hand schüttelt
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-10-01

Wie „ticken“ die Generationen Z und Alpha? Und wie kann dieses Wissen nutzbar gemacht werden, damit #Ärztinnen und #Ärzte gutes Azubimarketing betreiben können? Der Landesverband der Freien Berufe #BW (LFB) hat ein Webinar mit auf die Beine gestellt, das Ärztinnen und Ärzten wertvolle Hilfestellung gibt. Los geht’s am 26. November um 19 Uhr. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/generation-
--
Bild: © LFB
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Logo des LFB
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-30

Eine neue Handreichung des Landes Baden-Württemberg soll #Ärztinnen und #Ärzten sachliche Informationen und eine praxisnahe Orientierung zum Thema „Schwangerschaftsabbruch nach der Beratungsregelung“ bieten. Die Publikation kann online eingesehen und heruntergeladen werden. Mehr Informationen: aerztekammer-bw.de/handreichun
--
Bild: © Adobe Stock / Syda Productions
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Symbolbild Arzt
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-29

Der Nachwuchstag für angehende Hausärztinnen und Hausärzte in #Karlsruhe bietet #Ärztinnen und #Ärzten in Weiterbildung, Medizinstudierenden in fortgeschrittenen Semestern und allen, die sich für ein Einstieg in die #Allgemeinmedizin interessieren, am 25. Oktober ein spannendes Programm! Geplant sind Workshops, Austausch, Informationen zu den Themen „Niederlassung“, „Anstellung“ und „Karriereplanung“ sowie gemeinsame Erkundungen der Region Karlsruhe. Weitere Informationen hier: aerztekammer-bw.de/nachwuchsta
--
Bild: © Adobe Stock / lenets_tan
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Symbolbild von mehreren Ärzten
2025-09-23

Bundesgerichtshof: Ärztin muss wegen falscher Corona-Atteste in Haft

Eine Hausärztin aus dem sächsischen Moritzburg hatte während der Corona-Pandemie Hunderte falsche Atteste ausgestellt - und dafür Geld kassiert. Der Bundesgerichtshof bestätigte nun ein Urteil gegen sie. Sie muss in Haft und erhält ein Berufsverbot.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

#Sachsen #Moritzburg #Ärztin #Corona #Atteste #Haft

Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-22

Der #Fachkräftemangel in der Frauenheilkunde ist längst Realität. Mit dem fachärztlichen länderübergreifenden Weiterbildungsverbund „NextGen Gyn“ gehen nun sechs Kliniken und Praxen in der Region Ulm, Neu-Ulm, Alb-Donau-Kreis und Allgäu neue Wege, um die Versorgung in der #Gynäkologie langfristig zu sichern. Die Bezirksärztekammer Südwürttemberg ist an der Gründung beteiligt. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/neuer-weite
--
Bild: © BLÄK
#kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Foto der Teilnehmenden der Gründungsveranstaltung
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-18

Am 29. November findet das Online-#Symposium "Zukunft Prävention – neue ärztliche Impulse" der Ärztekammer #BW statt. #Ärztinnen und #Ärzte können sich auf hochkarätige Vorträge und Einblicke in ein wichtiges Thema freuen. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/zukunft-pra
--
Bild: © Adobe Stock / Iryna
#veranstaltung #zukunft #prävention #kammer #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Symbolbild von mehreren Ärzten
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-18

Zum Start der Interkulturellen Woche (21. bis 28. September) blickt die Ärztekammer #BW auf die #Ärztinnen und #Ärzte aus dem Ausland. „Unsere Gesellschaft hat internationale Wurzeln, genauso wie die Ärztinnen und Ärzte“, sagt Kammerpräsident Dr. Wolfgang Miller. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/interkultur
--
Bild: © Adobe Stock / lembergvector
#medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Symbolbild von Ärztinnen und Ärzten
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-17

Die Praktikumswochen #BW ermöglichen Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse, tageweise in verschiedene Berufe „reinzuschnuppern“. #Ärztinnen und #Ärzte können Praktikumsplätze in ihren Arztpraxen anbieten und auf diese Weise Interesse für den verantwortungsvollen #MFA-Beruf wecken. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gilt es, für den Gesundheitsbereich zu werben! Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/praktikumsw

Bild: © Adobe Stock / shootingankauf
#medizin #kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Junge Menschen im Kreis geben "Daumen hoch", der Post wirbt für die Praktikumswochen Baden-Württemberg, in deren Rahmen Schüler ein Tagespraktikum in einer Arztpraxis machen können.
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-10

Wie steht es um die Evidenz bei der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen? Welche Behandlungsmethoden haben wir zur Verfügung, was erreichen wir damit und haben wir überhaupt die richtigen Zielsetzungen? Diese und noch weitere spannende Fragen werden beim diesjährigen #Suchtsymposium der Ärztekammer #BW im November beantwortet. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/suchtsympos
--
Bild: © Adobe Stock / hkama
#sucht #medizin #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #bw #badenwürttemberg

Symbolbild Sucht: drei Straßenschilder; auf dem einen steht "Sucht". Es zeigt nach links. Auf den beiden, die nach rechts zeigen, steht "Prävention" und "Therapie"
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-09-02

In diesen Tagen beginnt in BW das neue Ausbildungsjahr für die Medizinischen Fachangestellten (#MFA). Mit dem Start ihrer Ausbildung haben sich viele junge Menschen im Land dazu entschlossen, im Gesundheitssektor tätig zu werden. – Für die Ärztekammer #BW ist das ein wichtiges Signal und zeigt, dass der MFA-Beruf allen Widrigkeiten zum Trotz nichts von seiner hohen Attraktivität verloren hat: aerztekammer-bw.de/die-vielfae
--
Bild: © Bezirksärztekammer Südwürttemberg
#medizin #kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Foto von Dr. Sophia Blankenhorn, dazu ein Zitat von ihr: "Die Medizinischen Fachangestellten sind ein wichtiger Stützpfeiler des Gesundheitswesens."
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-08-21

Die #MFA-Ausbildungsinitiative „Von Beruf wichtig“ geht in die nächste Runde: Ein Film gibt Einblick in den verantwortungsvollen und spannenden Berufsalltag der Medizinischen Fachangestellten, die den Praxisbetrieb vielerorts am Laufen halten. Auch die Ärztekammer #BW zeigt großes Engagement bei der MFA-Gewinnung: aerztekammer-bw.de/neuer-mfa-f
--
Bild: © BuAeK und KBV
#medizin #kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Logo der Initiative "Von Beruf wichtig"
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-08-14

Seit 25 Jahren begleitet die Ärztekammer #BW ein hochsensibles Thema der modernen #Medizin: die Lebend-#Organspende. Sie hat seither Lebendspendekommissionen in ihren vier Bezirksärztekammern eingerichtet. Die Kommissionen überprüfen, ob die Spende auf gesetzeskonformer, freiwilliger und unabhängiger Basis geschieht; auf ihre kompetente Arbeit ist stets Verlass: aerztekammer-bw.de/lebendspend
--
Bild: © Adobe Stock / Frank H.
#kammer #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Symbolbild von fünf Würfeln mit jeweils einem Buchstaben drauf. Die Würfel bilden das Wort "Leben" und ein Finger dreht den ersten Würfel "L" zu einem "G": Leben geben
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-08-12

Die Hausärztinnen und -ärzte von morgen für die Region gewinnen – und die, die schon da sind, halten: Dies ist das Ziel des neuen #Weiterbildungsverbundes im Landkreis #Böblingen. Anfang August trafen sich die Projektverantwortlichen, um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Mehr Infos: aerztekammer-bw.de/weiterbildu
--
Bild: © Landratsamt Böblingen
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Teilnehmende der Gründungsveranstaltung freuen sich über den neuen Weiterbildungsverbund in der Region
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-08-11

Sie werden dringend in der medizinischen Versorgung gebraucht: 115 Prüflinge legten erfolgreich ihre Abschlussprüfung ab und können nun als frischgebackene #MFA in den Beruf starten! Gefeiert wurde in der Bezirksärztekammer Nordbaden: aerztekammer-bw.de/mfa-abschlu
--
Bild: © Köhler / Bezirksärztekammer Nordbaden
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Foto der Abschlussfeier in Karlsruhe
Landesärztekammer BWaerztekammerbw@bawü.social
2025-07-22

Ab dem 1. Januar 2026 können elektronische #Heilberufsausweise (#eHBA) der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden. Davon sind viele eHBAs betroffen und müssen rechtzeitig ausgetauscht werden. #Ärztinnen und #Ärzte sollten sich jetzt informieren und aktiv werden: aerztekammer-bw.de/austausch-v
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#kammer #medizin #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Musterbild eines eHBAs

Client Info

Server: https://mastodon.social
Version: 2025.07
Repository: https://github.com/cyevgeniy/lmst